MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Überblick über den ischämischen Schlaganfall

by Kevin Böhm
30/11/2021
0

Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss in einem Gefäß blockiert, das Blut zum Gehirn transportiert. Der häufigste Risikofaktor für diese Art von Schlaganfall ist Bluthochdruck. Etwa 80 % aller Schlaganfälle sind ischämische Schlaganfälle.

Vergleich einer normalen Arterie mit einer durch atherosklerotischen Plaque verengten Arterie

Encyclopaedia Britannica / UIG / Getty Images

Typen

Es gibt zwei Arten des ischämischen Schlaganfalls: den embolischen Schlaganfall und den thrombotischen Schlaganfall.

Embolischer Schlaganfall

Ein embolischer Schlaganfall tritt auf, wenn sich eine Embolie oder ein Gerinnsel, das sich durch den Blutkreislauf bewegt, entweder in den Herz- oder Halsarterien bildet. Es wird dann in den Blutkreislauf transportiert, wo es ein Blutgefäß blockiert, das zum oder im Gehirn führt.

Thrombotischer Schlaganfall

Ein thrombotischer Schlaganfall tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel oder Thrombus in einer Arterie bildet, die das Gehirn mit Blut versorgt. Das Blutgerinnsel blockiert den Fluss von sauerstoffreichem Blut zu einem Teil des Gehirns. Einem thrombotischen Schlaganfall kann eine Reihe von einer oder mehreren vorübergehenden ischämischen Attacken vorausgehen, die auch als „Mini-Schlaganfälle“ oder TIAs bekannt sind.

Ursachen

Ischämische Schlaganfälle werden am häufigsten durch eine Verengung der Arterien verursacht, eine Erkrankung, die als Arteriosklerose bekannt ist. Andere Ursachen sind der Konsum von Freizeitdrogen, Traumata der Blutgefäße im Nacken und Blutgerinnungsstörungen.

Diagnose

Wenn eine Person Symptome eines Schlaganfalls zeigt oder eine TIA (transiente ischämische Attacke) hat, wird der Arzt den Patienten untersuchen, um eine Diagnose zu stellen. Nach Erhebung der Anamnese können folgende diagnostische Tests durchgeführt werden:

  • Neurologische Untersuchung
  • Komplettes Blutbild
  • CT-Scan
  • MRT-Untersuchung

Symptome

Eine Person, die einen Schlaganfall hat, bemerkt möglicherweise nicht, dass sie Symptome hat. Wenn Sie glauben, dass Sie Schlaganfallsymptome haben, oder wenn Sie glauben, dass jemand anderes dies ist, ist ein einfacher Test, „SCHNELL“ zu denken und Folgendes zu tun:

  • Gesicht: Bitten Sie die Person, zu lächeln. Hängt eine Seite ihres Gesichts herab?

  • Arme: Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben. Driftet einer der Arme nach unten oder können sie keinen ihrer Arme heben?

  • Rede: Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz zu wiederholen. Ist ihre Rede undeutlich?

  • Zeit: Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken.

Andere Symptome eines ischämischen Schlaganfalls sind:

  • Probleme beim Verstehen oder Sprechen
  • Taubheitsgefühl von Arm, Gesicht oder Bein
  • Verschwommenes oder geschwärztes Sehen in einem oder beiden Augen
  • Doppelbilder
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust

Behandlung

Eine sofortige Behandlung ist erforderlich, um das Ausmaß der Hirnschädigung zu begrenzen, die aus der Blockade des Blutflusses resultiert. Die Behandlung mit Gewebe-Plasminogen-Aktivator oder tPA war bei Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall wirksam, solange der Patient diesen innerhalb von drei Stunden nach Auftreten der Symptome intravenös erhielt.

Reduzierung von Risikofaktoren

Während bestimmte Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Vererbung und ethnische Zugehörigkeit nicht kontrollierbar sind, kann ein Patient sein Schlaganfallrisiko reduzieren, indem er eine Behandlung beginnt, die seine Risikofaktoren kontrolliert und seinen Lebensstil anpasst.

Möglichkeiten zur Kontrolle von Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind:

  • Aufhören zu rauchen
  • Gewicht verlieren
  • Steigerung der körperlichen Aktivität
  • Reduzierung des Alkoholkonsums
  • Beseitigung des illegalen Drogenkonsums
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge