MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

by Fietje Wachsmuth, M.D.
21/01/2023
0

Belastungsinduziertes Asthma ist eine Verengung der Atemwege in der Lunge, die durch anstrengende körperliche Betätigung ausgelöst wird. Belastungsinduziertes Asthma verursacht Kurzatmigkeit, Keuchen, Husten und andere Symptome während oder nach körperlicher Anstrengung.

Belastungsinduziertes Asthma
Belastungsinduziertes Asthma

Sie sollten beachten, dass Bewegung zu einer Verengung der Atemwege (Bronchokonstriktion) führt, aber Bewegung ist keine Hauptursache für Asthma. Bei Menschen mit Asthma ist Bewegung wahrscheinlich nur einer von mehreren Faktoren, die Atembeschwerden auslösen können.

Die meisten Menschen mit anstrengungsinduzierter Bronchokonstriktion können weiterhin Sport treiben und aktiv bleiben, indem sie die Symptome mit gängigen Asthmamedikamenten behandeln und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

Symptome einer belastungsinduzierten Bronchokonstriktion

Anzeichen und Symptome einer anstrengungsinduzierten Bronchokonstriktion können während oder kurz nach der Belastung auftreten. Diese Symptome können 60 Minuten oder länger anhalten, wenn sie unbehandelt bleiben. Zu den Anzeichen und Symptomen einer anstrengungsinduzierten Bronchokonstriktion können gehören:

  • Husten
  • Keuchen
  • Kurzatmigkeit
  • Engegefühl in der Brust oder Schmerzen in der Brust
  • Müdigkeit während des Trainings
  • Schlechter als erwartete sportliche Leistung
  • Aktivitätsvermeidung (ein Zeichen vor allem bei kleinen Kindern)

Wann müssen Sie zum Arzt?

Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer belastungsinduzierten Bronchokonstriktion bemerken. Eine Reihe von Zuständen kann ähnliche Symptome verursachen, weshalb es wichtig ist, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten.

Holen Sie sich eine medizinische Notfallbehandlung, wenn sich die Symptome verschlimmern, wie z.

  • Kurzatmigkeit oder Keuchen, das schnell zunimmt und das Atmen erschwert
  • Auch nach Anwendung eines verschreibungspflichtigen Inhalators bei Asthmaanfällen keine Besserung

Ursachen der belastungsinduzierten Bronchokonstriktion

Es ist nicht klar, was die belastungsinduzierte Bronchokonstriktion verursacht. Es können mehr als ein biologischer Prozess beteiligt sein. Menschen mit belastungsinduzierter Bronchokonstriktion haben eine Entzündung und können nach anstrengendem Training eine übermäßige Schleimproduktion haben.

Risikofaktoren

Belastungsinduzierte Bronchokonstriktion tritt eher auf bei:

  • Menschen mit Asthma. Etwa 90 % der Menschen mit Asthma haben eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion. Dieser Zustand kann jedoch auch bei Menschen ohne Asthma auftreten.
  • Elite-Athleten. Obwohl jeder eine trainingsinduzierte Bronchokonstriktion erleiden kann, tritt sie häufiger bei Leistungssportlern auf.

Zu den Faktoren, die das Risiko der Erkrankung erhöhen oder als Auslöser fungieren können, gehören:

  • Kalte Luft
  • Trockene Luft
  • Luftverschmutzung
  • Chlor in Schwimmbädern
  • Chemikalien, die in Geräten zur Oberflächenerneuerung von Eisbahnen verwendet werden
  • Aktivitäten mit längeren Phasen tiefer Atmung, wie z. B. Langstreckenlauf, Schwimmen oder Fußball

Komplikationen der belastungsinduzierten Bronchokonstriktion

Unbehandelte belastungsinduzierte Bronchokonstriktion kann zu Folgendem führen:

  • Ein Mangel an nützlicher Bewegung
  • Schlechte Leistung bei Aktivitäten, die Ihnen sonst Spaß machen würden
  • Schwerwiegende oder lebensbedrohliche Atembeschwerden, insbesondere bei Menschen mit schlecht behandeltem Asthma

Diagnose der belastungsinduzierten Bronchokonstriktion

Ihr Arzt wird nicht nur Fragen zu Ihren Symptomen stellen, sondern auch eine medizinische Untersuchung durchführen. Ärzte ordnen normalerweise Tests an, um Ihre Lungenfunktion zu beurteilen und andere Erkrankungen auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen könnten.

Test der normalen Lungenfunktion

Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Spirometrietest durchführen, um zu beurteilen, wie gut Ihre Lungen funktionieren, wenn Sie nicht trainieren. Ein Spirometer misst, wie viel Luft Sie einatmen, wie viel Sie ausatmen und wie schnell Sie ausatmen.

Nachdem Sie den Test durchgeführt haben, kann Ihr Arzt Ihnen ein inhalatives Medikament geben, um Ihre Lungen zu öffnen (Bronchodilatator). Sie wiederholen den Test und Ihr Arzt vergleicht die Ergebnisse der beiden Messungen, um festzustellen, ob der Bronchodilatator Ihren Atemfluss verbessert hat. Dieser initiale Lungenfunktionstest ist wichtig, um ein zugrunde liegendes chronisches Asthma als Ursache der Beschwerden auszuschließen.

Übungsherausforderungstests

Ein zusätzlicher Test, der es Ihrem Arzt ermöglicht, Symptome zu beobachten und zu beurteilen, ist eine Übungsherausforderung. Sie werden auf einem Laufband laufen oder andere stationäre Trainingsgeräte verwenden, die Ihre Atemfrequenz erhöhen.

Diese Übung muss intensiv genug sein, um die Symptome auszulösen, die Sie erlebt haben. Bei Bedarf werden Sie möglicherweise gebeten, eine Herausforderung aus dem wirklichen Leben zu meistern, z. B. Treppensteigen. Spirometrietests vor und nach der Provokation können Hinweise auf eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion liefern.

Alternativer Herausforderungstest

Als Alternative zur sportlichen Herausforderung kann Ihr Arzt einen Inhalationstest durchführen, der die Bedingungen simuliert, die wahrscheinlich eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion auslösen würden. Wenn Ihre Atemwege auf diese Reize reagieren, sollte der Test praktisch die gleiche Lungenfunktion erzeugen, die Sie beim Training haben.

Spirometrietests vor und nach dem Provokationstest geben Aufschluss über Veränderungen der Lungenfunktion. Dieser Provokationstest wird typischerweise mit Methacholin durchgeführt, einem inhalativen Wirkstoff, der mit bestimmten glatten Muskelzellen in den Atemwegen interagiert und zu einer Bronchokonstriktion führt.

Ausschluss anderer Erkrankungen

Ihr Arzt kann zusätzliche Tests anordnen, um andere Erkrankungen mit Symptomen auszuschließen, die denen einer belastungsinduzierten Bronchokonstriktion ähneln. Zu diesen Erkrankungen gehören:

  • Asthma
  • Dysfunktion der Stimmbänder
  • Allergien
  • Andere Lungenerkrankung
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit
Spirometer
Spirometer. Ein Spirometer ist ein Diagnosegerät, das die Luftmenge misst, die Sie ein- und ausatmen können, und die Zeit, die Sie benötigen, um nach einem tiefen Atemzug vollständig auszuatmen.

Behandlung von belastungsinduzierter Bronchokonstriktion

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, die Sie kurz vor dem Training oder zur langfristigen Kontrolle täglich einnehmen können.

Medikamente vor dem Training

Ihr Arzt kann Ihnen ein Medikament verschreiben, das Sie vor dem Training einnehmen, um eine durch Anstrengung verursachte Bronchokonstriktion zu minimieren oder zu verhindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Zeit Sie zwischen der Einnahme des Medikaments und dem Training benötigen. Drogen in dieser Gruppe umfassen die folgenden Drogen:

  • Kurz wirkende Beta-Agonisten sind inhalative Medikamente, die helfen, die Atemwege zu öffnen. Dies sind die am häufigsten verwendeten und im Allgemeinen wirksamsten Medikamente vor dem Training. Die tägliche Anwendung dieser Medikamente wird jedoch nicht empfohlen, da Sie eine Toleranz gegenüber den Medikamenten entwickeln können. Zu diesen Medikamenten gehören Albuterol (ProAir HFA, Proventil HFA, Ventolin HFA) und Levalbuterol (Xopenex HFA).
  • Ipratropium (Atrovent HFA) ist ein inhalatives Medikament, das die Atemwege entspannt und bei manchen Menschen wirksam sein kann. Eine generische Version von Ipratropium kann auch mit einem Vernebler eingenommen werden.

Medikamente zur Langzeitkontrolle

Ihr Arzt kann Ihnen zusätzlich zu einer täglichen Medikation vor dem Training ein Medikament zur Langzeitkontrolle verschreiben, um das zugrunde liegende chronische Asthma zu behandeln oder die Symptome zu kontrollieren, wenn die Behandlung vor dem Training allein nicht wirksam ist. Diese Medikamente, die normalerweise täglich eingenommen werden, umfassen die folgenden Medikamente:

  • Inhalierte Kortikosteroide helfen, Entzündungen in Ihren Atemwegen zu unterdrücken. Sie müssen diese Behandlung möglicherweise bis zu vier Wochen lang anwenden, bevor sie den größtmöglichen Nutzen bringt. Inhalative Kortikosteroid-Medikamente umfassen Fluticason (Flovent Diskus, Flovent HFA), Budesonid (Pulmicort Flexhaler), Mometason (Asmanex Twisthaler) und Beclomethason (Qvar).
  • Kombinationsinhalatoren enthalten ein Kortikosteroid und einen langwirksamen Beta-Agonisten (LABA), ein Medikament, das die Atemwege entspannt. Obwohl diese Inhalatoren zur Langzeitkontrolle verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Anwendung vor dem Training empfehlen. Kombinationsinhalatoren umfassen Fluticason und Salmeterol (Advair Diskus), Budesonid und Formoterol (Symbicort) und Mometason und Formoterol (Dulera).
  • Leukotrien-Modifikatoren sind orale Medikamente, die bei manchen Menschen die Entzündungsaktivität blockieren können. Diese Medikamente können täglich oder als vorbeugende Behandlung vor dem Training verwendet werden, wenn sie mindestens zwei Stunden im Voraus eingenommen werden. Beispiele sind Montelukast (Singulair), Zafirlukast (Accolate) und Zileuton (Zyflo, Zyflo CR).

    Zu den möglichen Nebenwirkungen von Leukotrien-Modifikatoren gehören Verhaltens- und Stimmungsänderungen sowie Selbstmordgedanken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese Anzeichen oder Symptome bemerken.

Verlassen Sie sich nicht nur auf Medikamente zur schnellen Linderung

Sie können auch Medikamente vor dem Training als schnelle Linderungsbehandlung für Symptome verwenden. Sie sollten Ihren Inhalator vor dem Training jedoch nicht häufiger verwenden, als Ihr Arzt empfiehlt.

Notieren Sie, wie viele Sprühstöße Sie jede Woche verwenden, wie oft Sie Ihren Inhalator vor dem Training zur Vorbeugung und wie oft Sie ihn zur Behandlung von Symptomen verwenden. Wenn Sie es täglich oder häufig zur Linderung von Symptomen anwenden, kann Ihr Arzt Ihre Medikamente zur Langzeitkontrolle anpassen.

Pflege zu Hause

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils für alle, einschließlich der meisten Menschen mit belastungsinduzierter Bronchokonstriktion. Schritte, die Sie unternehmen können, um Symptome einer belastungsinduzierten Bronchokonstriktion zu verhindern oder zu minimieren, sind:

  • Wenn Sie Asthma haben, achten Sie darauf, Ihre Asthmamedikamente wie verordnet einzunehmen, um Ihr Asthma unter Kontrolle zu halten.
  • Führen Sie etwa 10 Minuten Aufwärmphase mit unterschiedlicher Intensität durch, bevor Sie mit dem regelmäßigen Training beginnen.
  • Atmen Sie durch die Nase, um die Luft zu erwärmen und zu befeuchten, bevor sie in Ihre Lunge gelangt.
  • Tragen Sie beim Sport eine Gesichtsmaske oder einen Schal, insbesondere bei kaltem, trockenem Wetter.
  • Wenn Sie Allergien haben, vermeiden Sie Auslöser. Trainieren Sie zum Beispiel nicht im Freien, wenn die Pollenbelastung hoch ist.
  • Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Luftverschmutzung, wie z. B. stark befahrene Straßen.
  • Trainieren Sie regelmäßig, um in Form zu bleiben und die Gesundheit der Atemwege zu fördern.

In der Schule

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Schreiben eines Aktionsplans, wenn bei Ihrem Kind eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion auftritt. Dieses Dokument enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Lehrer, Krankenschwestern und Trainer, die erklären, welche Behandlungen Ihr Kind benötigt, wann Behandlungen verabreicht werden sollten und was zu tun ist, wenn bei Ihrem Kind Symptome auftreten.

Alternative Therapie

Es gibt begrenzte klinische Beweise dafür, dass alle alternativen Behandlungsmethoden Menschen mit anstrengungsinduzierter Bronchokonstriktion zugute kommen. Obwohl zum Beispiel vorgeschlagen wurde, dass Fischöl, Vitamin C oder Vitamin-C-Ergänzungen helfen können, eine durch Anstrengung verursachte Bronchokonstriktion zu verhindern, gibt es nicht genügend Beweise, um zu zeigen, ob diese Ergänzungen nützlich sind oder nicht.

Vorbereitung auf einen Termin beim Arzt

Sie werden wahrscheinlich an einen Arzt überwiesen, der auf Asthma spezialisiert ist (ein Allergologe, Immunologe oder Pneumologe).

Sie sollten sich darauf vorbereiten, die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Welche Symptome haben Sie erlebt?
  • Beginnen die Symptome sofort, wenn Sie mit dem Training beginnen, irgendwann während des Trainings oder danach?
  • Wie lange dauern die Symptome?
  • Haben Sie Atembeschwerden, wenn Sie nicht trainieren?
  • Was sind Ihre typischen Trainings- oder Freizeitaktivitäten?
  • Haben Sie in letzter Zeit Änderungen an Ihrer Trainingsroutine vorgenommen?
  • Treten die Symptome bei jedem Sport auf oder nur in bestimmten Umgebungen?
  • Wurden bei Ihnen Allergien oder Asthma diagnostiziert?
  • Welche anderen Erkrankungen haben Sie?
  • Welche Medikamente nehmen Sie? Wie ist die Dosierung der einzelnen Medikamente?
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Medikamente nehmen Sie ein?
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?
Krebs

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?
Gesundheitsvorsorge

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?
Krebs

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

14/09/2025
Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

11/09/2025
Frühe Typ-1-Diabetes-Symptome: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Frühe Typ-1-Diabetes-Symptome: Beschreibung und Erklärung

11/09/2025
Nach wie vielen Tagen treten die ersten Symptome von HIV auf?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Nach wie vielen Tagen treten die ersten Symptome von HIV auf?

10/09/2025
Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

10/09/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge