MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Koliken: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0
Ein Baby mit Koliken kann längere Zeit weinen und ist sehr schwer zu beruhigen. Obwohl die Ursache von Koliken unbekannt ist, ist es eine häufige Erkrankung. Die Behandlung von Koliken beinhaltet Tipps wie das Baby wiegen, Musik spielen, die Ernährung des Babys ändern oder einen Schnuller verwenden.

Überblick

Was ist Koliken?

Babys weinen aus unterschiedlichen Gründen. Weinen ist eine Art, wie Babys versuchen, uns mitzuteilen, was sie brauchen. Sie dürfen:

  • Hungrig sein.
  • Habe eine schmutzige Windel.
  • Festgehalten werden wollen.
  • Willst du mehr oder weniger Stimulation.

Obwohl Weinen für alle Babys normal ist, weinen diejenigen mit Koliken viel, sind schwieriger zu trösten, haben Schlafstörungen und können Eltern viel Angst bereiten.

Wenn ein weinendes Baby nicht getröstet werden kann, kann die Ursache Koliken sein. Kolik ist ein Wort, das verwendet wird, um gesunde Babys zu beschreiben, die viel weinen und schwer zu trösten sind. Niemand weiß genau, was Koliken verursacht. Colic hat normalerweise die folgenden Merkmale:

  • Zeitliche Koordinierung: Es beginnt normalerweise im Alter von etwa 2 Wochen und verschwindet im Alter von 4 Monaten. Tagsüber konzentriert sich das Weinen auf die späten Nachmittags- und Abendstunden.
  • Verhalten: Schreianfälle dauern an und können auch durch Nahrungsaufnahme nicht gelindert werden. Der Säugling hat normalerweise Folgendes:

    • Geballte Fäuste.
    • Beine über den Bauch gebeugt.
    • Zurückgewölbt.
    • Ein harter, geschwollener Bauch.
    • Passieren von Gas.
    • Aktives Grimassieren oder „schmerzhafter“ Gesichtsausdruck.

Wie häufig sind Koliken?

Koliken sind ein häufiges Problem, das bei etwa einem von 10 Säuglingen auftritt. Es tritt gleichermaßen bei Jungen und Mädchen auf und beginnt normalerweise innerhalb von 10 Tagen bis drei Wochen nach der Geburt.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Koliken?

Die Ursache der Koliken ist unbekannt. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen können, darunter:

  • Gas (Luft beim Stillen oder Weinen geschluckt).
  • Reflux (Hochziehen) von Mageninhalt.

  • Essensallergien.

  • Milcheiweißunverträglichkeit.

  • Stress durch Familie oder Betreuer.

Was sind die Symptome von Koliken?

Babys mit Koliken sind gesunde Säuglinge, die immer wieder untröstlich weinen – ohne ersichtlichen Grund. Diese treten manchmal stundenlang ohne Unterbrechung auf. Das Baby kann in diesen Zeitabschnitten schwer zu trösten sein. Diese Phasen der Aufregung sind nicht mit Hunger oder Unwohlsein verbunden, und die Babys sind ansonsten normal. Sie scheinen Schmerzen zu haben. Sie könnten ihren Rücken beugen, ihre Fäuste ballen oder ihre Beine an ihren Bauch ziehen. Außerdem kann das Gesicht des Babys nach längerem Weinen rot werden. Obwohl das Baby unruhig ist und weint, isst es weiterhin gut und nimmt zu.

Diagnose und Tests

Wie wird Koliken diagnostiziert?

Der Arzt Ihres Babys kann Koliken normalerweise anhand des Symptommusters diagnostizieren. Es wird dem Arzt helfen, wenn Sie festhalten, wann die Weinanfälle des Babys auftreten, wann Ihr Baby schläft, was Ihr Baby wie oft isst und wie Ihr Baby den Stuhlgang hat.

Der Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen, um eine körperliche Erkrankung – wie z. B. Reflux, eine Infektion oder eine Allergie – als Ursache für die Unruhe des Babys auszuschließen.

Management und Behandlung

Wie wird Koliken behandelt?

Es gibt keine Heilung für Koliken, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Baby zu beruhigen. Probieren Sie einige oder alle der folgenden Tipps aus. Sie erfahren, welche für Ihr Baby funktionieren und welche nicht.

  • Schaukeln, entweder in einem Schaukelstuhl oder in Ihren Armen, während Sie von einer Seite zur anderen schaukeln.
  • Streicheln Sie sanft den Kopf Ihres Babys oder klopfen Sie auf seinen Rücken oder seine Brust.
  • Pucken (ihn oder sie fest in eine Empfangsdecke wickeln).
  • Singen oder reden.
  • Sanfte Musik spielen.
  • Gehen Sie mit ihm oder ihr in Ihren Armen, einem Kinderwagen oder einer Kutsche spazieren.
  • Mitfahren im Auto. (Achten Sie darauf, das Baby richtig in seinem Autositz zu sichern.)
  • Rhythmisches Geräusch und Vibration.
  • Ihn oder sie rülpsen, um eingeschlossene Gasblasen zu entlasten.
  • Warme Bäder. (Die meisten Babys mögen das, aber nicht alle.)
  • Verringerte Stimulation (verwenden Sie leise Stimmen, schalten Sie elektronische Geräte wie Fernseher oder Telefone aus).
  • Weißes Rauschen, Vibration und Bewegung können beruhigend wirken.
  • Wenn Sie stillen, können Sie versuchen, Milchprodukte, Koffein, Zwiebeln, Kohl und andere potenziell irritierende Lebensmittel aus Ihrer eigenen Ernährung zu streichen. Wenn Sie Ihrem Baby Säuglingsnahrung füttern, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über eine Proteinhydrolysat-Formel. Wenn die Beschwerden durch Nahrungsmittelunverträglichkeit verursacht werden, sollten die Koliken innerhalb weniger Tage nach diesen Veränderungen nachlassen.
  • Führen Sie einen Schnuller ein. Während einige gestillte Babys es aktiv ablehnen, kann es andere sofort lindern.
  • Wenn Sie sich angespannt und ängstlich fühlen, lassen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund auf das Baby aufpassen – und gehen Sie aus dem Haus. Selbst eine oder zwei Stunden entfernt werden Ihnen helfen, eine positive Einstellung zu bewahren.

Egal wie ungeduldig oder wütend Sie werden, ein Baby sollte niemals geschüttelt werden. Starkes Schütteln eines Säuglings kann zu Blindheit, Hirnschäden oder sogar zum Tod führen. Informieren Sie Ihren eigenen Arzt, wenn Sie depressiv sind oder Schwierigkeiten haben, mit Ihren Emotionen umzugehen, da er oder sie Ihnen helfen kann.

Es ist auch sehr wichtig, dass Sie auf sich selbst aufpassen. Bitten Sie Familienmitglieder oder Freunde, Ihnen zu helfen, damit Sie nicht erschöpft oder überlastet werden.

Ausblick / Prognose

Wird ein Baby mit Koliken besser?

Obwohl ein Anfall von Koliken beängstigend sein kann – besonders für Ersteltern – ist Koliken nicht schädlich für die Gesundheit des Babys. Babys mit Koliken wachsen schließlich aus dem Zustand heraus, normalerweise bis sie 3 bis 4 Monate alt sind.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Rufen Sie den Arzt Ihres Babys an, wenn Ihr Baby nicht mehr an Gewicht zunimmt, dramatische Verhaltensänderungen zeigt oder eines der folgenden Symptome hat:

  • Fieber.
  • Heftiges Erbrechen (insbesondere grün oder mit Blut darin).
  • Durchfall.
  • Blut im Stuhl.
Tags: neue Informationen für Patientenupdate health information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse
Andere Krankheiten

Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Masern Virus;  Mumps Virus;  Rubella-Virus;  Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
Andere Krankheiten

Masern Virus; Mumps Virus; Rubella-Virus; Varizellenvirus-Impfstoff, lebend

02/04/2022
Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie
Andere Krankheiten

Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie

01/04/2022
Apomorphin-Injektion
Andere Krankheiten

Apomorphin-Injektion

31/03/2022
Dasabuvir;  Ombitasvir;  Paritaprevir;  Ritonavir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Dasabuvir; Ombitasvir; Paritaprevir; Ritonavir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Efavirenz-Kapseln
Andere Krankheiten

Efavirenz-Kapseln

31/03/2022
Elagolix-Tabletten
Andere Krankheiten

Elagolix-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge