MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schmerzen in der Achselhöhle und Schulter: Ursache und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
18/07/2023
0

Schmerzen in der Achselhöhle und Schulter sind ein häufiges Symptom und können verschiedene Ursachen haben, die von leichten Verletzungen oder Zerrungen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Krebs reichen. In diesem Artikel werden die Ursachen von Achsel- und Schulterschmerzen erläutert und Informationen zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung bereitgestellt.

Schmerzen in der Achselhöhle und Schulter: Ursache und Behandlung
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Schmerzen in der Achselhöhle und Schulter

Anatomie von Achselhöhle und Schulter

Die Achsel- und Schulterregion umfasst eine komplexe anatomische Struktur mit Haut, Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und Lymphknoten. Zu den primär beteiligten Muskeln gehören der große Brustmuskel, der Deltamuskel und die Muskeln der Rotatorenmanschette (Supraspinatus, Infraspinatus, Teres Minor und Subscapularis). Die Hauptnerven sind der N. axillaris, der N. radialis und der N. ulnaris, und zu den wichtigsten Blutgefäßen gehören die A. und V. axillaris.

Ursachen für Schmerzen in Achselhöhle und Schulter

1. Erkrankungen des Bewegungsapparates

Verletzung der Rotatorenmanschette: Dies ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen. Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk umgeben und ihm Stabilität und Bewegung verleihen. Verletzungen können von geringfügigen Zerrungen bis hin zu vollständigen Rissen reichen. Schmerzen werden durch eine Entzündung oder Schädigung dieser Strukturen verursacht.

Verletzung der Rotatorenmanschette
Verletzung der Rotatorenmanschette

Diagnose: Ärzte führen eine klinische Untersuchung und eine Überprüfung der Patientengeschichte durch. Spezifische Tests wie der Neer- und der Hawkins-Kennedy-Test können verwendet werden. Die Bestätigung erfolgt im Allgemeinen durch bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT.

Behandlung: Je nach Schweregrad reicht die Behandlung von Physiotherapie, entzündungshemmenden Medikamenten, Kortikosteroid-Injektionen bis hin zu chirurgischen Eingriffen in schweren Fällen.

2. Gefrorene Schulter (adhesive capsulitis)

Dieser Zustand ist durch Steifheit und Schmerzen im Schultergelenk gekennzeichnet, die sich normalerweise allmählich entwickeln. Dieser Prozess wird durch eine Entzündung und Fibrose der Schultergelenkskapsel verursacht, wodurch die Schulter „einfriert“.

Diagnose: Ärzte führen in der Regel eine klinische Untersuchung durch, um festzustellen, ob der Patient eingeschränkte aktive und passive Schulterbewegungen aufweist. Bildgebende Untersuchungen wie ein MRT können andere Erkrankungen ausschließen.

Behandlung: Physiotherapie, Schmerzbehandlung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, Kortikosteroid-Injektionen und in schweren Fällen eine Operation (Manipulation unter Narkose oder arthroskopische Kapselfreisetzung) können eingesetzt werden.

3. Nervenbedingte Ursachen

Cervical radiculopathy: Dieser Zustand tritt aufgrund einer Nervenkompression im Nacken auf, wo Nerven aus dem Rückenmark austreten, um den Arm zu versorgen. Diese Kompression kann dazu führen, dass der Schmerz in die Schulter und die Achselhöhle ausstrahlt.

Diagnose: Die Diagnose wird durch eine körperliche Untersuchung, eine Überprüfung der Patientengeschichte und bildgebende Untersuchungen wie MRT oder CT des Halses gestellt. Elektromyographie (EMG) und Nervenleitungsstudien (NCS) können die Diagnose bestätigen.

Behandlung: Die Behandlung besteht in der Regel aus konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie und Medikamenten (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Medikamente gegen neuropathische Schmerzen). Wenn diese Maßnahmen fehlschlagen, können Eingriffe wie Nervenwurzelinjektionen oder eine Operation in Betracht gezogen werden.

4. Lymphatische und vaskuläre Ursachen

Axilläre Lymphadenopathie: Vergrößerte Lymphknoten in der Achselhöhle können Beschwerden oder Schmerzen verursachen. Dieser Zustand kann als Reaktion auf lokale Infektionen, systemische Erkrankungen oder bösartige Erkrankungen (wie Brustkrebs oder Lymphom) auftreten.

Diagnose: Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung und eine Überprüfung der Krankengeschichte durch. Je nach Verdacht können Blutuntersuchungen, bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder CT und möglicherweise eine Biopsie durchgeführt werden.

Behandlung: Die Behandlung zielt auf die zugrunde liegende Ursache ab. Zum Beispiel Antibiotika gegen bakterielle Infektionen oder Chemotherapie bei bösartigen Erkrankungen.

5. Kardiale Ursachen

Angina pectoris und Myokardinfarkt: Diese Erkrankungen, die auf eine beeinträchtigte Durchblutung des Herzens zurückzuführen sind, können sich manchmal in Schulter- und/oder Achselschmerzen äußern.

Diagnose: Elektrokardiogramm (EKG), Bluttests auf Herzenzyme (Troponinspiegel), stress test und Koronarangiographie sind diagnostische Methoden.

Behandlung: Zu den Therapien gehören Medikamente wie Aspirin, Nitroglycerin und Betablocker bis hin zu interventionellen Eingriffen wie Angioplastie oder Bypass-Operationen. Auch Lebensstiländerungen sind notwendig.

6. Andere Ursachen

Gürtelrose (Herpes Zoster): Diese Virusinfektion kann einen schmerzhaften Ausschlag verursachen, der normalerweise als Blasenstreifen auf einer Seite des Rumpfes auftritt und möglicherweise die Achselhöhle betrifft.

Diagnose: Ärzte werden eine klinische Untersuchung durchführen. Gürtelrose verursacht charakteristischen Ausschlag und Schmerzen. PCR aus Vesikelabstrichen kann die Diagnose bestätigen.

Behandlung: Es kommen antivirale Medikamente, eine Schmerzbehandlung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten oder Nervenschmerzmedikamenten sowie unterstützende Maßnahmen zum Einsatz.

Epidemiologie und Inzidenz

Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Verletzungen der Rotatorenmanschette zu den häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen. Berichten zufolge treten Störungen der Rotatorenmanschette bei etwa 40 % der Bevölkerung über 60 Jahren auf.

Was kardiale Ursachen betrifft, zeigen Daten der American Heart Association (AHA), dass jedes Jahr etwa 805.000 Amerikaner einen Herzinfarkt erleiden und eines der häufigsten Symptome Schmerzen sind, die in die Schulter und den Arm ausstrahlen.

Die jährliche Prävalenz von cervical radiculopathy beträgt 83,2 pro 100.000 bei Männern und 63,5 pro 100.000 bei Frauen.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge