MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Benigne Prostatahyperplasie (BPH): Symptome und Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
21/02/2022
0
Die gutartige (gutartige) Vergrößerung der Prostata oder gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist das häufigste Prostataproblem bei Männern, das mit zunehmendem Alter fast alle Männer betrifft. Zu den Behandlungen gehören Operationen, einschließlich Laser und Dampf, um überschüssiges Gewebe zu zerstören.

Überblick

Benigne Prostatahyperplasie (BPH): Symptome und Behandlungen
Das männliche Harnsystem, einschließlich der Prostata.

Was ist benigne Prostatahyperplasie (BPH)?

Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine Erkrankung, bei der die Prostata, ein walnussgroßer Körperteil aus Drüsen- und Muskelgewebe, an Größe zunimmt. Die Prostata umgibt einen Teil der Harnröhre, der Röhre, die Urin und Sperma aus dem Körper transportiert. Der gutartige (nicht krebsartige) Zustand wird auch als benigne Prostatavergrößerung (BPE) bezeichnet.

Die Prostata befindet sich direkt unter der Blase und vor dem Rektum. Die Harnröhre verläuft durch die Prostata. Wenn sich also die Prostata vergrößert, kann sie verhindern, dass Urin oder Sperma durch die Harnröhre fließen.

Die Hauptfunktion der Prostata besteht darin, Flüssigkeit für den Samen zu produzieren, die milchige Flüssigkeit, in der Spermien schwimmen. Sperma wird in den Hoden produziert, die auch das wichtigste männliche Hormon Testosteron produzieren. Während der Pubertät stimuliert Testosteron das Wachstum und die Funktion der Prostata und hilft bei der Produktion von Flüssigkeit für den Samen.

Wie häufig ist die benigne Prostatahyperplasie (BPH)?

BPH ist das häufigste Prostataproblem bei Männern. Fast alle Männer entwickeln mit zunehmendem Alter eine Vergrößerung der Prostata. Im Alter von 60 Jahren haben 50 % der Männer einige Anzeichen von BPH; im Alter von 85 Jahren werden 90 % der Männer Anzeichen der Erkrankung haben. Etwa die Hälfte dieser Männer entwickelt Symptome, die behandelt werden müssen.

Erhöht eine benigne Prostatahyperplasie (BPH) das Prostatakrebsrisiko?

Basierend auf den bisherigen Forschungsergebnissen scheint eine BPH das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, nicht zu erhöhen. BPH und Prostatakrebs haben jedoch ähnliche Symptome, und ein Mann, der BPH hat, kann zur gleichen Zeit unentdeckten Krebs haben.

Um Prostatakrebs in seinen frühen Stadien zu erkennen, empfehlen die American Urological Association und die American Cancer Society jedes Jahr ein Prostata-Screening für Männer im Alter von 55 bis 69 Jahren. Sie empfehlen auch Männern mit hohem Risiko – wie afroamerikanischen Männern und Männer mit Prostatakrebs in der Familienanamnese – beginnen mit dem Screening im Alter von 40 Jahren. Screening-Tests für Prostatakrebs umfassen einen Bluttest auf eine Substanz namens Prostata-spezifisches Antigen (PSA) und die digitale rektale Untersuchung (DRE).

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome einer benignen Prostatahyperplasie (BPH)?

Da die Prostata die Harnröhre umgibt (die Röhre, die den Urin aus dem Körper transportiert), ist es leicht zu verstehen, dass eine Vergrößerung der Prostata zu einer Verstopfung der Röhre führen kann. Daher können Sie frühe Symptome von BPH entwickeln:

  • Langsamkeit oder Tröpfeln Ihres Harnstrahls.
  • Zögern oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
  • Häufiges Wasserlassen.
  • Gefühl von Dringlichkeit (plötzlicher Harndrang).
  • Muss nachts zum Wasserlassen aufstehen.
  • Schmerzen nach der Ejakulation oder beim Wasserlassen.
  • Urin, der „komisch“ aussieht oder riecht (zum Beispiel eine andere Farbe hat).

Die Vergrößerung der Prostata kann zu einer Verstopfung der Harnröhre führen.

Wenn eine unbehandelte BPH die Harnröhre weiter verstopfen kann, was zu einer Verschlechterung der Symptome führt, können Sie Folgendes entwickeln:

  • Blasensteine.

  • Blasenentzündung.
  • Blut im Urin.
  • Schäden an Ihren Nieren durch Gegendruck, der dadurch verursacht wird, dass große Mengen an zusätzlichem Urin in der Blase zurückgehalten werden.

Wenn Sie eines dieser Symptome haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf:

  • Schmerzen im Bereich des Unterbauchs oder der Genitalien beim Wasserlassen.
  • Kann überhaupt nicht urinieren.
  • Schmerzen, Fieber und/oder Schüttelfrost beim Wasserlassen.
  • Blut im Urin.

Diagnose und Tests

Wie wird die benigne Prostatahyperplasie (BPH) diagnostiziert?

Ihr Arzt wird sich Ihre Krankengeschichte ansehen und Sie vollständig körperlich untersuchen.

Ihr Arzt führt eine digitale rektale Untersuchung durch, indem er einen behandschuhten, geschmierten Finger in Ihr Rektum einführt, um die Prostata zu fühlen, ihre Größe abzuschätzen und harte Bereiche zu erkennen, die Krebs sein könnten.

Mehrere Studien können durchgeführt werden, um Ihre Erkrankung zu diagnostizieren:

  • Eine Umfrage, um zu beurteilen, wie schwerwiegend Ihre Symptome sind.
  • Eine Flussstudie kann durchgeführt werden, um zu messen, wie langsam der Harnstrahl im Vergleich zum normalen Urinfluss ist.
  • Eine Studie, um festzustellen, wie viel Urin in der Blase verbleibt, nachdem Sie mit dem Wasserlassen fertig sind.
  • Eine Zystoskopie, um in die Blase zu schauen.

Management und Behandlung

Wie wird die benigne Prostatahyperplasie (BPH) behandelt?

Patienten mit leichten Symptomen benötigen möglicherweise keine andere Behandlung als eine kontinuierliche Beobachtung, um sicherzustellen, dass sich ihr Zustand nicht verschlechtert. Dieser Ansatz wird manchmal als „wachsames Warten“ oder Überwachung bezeichnet. Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind.

Medikamente

Finasterid (Proscar®) und Dutasterid (Avodart®) wirken, indem sie die Produktion des Hormons Dihydrotestosteron (DHT) verringern, das das Wachstum der Prostata beeinflusst. Diese scheinen für Männer mit größerer Prostata am vorteilhaftesten zu sein.

Medikamente, die den Muskel in der Prostata entspannen (um die Spannung auf der Harnröhre zu verringern), werden häufiger verwendet. Dazu gehören Terazosin (Hytrin®), Doxazosin (Cardura®), Tamsulosin (Flomax®), Alfuzosin (Uroxatral®) und Silodosin (Rapaflo®). Die häufigsten Nebenwirkungen sind Benommenheit, Schwäche und retrograde Ejakulation.

Medikamente werden manchmal kombiniert, um die Symptome zu behandeln und den Urinfluss zu verbessern. Ein solches Medikament ist Dutasterid und Tamsulosin (Jalyn®).

Chirurgie

Mehrere verschiedene Arten von Operationen können verwendet werden, um das Prostatagewebe zu entfernen, das den Urinfluss blockiert, einschließlich:

  • Transurethrale Resektion der Prostata (TURP): Der Urologe entfernt mit einem speziellen Instrument das Gewebe, das die Harnröhre blockiert. Zu den Nebenwirkungen gehören Blutungen, Infektionen, Impotenz (Unfähigkeit, eine für den Sex geeignete Erektion aufrechtzuerhalten), Inkontinenz (Unfähigkeit, den Urinfluss zu kontrollieren) und retrograde Ejakulation.
  • Transurethrale Inzision der Prostata (TUIP): Der Urologe macht zwei kleine Schnitte im Blasenhals (wo Harnröhre und Blase zusammentreffen) und in der Prostata, um die Harnröhre zu erweitern und den Urinfluss zu verbessern.
  • Transurethrale Elektrovaporisation: Diese Technik verwendet elektrische Energie, die über eine Elektrode zugeführt wird, um Prostatagewebe schnell zu erhitzen und die Gewebezellen in Dampf umzuwandeln. Dies ermöglicht dem Arzt, einen Bereich des vergrößerten Gewebes zu verdampfen und eine Harnverstopfung zu lösen.
  • Das grüne Licht™ Laser-: Bei diesem Verfahren wird Prostatagewebe mit einem Laser entfernt. Es ist mit weniger Blutungen während und nach dem Eingriff verbunden.

Minimalinvasive Behandlungen

Es wurden neue Behandlungen für BPH entwickelt, die weniger invasiv sind und gesundes Gewebe weniger schädigen als eine Operation. Im Allgemeinen werden minimal-invasive Verfahren ambulant durchgeführt, haben weniger Nebenwirkungen, sind weniger kostspielig und ermöglichen eine schnellere Genesung. Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen dieser Behandlungen gehören häufiges Wasserlassen und Reizungen während der Heilung der Prostata. Da diese Techniken neu sind, ist wenig über ihre langfristige Wirksamkeit und Komplikationen bekannt.

Zu den minimalinvasiven Behandlungen gehören:

  • Prostata-Harnröhren-Lift: Ein Prostata-Harnröhren-Lift ist ein Verfahren, bei dem die vergrößerten Prostatalappen getrennt werden, um die Harnröhre breiter zu machen, damit das Wasserlassen erleichtert wird. Der Urologe führt ein Instrument in die Harnröhre ein und bewegt es nach vorne. Wenn das Gerät die laterale (Seiten-)Wand der Prostata erreicht, stößt es kleine, dünne Implantate in beide Seiten der Prostata aus und zieht die Harnröhre und Prostata, um den Kanal zu öffnen. Je nach Größe der Prostata setzt der Urologe 2 bis 6 Implantate.
  • Wasserdampftherapie: Der Urologe führt ein Instrument in die Harnröhre ein und führt es zur Prostata. Eine Nadel wird vom Instrument in die Prostata injiziert und gibt Dampfdampf ab. Der Dampf verwandelt sich in der Prostata in Wasser, und die durch das Wasser erzeugte Wärmeenergie tötet die Zellen der Prostata ab. Der Patient resorbiert die abgestorbenen Zellen und die Prostata schrumpft.
Tags: Informationen für den Patienten aktualisierenMedizinische Informationen im Internet
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung
Andere Krankheiten

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen

01/04/2022
Tenofovir-Pulver zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Tenofovir-Pulver zum Einnehmen

31/03/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022
Abacavir;  Lamivudin, 3TC-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Lamivudin, 3TC-Tabletten

31/03/2022
Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln
Andere Krankheiten

Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln

31/03/2022
Dacomitinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Dacomitinib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

31/07/2025
Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge