MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist ein Bandscheibenvorfall?

by Kevin Böhm
04/12/2021
0

Ein Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn das weiche, geleeartige Material, das die Mitte jeder Bandscheibe in Ihrer Wirbelsäule bildet, austritt und auf eine nahe gelegene Nervenwurzel drückt. Symptome eines Bandscheibenvorfalls können Nacken- oder Rückenschmerzen sowie Kribbeln, Taubheitsgefühl und/oder Schwäche eines oder beider Arme oder Beine sein, je nachdem, wo sich die betroffene Bandscheibe in der Wirbelsäule befindet. Das kann zwar überall sein, der häufigste Ort ist jedoch der untere (Lenden-)Bereich.

Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls sind normalerweise Rückenschmerzen, gefolgt von Symptomen im Zusammenhang mit Einklemmen und Reizung einer nahegelegenen Spinalnervenwurzel – was als Radikulopathie bekannt ist.

Zu den Symptomen einer Radikulopathie gehören:

  • Kribbeln
  • Taubheit
  • Die Schwäche
  • Elektrische Empfindungen (z. B. „Kribbeln“ oder Brennen)

Der Bereich des Körpers, in dem radikuläre Symptome zu spüren sind, hängt von der Lage des Bandscheibenvorfalls in der Wirbelsäule ab.

Wenn beispielsweise die Spinalnervenwurzel L5 (die sich in der Lendenwirbelsäule befindet) betroffen ist, kann eine Person über Kribbeln/Schmerzen/Taubheitsgefühl im unteren Rücken oder Gesäß klagen, das sich an der lateralen Seite des Beins in den Fuß ausbreitet – besser bekannt als Ischias.

Wenn eine Spinalnervenwurzel in der Halswirbelsäule (oberen) gereizt oder eingeklemmt wird, können die Symptome Schmerzen im Nacken oder zwischen den Schulterblättern sein, die sich über den Arm in die Hand oder Finger ausbreiten. Taubheitsgefühl oder Kribbeln in der Schulter oder im Arm können ebenfalls auftreten.

Schwere (wenn auch seltene) Komplikation

Ein Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich kann zu Taubheitsgefühl in der Leistengegend oder um Ihren Anus (sogenannte Sattelanästhesie), Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle sowie Rücken-/Beinschmerzen und -schwäche führen. Dies sind Symptome einer sehr ernsten Erkrankung, die als Cauda-Equina-Syndrom bekannt ist und eine sofortige medizinische Behandlung erfordert.

Ursachen

Um genau zu verstehen, was ein Bandscheibenvorfall ist, betrachten Sie die Anatomie des Nackens und des Rückens.

Da ist zunächst Ihr Rückenmark, das Teil Ihres zentralen Nervensystems ist und über Ihren Hirnstamm mit Ihrem Gehirn verbunden ist.

Ihr Rückenmark verläuft von Ihrem Nacken zu Ihrem unteren Rücken durch ein Loch in der Mitte Ihrer Wirbelknochen. Zwischen jedem Wirbelknochen befindet sich eine Gummischeibe, die als Stoßdämpfer fungiert und unter anderem Bewegungen ermöglicht.

Jede Bandscheibe besteht aus zwei Komponenten – einer zähen äußeren Schicht (Annulus fibrosus) und einem geleeartigen Zentrum (Nucleus pulposus).

Eine Bandscheibenvorwölbung entsteht, wenn die innere geleeartige Substanz gegen die äußere Schicht der Bandscheibe drückt. Wenn die innere Schicht weiterhin gegen die äußere Schicht der Bandscheibe drückt, kann die geleeartige Substanz schließlich herausspringen und reizen und/oder auf nahe gelegene Nervenwurzeln drücken – dies wird als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Bandscheibenvorfall auftreten kann.

  • Altern: Der häufigste Grund ist die natürliche „Abnutzung“ des Körpers. Wenn die Menschen älter werden, beginnen ihre Bandscheiben zu schrumpfen und zu degenerieren, was sie anfälliger für Hernien bei einer geringfügigen Belastung oder Drehbewegung macht.

  • Trauma, das so etwas wie einen Autounfall oder einfach das Heben von etwas zu Schwerem beinhalten kann

  • Genetik: Untersuchungen legen nahe, dass manche Menschen genetisch anfälliger für Bandscheibenprobleme sind als andere.

Risikofaktoren

Es gibt mehrere Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Person erhöhen, einen Bandscheibenvorfall zu entwickeln. Einige dieser Faktoren umfassen:

  • Ein junger Mann sein (im Alter von 20 bis 50 Jahren)
  • Heben schwerer Gegenstände mit der Rückenmuskulatur statt mit der Beinmuskulatur
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Teilnahme an sich wiederholenden rückenbelastenden Aktivitäten
  • Langes Sitzen, insbesondere beim Autofahren, da die Vibrationen des Automotors Ihre Bandscheiben zusätzlich belasten können
  • Einen sitzenden Lebensstil haben
  • Rauchen

Diagnose

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls wird durch Anamnese und körperliche Untersuchung gestellt. Bildgebende Tests können verwendet werden, um die Diagnose zu bestätigen und/oder alternative Diagnosen auszuschließen.

Anamnese und Prüfung

Zusätzlich zur Überprüfung Ihrer Symptome führt Ihr Arzt eine neurologische Untersuchung durch, um auf Muskelkraft, Reflexe und Empfindung zuzugreifen.

Ihr Arzt wird auch eine muskuloskelettale Untersuchung durchführen, um zu sehen, ob verschiedene Bewegungen Ihre Schmerzen auslösen.

Wenn Sie schließlich Symptome eines Bandscheibenvorfalls im unteren Rückenbereich haben (die häufigste Stelle), wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen geraden Beintest durchführen.

Bildgebende Tests

Danach kann Ihr Arzt möglicherweise zuerst eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule anordnen. Eine Röntgenaufnahme kann jedoch nur Hinweise darauf geben, ob Sie einen Bandscheibenvorfall haben oder nicht. Der Goldstandard oder definitive Test zur Bestätigung des Vorliegens eines Bandscheibenvorfalls ist die Magnetresonanztomographie (MRT).

Wenn bei einer Person keine MRT durchgeführt werden kann (z. B. ein Patient hat einen Herzschrittmacher) oder eine MRT nicht tolerieren kann (z. B. ein Patient hat Klaustrophobie), eine Computertomographie (CT)-Myelographie – bei der Kontrastmittel in den Raum injiziert wird, der zerebrospinale . enthält Flüssigkeit – durchgeführt werden.

Behandlung

Studien zeigen, dass bis zu 90 % der Menschen mit einem Bandscheibenvorfall mit nicht-operativen, konservativen Maßnahmen behandelt werden können, die auf Schmerzlinderung und Rehabilitation ausgerichtet sind. Bei anhaltenden und/oder schweren Symptomen kann eine Operation gerechtfertigt sein.

Nicht-chirurgische Therapien

Bei einem Bandscheibenvorfall umfassen nicht-chirurgische Therapien oft Folgendes:

  • Geänderte Aktivität: Bettruhe wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Stattdessen wird einer Person normalerweise empfohlen, sich für einige Tage bis mehrere Wochen in geringem Maße körperlich zu betätigen.

  • Mehrmals täglich Eis auf die betroffene Stelle auftragen, nicht länger als 15 bis 20 Minuten am Stück

  • Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen: Normalerweise wird ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) empfohlen.

  • Therapien zur Entspannung der Rückenmuskulatur: Muskelrelaxantien und Wärmeanwendungen können sinnvoll sein.

  • Epidurale Injektionen: Ein Steroidmedikament kann in den Raum um den betroffenen Nerv in den Rücken injiziert werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

  • Physiotherapie: Verschiedene Rückendehnungen und -übungen können helfen, Schmerzen zu lindern und die Rückenmuskulatur zu stabilisieren.

  • Komplementäre Therapien: Zu den Behandlungen, die manche Menschen zusätzlich zu ihrer Behandlung anwenden, gehören Akupunktur, Bienengift-Pharmapunktur und Wirbelsäulenmanipulation.

Chirurgische Therapien

Für Menschen, bei denen trotz des Versuchs nicht-chirurgischer Therapien weiterhin Symptome auftreten, kann eine Wirbelsäulenoperation eine Option sein. Wenn sich die Symptome nach sechs Wochen nicht-operativer Behandlung nicht bessern, zeigen Studien, dass Patienten, die wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert werden, tendenziell besser abschneiden als diejenigen, die dies nicht tun. Eine dringende chirurgische Überweisung ist gerechtfertigt, wenn eine Person eine Verschlechterung der neurologischen Symptome, eine Sattelnarkose und/oder Darm-/Blasenprobleme hat.

Das häufigste chirurgische Verfahren zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls ist die Mikrodiskektomie, bei der der Bandscheibenvorfall und alle damit verbundenen Fragmente, die den nahe gelegenen Nerv einklemmen können, entfernt werden.

Bandscheibenvorfälle sind häufig und höchstwahrscheinlich nicht auf etwas zurückzuführen, das Sie getan haben, sondern eher eine Folge des Alterns und Ihrer Gene. Wenn bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wird, bleiben Sie aktiv und befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Die meisten Menschen werden mit konservativer Behandlung gesund.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge