MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Aminophyllin-Injektion verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
11/09/2022
0

Aminophyllin-Injektion verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

Aminophyllin systemisch 100 mg (West-Ward 020)

Aminophyllin (Injektion)

Generischer Name: Aminophyllin (Injektion) [ a-min-OFF-i-lin ]

Markennamen: Phyllocontin, Truphyllin
Darreichungsform: intravenöse Lösung (25 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Methylxanthine

Was ist Aminophyllin?

Aminophyllin ist ein Bronchodilatator, der zusammen mit anderen Medikamenten zur Behandlung einer plötzlichen Verschlechterung der Symptome von Asthma, Bronchitis oder Emphysemen angewendet wird.

Aminophyllin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

In einem Notfall können Sie den Pflegekräften möglicherweise nicht über Ihren Gesundheitszustand informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der sich danach um Sie kümmert, weiß, dass Sie Aminophyllin erhalten haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Aminophyllin oder Theophyllin sind.

Wenn möglich, bevor Sie Aminophyllin erhalten, informieren Sie Ihre Betreuungspersonen, wenn Sie kürzlich Fieber hatten oder jemals hatten:

  • ein Magengeschwür;

  • Anfälle;

  • Herzprobleme;

  • Flüssigkeit in Ihrer Lunge;

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • Zirrhose, Hepatitis oder andere Leberprobleme;

  • Nierenerkrankung; oder

  • eine schwere Infektion namens Sepsis.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie rauchen oder kürzlich mit dem Rauchen aufgehört haben. Rauchen kann Ihren Bedarf an Aminophyllin-Dosis beeinflussen.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Aminophyllin kann in die Muttermilch übergehen und beim Säugling Unruhe oder andere Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.

In einem Notfall können Sie den Pflegekräften möglicherweise nicht über Ihren Gesundheitszustand informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der sich anschließend um Sie kümmert, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel erhalten haben.

Wie wird Aminophyllin verabreicht?

Aminophyllin wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Sie benötigen medizinische Tests, um Ihrem Arzt zu helfen, festzustellen, wie lange Sie mit Aminophyllin behandelt werden sollen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Sie Aminophyllin in einer klinischen Umgebung erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Aminophyllin von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich während der Einnahme von Aminophyllin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Aminophyllin

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Teilen Sie Ihren Betreuern sofort mit, wenn Sie Folgendes haben:

  • Erbrechen oder starke Übelkeit;

  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;

  • ein Anfall;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, Mundtrockenheit, fruchtiger Atemgeruch; oder

  • niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl.

Schwerwiegende Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Häufige Nebenwirkungen von Aminophyllin können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • Unruhe oder Reizbarkeit;

  • Zittern;

  • vermehrtes Wasserlassen;

  • Kopfschmerzen; oder

  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Aminophyllin?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel. Viele Medikamente können Aminophyllin beeinflussen, insbesondere:

  • Cimetidin;

  • Disulfiram;

  • Interferon alfa;

  • Lithium;

  • Tacrin;

  • Ticlopidin;

  • ein Antibiotikum oder ein Medikament zur Behandlung von Tuberkulose;

  • Antibabypillen oder Hormonersatztherapie;

  • Herz- oder Blutdruckmedikamente;

  • Medikamente zur Behandlung von Gicht oder Nierensteinen;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen, die durch Würmer wie Peitschenwurm, Madenwurm, Spulwurm und Hakenwurm verursacht werden;

  • ein Beruhigungsmittel wie Valium; oder

  • Anfallsmedizin.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Aminophyllin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

  • Ihr Apotheker hat zusätzliche Informationen über Aminophyllin für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge