MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Hautkrankheiten

Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

by Ansgar Freundel, M.D.
23/03/2023
0

Überblick

Eine Nickelallergie ist eine häufige Ursache für allergische Kontaktdermatitis – ein juckender Ausschlag, der dort auftritt, wo Ihre Haut eine normalerweise harmlose Substanz berührt.

Nickelallergie wird oft mit Ohrringen und anderem Schmuck in Verbindung gebracht. Aber Nickel findet sich in vielen Alltagsgegenständen wie Münzen, Reißverschlüssen, Handys und Brillengestellen.

Sie müssen eine wiederholte oder längere Exposition gegenüber nickelhaltigen Gegenständen haben, um eine Nickelallergie zu entwickeln. Behandlungen können die Symptome einer Nickelallergie reduzieren. Sobald Sie jedoch eine Nickelallergie entwickeln, werden Sie immer empfindlich auf dieses Metall reagieren und Kontakt vermeiden müssen.

Symptome einer Nickelallergie

Eine allergische Reaktion (Kontaktdermatitis) beginnt normalerweise innerhalb von Stunden bis Tagen nach Kontakt mit Nickel. Die Reaktion kann zwei bis vier Wochen anhalten. Die Reaktion tritt in der Regel nur dort auf, wo Ihre Haut mit Nickel in Kontakt gekommen ist, tritt aber manchmal auch an anderen Stellen Ihres Körpers auf.

Anzeichen und Symptome einer Nickelallergie sind:

  • Ausschlag oder Beulen: Ein Ausschlag oder Beulen können auf der Haut auftreten, wo sie mit Nickel in Kontakt gekommen ist. Der Ausschlag kann juckend, rot, trocken oder schuppig sein.
  • Schwellung: Der betroffene Bereich kann anschwellen, insbesondere wenn die Haut über einen längeren Zeitraum Nickel ausgesetzt war.
  • Juckreiz: Der betroffene Bereich kann jucken oder sich anfühlen, als würde er brennen.
  • Blasen: In schweren Fällen können sich Blasen auf der Haut bilden.
  • Trockene, rissige Haut: Die Haut kann trocken und rissig werden, insbesondere wenn der betroffene Bereich nicht behandelt wird.
  • Verfärbung: Die Haut kann sich mit der Zeit verfärben oder verdunkeln.
  • Allergische Kontaktdermatitis: Eine Nickelallergie kann eine allergische Kontaktdermatitis verursachen, eine Art Hautentzündung, die auftritt, wenn die Haut mit einem Allergen in Kontakt kommt.

Wann müssen Sie zum Arzt?

Wenn Sie einen Hautausschlag haben und nicht wissen, wie Sie ihn bekommen haben, sprechen Sie mit einem Arzt. Wenn bei Ihnen bereits eine Nickelallergie diagnostiziert wurde und Sie sicher sind, dass Sie auf die Exposition gegenüber Nickel reagieren, verwenden Sie die rezeptfreien Behandlungen und Hausmittel, die Ihr Arzt zuvor empfohlen hat.

Wenn diese Behandlungen jedoch nicht helfen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie glauben, dass sich der Hautbereich infiziert haben könnte, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Zu den Anzeichen und Symptomen, die auf eine Infektion hindeuten könnten, gehören:

  • Erhöhte Rötungen auf der Haut
  • Fühlen Sie sich warm an
  • Eiter im betroffenen Hautbereich
  • Schmerz

Ursachen einer Nickelallergie

Die genaue Ursache der Nickelallergie ist unbekannt. Wie bei anderen Allergien entwickelt sich eine Nickelallergie, wenn Ihr Immunsystem Nickel als schädliche Substanz und nicht als harmlose Substanz betrachtet. Normalerweise reagiert Ihr Immunsystem nur, um Ihren Körper vor Bakterien, Viren oder Giftstoffen zu schützen.

Sobald Ihr Körper eine Reaktion auf einen bestimmten Wirkstoff (Allergen) – in diesem Fall Nickel – entwickelt hat, wird Ihr Immunsystem immer empfindlich darauf reagieren. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie mit Nickel in Kontakt kommen, Ihr Immunsystem reagiert und eine allergische Reaktion hervorruft.

Die Empfindlichkeit Ihres Immunsystems gegenüber Nickel kann sich nach Ihrer ersten Exposition oder nach wiederholter oder längerer Exposition entwickeln. Die Empfindlichkeit gegenüber Nickel kann teilweise vererbt werden.

Quellen der Nickelexposition

Häufige Gegenstände, die Sie Nickel aussetzen können, sind:

  • Schmuck für Körperpiercings
  • Sonstiger Schmuck, einschließlich Ringe, Armbänder, Halsketten und Schmuckverschlüsse
  • Uhrenarmbänder
  • Kleidungsverschlüsse wie Reißverschlüsse, Druckknöpfe und BH-Haken
  • Gürtelschnallen
  • Brillengestelle
  • Münzen
  • Metallwerkzeuge
  • Handys
  • Schlüssel
  • Kreide
  • Medizinische Geräte
  • Laptops oder Computer-Tablets
  • E-Zigaretten
Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung
Nickelallergie. Nickelallergie ist ein Zustand, bei dem der Kontakt mit nickelhaltigen Gegenständen einen juckenden Hautausschlag und möglicherweise Blasen an der Kontaktstelle verursacht. Das obere Foto zeigt ein positives patch test (links), nachdem ein nickelhaltiges Pflaster 48 Stunden lang auf der Haut belassen wurde. Das untere Foto zeigt eine Nickelallergie durch Metall in Kleidung, z. B. einer Gürtelschnalle.

Risikofaktoren

Bestimmte Faktoren können Ihr Risiko für die Entwicklung einer Nickelallergie erhöhen, darunter:

  • Ohr- oder Körperpiercings haben. Da Nickel in Schmuck häufig vorkommt, wird eine Nickelallergie am häufigsten mit Ohrringen und anderem Körperpiercing-Schmuck in Verbindung gebracht, der Nickel enthält.
  • Arbeiten mit Metall. Wenn Sie in einem Beruf arbeiten, in dem Sie ständig Nickel ausgesetzt sind, ist Ihr Risiko, eine Allergie zu entwickeln, möglicherweise höher als bei jemandem, der nicht mit diesem Metall arbeitet.

    Andere Personen, die möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Nickelallergie haben, sind Metallarbeiter, Schneider und Friseure.

  • Weiblich sein. Frauen haben häufiger eine Nickelallergie als Männer. Dies kann daran liegen, dass Frauen dazu neigen, mehr Piercings zu haben. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass übergewichtige Frauen ein noch höheres Risiko für eine Nickelallergie zu haben scheinen.
  • Eine Familiengeschichte von Nickelallergien haben. Möglicherweise haben Sie eine Neigung zur Entwicklung einer Nickelallergie geerbt, wenn andere Personen in Ihrer Familie empfindlich auf Nickel reagieren.
  • Allergie gegen andere Metalle. Menschen, die gegenüber anderen Metallen empfindlich sind, können auch gegen Nickel allergisch sein.

Vorbeugung gegen Nickelallergie

Die beste Strategie, um die Entwicklung einer Nickelallergie zu verhindern, besteht darin, eine längere Exposition gegenüber nickelhaltigen Gegenständen zu vermeiden. Wenn Sie bereits eine Nickelallergie haben, können Sie einer allergischen Reaktion am besten vorbeugen, indem Sie den Kontakt mit diesem Metall vermeiden.

Es ist jedoch nicht immer einfach, Nickel zu vermeiden, da es in so vielen Produkten enthalten ist. Es sind Heimtestkits erhältlich, um auf Nickel in Metallgegenständen zu prüfen.

Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, eine Nickelexposition zu vermeiden:

Tragen Sie hypoallergenen Schmuck

Vermeiden Sie Schmuck, der Nickel enthält. Kaufe Schmuck aus Materialien, die wahrscheinlich keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Suchen Sie nach Schmuck aus solchen Metallen wie nickelfreiem Edelstahl, chirurgischem Edelstahl, Titan, 18-karätigem Gelbgold oder nickelfreiem Gelbgold und Sterlingsilber.

Chirurgischer Edelstahl kann etwas Nickel enthalten, wird aber für die meisten Menschen allgemein als hypoallergen angesehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ohrringträger auch aus hypoallergenen Materialien bestehen.

Wählen Sie ein Body-Piercing-Studio sorgfältig aus

Wählen Sie ein Body-Piercing-Studio, das sterile, nickelfreie oder chirurgische Edelstahlnadeln in versiegelten Verpackungen verwendet. Wenn dieses Studio eine Piercing-Pistole verwendet, überprüfen Sie, ob der Teil, der die Person berührt, die gepierct wird, nicht bei anderen Kunden verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass das Studio nur hypoallergenen Schmuck verkauft und eine Dokumentation des Metallgehalts der zum Verkauf stehenden Produkte vorlegen kann.

Verwenden Sie Ersatzmaterialien

Suchen Sie nach sichereren Alternativen für gängige nickelhaltige Artikel:

  • Uhrenarmbänder aus Leder, Stoff oder Kunststoff
  • Reißverschlüsse oder Kleiderverschlüsse aus Kunststoff oder beschichteten Metallen
  • Brillengestelle aus Kunststoff oder Titan

Erstellen Sie eine Barriere

Wenn Sie bei der Arbeit Nickel ausgesetzt sein müssen, kann es hilfreich sein, eine Barriere zwischen Ihnen und dem Nickel zu schaffen. Wenn Ihre Hände Nickel berühren müssen, kann das Tragen von Handschuhen helfen.

Versuchen Sie, Knöpfe, Druckknöpfe, Reißverschlüsse oder Werkzeuggriffe mit Klebeband oder mit einer durchsichtigen Barriere abzudecken. Klarer Nagellack auf Schmuck kann helfen, muss aber möglicherweise oft neu aufgetragen werden.

Diagnose einer Nickelallergie

Ihr Arzt kann eine Nickelallergie normalerweise anhand des Aussehens Ihrer Haut und einer kürzlich erfolgten Exposition gegenüber Artikeln diagnostizieren, die Nickel enthalten können.

Wenn die Ursache Ihres Hautausschlags jedoch nicht offensichtlich ist, kann Ihr Arzt einen patch test (Kontaktallergietest) empfehlen. Der Arzt kann Sie für diesen Test an einen Allergologen oder Hautspezialisten überweisen.

Patch test

Während eines patch test werden sehr kleine Mengen potenzieller Allergene (einschließlich Nickel) auf Ihre Haut aufgetragen und mit kleinen Flecken bedeckt. Die Pflaster verbleiben zwei Tage auf Ihrer Haut, bevor der Arzt sie entfernt. Wenn Sie eine Nickelallergie haben, entzündet sich die Haut unter dem Nickelpflaster, wenn das Pflaster entfernt wird oder in den Tagen nach dem Entfernen des Pflasters.

Aufgrund der geringen verwendeten Allergenkonzentrationen ist patch test auch für Menschen mit schweren Allergien unbedenklich.

Behandlung der Nickelallergie

Eine Nickelallergie ist nicht heilbar. Sobald Sie eine Empfindlichkeit gegenüber Nickel entwickelt haben, entwickeln Sie einen Ausschlag (Kontaktdermatitis), wenn Sie mit diesem Metall in Kontakt kommen.

Medikamente

Ihr Arzt kann Ihnen eines der folgenden Medikamente verschreiben, um Reizungen zu reduzieren und den Zustand eines Ausschlags aufgrund einer Nickelallergiereaktion zu verbessern:

  • Corticosteroid-Creme wie Clobetasol (Clobex, Cormax) und Betamethasondipropionat (Diprolene). Die langfristige Anwendung dieser Cremes kann zu Hautverdünnung führen.
  • Nichtsteroidale Cremes wie Pimecrolimus (Elidel) und Tacrolimus (Protopic). Die häufigste Nebenwirkung ist ein vorübergehendes Stechen an der Applikationsstelle.
  • Kortikosteroide zum Einnehmen, wie Prednison, wenn die Reaktion schwerwiegend ist oder ein großflächiger Ausschlag auftritt. Diese Medikamente können eine Vielzahl von Nebenwirkungen verursachen, darunter Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und erhöhten Blutdruck.
  • Orale Antihistaminika wie Fexofenadin (Allegra) und Cetirizin (Zyrtec) zur Linderung von Juckreiz. Diese Medikamente sind jedoch möglicherweise nicht sehr wirksam bei Hautjucken.

Phototherapie

Bei dieser Behandlung wird Ihre Haut kontrollierten Mengen künstlichen UV-Lichts ausgesetzt. Diese Methode ist im Allgemeinen Menschen vorbehalten, denen es mit topischen oder oralen Steroiden nicht besser geht. Es kann Monate dauern, bis eine Phototherapie eine Wirkung auf eine Nickelallergiereaktion zeigt.

Hausmittel

Sie können einige der folgenden Behandlungen zu Hause anwenden, um Kontaktdermatitis aufgrund einer Nickelallergie zu behandeln. Wenn diese Behandlungen nicht helfen oder sich der Ausschlag verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu den Hausmitteln gehören:

  • Verwenden Sie beruhigende Lotionen, wie Galmei-Lotion, die den Juckreiz lindern können.
  • Regelmäßig befeuchten. Ihre Haut hat eine natürliche Barriere, die gestört wird, wenn sie auf Nickel und andere Allergene reagiert. Die Verwendung von weichmachenden Cremes oder Lotionen, wie Vaseline oder Mineralöl, könnte Ihren Bedarf an topischen Kortikosteroiden reduzieren.
  • Wende feuchte Kompressen an, die helfen können, Blasen zu trocknen und Juckreiz zu lindern. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in Leitungswasser oder Burows Lösung, ein rezeptfreies Medikament, das Aluminiumacetat enthält.

Vermeiden Sie bestimmte rezeptfreie Salben, wie z. B. antibiotische Cremes, die Inhaltsstoffe enthalten können – insbesondere Neomycin – die eine allergische Reaktion verschlimmern können.

Vorbereitung auf einen Termin

Sie werden wahrscheinlich zuerst Ihren Hausarzt aufsuchen, wenn Sie einen juckenden Ausschlag haben, der mit einer Nickelallergie zusammenhängen kann. Wenn Sie sich im Voraus vorbereiten, wird Ihr Arzttermin effektiver.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

  • Schreiben Sie eine Beschreibung Ihrer Symptome auf, wann sie zum ersten Mal aufgetreten sind und ob sie in einem Muster auftreten oder nicht.
  • Erstellen Sie eine Liste aller Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor.

Zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt vielleicht stellen möchten, gehören:

  • Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meinen Hautausschlag?
  • Was könnte diesen Hautausschlag noch verursachen?
  • Gibt es einen Test, der eine Nickelallergie bestätigen kann? Muss ich mich auf diesen Test vorbereiten?
  • Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Nickelallergie und welche Methode empfehlen Sie?
  • Welche Nebenwirkungen kann ich bei diesen Behandlungsmethoden erwarten?
  • Kann ich rezeptfreie Medikamente zur Behandlung einer Nickelallergie verwenden?

Was der Arzt fragen kann

Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen:

  • Wann haben Ihre Symptome begonnen?
  • Haben sich Ihre Symptome im Laufe der Zeit verändert?
  • Welche Behandlungsmethoden zu Hause haben Sie angewendet?
  • Welche Wirkung hatten diese Behandlungsmethoden?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
Ansgar Freundel, M.D.

Ansgar Freundel, M.D.

Mehr wissen

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs
Krebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?
Gesundheitsvorsorge

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

15/10/2025
Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen
Krebs

Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen

13/10/2025
Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung

12/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge