Überblick
Was ist eine Beckenuntersuchung?
Eine gynäkologische Untersuchung ist eine Möglichkeit für Gesundheitsdienstleister, nach Anzeichen einer Krankheit oder eines Leidens im Körper einer Frau zu suchen. Das Wort “Becken” bezieht sich auf die Organe im Becken. Die Prüfung wird verwendet, um eine Frau zu betrachten:
- Uterus (die Gebärmutter).
- Cervix (Öffnung von der Vagina zur Gebärmutter).
- Vagina (dehnbarer Kanal, der die Gebärmutter und den Gebärmutterhals verbindet).
- Eileiter (Röhren, die Eier zur Gebärmutter transportieren).
- Eierstöcke (Drüsen, die Eier produzieren).
- Blase (der Beutel, der den Urin enthält).
- Rektum (die Kammer, die den Dickdarm mit dem Anus verbindet).
Häufig wird eine gynäkologische Untersuchung von Gesundheitsdienstleistern durchgeführt, um die weibliche reproduktive Gesundheit und die gynäkologische Gesundheit zu beurteilen.
Wann sollte ich eine gynäkologische Untersuchung machen?
Beckenuntersuchungen sind ein Teil Ihrer routinemäßigen Gesundheitsversorgung. Frauen sollten ihre erste gynäkologische Untersuchung im Alter von 21 Jahren haben. Sie werden dann regelmäßig geplant, abhängig von Ihrem Alter und Ihren Gesundheitsrisiken.
Ihr Arzt kann auch aus folgenden Gründen eine gynäkologische Untersuchung empfehlen:
- Familiengeschichte von Eierstock- oder Gebärmutterhalskrebs.
- Beckenschmerzen oder Schmerzen beim Sex.
- Ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss oder Blutungen.
- Bedenken hinsichtlich sexuell übertragbarer Krankheiten oder Infektionen (STIs).
- Du bist schwanger.
Wer sollte eine gynäkologische Untersuchung machen?
- Frauen im Alter von 21 bis 65 Jahren.
- Personen, die eine Geschlechtszuweisungsoperation (von Frau zu Mann) durchlaufen, aber nicht abgeschlossen haben.
Wenn Sie ein Transgender-Mann sind (identifizieren Sie sich als Mann, wurden Ihnen aber bei der Geburt als Frau zugewiesen), ist es wichtig, einen Gesundheitsdienstleister zu finden, der Ihre Krankengeschichte versteht, dafür sorgt, dass Sie sich wohl fühlen und die Pflege bietet, die Sie benötigen. Wenn Sie noch weibliche Organe (Scheide, Gebärmutterhals, Gebärmutter und Eierstöcke) haben, besteht das Risiko, dass Sie in diesen Organen an Krebs erkranken. Beckenuntersuchungen sollten immer noch durchgeführt werden, um nach Unregelmäßigkeiten, sexuell übertragbaren Krankheiten und Krebs zu suchen.
Wie oft brauche ich eine gynäkologische Untersuchung?
Die Empfehlungen, wie oft Sie eine gynäkologische Untersuchung durchführen lassen sollten, können variieren. Der Zeitpunkt für Ihre Beckenuntersuchungen basiert normalerweise auf Ihrer Krankengeschichte oder wenn Sie Probleme oder Symptome haben. Einige Gesundheitsdienstleister empfehlen möglicherweise jährliche Besuche. Andere können eine Prüfung alle drei Jahre empfehlen, bis Sie 65 Jahre alt sind. Fragen Sie Ihren Anbieter, wann er Ihnen empfiehlt, zu routinemäßigen Beckenuntersuchungen wiederzukommen.
Testdetails
Muss ich irgendetwas tun, um mich auf eine gynäkologische Untersuchung vorzubereiten?
Sie müssen nichts Besonderes tun, um sich auf eine gynäkologische Untersuchung vorzubereiten. Wenn Sie in der Praxis ankommen, fragt Ihr Arzt möglicherweise, ob Sie die Toilette benutzen müssen. Manchmal wird eine Urinprobe angefordert. Wenn Sie am Tag der Untersuchung Ihre Periode haben, kann der Arzt zu Ihrem Komfort einen neuen Termin vorschlagen.
Wie lange dauert eine Beckenuntersuchung?
Die gynäkologische Untersuchung selbst dauert in der Regel etwa 10 Minuten.
Tut eine Beckenuntersuchung weh?
Sie können damit rechnen, dass Sie sich ein wenig unwohl fühlen, aber Sie sollten während einer gynäkologischen Untersuchung keine Schmerzen verspüren. Atmen Sie langsam und tief ein und urinieren Sie vor der Untersuchung, um eventuelle Beschwerden zu lindern. Wenn Sie während der Untersuchung Schmerzen oder Beschwerden verspüren, informieren Sie Ihren Arzt.
Es kann auch hilfreich sein, mit Ihrem Arzt über Ihre Sorgen oder Bedenken zu sprechen, dass die gynäkologische Untersuchung schmerzhaft sein könnte, bevor Ihre Untersuchung beginnt. Sie können Sie durch den Prozess führen und Ihre Bedenken ansprechen.
Wie kann ich mich während einer Beckenuntersuchung entspannen?
Es ist normal, vor einer gynäkologischen Untersuchung etwas nervös zu sein. Es kann helfen:
- Atmen Sie langsam und tief ein.
- Entspannen Sie Ihre Schulter-, Bauch- und Beinmuskulatur.
- Bitten Sie Ihren Anbieter, Ihnen zu erklären, was passieren wird.
Wenn Sie ein sexuelles Trauma erlebt haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, damit er Ihre Gefühle unterstützen und Ihre Untersuchung so angenehm wie möglich gestalten kann.
Wie wird eine Beckenuntersuchung durchgeführt?
Wenn es Zeit für Ihre gynäkologische Untersuchung ist, ziehen Sie sich zunächst privat aus. Sie erhalten einen Kittel, ein Laken oder eine andere Hülle. Sie werden gebeten, sich auf den Rücken zu legen und die Bauch- und Beinmuskulatur zu entspannen. Ihr medizinischer Betreuer wird Sie bitten, zum Ende des Tisches zu rutschen und Ihre Füße in Halterungen, sogenannte Steigbügel, zu stellen.
Es gibt ein paar Dinge, die während Ihrer Beckenuntersuchung passieren können:
- Externe Prüfung: Ihr Arzt wird Ihre Vagina und Vulva visuell untersuchen.
- Manuelle Prüfung: Ihr Arzt wird einen oder zwei Finger in die Scheide einführen und mit der anderen Hand sanft auf den Bereich drücken, den er von außen fühlen kann. Sie fühlen die Größe und Form Ihrer Organe oder ob Bereiche empfindlich oder vergrößert sind.
- Spekulum Prüfung: Ein entenschnabelförmiges Gerät namens Spekulum wird in die Vagina eingeführt. Das Spekulum wird dann geöffnet, um die Scheidenwand zu erweitern und zu spreizen, sodass die Scheide und der Gebärmutterhals besser sichtbar sind.
- Pap-Abstrich: Ihr Arzt wird einen Kunststoffspatel und eine kleine Bürste verwenden, um eine Zellprobe aus dem Gebärmutterhals zu entnehmen. Eine Flüssigkeitsprobe kann auch aus der Vagina entnommen werden, um auf eine Infektion zu testen. Dies wird als Pap-Test oder Pap-Abstrich bezeichnet. Dieser Test sucht nach präkanzerösen Zellen am Gebärmutterhals. Ein Pap-Test wird nicht immer während einer gynäkologischen Untersuchung durchgeführt. Sie sollten 48 Stunden vor Ihrem Pap-Test nichts in Ihre Vagina einführen.
- Rektal-Untersuchung: Ihr medizinischer Betreuer kann einen Finger in das Rektum einführen, um Tumore oder andere Anomalien zu erkennen.
Was wird bei Beckenuntersuchungen überprüft?
Während Ihrer gynäkologischen Untersuchung kann Ihr Anbieter Folgendes testen:
- Gebärmutterhalskrebs: Wenn Ihr Arzt während Ihrer Untersuchung einen Pap-Test durchgeführt hat, um nach Krebsvorstufen oder Zellveränderungen am Gebärmutterhals zu suchen, die zu Krebs werden könnten.
- HPV (humanes Papillomavirus): Dieser Test wird auch zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt. Der Test sucht nach HPV, das Zellveränderungen im Gebärmutterhals verursachen kann. Diese Zellveränderungen können zu Krebs führen.
- Sexuell übertragbare Krankheiten oder Infektionen (STIs): Ihr Arzt kann einen Abstrich von Ihrer Vagina machen, um ihn auf Chlamydien und Gonorrhoe zu testen.
Die Proben, die Ihr Arzt während der Beckenuntersuchung entnimmt, werden an ein Labor geschickt, wo sie untersucht werden. Ergebnisse können mehrere Tage dauern.
Häufig gestellte Fragen
Werde ich nach einer Beckenuntersuchung bluten?
Eine kleine Schmierblutung (sehr leichte Blutung) ist nach einer gynäkologischen Untersuchung normal. Wenn Sie starke Blutungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Werde ich nach einer Beckenuntersuchung Schmerzen haben?
Sie sollten keine Schmerzen empfinden. Leichte Krämpfe können auftreten. Wenn Sie starke Krämpfe oder Schmerzen verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wann erfahre ich die Ergebnisse einer gynäkologischen Untersuchung?
Ihr medizinischer Betreuer wird bestimmte Ergebnisse sofort nach Ihrer gynäkologischen Untersuchung kennen. Wenn ein Pap- oder HPV-Test durchgeführt wurde, dauert es normalerweise einige Tage, bis diese Ergebnisse vorliegen.
Brauchen Schwangere eine gynäkologische Untersuchung?
Ja, schwangere Frauen müssen sich einer gynäkologischen Untersuchung unterziehen. Der mit Ihnen zusammenarbeitende Gesundheitsdienstleister führt in der Regel bei Ihrem ersten pränatalen Besuch eine gynäkologische Untersuchung durch.
Brauchen Frauen in den Wechseljahren Beckenuntersuchungen?
Da das Krebsrisiko mit dem Alter zunimmt, können regelmäßige gynäkologische Untersuchungen dazu beitragen, bestimmten Krebsarten sowohl bei Frauen in der Menopause als auch bei Frauen nach der Menopause vorzubeugen. Ihr medizinischer Betreuer wird Sie darüber beraten, wie häufig Sie in Zukunft Beckenuntersuchungen benötigen und die besten Empfehlungen für diese Untersuchung mit zunehmendem Alter geben.
Eine Anmerkung von der Cleveland Clinic:
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie oft Sie eine gynäkologische Untersuchung planen sollten. Fühlen Sie sich frei, alle Sorgen oder Bedenken zu besprechen, die Sie bezüglich des Tests haben könnten. Ihr Anbieter ist da, um Ihnen zuzuhören und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die Pflege erhalten, die Sie benötigen.
Discussion about this post