MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Pockenimpfstoff Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
01/10/2022
0

Impfstoff gegen Pocken

Gattungsname: Pockenimpfstoff [ SMALL-pox ]

Markennamen: ACAM2000, Dryvax
Darreichungsform: perkutanes Pulver zur Injektion (-)
Wirkstoffklasse: Virale Impfstoffe

Was ist ein Pockenimpfstoff?

Der Pockenimpfstoff wird verwendet, um dieser Krankheit vorzubeugen. Dieser Impfstoff wirkt, indem er Sie einer kleinen Dosis des Virus aussetzt, wodurch der Körper eine Immunität gegen die Krankheit entwickelt. Dieser Impfstoff behandelt keine aktive Infektion, die sich bereits im Körper entwickelt hat.

Der Pockenimpfstoff enthält lebendes „Vaccinia“-Virus (ein den Pocken ähnliches Virus). Aus diesem Grund ist die Impfstelle (die Stelle auf Ihrer Haut, an der der Impfstoff injiziert wird) ansteckend und kann das Virus auf andere Teile Ihres Körpers oder auf andere Personen übertragen.

Wie jeder Impfstoff bietet der Pockenimpfstoff möglicherweise nicht bei jeder Person Schutz vor Krankheiten.

Warnungen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Schmerzen oder Druck in der Brust, schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag oder Atemprobleme haben.

Der Pockenimpfstoff ist ein „Lebendimpfstoff“, und das Virus kann von Ihrer Injektionsstelle „abgestoßen“ werden. Bis der Schorf abfällt, ist Ihre Impfwunde ansteckend und kann das Virus bis zu 4 Wochen lang auf andere übertragen. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn jemand in Ihrem Haushalt Anzeichen von Pocken zeigt: Hautausschlag, Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten diesen Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie jemals eine lebensbedrohliche allergische Reaktion auf einen Impfstoff mit Vacciniavirus hatten.

Sie können möglicherweise keinen Pockenimpfstoff erhalten, wenn Sie eine schwere Immunsuppression (ein schwaches Immunsystem) haben oder wenn Sie eine Knochenmarktransplantation hatten.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Herzerkrankung wie koronare Herzkrankheit, kongestive Herzinsuffizienz oder Brustschmerzen (Angina pectoris);

  • Herzinfarkt oder Schlaganfall;

  • Herzrisikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck;

  • ein schwaches Immunsystem;

  • Leukämie, Lymphom oder andere Krebsarten;

  • HIV/AIDS;

  • eine Hauterkrankung wie Ekzem (atopische Dermatitis);

  • eine Hautwunde, Verbrennung, Psoriasis, unkontrollierte Akne, Kontaktdermatitis, Infektion wie Impetigo, Windpocken oder Gürtelrose (Herpes zoster);

  • ein Zustand, für den Sie kürzlich Steroid-Augentropfen oder -Salben verwendet haben;

  • eine Allergie gegen Neomycin oder Polymyxin B;

  • engen Kontakt mit einer schwangeren Frau oder jemandem, der ein schwaches Immunsystem oder eine Hauterkrankung wie Ekzeme hat;

  • enger Kontakt mit einem Säugling unter 12 Monaten;

  • wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen; oder

  • wenn Sie kürzlich eine Krebs-Chemotherapie oder Strahlenbehandlung erhalten haben.

Die Anwendung dieses Impfstoffs während der Schwangerschaft könnte dem ungeborenen Kind schaden. Wenn bei Ihnen jedoch ein hohes Risiko für eine Infektion mit Pocken während der Schwangerschaft besteht, sollte Ihr Arzt entscheiden, ob Sie diesen Impfstoff benötigen.

Fragen Sie einen Arzt, ob es sicher ist, während der Anwendung des Pockenimpfstoffs zu stillen.

Wie wird dieser Impfstoff verabreicht?

Der Pockenimpfstoff wird mit einer zweizackigen Nadel verabreicht, die in die Impfstofflösung getaucht und dann mehrmals in die Haut gestochen wird, um den Impfstoff in die flachen Hautschichten zu bringen. Diese Nadelstiche sind nicht tief, aber sie verursachen Schmerzen und leichte Blutungen.

Der Pockenimpfstoff wird normalerweise in die Haut Ihres Oberarms verabreicht. Sie erhalten diese Injektion in einer Arztpraxis oder einer anderen Klinikumgebung.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerwartete Hautveränderungen oder schwere Reizungen oder Anzeichen einer Infektion an der Einstichstelle feststellen. Rufen Sie auch Ihren Arzt an, wenn Sie einen Ausbruch von Hautwunden oder Blasen irgendwo am Körper haben.

Halten Sie Ihre Impfwunde immer mit einer Mullbinde bedeckt, die mit Erste-Hilfe-Klebeband befestigt wird, besonders während die Wunde Eiter abführt. Der Verband sollte Luft durchströmen lassen, um Ihre Impfwunde trocken zu halten. Wechsle deinen Verband oft, um die Wunde sauber und trocken zu halten.

Der Pockenimpfstoff enthält eine lebende Form des Virus, das von Ihrer Injektionsstelle „abgestoßen“ werden kann. Dies bedeutet, dass Ihre Impfwunde nach Erhalt des Impfstoffs und bis zum Abfallen Ihres Schorfs ansteckend ist und das Virus auf alles oder jeden übertragen kann, der sie berührt. Das Virus kann sich auch auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten, die mit Ihrer Impfwunde in Kontakt kommen. Diese Ansteckungszeit kann bis zu 4 Wochen nach Erhalt des Impfstoffs andauern.

Tragen Sie keine Salben auf die Wunde auf. Bedecke die Wunde beim Baden mit einem wasserfesten Verband. Legen Sie nach dem Baden eine trockene Mullbinde an.

Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich mit Seife und heißem Wasser, nachdem Sie Ihre Impfwunde berührt, Ihren Verband gewechselt oder Kleidung, Handtücher oder andere Stoffe angefasst haben, die mit Ihrer Wunde in Kontakt gekommen sind.

Eine Impfwunde kann das Pockenvirus auf Bandagen, Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Waschlappen oder Möbel übertragen. Tragen Sie immer ein Hemd, um Ihre Impfwunde zu bedecken, während sie heilt.

Entsorgen Sie gebrauchte Verbände in einer versiegelten Plastiktüte in einem Mülleimer, den Kinder und Haustiere nicht erreichen können. Lassen Sie niemanden mit Ihren gebrauchten Verbänden hantieren.

Teilen Sie keine Handtücher, Kleidung oder andere persönliche Gegenstände, während Ihre Impfwunde heilt.

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn jemand in Ihrem Haushalt Symptome von Pocken zeigt, wie Hautausschlag, Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen. Dies können Anzeichen dafür sein, dass sich das Virus auf diese Person oder auf etwas im Haushalt ausgebreitet hat, das die Person berührt hat.

Wenn Ihr Schorf abfällt, legen Sie ihn in eine versiegelte Plastiktüte und werfen Sie ihn weg. Waschen Sie Ihre Hände danach mit Seife und heißem Wasser.

Dieser Impfstoff kann bei einem Hauttest auf Tuberkulose zu falschen Ergebnissen führen. Informieren Sie jeden Arzt, der Sie behandelt, wenn Sie eine Pockenimpfung erhalten haben.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da der Pockenimpfstoff normalerweise als Einzeldosis verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Auffrischungsplan haben. Wenn sich auf Ihrer Haut an der Stelle, an der die Nadel platziert wurde, keine Impfwunde bildet, ist der Pockenimpfstoff möglicherweise nicht wirksam und Sie müssen möglicherweise erneut geimpft werden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt Ihres Pockenimpfstoffs keine Wunde entwickeln.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da dieser Impfstoff von medizinischem Fachpersonal verabreicht wird, ist eine Überdosierung des Pockenimpfstoffs unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Pockenimpfung vermeiden?

Vermeiden Sie es, Ihre Impfwunde und dann eine andere Person zu berühren. Das Pockenvirus in der Impfwunde ist hoch ansteckend.

Vermeiden Sie es, die Wunde und dann andere Körperteile (insbesondere Ihre Augen oder Ihren Genitalbereich) zu berühren, bis Sie Ihre Hände gewaschen haben.

Spenden Sie mindestens 30 Tage nach der Pockenimpfung kein Blut.

Nebenwirkungen der Pockenimpfung

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie:

  • plötzliche Augenprobleme oder Veränderungen Ihres Sehvermögens;

  • Verwirrtheit, Halluzinationen, erhöhte Lichtempfindlichkeit;

  • steifer Nacken oder Rücken, Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust;

  • undeutliche Sprache, Probleme mit Ihren Sinnen (Sehen, Hören, Riechen);

  • Muskelschwäche oder Lähmung;

  • ein Anfall;

  • unerwartete oder schwere Reizung, Infektion oder Hautveränderungen an der Einstichstelle;

  • ein Ausbruch von Hautwunden oder Blasen irgendwo auf Ihrem Körper; oder

  • Schmerzen oder Druck in der Brust, schnelle oder unregelmäßige Herzschläge oder Atemprobleme.

Häufige Nebenwirkungen von Pockenimpfstoffen können sein:

  • Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Juckreiz an der Injektionsstelle des Impfstoffs;

  • Müdigkeit;

  • Fieber, Gliederschmerzen;

  • Kopfschmerzen;

  • Ausschlag; oder

  • geschwollene Drüsen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Impfnebenwirkungen dem US Department of Health and Human Services unter 1 800 822 7967 melden.

Informationen zur Dosierung von Pockenimpfstoffen

Übliche Dosis für Erwachsene zur Pockenprophylaxe:

1 Tropfen durch Skarifikation (perkutane Mehrfachpunktionstechnik) in den Oberarm über dem Ansatz des M. deltoideus verabreichen

Welche anderen Medikamente beeinflussen den Pockenimpfstoff?

Bevor Sie diesen Impfstoff erhalten, informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Impfungen, die Sie kürzlich erhalten haben.

Informieren Sie den Arzt auch, wenn Sie kürzlich Arzneimittel oder Behandlungen erhalten haben, die das Immunsystem schwächen können, einschließlich:

  • ein orales, nasales, inhaliertes oder injizierbares Steroidarzneimittel;

  • Medikamente zur Behandlung von Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen; oder

  • Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung einer Organtransplantatabstoßung.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können den Pockenimpfstoff beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge