MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Parese?

by Kevin Böhm
22/01/2022
0

Parese ist ein Zustand, bei dem die Muskeln in einem Bereich des Körpers schwächer werden und sich nur schwer willkürlich bewegen lassen. Dieses Problem, das offensichtlich einen enormen Einfluss auf Ihre tägliche Funktion haben kann, ist eigentlich ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung. Tatsächlich können verschiedenste Krankheiten und Verletzungen zu motorischen Funktionsdefiziten in Ihrem Körper führen.

Einen umfassenden Überblick über Paresen und ihre verschiedenen Ursachen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Behinderte Frau im Rollstuhl, die Stunts im Skatepark macht

Drazen/Getty Images


Parese vs. Paralyse

Bevor Sie sich eingehender mit Parese befassen, ist es wichtig, sie von einer anderen Erkrankung namens Lähmung zu unterscheiden. Obwohl diese beiden Probleme ähnliche Symptome verursachen können, gibt es wichtige Unterschiede zwischen ihnen.

  • Parese verursacht Schwäche in einem Bereich des Körpers (wie einem Arm oder Bein). Während dieser Zustand die Bewegung eines Bereichs des Körpers erschweren oder ermüden kann, ist immer noch eine gewisse motorische Funktion vorhanden.

  • Lähmung ist der vollständige Verlust der motorischen Funktion, und die Person ist nicht in der Lage, die betroffene Körperregion in irgendeiner Weise zu bewegen. Die gelähmten Muskelgruppen kontrahieren oder feuern nicht, und selbst ein Aufflackern der Aktivierung ist nicht zu sehen. Dies tritt typischerweise aufgrund einer Schädigung des Gehirns, des Rückenmarks oder der Nerven auf, die jeweils dazu beitragen, Bewegungen einzuleiten, indem sie Nachrichten an die Muskeln weiterleiten.

Arten von Paresen

Es gibt verschiedene Arten von Paresen. Diese Sorten werden normalerweise nach der Anzahl der Regionen benannt, die von Schwäche betroffen sind.

Die am häufigsten gesehenen Versionen der Bedingung sind:

  • Monoparese: Schwäche in nur einer Extremität, wie einem Arm oder Bein.

  • Diparese: Eine Körperregion auf beiden Seiten des Körpers, wie z. B. beide Beine oder beide Seiten des Gesichts, ist von Schwäche betroffen.

  • Paraparese: Schwäche in beiden Beinen (und manchmal in einem Teil des Rumpfes).

  • Hemiparese: Schwäche, die sowohl den Arm als auch das Bein auf einer Körperseite betrifft.

  • Doppelte Hemiparese: Beide Arme und Beine sind schwach, wobei eine Körperseite stärker betroffen ist als die andere.

  • Triparese: Schwäche, die drei der vier Extremitäten des Körpers betrifft (z. B. beide Beine und ein Arm).

  • Quadriparese: Auch als Tetraparese bekannt, bezieht sich dies auf eine Schwäche in allen vier Extremitäten des Körpers.

  • Pentaparese: Alle vier Gliedmaßen und der Kopf oder Hals sind von Schwäche betroffen.

Ursachen

Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschiedene Bedingungen, die zu Paresen führen können. In den meisten Fällen tritt das zugrunde liegende Problem jedoch an einer anderen Stelle als dem schwachen Bereich (oder den schwachen Bereichen) des Körpers auf.

Ursachen für Paresen können sein:

  • Schlaganfall: Dies ist einer der häufigsten Gründe für Paresen. Dieses Problem tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Bereich durch eine Blockade oder einen Riss im Blutgefäß unterbrochen wird. Schlaganfälle im Gehirn oder im Rückenmark können zur Entwicklung von Schwäche im Gesicht oder in den Extremitäten führen.

  • Verletzungen des Rückenmarks: Diese können nach einem traumatischen Autounfall oder Sturz auftreten und auch ähnliche motorische Probleme verursachen.

  • Krampfanfälle: Eine Erkrankung namens Todd-Parese kann dazu führen, dass eine oder beide Körperseiten (normalerweise in den Extremitäten) vorübergehend von Schwäche betroffen sind.

  • Zerebralparese: Dies tritt als Folge einer Schädigung des Gehirns eines Kindes auf, normalerweise im Mutterleib oder während der Wehen.

Im Falle einer lokalisierteren Parese können mehrere andere Probleme schuld sein, darunter:

  • Bell-Lähmung: Eine Autoimmunerkrankung unbekannten Ursprungs, die zu vorübergehendem Herabhängen und Lähmung auf einer Seite des Gesichts führen kann.

  • Virusinfektionen oder Operationen im Rachen: Auch diese können Stimmbandlähmungen verursachen.

  • Schädigung Ihres Vagusnervs (ein langer Nerv, der vom Gesicht zum Bauch verläuft): Dies kann auch zu Gastroparese führen, einem Zustand, bei dem der Magen teilweise gelähmt wird und die Nahrung nicht effektiv entleeren kann.

Schließlich sind mehrere andere neurologische oder bakterielle Probleme mögliche Ursachen, einige seltener als andere.

Zu den Bedingungen, die zu Paresen führen können, gehören:

  • Multiple Sklerose (eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift)

  • Amyotrophe Lateralsklerose (auch bekannt als ALS oder Lou-Gehrig-Krankheit)

  • Guillain-Barré-Syndrom (eine fortschreitende Erkrankung, die die Nerven des Körpers angreift)

Darüber hinaus kann eine unbehandelte Syphilis-Infektion, die über viele Jahre andauert, schließlich auch das Gehirn beeinträchtigen (sogenannte Neurosyphilis) und eine so genannte allgemeine Parese verursachen. Trotz ihres Namens verursacht diese Krankheitsform ausschließlich geistige und kognitive Beeinträchtigungen.

Symptome

Die meisten Probleme, die zu Paresen führen, treten im Gehirn- oder Rückenmarksbereich auf. Aus diesem Grund können neben dem Verlust der motorischen Funktion eine Vielzahl anderer Symptome auftreten.

Bei einer Rückenmarksverletzung kann die Parese begleitet sein von:

  • Atem- oder Verdauungsprobleme
  • Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle
  • Sexuelle Funktionsstörung
  • Schwierigkeiten, Ihre Herzfrequenz zu regulieren

Nach einem Schlaganfall können folgende Symptome auftreten:

  • Darm- oder Blaseninkontinenz
  • Taubheit und Kribbeln in den Extremitäten
  • Undeutliches Sprechen
  • Herabhängen des Gesichts
  • Schwierigkeiten, heiße oder kalte Temperaturen zu spüren

Bei Menschen mit Zerebralparese können folgende Probleme auftreten:

  • Darm
  • Blase
  • Verdauungssystem

Daneben können auch kognitive oder intellektuelle Beeinträchtigungen, Seh- oder Hörprobleme, Krampfanfälle und chronische Schmerzen auftreten.

Personen mit Multipler Sklerose neigen dazu, Symptome zu erleben, die zeitweise aufflammen und dann in Remissionsphasen übergehen können. Während eines Rückfalls kann die Parese begleitet werden von:

  • Verschwommenes oder doppeltes Sehen
  • Extreme Müdigkeit
  • Kribbeln oder Schmerzen im ganzen Körper
  • Darm- oder Blaseninkontinenz
  • Schwindel

Schließlich können lokalisiertere Formen der Parese oft andere Symptome im betroffenen Bereich haben. Zum Beispiel kann Bell-Lähmung verursachen:

  • Taubheit im Gesicht
  • Reißen
  • Sabbern
  • Geschmacksverlust
  • Überempfindlichkeit im betroffenen Ohr

In die gleiche Richtung kann eine Stimmbandparese eine weiche, heisere oder flüsternde Stimme sowie Schmerzen oder Atemnot beim Sprechen verursachen.

Da jeder Fall von Parese einzigartig ist, ist es wichtig, mit einem Arzt über Ihre Symptome in Kontakt zu bleiben.

Diagnose

Aufgrund der vielen möglichen Ursachen für Paresen kann die Diagnose des zugrunde liegenden Problems ziemlich schwierig sein.

Eine gründliche Untersuchung durch einen Neurologen ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess. In der Regel wird Ihr Arzt Sie durch eine umfassende Untersuchung führen, die sich auf Folgendes konzentriert:

  • Muskelkraft und Bewegung
  • Neurologisches System und Reflexe
  • Mentale Funktion

Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT können auch erforderlich sein, um nach körperlichen Schäden im Gehirn, der Wirbelsäule oder den Blutgefäßen zu suchen. Darüber hinaus können Blutentnahmen erforderlich sein, um bestimmte Laborwerte zu bestimmen, die auf einen potenziellen Parese-verursachenden Zustand hinweisen können.

Behandlung

Sobald die Ursache Ihrer Parese richtig diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt die Ihnen zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

  • Durch einen obstruktiven Schlaganfall verursachte Paresen können stark verbessert oder behoben werden, wenn sie schnell mit einem Medikament namens Gewebe-Plasminogen-Aktivator (t-PA) behandelt werden, das hilft, eine Blutgefäßblockade zu beseitigen.

  • Bei einem hämorrhagischen Schlaganfall kann auch eine frühzeitige Operation zur Unterstützung einer Ruptur zu deutlichen Verbesserungen führen.

  • Speziellere Arten von Paresen, wie Stimmbandparese oder Bell-Lähmung, können sich von selbst auflösen oder mit Hilfe von Therapien, Injektionen oder sogar Operationen verbessert werden.

Leider sind viele Arten von Paresen nicht heilbar. Die durch Zerebralparese, schwerere Schlaganfälle oder eine Rückenmarksverletzung verursachte Schwäche ist normalerweise dauerhaft. Infolgedessen werden in der Regel Therapie- und Hilfsgeräte benötigt, um die Unabhängigkeit einer Person zu maximieren und die täglichen Aufgaben leichter zu bewältigen.

Dieselbe Behandlungsstrategie wird auch bei progressiveren Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder ALS angewendet. Das Fortschreiten der Parese aufgrund dieser schwächenden Probleme kann auch mit Hilfe bestimmter Medikamente verlangsamt werden.

Zusammenfassung

Parese – ein Zustand, bei dem die Muskeln in einem Bereich des Körpers schwächer werden und sich nur schwer willkürlich bewegen lassen – ist im Allgemeinen ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung. Das Aufdecken der Wurzel der Parese wird Sie letztendlich zu einem Behandlungsplan führen.

Der Umgang mit jeder Art von Parese kann eine beängstigende und einschüchternde Erfahrung sein. Aus diesem Grund ist es entscheidend, ein solides Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Dieser Prozess beginnt mit einer Gruppe von qualifizierten Gesundheitsdienstleistern, Therapeuten und anderen medizinischen Fachkräften, denen Sie vertrauen, dass sie Ihren Zustand gekonnt angehen.

Darüber hinaus haben viele Krankenhäuser oder Gemeindezentren Selbsthilfegruppen, die eingerichtet wurden, um Personen zusammenzubringen, die mit den vielen Parese-verursachenden Diagnosen zurechtkommen. Online-Communities sind ebenfalls weit verbreitet und machen es einfacher, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, die ähnliche Wege gehen. Das Finden eines Unterstützungsnetzwerks kann Sie daran erinnern, dass Sie nicht allein sind, und Sie davon abhalten, die Hoffnung zu verlieren!

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge