MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Gutartige Brusterkrankung: Brustkrebs, Symptome, Ursachen, Behandlung

by Dr. Marko Leiner
25/02/2022
0
Gutartige Brusterkrankungen machen Sie anfälliger für Knoten in der Brust. Einen Knoten zu finden, kann beängstigend sein, aber diese Brustveränderungen sind gutartig (kein Krebs). Bestimmte Arten von Brusterkrankungen erhöhen Ihr Brustkrebsrisiko. Sie sollten Ihren Arzt über Knoten oder Veränderungen in der Brust informieren. Die meisten gutartigen Knoten verschwinden ohne Behandlung.

Überblick

Was ist eine gutartige Brusterkrankung?

Wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust spüren, könnte Ihr erster Gedanke sein, dass Sie Brustkrebs haben. Glücklicherweise sind die meisten Knoten in der Brust gutartig, was bedeutet, dass sie nicht krebsartig sind.

Sowohl Frauen als auch Männer können gutartige (gutartige) Knoten in der Brust entwickeln. Dieser Zustand wird als gutartige Brusterkrankung bezeichnet. Obwohl diese Brustveränderungen nicht krebsartig oder lebensbedrohlich sind, können sie Ihr Risiko, später an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen.

Wie häufig sind gutartige Brusterkrankungen?

Gutartige Knoten in der Brust bei Frauen sind häufig. Bei bis zu der Hälfte aller Frauen treten irgendwann in ihrem Leben fibrozystische Veränderungen auf, die gutartige Knoten in der Brust verursachen. Schwankende Hormonspiegel verursachen häufig diese Veränderungen des Brustgewebes.

Wer könnte eine gutartige Brusterkrankung bekommen?

Gutartige Brusterkrankungen betreffen alle Geschlechter. Männer können vergrößerte, geschwollene Brüste mit Knoten entwickeln, eine Erkrankung, die als Gynäkomastie bezeichnet wird. Ihr Risiko für gutartige Brusterkrankungen steigt, wenn Sie:

  • Haben Sie eine Familiengeschichte von Brustkrebs oder gutartigen Brusterkrankungen.
  • Verwende eine Hormonersatztherapie.
  • Habe ein hormonelles Ungleichgewicht.

Welche Arten von gutartigen Brusterkrankungen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von gutartigen Brusterkrankungen. Die meisten der folgenden Arten erhöhen das Krebsrisiko nicht und erfordern keine Behandlung:

  • Brustzysten: Bis zu einem Viertel der Knoten in der Brust sind mit Flüssigkeit gefüllte Zysten. Brustzysten können zart und klumpig sein, aber sie machen Sie nicht anfälliger für Krebs. Zysten verschwinden oft ohne Behandlung.
  • Fibroadenome: Dies sind die häufigsten gutartigen soliden Brusttumoren, die bei Frauen im Alter von 15 bis 35 Jahren gefunden werden. Fibroadenome erhöhen das Krebsrisiko nicht und verschwinden oft von selbst.
  • Fibrozystische Brustveränderungen: Schwankende Hormonspiegel können dazu führen, dass sich die Brüste klumpig, dicht und zart anfühlen, besonders kurz vor der Menstruation. Bei Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren treten häufiger fibrozystische Brustveränderungen auf, die ohne Behandlung verschwinden.
  • Hyperplasie: Dieser Zustand tritt durch ein übermäßiges Wachstum von Zellen auf, die Milchgänge oder -drüsen auskleiden. Eine Erkrankung, die als übliche Hyperplasie bezeichnet wird, erhöht das Krebsrisiko nicht und erfordert keine Behandlung. Wenn Sie atypische Hyperplasie haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, betroffenes Brustgewebe chirurgisch zu entfernen, da die Erkrankung Sie anfälliger für Brustkrebs machen kann.
  • Intraduktales Papillom: Diese kleinen, warzenartigen Wucherungen bilden sich im Milchgang in der Nähe der Brustwarze. Intraduktales Papillom kann Brustwarzenausfluss verursachen. Die Erkrankung betrifft am häufigsten Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren. Ihr Krebsrisiko steigt, wenn Sie fünf oder mehr Papillome gleichzeitig haben. Eine Operation kann diese Wucherungen entfernen und Ihr Krebsrisiko verringern.
  • Ektasie des Milchgangs: Frauen in der Menopause und nach der Menopause sind anfälliger für eine Ektasie des Milchgangs. Wenn geschwollene, entzündete Milchgänge blockiert sind, kann es zu einer invertierten Brustwarze oder einem Brustwarzenausfluss kommen. Dieser Zustand, der auch als periduktale Mastitis bekannt ist, erhöht das Krebsrisiko nicht. Möglicherweise benötigen Sie Antibiotika, wenn eine bakterielle Infektion die Entzündung und Blockade verursacht hat. Ansonsten brauchen Sie keine Behandlung.
  • Traumatische Fettnekrose: Diese Brustklumpen bilden sich, wenn Narbengewebe Brustgewebe ersetzt, das durch eine Verletzung, Operation oder Strahlentherapie geschädigt wurde. Diese Klumpen erhöhen kein Krebsrisiko und müssen nicht behandelt werden.

Symptome und Ursachen

Was verursacht gutartige Brusterkrankungen?

Häufige Ursachen für gutartige Brustklumpen sind:

  • Veränderungen im Brustgewebe (fibrozystische Brustveränderungen).
  • Brustentzündung (Mastitis)
  • Narbengewebe von einer Brustverletzung.
  • Hormonschwankungen, insbesondere während der Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause.
  • Einnahme von Medikamenten, wie hormonelle Verhütungsmittel (Antibabypillen) und Hormonersatztherapie.
  • Koffeinhaltige Getränke.

Was sind die Symptome einer gutartigen Brusterkrankung?

Sie können Brustveränderungen oder einen Knoten bemerken, während Sie eine Selbstuntersuchung der Brust durchführen, duschen oder sich anziehen. Manchmal erkennt eine Mammographie diese Veränderungen. Neben einem Knoten in der Brust gehören zu den weiteren Anzeichen einer gutartigen Brusterkrankung:

  • Brustschmerzen (Mastalgie).

  • Mamillensekretion.

  • Veränderung der Brustgröße, -form oder -kontur.
  • Umgekehrte, faltige oder schuppige Brustwarze.
  • Eingefallene, gerunzelte oder schuppige Brüste.

Diagnose und Tests

Wie wird eine gutartige Brusterkrankung diagnostiziert?

Wenn Sie einen Knoten spüren oder Brustveränderungen bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Manchmal erkennt eine Mammographie oder Ihr Arzt zuerst eine Veränderung. Ihr Anbieter kann einen oder mehrere dieser Tests anordnen:

  • Bildgebende Scans, einschließlich Mammographie, Ultraschall oder Magnetresonanztomographie (MRT).
  • Labortest des Brustwarzenausflusses, um nach Krebszellen zu suchen.
  • Bildgeführte Brustbiopsie mit Stanznadel, Feinnadel-Aspirationsbiopsie oder Exzisionsbiopsie, um Zellen auf Krebs zu testen.

Management und Behandlung

Wie wird eine gutartige Brusterkrankung verwaltet oder behandelt?

Die meisten gutartigen Brusterkrankungen bedürfen keiner Behandlung. Ihr Arzt kann Ihnen eine Behandlung empfehlen, wenn Sie an einer atypischen Hyperplasie oder einer anderen gutartigen Brusterkrankung leiden, die Ihr zukünftiges Brustkrebsrisiko erhöht. Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden haben oder ein erhöhtes Krebsrisiko haben, können diese Behandlungen helfen:

  • Feinnadelaspiration zur Drainage flüssigkeitsgefüllter Zysten.
  • Operation zur Entfernung von Knoten (Lumpektomie).
  • Orale Antibiotika für Infektionen wie Mastitis.

Kann ich mehr als einmal eine gutartige Brusterkrankung bekommen?

Gutartige Knoten in der Brust sind ziemlich häufig und können im Laufe Ihres Lebens viele Male auftreten. Ihre Brüste können sich klumpig oder empfindlich anfühlen, wenn sich der Hormonspiegel aufgrund der Menstruation oder der Menopause ändert. Sie sollten sich immer an Ihren Arzt wenden, wenn Sie einen Knoten spüren oder eine Brustveränderung bemerken.

Was sind die Komplikationen einer gutartigen Brusterkrankung?

Bestimmte Arten von gutartigen Brusterkrankungen, wie z. B. atypische Hyperplasie, machen Sie anfälliger für Brustkrebs. Manchmal tun gutartige Knoten in der Brust weh. Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, um schmerzhafte Knoten zu entfernen. Leider kommen einige Fibroadenom-Klumpen nach der Operation zurück.

Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf eine gutartige Brusterkrankung aus?

Veränderungen des Hormonspiegels während der Schwangerschaft können Knoten in der Brust, Empfindlichkeit und Ausfluss aus der Brustwarze verursachen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie während des Stillens gutartige Brustveränderungen erleiden oder eine Brustinfektion namens Mastitis entwickeln. Brustveränderungen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sind selten krebsartig. Dennoch sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie eine Brustveränderung bemerken.

Verhütung

Wie kann ich gutartigen Brusterkrankungen vorbeugen?

Es gibt nicht viel, was Sie tun können, um das Risiko einer gutartigen Brusterkrankung zu senken. Diese Maßnahmen können das Krebsrisiko senken und helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, wenn sie am besten behandelbar sind:

  • Holen Sie sich regelmäßige Mammographie-Screenings.
  • Führen Sie Selbstuntersuchungen durch, um sich damit vertraut zu machen, wie Ihre Brüste aussehen und sich anfühlen.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Regelmäßig Sport treiben.

  • Essen Sie eine nahrhafte Diät.
  • Trinken Sie Alkohol in Maßen oder gar nicht.
  • Hör auf zu rauchen.

  • Überdenken Sie die Anwendung einer Hormonersatztherapie.
  • Wechseln Sie zu einer nicht-hormonellen Verhütungsoption.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit gutartiger Brusterkrankung?

Die Mehrheit der Frauen mit gutartigen Brusterkrankungen entwickelt keinen Brustkrebs. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die das Krebsrisiko erhöht, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise häufigere Krebsvorsorgeuntersuchungen. Bestimmte Brusterkrankungen können Sie anfälliger für die Entwicklung von Knoten machen. Sie sollten Ihren Arzt jedes Mal benachrichtigen, wenn Sie Veränderungen im Aussehen oder Gefühl Ihrer Brüste bemerken.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Neu entdeckter Klumpen.
  • Mamillensekretion.
  • Veränderungen in der Art und Weise, wie Ihre Brust oder Haut aussieht oder sich anfühlt.
  • Umgekehrte Brustwarze.
  • Brustschmerzen.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Wenn Sie eine gutartige Brusterkrankung haben, sollten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Was ist die beste Behandlung für mich?
  • Bin ich gefährdet für mehr Knoten in der Brust?
  • Wie oft sollte ich zur Mammographie oder anderen Krebsvorsorgeuntersuchungen gehen?
  • Wie kann ich mein Brustkrebsrisiko senken?
  • Sollte ich eine andere Verhütungsmethode anwenden?
  • Kann ich eine Hormonersatztherapie anwenden?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Es ist schwer, nicht in Panik zu geraten, wenn Sie einen Knoten in der Brust entdecken. Glücklicherweise sind die meisten Knoten nicht krebsartig. Ihr Arzt kann die entsprechenden Tests anordnen, um festzustellen, was eine gutartige Brusterkrankung verursacht. Die meisten Menschen brauchen keine Behandlung – Klumpen verschwinden von selbst. Wenn Sie eine gutartige Erkrankung haben, die Ihre Wahrscheinlichkeit erhöht, später an Brustkrebs zu erkranken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über vorbeugende Maßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen.

Tags: Krankheit behandelnMedizin und Krankheitsbehandlung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose
Andere Krankheiten

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose

02/04/2022
Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

02/04/2022
Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome
Andere Krankheiten

Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome

01/04/2022
Clindamycin Vaginalcreme
Andere Krankheiten

Clindamycin Vaginalcreme

01/04/2022
Denosumab-Injektion
Andere Krankheiten

Denosumab-Injektion

01/04/2022
Deferasirox-Tabletten
Andere Krankheiten

Deferasirox-Tabletten

30/03/2022
Rooming-In: Vorteile der Erholung nach der Geburt
Andere Krankheiten

Rooming-In: Vorteile der Erholung nach der Geburt

29/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge