MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Kolostomiespülung: Behandlung, Definition und Ursachen

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Menschen mit Kolostomie können sich für eine Kolostomiespülung entscheiden, um den Stuhlgang zu regulieren und den Darm zu reinigen. Dabei wird der Dickdarm täglich durch ein Stoma (Operationsöffnung) im Bauchraum mit Wasser gespült. Sie müssen keinen Kolostomiebeutel tragen. Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen oder Dickdarmkrebs benötigen möglicherweise eine Kolostomie und Spülung.

Überblick

Überblick über die Kolostomiechirurgie

Was ist eine Kolostomie?

Eine Kolostomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil des Dickdarms (Kolon) mit einer chirurgischen Öffnung in der Bauchdecke (Stoma) verbunden wird. Als Teil des Verdauungssystems hilft der Dickdarm dabei, Kot (Stuhl) aus dem Körper zu befördern.

Bei einer Kolostomie verlässt der Stuhl den Körper durch das Stoma statt durch das Rektum. Ein Beutel, der am Stoma (der Haut) befestigt wird, sammelt den Stuhl. Diesen Beutel entleeren Sie mehrmals am Tag.

Manche Menschen brauchen für kurze Zeit Kolostomien, während der Dickdarm oder Mastdarm heilt. Ein Chirurg bringt dann die Darmenden wieder an und schließt das Stoma. Andere Menschen benötigen dauerhafte Kolostomien.

Eine Kolostomie unterscheidet sich von einer Ileostomie, die auch den Stuhl aus dem Körper befördert. Er verbindet den Dünndarm (Ileum) mit einer chirurgischen Öffnung in der Bauchwand.

Was ist Kolostomiespülung?

Die Kolostomiespülung ist eine Möglichkeit, Stuhl zu entfernen, ohne ständig einen Kolostomiebeutel zu tragen. Sie verwenden das Stoma, um den Dickdarm mit Wasser auszuspülen (wie bei einem Einlauf). Sie führen diesen Vorgang je nach Bedarf jeden Tag oder jeden zweiten Tag zur gleichen Zeit durch.

Wer benötigt eine Kolostomiespülung?

Menschen mit bestimmten Erkrankungen des Verdauungstrakts, die den Dickdarm (Kolon und Rektum) betreffen, benötigen möglicherweise eine Kolostomie. Während es mehrere Bedingungen gibt, die dies erfordern, gehören zu den häufigeren:

  • Analkrebs oder Dickdarmkrebs.

  • Gebärmutterhalskrebs oder Vaginalkrebs.

  • Divertikulitis.

  • Stuhlinkontinenz.

  • Hirschsprung-Krankheit.

  • Entzündliche Darmerkrankung (IBD), einschließlich Morbus Crohn.

  • Darmverletzung oder Trauma.
  • Obstruktion des Dickdarms (Darm).

Wer ist ein Kandidat für die Kolostomiespülung?

Die Spülung funktioniert am besten, wenn der Stuhlgang fester ist. Aus diesem Grund kommt eine Spülung nur dann infrage, wenn Sie einen dieser Kolostomietypen haben:

  • Absteigend: Der absteigende Dickdarm, der auf der linken Seite des Bauches verläuft, verbindet sich mit dem Stoma. In diesem Teil des Dickdarms beginnt sich fester Stuhl zu bilden.
  • Sigma: Eine Sigma-Kolostomie verbindet den letzten Teil des Darms (Sigmoid-Kolon) mit dem Stoma. Das Sigma transportiert feste Abfälle in das Rektum.

Verfahrensdetails

Welches Kolostomie-Irrigationszubehör benötigen Sie?

Sie benötigen spezielles medizinisches Material, um Kolostomiespülungen durchzuführen. Diese Hilfsmittel erhalten Sie bei Ihrem Arzt, in der Apotheke oder im Sanitätshaus. Du brauchst:

  • Verstellbarer Gürtel.
  • Verschlussclips.
  • Bewässerungsmanschette und -system (Behälter und Schläuche).
  • Ein halbes bis 1 Liter warmes Wasser (500 bis 1.000 Kubikzentimeter).
  • Gleitmittel auf Wasserbasis.

Wie wird die Kolostomiespülung durchgeführt?

Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen zeigen, wie die Kolostomiespülung durchgeführt wird. Folgendes sollten Sie wissen:

  • Der Vorgang kann bis zu einer Stunde dauern. Mit Übung und Zeit wird es einfacher.
  • Es ist am besten, die Bewässerung jeden Tag zur gleichen Zeit durchzuführen.
  • Sie können versuchen, zu der Tageszeit zu spülen, zu der Sie normalerweise Stuhlgang hatten (bevor Sie die Kolostomie bekommen).
  • Die Spülung kann nach einer Mahlzeit oder einem heißen Getränk einfacher sein.
  • Bauchschmerzen oder Übelkeit können während der Spülung auftreten und können bedeuten, dass der Wasserfluss zu schnell oder das Wasser zu kalt ist.

  • In sechs bis acht Wochen wird sich Ihr Stuhlgang normalerweise anpassen und der Stuhlgang wird regelmäßig.
  • Zwischen den Spülungen bedeckt eine Kappe das Stoma.

Risiken / Vorteile

Was sind die potenziellen Risiken oder Komplikationen der Kolostomiespülung?

An der Stomastelle können Hautirritationen auftreten. Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Brennen, Juckreiz oder wässrigen Ausfluss bemerken. Es ist normal, eine kleine Menge Blut am Stoma zu haben.

Eine Kolostomie kann Sie anfälliger für Verstopfung oder Durchfall machen. Es ist wichtig, genügend Ballaststoffe in Ihre Ernährung aufzunehmen und viel Wasser zu trinken, um diesen Problemen vorzubeugen. Bei manchen Menschen tritt zwischen den Spülungen eine kleine Menge Stuhl aus.

Eine Kolostomie kann sich auf Ihr Selbstgefühl und Ihr Körperbild auswirken. Es ist nicht immer einfach, Dinge wie vorbeiströmende Gase und Gerüche zu kontrollieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie beginnen, sich ängstlich oder depressiv zu fühlen.

Wiederherstellung und Outlook

Wie effektiv ist die Kolostomiespülung?

Wenn es Ihnen wichtig ist, keinen Beutel zu haben, kann die Kolostomiespülung eine effektive Methode sein, um Stuhl aus dem Körper zu entfernen.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Sie sollten Ihren Anbieter anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Veränderung der Stomagröße oder des Aussehens.
  • Chronische Hautreizung oder Anzeichen einer Hautinfektion.
  • Extreme Übelkeit und Erbrechen.
  • Signifikanter Rückgang von Gas oder Stuhl (Stoma-Ausstoß).
  • Schwere Magenkrämpfe, die länger als ein paar Stunden anhalten.
  • Ungewöhnlicher Geruch, starke Blutungen oder wässriger Ausfluss aus dem Stoma.

Die Anpassung an das Leben mit einer Kolostomie kann eine Herausforderung darstellen. Bei manchen Menschen ist eine Kolostomie vorübergehend. Andere werden immer einen brauchen. Ihr Körper muss diesen normalen Prozess nur auf eine etwas andere Weise durchführen. Mit der Zeit und mit Übung wird die Bewässerung einfacher. Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen helfen, sich an diese neue Art der Nutzung des Badezimmers zu gewöhnen. Ob Sie sich für eine Spülung oder das Tragen eines Beutels entscheiden, eine Kolostomie sollte Sie nicht davon abhalten, die Dinge zu tun, die Sie lieben.

Tags: ärztlicher RatMedizinisches Wissen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Citalopram Tabletten
Andere Krankheiten

Citalopram Tabletten

03/04/2022
Strahlentherapie bei Brustkrebs
Andere Krankheiten

Strahlentherapie bei Brustkrebs

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Hypothalamisches Hamartom: Symptome, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Hypothalamisches Hamartom: Symptome, Behandlung und Prognose

02/04/2022
Masern/Mumps/Röteln-Impfstoffe, MMR-Injektion
Andere Krankheiten

Masern/Mumps/Röteln-Impfstoffe, MMR-Injektion

02/04/2022
Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung
Andere Krankheiten

Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Daclizumab-Injektion
Andere Krankheiten

Daclizumab-Injektion

01/04/2022
Istradefyllin-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Istradefyllin-Tabletten zum Einnehmen

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge