MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Infektions- und Parasitenkrankheiten

Legionärskrankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

by Dr. Fabi Kuchler
19/02/2024
0

Überblick

Die Legionärskrankheit ist eine schwere Form der Lungenentzündung, die meist durch eine Infektion verursacht wird. Legionärskrankheit, verursacht durch ein Bakterium namens Legionellen.

Legionärskrankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Die Legionärskrankheit ist eine schwere Form der Lungenentzündung, die durch Legionella-Bakterien verursacht wird.

Die meisten Menschen stecken sich mit der Legionärskrankheit an, indem sie Bakterien aus dem Wasser oder der Erde einatmen. Besonders anfällig für die Legionärskrankheit sind ältere Erwachsene, Tabakraucher und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Das Legionella-Bakterium verursacht auch das Pontiac-Fieber, eine mildere, grippeähnliche Krankheit. Das Pontiac-Fieber verschwindet in der Regel von selbst, eine unbehandelte Legionärskrankheit kann jedoch tödlich verlaufen. Obwohl eine sofortige Behandlung mit Antibiotika in der Regel die Legionärskrankheit heilt, haben manche Menschen nach der Behandlung weiterhin Probleme.

Symptome der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit entwickelt sich normalerweise 2 bis 10 Tage nach dem Kontakt mit Legionellen. Die Legionärskrankheit beginnt häufig mit folgenden Anzeichen und Symptomen:

  • Kopfschmerzen
  • Muskelkater
  • Fieber, das 104 Grad F (40 Grad C) oder mehr betragen kann

Am zweiten oder dritten Tag entwickeln Sie weitere Anzeichen und Symptome, darunter:

  • Husten, der Schleim und manchmal auch Blut freisetzen kann
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Verwirrung oder andere mentale Veränderungen

Obwohl die Legionärskrankheit hauptsächlich die Lunge befällt, kann sie gelegentlich Infektionen in Wunden und anderen Körperteilen, einschließlich des Herzens, verursachen.

Eine milde Form der Legionärskrankheit – bekannt als Pontiac-Fieber – kann Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Muskelschmerzen hervorrufen. Pontiac-Fieber infiziert Ihre Lunge nicht und die Symptome verschwinden normalerweise innerhalb von zwei bis fünf Tagen.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie glauben, Legionellen ausgesetzt gewesen zu sein. Die frühestmögliche Diagnose und Behandlung der Legionärskrankheit kann dazu beitragen, die Genesungszeit zu verkürzen und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern. Für Menschen mit hohem Risiko, wie Tabakraucher oder alte Erwachsene, ist eine schnelle Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Ursachen der Legionärskrankheit

Das Bakterium Legionella pneumophila ist für die meisten Fälle der Legionärskrankheit verantwortlich. Im Freien überleben Legionellen im Boden und im Wasser, verursachen jedoch selten Infektionen. Allerdings können sich Legionellen in von Menschen geschaffenen Wassersystemen wie Klimaanlagen vermehren.

Obwohl sich die Legionärskrankheit durch Hausinstallationen anstecken kann, ereignen sich die meisten Ausbrüche in großen Gebäuden, vielleicht weil komplexe Systeme es den Bakterien ermöglichen, leichter zu wachsen und sich zu verbreiten. Außerdem verwenden Klimaanlagen für Privathaushalte und Autos kein Wasser zur Kühlung.

Wie sich die Infektion ausbreitet

Die meisten Menschen infizieren sich, wenn sie mikroskopisch kleine Wassertröpfchen einatmen, die Legionellen enthalten. Die mikroskopisch kleinen Wassertröpfchen können aus dem Strahl einer Dusche, eines Wasserhahns oder eines Whirlpools oder aus dem Lüftungssystem eines großen Gebäudes stammen. Ausbrüche wurden in Verbindung gebracht mit:

  • Whirlpools und Whirlpools
  • Kühltürme in Klimaanlagen
  • Warmwasserspeicher und Heizungen
  • Dekorative Brunnen
  • Schwimmbecken
  • Geburtsbecken
  • Wasser trinken

Außer durch das Einatmen von Wassertröpfchen kann die Infektion auch auf andere Weise übertragen werden, darunter:

  • Wasser ansaugen. Diese Aktion tritt auf, wenn Flüssigkeiten versehentlich in Ihre Lunge gelangen, normalerweise weil Sie beim Trinken husten oder ersticken. Wenn Sie Wasser mit Legionellenbakterien aspirieren, können Sie an der Legionärskrankheit erkranken.
  • Boden. Einige Menschen haben sich mit der Legionärskrankheit infiziert, nachdem sie im Garten gearbeitet oder kontaminierte Blumenerde verwendet hatten.

Risikofaktoren

Nicht jeder, der Legionellen ausgesetzt ist, wird krank. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Infektion entwickeln, wenn Sie:

  • Tabak rauchen. Das Rauchen von Tabak schädigt die Lunge und macht Sie anfälliger für alle Arten von Lungeninfektionen.
  • Ein geschwächtes Immunsystem haben. Dies kann eine Folge von HIV/AIDS oder bestimmten Medikamenten sein, insbesondere Kortikosteroiden und Medikamenten, die zur Verhinderung einer Organabstoßung nach einer Transplantation eingenommen werden.
  • Sie haben eine chronische Lungenerkrankung oder andere schwerwiegende Erkrankungen. Zu diesen Krankheiten gehören Emphysem, Diabetes, Nierenerkrankungen oder Krebs.
  • 50 Jahre oder älter sind.

Die Legionärskrankheit kann in Krankenhäusern und Pflegeheimen ein Problem darstellen, wo sich Keime leicht verbreiten können und die Menschen anfällig für Infektionen sind.

Komplikationen der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit kann zu einer Reihe lebensbedrohlicher Komplikationen führen, darunter:

  • Atemstillstand. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Lunge den Körper nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgen oder nicht genügend Kohlendioxid aus dem Blut entfernen kann.
  • Septischer Schock. Dieser Zustand tritt auf, wenn ein starker, plötzlicher Blutdruckabfall die Durchblutung lebenswichtiger Organe, insbesondere der Nieren und des Gehirns, verringert. Das Herz versucht dies zu kompensieren, indem es das gepumpte Blutvolumen erhöht, aber die zusätzliche Arbeitsbelastung schwächt schließlich das Herz und verringert den Blutfluss noch weiter.
  • Akutes Nierenversagen. Unter dieser Erkrankung versteht man den plötzlichen Verlust der Fähigkeit Ihrer Nieren, Abfallstoffe aus Ihrem Blut zu filtern. Wenn Ihre Nieren versagen, sammeln sich in Ihrem Körper gefährliche Flüssigkeits- und Abfallmengen an.

Wenn die Legionärskrankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie tödlich verlaufen.

Prävention der Legionärskrankheit

Ausbrüche der Legionärskrankheit sind vermeidbar, aber zur Vorbeugung sind Wassermanagementsysteme in Gebäuden erforderlich, die sicherstellen, dass das Wasser regelmäßig überwacht und gereinigt wird.

Vermeiden Sie das Rauchen von Tabak, um Ihr eigenes Risiko zu senken.

Diagnose der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit ähnelt anderen Formen der Lungenentzündung. Um das Vorhandensein von Legionella-Bakterien schnell zu erkennen, verwendet Ihr Arzt möglicherweise einen Test, der Ihren Urin auf Legionella-Antigene untersucht – Fremdstoffe, die eine Reaktion des Immunsystems auslösen. Andere Tests könnten Folgendes umfassen:

  • Blut- und Urintests
  • Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, die die Legionärskrankheit nicht bestätigt, aber das Ausmaß der Infektion in Ihrer Lunge zeigen kann
  • Tests an einer Probe Ihres Sputums oder Lungengewebes

Vorbereitung auf einen Arzttermin

Möglicherweise werden Sie an einen Arzt überwiesen, der auf die Behandlung von Lungenerkrankungen oder Infektionskrankheiten spezialisiert ist, oder es wird Ihnen geraten, eine Notaufnahme aufzusuchen.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Schreiben Sie eine Liste auf, die Folgendes enthält:

  • Wichtige Informationen zu Ihrer Krankheit, einschließlich Ihrer Symptome und dem Beginn der Symptome. Notieren Sie Ihre Temperatur.
  • Relevante persönliche Informationen, einschließlich kürzlicher Krankenhausaufenthalte und ob Sie kürzlich gereist sind und wo Sie übernachtet haben.
  • Alle Medikamente, Vitamine und anderen Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich der Dosierung.
  • Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten.

Bringen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund mit, damit Sie sich die Informationen Ihres Arztes merken können.

Zu den Fragen, die Sie dem Arzt stellen könnten, gehören:

  • Was verursacht wahrscheinlich meine Symptome?
  • Was sind weitere mögliche Ursachen?
  • Welche Tests benötige ich?
  • Was ist die beste Vorgehensweise?
  • Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Wie wird sich diese Krankheit auf diese Gesundheitszustände auswirken?
  • Kann ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden? Wenn nicht, wie viele Tage werde ich im Krankenhaus bleiben?

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Was der Arzt Sie fragen könnte

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich die folgenden Fragen stellen:

  • Waren Ihre Symptome anhaltend?
  • Haben sich Ihre Symptome seit Beginn verschlimmert?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verbessern?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?

Um eine Verschlimmerung Ihrer Krankheit zu vermeiden, befolgen Sie diese Tipps:

  • Rauchen Sie keinen Tabak und halten Sie sich nicht in der Nähe von Rauch auf.
  • Trinken Sie keinen Alkohol.
  • Bleiben Sie der Arbeit oder der Schule fern und ruhen Sie sich so viel wie möglich aus.
  • Trinke ausreichend Flüssigkeit.

Wenn Sie krank werden, bevor Sie einen Arzt aufsuchen, gehen Sie in eine Notaufnahme.

Behandlung der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit wird mit Antibiotika behandelt. Je früher mit der Therapie begonnen wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen. In vielen Fällen erfordert die Behandlung einen Krankenhausaufenthalt. Das Pontiac-Fieber verschwindet ohne Behandlung von selbst und verursacht keine bleibenden Probleme.

Dr. Fabi Kuchler

Dr. Fabi Kuchler

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge