Spätdyskinesie (TD) verursacht abnormale und unwillkürliche Bewegungen, die einen oder mehrere Körperteile betreffen können, einschließlich Kopf, Gesicht, Hals, Lippen oder Zunge. Es kann auch unwillkürliche Bewegungen der Hüften, Gliedmaßen, Arme, Beine und des Rumpfes verursachen. TD entwickelt sich oft nach längerer Einnahme von Medikamenten gegen psychische Erkrankungen und andere Störungen.
Abgesehen davon, dass sie sich um die Bedürfnisse von jemandem kümmern müssen, müssen Pflegekräfte auf Veränderungen der Symptome ihrer Angehörigen achten und in ihrem Namen mit Gesundheitsdienstleistern sprechen. All diese Verantwortungen im Griff zu behalten, kann manchmal dazu führen, dass Pflegekräfte ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit vernachlässigen.
In diesem Artikel besprechen wir, wie Pflegekräfte für Menschen mit TD ihren Angehörigen helfen und für sich selbst sorgen können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1309532535-7aac3ee799e543eba34b824db385f773.jpg)
triloks / Getty Images
Psychische und körperliche Auswirkungen der Pflege
Die Pflege einer Person mit TD kann Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Zu den Gefühlen, die Betreuer erfahren können, gehören:
- Frust und Wut
- Angst
- Verlegenheit
- Isolation und Einsamkeit
- Depression
- Hoher Stress
- Verlust von Selbstidentität, Selbstwert und Selbstwertgefühl
Einer der schwierigsten Aspekte bei der Pflege von Menschen mit TD ist der Umgang mit Menschen, die noch nichts von der Erkrankung gehört haben oder sich ihrer Auswirkungen nicht bewusst sind.
Pflegende möchten die bestmögliche Pflege bieten und vermeiden, dass sich ihre Angehörigen schämen, verlegen oder stigmatisiert fühlen. Da die Reaktionen anderer Menschen jedoch außerhalb ihrer Kontrolle liegen, kann es für das Pflegepersonal schwierig sein, diese Interaktionen zu steuern.
Es gibt auch körperliche Auswirkungen der Pflege. Pflegende können erfahren:
- Chronische Gesundheitszustände oder Behinderung
- Erhöhtes Risiko, an Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und Arthritis zu erkranken
- Kopfschmerzen
- Unspezifische Gliederschmerzen und -schmerzen
- Säurerückfluss
- Fettleibigkeit
- Eine geschwächte Immunantwort, die zu häufigen Infektionen führen kann
- Langsamere Wundheilung
- Verlust der körperlichen Gesundheit durch weniger Zeit für körperliche Aktivität
- Ermüdung
Nach Angaben der Family Caregiver Alliance geben etwa 11% der Pflegekräfte an, dass sich ihre körperliche Gesundheit während der Pflege eines Patienten oder einer geliebten Person verschlechtert hat. Zwischen 40 % und 70 % aller Pflegenden leiden unter Depressionssymptomen.
Tipps zur Pflege bei Spätdyskinesie
Wenn Sie sich um jemanden kümmern, sei es ein Familienmitglied oder ein Patient, können Sie sich schuldig fühlen, wenn Sie müde oder frustriert sind. Es ist normal, diese Emotionen zu erleben, während man sich um jemand anderen kümmert.
Wenn Sie sich bei der Pflege einer Person mit TD überfordert fühlen, können einige dieser Tipps hilfreich sein.
Achten Sie auf Anzeichen und Symptome
Für Menschen mit TD kann es schwierig sein, ihre Symptome zu sehen und zu überwachen. Als Pflegeperson ist es wichtig, dass Sie wissen, worauf Sie achten müssen, und genau hinsehen. Wenn Sie Ihren geliebten Menschen überwachen, werden Sie wahrscheinlich die Anzeichen wie unfreiwilliges Zittern oder Tics bemerken, wenn sie sich zum ersten Mal entwickeln.
Wenn Sie mit TD einen geliebten Menschen im Auge behalten, sollten Sie nach folgenden Änderungen suchen:
- Die Häufigkeit ihrer Bewegungen
- Alle neuen oder wiederkehrenden Symptome
- Eine Zunahme der Störung Ihres geliebten Menschen durch seine Bewegungen
Wenn sich eines dieser Anzeichen entwickelt, ist es wahrscheinlich, dass sich der Zustand verschlechtert und Ihr Angehöriger seinen Arzt aufsuchen sollte.
Erfahren Sie mehr über TD-verursachende Medikamente
Wenn Sie einen geliebten Menschen pflegen, der bestimmte Medikamente gegen eine psychische Erkrankung wie bipolare Störung oder Schizophrenie einnimmt, sollten Sie wissen, dass diese Medikamente die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an TD zu erkranken. Beispiele für Medikamente, die mit TD verbunden sind, sind:
- Antipsychotika
- Antidepressiva
- Medikamente gegen Krampfanfälle
- Abschwellende Mittel
- Medikamente, die bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder bei Problemen mit der Blasenkontrolle verschrieben werden (Anticholinergika)
- Medikamente gegen schwere Übelkeit oder sauren Reflux (Antiemetika)
- Allergiemedikamente (Antihistaminika)
- Medikamente zur Behandlung von Malaria (Antimalariamittel)
- Medikamente zur Behandlung der Symptome der Parkinson-Krankheit (Antiparkinsonmittel)
- Angstmedikamente (Anxiolytika)
- Stimmungsstabilisatoren wie Lithium
Kommunizieren Sie mit dem Gesundheitsteam
Es ist absolut wichtig, offene Kommunikationswege mit Ihrem Patienten oder dem Pflegeteam eines Angehörigen zu haben. Sie müssen über alle Behandlungen, Diagnosen und andere Änderungen, die sich auf Ihre Pflege auswirken könnten, auf dem Laufenden bleiben.
Es kann hilfreich sein, detaillierte Notizen über ihre Symptome, Anzeichen einer Progression oder Regression und alle anderen Veränderungen zu machen, die einem Gesundheitsteam helfen, den Zustand Ihres Angehörigen oder Patienten zu überwachen.
Support anfordern
Selbsthilfegruppen finden Sie in vielen verschiedenen Online-Netzwerken wie der Tardive Dyskinesia Bully Free Support Group von Facebook oder der Website Talk About TD.
Diese Online-Ressourcen können Sie mit Menschen verbinden, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, was dazu beitragen kann, Ihr Gefühl der Isolation zu lindern. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Tipps für die Pflege von Menschen mit TD zu lernen und zu teilen.
Sie können auch das für die Behandlung Ihres Angehörigen zuständige Gesundheitsteam nach Unterstützungsressourcen für Pflegekräfte in Ihrer Nähe fragen.
Auf dich aufpassen
Studien haben gezeigt, dass es für Patienten von Vorteil ist, mit ihren Lieben zusammenzuleben, Menschen, die sich um andere kümmern, können jedoch psychischen, physischen und finanziellen Belastungen ausgesetzt sein. Pflegende können ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden vernachlässigen, wenn sie sich um jemanden mit einer chronischen Erkrankung kümmern.
Auf sich selbst aufzupassen kann viele Dinge beinhalten, wie zum Beispiel:
- Genug Schlaf bekommen
- Regelmäßig trainieren
- Nahrhaftes Essen essen
- Üben von Stressreduktionstechniken
Die Pflege eines Menschen mit Spätdyskinesie (TD) ist mit viel Verantwortung verbunden. Es kann für Menschen mit TD schwierig sein, ihre Symptome zu überwachen, was bedeutet, dass Sie sie im Auge behalten und ihr Gesundheitsteam über alle Veränderungen informieren müssen. Möglicherweise müssen Sie auch Interaktionen mit anderen Personen bewältigen, die TD nicht kennen oder verstehen, was eine Herausforderung darstellen kann.
Eine Pflegeperson zu sein, kann Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und Strategien entwickeln, um sie zu verhindern oder zu mindern. Denken Sie daran, dass es ein wichtiger Bestandteil der Fürsorge für andere ist, auf sich selbst aufzupassen.
Discussion about this post