Überblick
Eine Bandwurminfektion wird durch die Aufnahme von mit Bandwurmeiern oder -larven kontaminiertem Futter oder Wasser verursacht. Wenn Sie bestimmte Bandwurmeier einnehmen, können diese außerhalb Ihres Darms wandern und Larvenzysten in Körpergeweben und -organen bilden (invasive Infektion). Wenn Sie Bandwurmlarven aufnehmen, entwickeln sie sich in Ihrem Darm zu erwachsenen Bandwürmern (Darminfektion).

Ein erwachsener Bandwurm besteht aus einem Kopf, einem Hals und einer Kette von Segmenten, die als Proglottiden bezeichnet werden. Wenn Sie eine Darmbandwurminfektion haben, haftet der Bandwurmkopf an der Darmwand, und die Proglottiden wachsen und produzieren Eier. Erwachsene Bandwürmer können bis zu 30 Jahre in einem Wirt leben.
Darmbandwurminfektionen sind normalerweise mild, mit nur einem oder zwei erwachsenen Bandwürmern. Invasive Larveninfektionen können jedoch schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Symptome einer Bandwurminfektion
Viele Menschen mit einer Bandwurminfektion im Darm haben keine Symptome. Wenn Sie Probleme mit der Infektion haben, hängen Ihre Symptome von der Art Ihres Bandwurms und seiner Position ab. Die Symptome einer invasiven Bandwurminfektion variieren je nachdem, wo die Larven gewandert sind.
Darminfektion
Zu den Symptomen einer Darminfektion gehören:
- Übelkeit
- Die Schwäche
- Appetitverlust
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Schwindel
- Verlangen nach Salz
- Gewichtsverlust und unzureichende Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung
Invasive Infektion
Wenn Bandwurmlarven aus Ihrem Darm gewandert sind und in anderen Geweben Zysten gebildet haben, können sie möglicherweise Organ- und Gewebeschäden verursachen, was zu Folgendem führt:
- Kopfschmerzen
- Zystische Massen oder Klumpen
- Allergische Reaktionen auf die Larven
- Neurologische Symptome, einschließlich Anfälle
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie Symptome einer Bandwurminfektion feststellen, suchen Sie einen Arzt auf.
Ursachen
Eine Bandwurminfektion beginnt nach Einnahme von Bandwurmeiern oder -larven.
- Einnahme von Eiern. Wenn Sie von einer Person oder einem Tier mit Bandwurm mit Kot kontaminiertes Wasser essen oder trinken, nehmen Sie mikroskopisch kleine Bandwurmeier auf. Zum Beispiel passiert ein mit Bandwürmern infiziertes Schwein Bandwurmeier in seinem Kot, der in den Boden gelangt.
Wenn dieser Boden mit einem Lebensmittel oder einer Wasserquelle in Kontakt kommt, werden das Lebensmittel oder das Wasser mit Bandwurmeiern kontaminiert. Wenn Sie dieses Essen essen oder dieses Wasser trinken, werden Sie infiziert.
Sobald Sie sich in Ihrem Darm befinden, entwickeln sich die Eier zu Larven. In diesem Stadium werden die Larven beweglich. Wenn sie aus Ihrem Darm herauswandern, können sie Zysten in anderen Geweben bilden, z. B. in Ihrer Lunge, im Zentralnervensystem oder in der Leber.
- Aufnahme von Larvenzysten in Fleisch oder Muskelgewebe. Wenn ein Tier eine Bandwurminfektion hat, hat es Bandwurmlarven im Muskelgewebe. Wenn Sie rohes oder nicht gekochtes Fleisch von diesem Tier essen, nehmen Sie die Larven auf. Die Larven entwickeln sich dann zu erwachsenen Bandwürmern in Ihrem Darm.
Erwachsene Bandwürmer können mehr als 25 Meter lang sein und in einem Wirt bis zu 30 Jahre überleben. Einige Bandwürmer heften sich an die Darmwände, wo sie Reizungen oder leichte Entzündungen verursachen, während andere in Ihren Stuhl gelangen und Ihren Körper verlassen können.
Risikofaktoren
Diese Faktoren können das Risiko einer Bandwurminfektion erhöhen:
- Schlechte Hygiene. Seltenes Waschen und Baden erhöht das Risiko einer versehentlichen Übertragung kontaminierter Stoffe in den Mund.
- Exposition gegenüber Vieh. Eine Infektion kann in Bereichen auftreten, in denen menschlicher und tierischer Kot nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Reisen in Entwicklungsländer. Infektionen treten häufiger in Gebieten mit schlechten Hygienepraktiken auf.
- Essen von rohem oder unterkochtem Fleisch. Durch unsachgemäßes Kochen können Bandwurmeier und Larven, die in kontaminiertem Schweinefleisch oder Rindfleisch enthalten sind, möglicherweise nicht abgetötet werden.
- Leben in endemischen Gebieten. In bestimmten Teilen der Welt ist die Exposition gegenüber Bandwurmeiern wahrscheinlicher. Beispielsweise ist das Risiko, mit Eiern des Schweinebandwurms (Taenia solium) in Kontakt zu kommen, in Gebieten Lateinamerikas, Chinas, Afrikas südlich der Sahara oder Südostasiens größer, in denen Freilandschweine häufiger vorkommen.
Komplikationen
Darmbandwurminfektionen verursachen normalerweise keine Komplikationen. Wenn Komplikationen auftreten, können sie Folgendes umfassen:
- Verdauungsblockade. Wenn Bandwürmer groß genug werden, können sie Ihren Blinddarm blockieren und zu einer Infektion (Blinddarmentzündung) führen. Ihre Gallengänge, die Galle von Ihrer Leber und Gallenblase zu Ihrem Darm transportieren; oder Ihr Pankreasgang, der Verdauungsflüssigkeiten von Ihrer Bauchspeicheldrüse in Ihren Darm transportiert.
- Beeinträchtigung des Gehirns und des Zentralnervensystems. Diese besonders gefährliche Komplikation wird als Neurocysticercose bezeichnet. Dies ist eine Komplikation einer invasiven Schweinebandwurminfektion, die zu Kopfschmerzen, Sehstörungen, Krampfanfällen, Meningitis, Hydrozephalus oder Demenz führen kann. In schweren Infektionsfällen kann der Tod eintreten.
- Störung der Organfunktion. Wenn Larven in die Leber, Lunge oder andere Organe wandern, werden sie zu Zysten. Mit der Zeit wachsen diese Zysten, manchmal groß genug, um die funktionierenden Teile des Organs zu überfüllen oder seine Blutversorgung zu verringern. Bandwurmzysten platzen manchmal und setzen mehr Larven frei, die sich in andere Organe bewegen und zusätzliche Zysten bilden können.
Eine gebrochene oder undichte Zyste kann eine allergieartige Reaktion mit Juckreiz, Urtikaria, Schwellung und Atembeschwerden verursachen. In schweren Fällen kann eine Operation oder Organtransplantation erforderlich sein.
Prävention von Bandwurminfektionen
So verhindern Sie eine Bandwurminfektion:
- Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie essen oder mit Lebensmitteln umgehen und nachdem Sie die Toilette benutzt haben.
- Wenn Sie in Gebieten reisen, in denen Bandwürmer häufiger vorkommen, waschen und kochen Sie alle Obst- und Gemüsesorten vor dem Essen mit sauberem Wasser. Wenn Wasser möglicherweise nicht sicher ist, kochen Sie es mindestens eine Minute lang und lassen Sie es dann abkühlen, bevor Sie es verwenden.
- Vermeiden Sie die Exposition von Nutztieren gegenüber Bandwurmeiern, indem Sie tierischen und menschlichen Kot ordnungsgemäß entsorgen.
- Kochen Sie Fleisch gründlich bei Temperaturen von mindestens 63 ° C, um Bandwurmeier oder Larven abzutöten.
- Frieren Sie Fleisch sieben bis zehn Tage lang ein und fischen Sie mindestens 24 Stunden lang in einem Gefrierschrank mit einer Temperatur von -35 ° C, um Bandwurmeier und Larven abzutöten.
- Vermeiden Sie es, rohes oder ungekochtes Schweinefleisch, Rindfleisch und Fisch zu essen.
- Mit Bandwürmern infizierte Hunde sofort behandeln.
Diagnose einer Bandwurminfektion
Um eine Bandwurminfektion zu diagnostizieren, kann sich Ihr Arzt auf eine der folgenden Methoden verlassen:
-
Stuhlprobenanalyse. Bei einer Darmbandwurminfektion kann Ihr Arzt Ihren Stuhl überprüfen oder Proben zur Untersuchung an ein Labor senden. Ein Labor verwendet mikroskopische Identifizierungstechniken, um nach Eiern oder Bandwurmsegmenten in Ihrem Kot zu suchen.
Da die Eier und Segmente unregelmäßig weitergegeben werden, muss das Labor möglicherweise über einen bestimmten Zeitraum zwei bis drei Proben entnehmen, um den Parasiten zu erkennen. Manchmal sind Eier am Anus vorhanden, daher kann Ihr Arzt ein Stück transparentes Klebeband verwenden, das auf den Anus gedrückt wird, um Eier zur mikroskopischen Identifizierung zu sammeln. - Bluttest. Bei gewebeinvasiven Infektionen kann Ihr Arzt Ihr Blut auch auf Antikörper untersuchen, die Ihr Körper möglicherweise zur Bekämpfung von Bandwurminfektionen produziert hat. Das Vorhandensein dieser Antikörper weist auf einen Bandwurmbefall hin.
- Bildgebende Prüfung. Bestimmte Arten der Bildgebung, wie CT- oder MRT-Scans, Röntgenstrahlen oder Ultraschalluntersuchungen von Zysten, können auf eine invasive Bandwurminfektion hinweisen.
Behandlung von Bandwurminfektionen
Einige Menschen mit Bandwurminfektionen müssen nie behandelt werden, da der Bandwurm den Körper von selbst verlässt. Andere merken nicht, dass sie es haben, weil sie keine Symptome haben. Wenn bei Ihnen jedoch eine Darmbandwurminfektion diagnostiziert wird, werden Medikamente verschrieben, um diese zu beseitigen.
Behandlungen für Darmbandwurminfektionen
Die häufigste Behandlung für Bandwurminfektionen sind orale Arzneimittel, die für den erwachsenen Bandwurm toxisch sind, einschließlich:
- Praziquantel (Biltrizid)
- Albendazol (Albenza)
- Nitazoxanid (Alinia)
Welche Medikamente Ihr Arzt verschreibt, hängt von der Art des Bandwurms und dem Ort der Infektion ab. Diese Medikamente zielen auf den erwachsenen Bandwurm ab, nicht auf die Eier. Daher ist es wichtig, dass Sie sich nicht erneut infizieren. Waschen Sie Ihre Hände immer nach dem Toilettengang und vor dem Essen.
Um sicherzugehen, dass Ihre Bandwurminfektion abgeklungen ist, wird Ihr Arzt Ihre Stuhlproben wahrscheinlich in bestimmten Abständen überprüfen lassen, nachdem Sie Ihre Medikamente eingenommen haben. Eine erfolgreiche Behandlung – das heißt, Ihr Stuhl ist frei von Bandwurmeiern, Larven oder Proglottiden – ist am wahrscheinlichsten, wenn Sie eine geeignete Behandlung für die Art des Bandwurms erhalten, der Ihre Infektion verursacht.
Behandlungen für invasive Bandwurminfektionen
Die Behandlung einer invasiven Bandwurminfektion hängt vom Ort und den Auswirkungen der Infektion ab.
- Anthelminthika. Albendazol (Albenza) kann einige Bandwurmzysten schrumpfen lassen. Ihr Arzt kann die Zysten regelmäßig mithilfe von Bildgebungsstudien wie Ultraschall oder Röntgen überwachen, um sicherzustellen, dass das Medikament wirksam ist.
- Entzündungshemmende Therapie. Sterbende Bandwurmzysten können Schwellungen oder Entzündungen in Geweben oder Organen verursachen. Daher kann Ihr Arzt verschreibungspflichtige Kortikosteroid-Medikamente wie Prednison oder Dexamethason empfehlen, um Entzündungen zu reduzieren.
- Antiepileptische Therapie. Wenn die Krankheit Anfälle verursacht, können Antiepileptika diese stoppen.
- Shunt platzieren. Eine Art der invasiven Infektion kann zu viel Flüssigkeit im Gehirn verursachen, der sogenannte Hydrozephalus. Ihr Arzt kann empfehlen, einen permanenten Schlauch (Shunt) in Ihren Kopf zu stecken, um die Flüssigkeit abzulassen.
- Operation. Ob Zysten chirurgisch entfernt werden können, hängt von ihrer Position und ihren Symptomen ab. Zysten, die sich in Leber, Lunge und Augen entwickeln, werden typischerweise entfernt, da sie schließlich die Organfunktion gefährden können.
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise einen Drainageschlauch als Alternative zur Operation. Das Röhrchen ermöglicht ein aggressives Spülen (Spülen) dieses Bereichs mit antiparasitären Lösungen.
.
Discussion about this post