MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Anwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Chloralhydrat

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
08/09/2022
0

Chloralhydrat

Generischer Name: Chloralhydrat [ KLOR-al-HY-drayt ]

Markenname: Somnote
Wirkstoffklasse: Verschiedene Anxiolytika, Beruhigungsmittel und Hypnotika

Was ist Chloralhydrat?

Chloralhydrat ist ein Beruhigungsmittel, auch Hypnotikum genannt. Chloralhydrat verlangsamt die Aktivität Ihres zentralen Nervensystems. Dieses Arzneimittel hat sowohl eine schnell wirkende als auch eine lang anhaltende beruhigende Wirkung.

Chloralhydrat ist zur kurzfristigen Anwendung als Beruhigungs- oder Schlafmittel bestimmt. Es wird manchmal vor einer Operation gegeben, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen.

Chloralhydrat kann auch zur Behandlung von Alkoholentzugssymptomen oder zur Linderung von Angstzuständen verwendet werden, die durch den Entzug bestimmter Medikamente wie Barbiturate oder Betäubungsmittel verursacht werden.

Chloralhydrat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Chloralhydrat wissen sollte?

Sie sollten Chloralhydrat nicht anwenden, wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Lebererkrankung leiden.

Was sollte ich vor der Einnahme von Chloralhydrat mit meinem Arzt besprechen?

Sie sollten Chloralhydrat nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • schwere Nierenerkrankung; oder

  • schwere Lebererkrankung.

Um sicherzustellen, dass Chloralhydrat sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Vorgeschichte von Leber- oder Nierenerkrankungen;

  • Magengeschwür oder Probleme mit Ihrer Speiseröhre;

  • eine Magenerkrankung wie gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD);

  • Herzkrankheit;

  • Porphyrie (eine genetische Enzymstörung, die Symptome verursacht, die die Haut oder das Nervensystem betreffen);

  • Depression oder eine Vorgeschichte von Selbstmordgedanken oder -handlungen;

  • Geschichte der Drogenabhängigkeit; oder

  • wenn Sie Furosemid (Lasix) oder einen Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven) einnehmen.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Chloralhydrat einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Chloralhydrat kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Geben Sie dieses Medikament nicht ohne ärztlichen Rat an Personen unter 18 Jahren.

Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Wirkungen dieses Medikaments reagieren.

Wie sollte ich Chloralhydrat einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Chloralhydrat kann abhängig machen. Teilen Sie Chloralhydrat niemals mit einer anderen Person, insbesondere nicht mit jemandem mit einer Vorgeschichte von Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, an dem andere es nicht erreichen können.

Messen Sie das flüssige Arzneimittel mit der mitgelieferten Dosierspritze oder mit einem speziellen Messlöffel oder Medizinbecher. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein.

Zur Behandlung von Schlaflosigkeit nehmen Sie das Arzneimittel 15 bis 30 Minuten vor Ihrer normalen Schlafenszeit ein. Chloralhydrat sollte nur kurzzeitig verabreicht werden. Dieses Arzneimittel kann nach 1 oder 2 Wochen Anwendung nachlassen.

Als Beruhigungsmittel wird Chloralhydrat normalerweise dreimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen.

Zur Behandlung von Alkohol- oder Drogenentzug wird Chloralhydrat normalerweise alle 6 Stunden eingenommen.

Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Dieses Medikament kann bei bestimmten medizinischen Tests zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Chloralhydrat anwenden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich während der Anwendung von Chloralhydrat verschlimmern.

Beenden Sie die Einnahme von Chloralhydrat nach längerem Gebrauch nicht plötzlich, da Sie sonst unangenehme Entzugserscheinungen bekommen könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Entzugserscheinungen vermeiden können, wenn Sie die Anwendung von Chloralhydrat abbrechen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Nicht einfrieren. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Verfolgen Sie die verbrauchte Menge des Arzneimittels aus jeder neuen Flasche. Chloralhydrat ist eine Missbrauchsdroge und Sie sollten sich bewusst sein, wenn jemand Ihr Arzneimittel unsachgemäß oder ohne Rezept verwendet.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Bei Verwendung als Schlafmittel: Da Chloralhydrat normalerweise nach Bedarf zum Schlafen eingenommen wird, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Nehmen Sie das Arzneimittel nur zur üblichen Schlafenszeit ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Chloralhydrat kann tödlich sein.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können schwache oder flache Atmung, unregelmäßiger Herzschlag, Kältegefühl, Erbrechen, Würgen oder Druck in der Brust, dunkler Urin, Bluthusten, Muskelschwäche oder ein schlaffes Gefühl, punktgenaue Pupillen, Benommenheit oder Ohnmacht gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Chloralhydrat vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Gefährliche Nebenwirkungen oder Tod können auftreten, wenn Alkohol mit Chloralhydrat kombiniert wird.

Dieses Arzneimittel kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.

Nebenwirkungen von chloralhydrat

Einige Personen, die dieses Arzneimittel anwenden, haben sich an Aktivitäten wie Autofahren, Essen oder Telefonieren beteiligt und können sich später nicht mehr an diese Aktivität erinnern. Wenn dies bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Chloralhydrat und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine andere Behandlung Ihrer Schlafstörung.

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schwerer Hautausschlag;

  • Anzeichen eines Nierenproblems – schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen; Schwellung in Ihren Füßen oder Knöcheln; sich müde oder kurzatmig fühlen; oder

  • erhöhter Blutdruck – starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Summen in Ihren Ohren, Angstzustände.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • Durchfall; oder

  • „Kater“-Gefühl.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Dosierungshinweise für Chloralhydrat

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schlaflosigkeit:

500 mg bis 1 g 15 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen.

Übliche Dosis für Erwachsene zur Sedierung:

250 mg 3 mal täglich nach den Mahlzeiten, oder

500 mg bis 1 g 30 Minuten vor der Operation

Übliche pädiatrische Dosis für Schlaflosigkeit:

Oral, rektal:
Schlafmittel: 50 mg/kg/Dosis vor dem Schlafengehen
Höchstdosis: 1 g/Dosis
Gesamtmaximum: 1 g/Tag für Säuglinge und 2 g/Tag für Kinder

Übliche pädiatrische Dosis zur Sedierung:

Neugeborene: Oral, Rektal:
Zur Sedierung vor einem Eingriff: 25 mg/kg. Wiederholungsdosen sollten mit großer Vorsicht angewendet werden, da sich Arzneimittel und Metaboliten bei wiederholter Anwendung anreichern; Toxizität wurde nach 3 Tagen bei einem Frühgeborenen und nach 7 Tagen bei einem termingerechten Neugeborenen berichtet, das alle 6 Stunden 40 bis 50 mg/kg Chloralhydrat erhielt.

Säuglinge und Kinder:
Oral, rektal:
Sedierung, Angst: 25 bis 50 mg/kg/Tag, aufgeteilt alle 6 bis 8 Stunden
Höchstdosis: 500 mg/Dosis
Vor EEG: 25 bis 50 mg/kg/Dosis 30 bis 60 Minuten vor EEG; kann sich innerhalb von 30 Minuten bis zu einem Gesamtmaximum von 100 mg/kg oder 1 g insgesamt für Säuglinge und 2 g insgesamt für Kinder wiederholen.
Sedierung, nicht schmerzhaftes Verfahren: 50 bis 75 mg/kg/Dosis 30 bis 60 Minuten vor dem Verfahren; kann bei Bedarf 30 Minuten nach der Anfangsdosis wiederholt werden.
Höchstdosis: 120 mg/kg oder 1 g insgesamt für Säuglinge und 2 g insgesamt für Kinder

Welche anderen Medikamente beeinflussen Chloralhydrat?

Die Einnahme dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diese Wirkung verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Chloralhydrat zusammen mit einem Schlafmittel, einem narkotischen Schmerzmittel, einem Muskelrelaxans oder einem Medikament gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle einnehmen.

Andere Arzneimittel können mit Chloralhydrat interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge