MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Meningiom-Diagnose, Risiken und Grade

by Kevin Böhm
22/01/2022
0

Soweit ich weiß, gibt es keinen guten Hirntumor. Das heißt, meistens ist ein Meningeom so gut wie ein Gehirntumor, den man bekommen kann. In gewisser Weise zählt es sogar nicht einmal als Hirntumor.

Was ist ein Meningeom?

Obwohl Meningeome oft als primärer Hirntumor angesehen werden, habe ich oben Zitate verwendet, weil ein Meningeom technisch gesehen überhaupt kein Tumor des Hirngewebes ist. Stattdessen wächst ein Meningeom aus den Hirnhäuten, dem Schutzgewebe, das das Gehirn umgibt. Insbesondere Meningeome stammen normalerweise von der Arachnoidea.

Die Hirnhäute folgen den Hauptkurven des Gehirns. Zum Beispiel tauchen die Hirnhäute in Richtung der Mitte des Gehirns, wo die linke und rechte Hemisphäre getrennt sind, und wickeln sich auch um die Schädelbasis und die Sehnerven. Die Symptome und die Behandlung von Meningiomen hängen teilweise von der Lage des Tumors ab.

Wie oft werden Meningeome diagnostiziert?

Während eine Studie mit über 2000 Personen bei der Autopsie darauf hindeutet, dass etwa 1 Prozent der Menschen ein Meningiom haben könnten, werden sie bei Lebenden nicht so häufig diagnostiziert. Die Tumore können langsam wachsen, manchmal kaum.

Laut dem Central Brain Tumor Registry in den Vereinigten Staaten (CBTRUS) beträgt die geschätzte Prävalenz von Meningeomen in den Vereinigten Staaten etwa 170.000 Menschen. Basierend auf diesen Statistiken gehören Meningeome zu den häufigsten aller Hirntumoren und machen etwa ein Drittel der Fälle aus.

Wenn Meningeome Probleme verursachen, können sie oft relativ einfach chirurgisch behandelt werden. Allerdings können Meningeome manchmal schwerwiegend oder sogar lebensbedrohlich sein. Der Unterschied liegt in der Art und Lokalisation des Meningioms sowie in einzigartigen Merkmalen einzelner Menschen.

Risiken

Einige Risiken für Meningeome können nicht behoben werden. Beispielsweise sind Meningeome bei Frauen mindestens doppelt so häufig wie bei Männern. Die Inzidenz von Meningeomen nimmt mit dem Alter zu. Sie sind bei Kindern relativ selten, aber wahrscheinlich die häufigste Art von Hirntumoren, die bei Menschen über 85 Jahren diagnostiziert werden.

Es gibt auch genetische Risikofaktoren für Meningeome. Die bekannteste ist die Neurofibromatose Typ II, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass jemand viele Neoplasmen bekommt. Dieses Syndrom ist auf eine Mutation im NF2-Gen zurückzuführen, das normalerweise zur Unterdrückung von Tumoren beiträgt. Andere an Meningiomen beteiligte Gene sind DAL1, AKT1 und TRAF7.

Strahlung ist der definitivste modifizierbare Risikofaktor für Meningeome. Dies wird am besten in Fällen untersucht, in denen das Gehirn bei der Behandlung verschiedener Krebsarten bestrahlt wurde. Da zwischen dem Zeitpunkt der Bestrahlung und der Entdeckung eines Meningeoms viel Zeit vergehen kann, ist das Risiko für Kinder am höchsten. In einer Studie mit 49 Personen, die an Leukämie im Kindesalter litten und mit Bestrahlung behandelt wurden, hatten 11 Meningeome nach einer durchschnittlichen Zeit von 25 Jahren. Die Strahlung durch medizinische Techniken wie Zahnröntgen ist viel geringer, obwohl Studien einen Zusammenhang zwischen häufigem Röntgengebrauch und späterem Meningeomwachstum gezeigt haben.

Andere potenzielle Risikofaktoren für Meningeome wurden mit widersprüchlichen Ergebnissen untersucht, darunter Fettleibigkeit, Hormonersatz und Kopftrauma.

Was macht ein Meningiom ernst?

Während die meisten Meningeome so gutartig sind, dass sie möglicherweise nicht entdeckt werden, können sie ziemlich ernst werden. Die Weltgesundheitsorganisation hat Meningeome anhand ihres Aussehens unter dem Mikroskop in drei Grade eingeteilt. Je fortgeschrittener der Grad, desto gefährlicher das Meningiom.

  • WHO Grad 1: Meningeome Grad I sind relativ gutartig. Während sie möglicherweise immer noch operiert werden müssen, um eine Kompression wichtiger Gehirnstrukturen zu vermeiden, ist oft nichts weiter erforderlich als regelmäßige Neuroimaging-Studien, um sicherzustellen, dass sie nicht signifikant größer werden.
  • WHO-Grad 2: Diese Meningeome weisen mehr Anzeichen einer aktiven Zellteilung auf. Bei diesen Tumoren ist mehr Vorsicht geboten. Zu den Subtypen gehören chordoide, klarzellige und atypische Meningeome.
  • WHO-Grad 3: Diese Tumoren weisen mehrere Anzeichen einer aktiven Zellteilung auf. Der Tumor kann sogar das darunter liegende Gehirn infiltrieren oder Bereiche des Zelltods aufweisen. Subtypen umfassen papilläre, rhabdoide und anaplastische Meningeome. Nur 2 bis 3 Prozent aller Meningeome sind Grad 3.

Patienten mit Meningeomen fortgeschrittenen Grades haben nach der Behandlung mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Wiederauftreten des Meningeoms und haben mit größerer Wahrscheinlichkeit insgesamt ein höheres Sterberisiko. Das rezidivfreie 5-Jahres-Überleben bei Grad-II-Meningiomen wurde mit 87 Prozent beschrieben, verglichen mit 29 Prozent bei Grad-III.

Unabhängig von der Art des Meningeoms können Lage und Größe sehr wichtig sein, um die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Behandlung zu bestimmen. Am wichtigsten ist jedoch, wie es der Person mit dem Meningeom in ihrem täglichen Leben geht.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge