Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen nicht wissen, dass ihr Haus ein Schimmelproblem hat. Wenn Sie jedoch an allergischem Asthma und einer Schimmelpilzallergie leiden, schlägt Ihr Körper möglicherweise Alarm. Schimmelpilzsporen sind mikroskopisch klein und werden leicht in die Luft getragen, und das Einatmen kann Symptome auslösen und bei Patienten mit diesen beiden Erkrankungen zu schweren Asthmaanfällen führen.
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Asthma plötzlich verschlimmert und Sie nicht genau sagen können, warum, kann Schimmel daran schuld sein. Und da die Reaktionen sehr schwerwiegend sein können, ist es wichtig, das Problem sofort zu beheben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/mold-allergy-and-asthma-83026-Final-dfe38fe7a00e4c9eb935708adbce87fb.jpg)
Theresa Chiechi / Sehr gut
Schimmelexpositionsbedingte Symptome
Asthma- und Allergiesymptome im Zusammenhang mit Schimmelpilzbefall sind im Allgemeinen die gleichen wie Symptome, die durch andere Auslöser verursacht werden:
- Laufende Nase und Staus
- Niesen
- Juckende oder trockene Haut
- Augen tränen
- Engegefühl in der Brust
- Chronischer Husten
- Kurzatmigkeit
- Keuchen
Da Sie Ihre Symptome leicht mit bereits bekannten Expositionen in Verbindung bringen können, die Ihre Allergien und Ihr Asthma beeinflussen, wie Pollen, kann Schimmel als möglicher Übeltäter übersehen werden.
Das Timing kann ein Hinweis sein
Wenn Sie normalerweise nur saisonale Allergien (Heuschnupfen) haben und plötzlich Symptome innerhalb und außerhalb der Saison haben, können sie auf Schimmelpilze zurückzuführen sein.,
Ursachen
Einige Arten von Schimmelpilzen können gesundheitsgefährdend sein, da sie schädliche Giftstoffe freisetzen können. Aber die Reaktion auf Schimmelpilze, die durch Allergien und Asthma entstehen, ist anders.
Es tritt auf, weil das Immunsystem Schimmelpilze (selbst eine normalerweise harmlose Art) fälschlicherweise als Bedrohung identifiziert und einen Angriff startet. Erhöhte Schleimproduktion und tränende Augen sind die Versuche Ihres Körpers, das Allergen auszuspülen.
Bei allergischem Asthma geht die Reaktion sogar noch weiter. Das Immunsystem setzt Zellen und Chemikalien frei, die zu Entzündungen und Verengungen in den Bronchien (Atemwegen) führen. Dies führt zu Atembeschwerden.
Einige Schimmelpilze, die bekanntermaßen mit Allergien und Asthma in Verbindung gebracht werden, sind:
- Alternative
- Aspergillus
- Cladosporium
Alternative
Während jeder Schimmelpilz in der Luft Asthma verschlimmern kann, wurde eine Allergie gegen den Schimmelpilz Alternaria mit schweren Asthma-Exazerbationen in Verbindung gebracht.,
Alternaria kommt fast überall vor, einschließlich der Luft und des Bodens. Es ist meistens ein Outdoor-Schimmel.
Aspergillus
Aspergillus ist ein häufiger Schimmelpilz im Innen- und Außenbereich. Die meisten Menschen kommen täglich ohne Zwischenfälle damit in Berührung. Bei Asthmatikern, die dagegen allergisch sind, kann dieser Schimmelpilz jedoch Asthmaanfälle auslösen.
Während eine allergische Reaktion ein häufiger Grund für Symptome im Zusammenhang mit Aspergillus ist, entwickeln manche Menschen aufgrund der Exposition eine chronische Krankheit namens allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA).
ABPA verursacht eine schwere allergische Reaktion in der Lunge, die zu Bronchiektasen führen kann – einem chronischen Zustand mit Entzündung und Infektion der Atemwege. Schübe von ABPA verursachen Atemprobleme, die Asthma ähneln.
Cladosporium
Cladosporium kann als braune, schwarze oder grüne Flecken erscheinen und sowohl drinnen als auch draußen wachsen. Sporen können in der Luft sein und die Atemwege beeinträchtigen.
Anzeichen von Schimmelbefall
Nur ein Gesundheitsdienstleister kann bestätigen, dass Schimmelpilze Ihre Symptome verursachen, aber das Bewusstsein für die Exposition kann dazu beitragen, die Möglichkeit auf Ihr (und ihr) Radar zu setzen.
Schimmel gedeiht in feuchten, dunklen und warmen Umgebungen. Wenn die Bedingungen stimmen, kann es auf allen Arten von Oberflächen wachsen, einschließlich Wänden, Böden, Stoffen und Pflanzen.
Verschüttetes Wasser, Lecks, Versickern und Kondensation können schuld sein, und daher beginnt Schimmel oft aufgrund von Problemen wie:
- Hohe Luftfeuchtigkeit
- Ein Dachleck
- Rohr/Wasserhahn leckt
- Überschwemmungen
- Schlechte Belüftung in einem Badezimmer oder einer Küche
- Nasser Teppichboden
- Aufgebrochene Dichtungen an Fenstern
Einige davon mögen für Sie offensichtlich sein, aber andere können leicht auftreten, ohne dass Sie es wissen (zumindest nicht sofort). Durch Sporen kann Schimmel nicht nur durch die Luft, sondern auch von einem feuchten Bereich zum anderen wandern – und zwar schnell.
Zu den Zeichen, die Sie nicht ignorieren sollten und die auf Schimmel hinweisen könnten, gehören:
- Ein muffiger Geruch
- Verfärbung einer Wand, Decke oder einer anderen Oberfläche, die zuvor einen Wasserschaden hatte
- Weißes, orangefarbenes, grünes oder schwarzes Wachstum in einem feuchten Bereich
Wenn Sie ein Problem zu Hause hatten, das zu Schimmelbildung führen könnte, oder wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken und sich Ihre Allergien/Ihr Asthma ohne Erklärung verschlimmern, ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen lassen.
Diagnose
Wenn bei Ihnen kein Asthma diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt wahrscheinlich mehrere Tests durchführen, um dies als Ursache Ihrer Symptome zu bestätigen oder auszuschließen.
Um dann zu untersuchen, ob Schimmelpilze der Grund für allergische Asthmasymptome sind, können weitere Tests empfohlen werden.
Mögliche Tests sind:
-
Hauttest für Allergien: Ihre Haut wird punktiert oder zerkratzt und eine kleine Menge Schimmel wird dort platziert, um zu sehen, ob Sie darauf reagieren.
-
IgE ImmunoCAP-Tests auf Schimmelpilze: Dieser Bluttest bewertet, wie Ihr Immunsystem auf Schimmelpilze reagiert.
Wenn Sie oder Ihr medizinischer Betreuer ABPA vermuten, werden Ihnen außerdem Bluttests durchgeführt, um festzustellen, ob Sie es haben oder ob Sie nur eine allergische Reaktion haben.
Behandlung
Die Behandlung von durch Schimmelpilze ausgelöstem allergischem Asthma sollte die Behandlung Ihrer Symptome und die Vermeidung einer zukünftigen Exposition umfassen, wann immer dies möglich ist.
Umgang mit Symptomen
Im Allgemeinen werden Asthma und Allergien unabhängig von der Ursache gleich behandelt. Ein Notfallinhalator, Medikamente zur Langzeitkontrolle von Asthma (falls verschrieben) und Antihistaminika sollten helfen, die Symptome zu lindern.
Bestimmte Schimmelpilzreaktionen können jedoch zusätzliche Behandlungen erfordern, wie z. B. eine ABPA-Behandlung. Dies erfordert häufig orale Kortikosteroide und kann auch Antimykotika umfassen. Andere Therapien für schweres Asthma werden häufig in Verbindung mit diesen Medikamenten eingesetzt.
Wenn Sie im Freien Schimmelpilzen ausgesetzt sind, sollten Sie eine Maske oder ein Atemschutzgerät tragen, damit Sie keine Allergene einatmen. Dies kann auch in Innenräumen erforderlich sein, die Sie nicht kontrollieren können, z. B. in einem Geschäft oder in der Wohnung einer anderen Person.
Schimmel entfernen
Es ist wichtig, Schimmel in Ihrem Haus loszuwerden und Maßnahmen zu ergreifen, damit er nicht wiederkommt.
Zuerst müssen Sie herausfinden, wo es wächst, falls es noch nicht bekannt ist:
- Suchen Sie in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit wie Küche, Badezimmer, Waschküche und Keller.
- Beurteilen Sie sichtbare Rohre und überprüfen Sie Räume mit Rohren in den Wänden auf Flecken/Gerüche.
- Wenn ein Raum muffig riecht, kann es sein, dass sich Schimmel irgendwo versteckt hat, z. B. hinter Tapeten, Fliesen oder in einer Wand. Möglicherweise müssen Sie die Dinge öffnen, um einen Blick darauf zu werfen.
So beseitigen Sie Schimmelpilze, die Sie finden:
- Waschen Sie die betroffenen Stellen mit Spülmittel und Wasser und lassen Sie es vollständig trocknen.
- Ersetzen Sie bestimmte Materialien, die Feuchtigkeit speichern (z. B. Rigipsplatten, Deckenplatten, Teppich).
- Stellen Sie sicher, dass alle Bereiche, in denen Sie arbeiten, gut belüftet sind, da Sie sonst Ihre akute Exposition gegenüber Schimmelpilzen erhöhen können. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Laut der Federal Housing Administration (FHA) können Sie möglicherweise ein einfaches Problem wie Schimmel im Badezimmer lösen, aber für kompliziertere Arbeiten kann ein Fachmann ratsam sein, insbesondere wenn:,
- Sie können nicht erkennen, mit welcher Art von Schimmel Sie es zu tun haben
- Sie haben Probleme, die Ursache(n) des Schimmelpilzes zu identifizieren
- Die Form bedeckt eine große Fläche (alles größer als 10 Quadratfuß)
Die Beauftragung eines Fachmanns ist auch dann notwendig, wenn eigene Versuche, den Schimmel zu entfernen, erfolglos bleiben.
Schimmel in Mietwohnungen oder am Arbeitsplatz
Es gibt Gesetze, die Sie vor gefährlichen Expositionen bei der Anmietung und am Arbeitsplatz schützen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Schimmel an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrer Mietwohnung haben, stellen Sie sicher, dass die verantwortliche Person – der Hausverwalter, Eigentümer, Ihr Chef – darauf aufmerksam gemacht wird.
Schimmel vorbeugen
Die Reduzierung von Schimmelpilzen im Haushalt ist mit einer signifikanten Verbesserung der Asthmasymptome bei Menschen verbunden, die empfindlich auf Schimmelpilze reagieren. Aber wenn Schimmel einmal gewachsen ist, kann er wieder wachsen.
Um sicherzustellen, dass es nicht zurückkommt:
- Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit unter 50 %. Dies kann eine Klimaanlage oder einen Luftentfeuchter erfordern.
- Vermeiden Sie Teppiche in Bereichen wie Badezimmern.
- Ziehe in Betracht, Farbe zu verwenden, die „schimmelresistent“ ist.
- Reparieren Sie alle Lecks innerhalb und außerhalb des Hauses. Trocknen Sie nasse Stellen gründlich ab.
- Legen Sie Kunststoff über schmutzige Kriechräume und stellen Sie sicher, dass sie gut belüftet sind.
- Begrenzen Sie die Anzahl der Zimmerpflanzen.
- Halten Sie Auffangwannen in Kühlschränken und Klimaanlagen sauber und trocken.
Besonders wichtig ist die Belüftung. Der aktuelle Trend beim Wohnungsbau und -umbau geht dahin, Häuser „luftdicht“ zu machen. Das ist gut für die Energieeffizienz, aber es führt dazu, dass Häuser eher Schimmel beherbergen als ältere Häuser, die mehr „atmen“.
Um die Belüftung zu verbessern:
- Erwägen Sie, Dachentlüftungen hinzuzufügen, damit die Luft entweichen kann.
- Erwägen Sie das Hinzufügen von Abluftventilatoren, um Feuchtigkeit von Wäschetrocknern, Öfen und anderen Geräten aus Ihrem Haus zu entfernen.
- Installieren Sie ebenso eine Entlüftung in Ihrem Badezimmer, falls Sie noch keine haben. Lassen Sie es beim Duschen laufen, um die Feuchtigkeitsbildung durch Dampf zu reduzieren.
Discussion about this post