MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Anatomie der Epidermis

by Kevin Böhm
18/01/2022
0

Die Haut besteht aus drei Schichten:

  • die Epidermis
  • die Lederhaut
  • die Hypodermis (auch Unterhautgewebe genannt)

Die Epidermis (die oberste Hautschicht) ist ein wichtiges System, das unseren Hautton erzeugt, während die Dermis (die mittlere Schicht) Bindegewebe, Haarfollikel und Schweißdrüsen enthält, die helfen, die Integrität und Temperatur unserer Haut zu regulieren. Die tiefere Unterhaut besteht aus Fett und noch mehr Bindegewebe.

Porträt des Rückens einer jungen Frau mit Sommersprossen

Rochelle Brock/Raffinerie29 für Getty Images/Getty Images

Innerhalb der Epidermis gibt es vier große Zellschichten (Keratinozyten genannt), die der Haut ihre strukturellen Stützen bieten, sowie eine Schicht, die spezifisch für die Fußsohlen und Handflächen ist. Keratinozyten innerhalb der Epidermis beginnen sich in der unteren Schicht zu teilen und drücken bereits gebildete Zellen in die obere Schicht. Je höher die Zellen wandern, desto flacher werden sie und sterben ab.

Stratum Basale

Die unterste Schicht der Epidermis wird als Stratum basale bezeichnet. Diese Schicht enthält eine Reihe säulenförmiger Keratinozyten, die als Basalzellen bezeichnet werden. Diese Zellen teilen sich ständig und schieben bereits gebildete Zellen an die Hautoberfläche. Wenn sich Basalzellen in die oberen Schichten bewegen, werden sie ebenfalls abgeflacht, sterben ab und werden abgestoßen, um Platz für neuere Zellen zu schaffen.

Melanozyten, die Zellen, die Melanin produzieren (das Pigment, das Ihrer Haut ihre Farbe verleiht), befinden sich ebenfalls in dieser Schicht.

Schicht Spinosum

Die Spinosumschicht liegt knapp über dem Stratum basale und ist nur etwa fünf bis zehn Zellen dick. Zellen, die sich in die Spinosum-Schicht (die auch als Stachelzell- oder Plattenepithelschicht bekannt ist) bewegen, verwandeln sich auf natürliche Weise von ihrer anfänglichen Säulenform in eine polygonale (mehrseitige) Form.

Zellen in dieser Schicht sind für die Herstellung von Keratin verantwortlich, dem Faserprotein, das Haut, Haaren und Nägeln ihre Härte und wasserabweisenden Eigenschaften verleiht.

Stratum granulosum

Die Zellen im Stratum granulosum oder der Körnerschicht haben ihre Kerne verloren und erscheinen als abgeflachte Zellen, die dunkle Klumpen von zytoplasmatischem Material enthalten. In dieser Schicht ist viel Aktivität, da Keratinproteine ​​und Lipide zusammenarbeiten, um viele der Zellen zu bilden, die für die Schutzbarriere der Haut verantwortlich sind.

Schicht lucidum

Die Stratum lucidum-Schicht ist nur in der dickeren Haut der Handflächen und Fußsohlen vorhanden. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Reibung zwischen dem Stratum corneum und dem Stratum granulosum zu verringern. Der Name selbst kommt aus dem Lateinischen für „klare Schicht“, was die Transparenz der Zellen selbst beschreibt.

Stratum corneum

Die Zellen in der Stratum Corneum-Schicht sind als Korneozyten (oder Hornzellen) bekannt. Diese Zellen sind abgeflacht und gelten als tot. Korneozyten bestehen hauptsächlich aus Keratinproteinen und verleihen dem Stratum Corneum strukturelle Festigkeit, ermöglichen aber auch die Absorption von Wasser. Sie dienen als wirksame Barriere für alle Chemikalien, die die lebenden Zellen direkt unter ihnen schädigen könnten.

Eine Nahaufnahme des Stratum Corneum

Die Struktur des Stratum Corneum mag einfach aussehen, spielt jedoch eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Hydratation der Haut. Es stellt nicht nur die kontinuierliche Produktion neuer Hautzellen sicher, sondern bietet dem Körper lebenswichtigen Schutz vor Viren, Bakterien, Parasiten und jeder anderen Form von Krankheitserregern oder Toxinen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge