MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome der Hashimoto-Krankheit

by Kevin Böhm
14/01/2022
0

Häufige und gelegentliche Anzeichen einer Autoimmun-Hypothyreose

Wenn die Symptome der Hashimoto-Krankheit (Hashimoto-Thyreoiditis) diskutiert werden, beziehen sich die meisten normalerweise auf die klinischen Symptome einer niedrigen Schilddrüsenfunktion – Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, Haarausfall, Verstopfung und andere. Obwohl Hashimoto die Fähigkeit der Schilddrüse beeinträchtigt, Hormone zu produzieren, die der Körper benötigt, um den normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten (die Umwandlung von Sauerstoff und Kalorien in Energie), führt dies erst durch die damit verbundene Entzündung der Schilddrüse – bekannt als chronische lymphatische Thyreoiditis – zu einer Hypothyreose dass Symptome in der Regel erkannt werden.

Symptome der Hashimoto-Krankheit

Illustration von Emily Roberts, Verywell

Häufige Symptome

Obwohl die meisten Menschen mit Hashimoto in den frühen Stadien der Krankheit keine offensichtlichen Symptome haben, kann es bei manchen zu einer leichten Schwellung an der Vorderseite des Rachens (Kropf) kommen, die durch die direkte Entzündung der Drüse verursacht wird.

Die Hashimoto-Krankheit verschlimmert sich typischerweise langsam über viele Jahre und verursacht eine fortschreitende Schädigung der Schilddrüse, was zu einem damit verbundenen Rückgang der Schilddrüsenhormonausschüttung führt.

Während einige Menschen die Begriffe Hashimoto-Krankheit und Hypothyreose synonym verwenden, wird Hashimoto-Krankheit treffender als die häufigste der Erkrankungen charakterisiert, die eine Hypothyreose hervorrufen können.

Hashimoto- und Hypothyreose-Symptome sind die gleichen.

Zu den häufigsten gehören:

  • Ermüdung
  • Erhöhte Kälteempfindlichkeit
  • Verstopfung
  • Blasse und trockene Haut
  • Ein geschwollenes Gesicht
  • Brüchige Nägel
  • Haarausfall (Alopezie)
  • Vergrößerung der Zunge
  • Ungeklärte Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährung
  • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • Gelenkschmerzen (Arthralgie)
  • Muskelschwäche
  • Starke Menstruationsblutung (Menorrhagie)
  • Unregelmäßige Menstruation (Oligomenorrhoe)
  • Depression
  • Gedächtnislücken („Gehirnnebel“)
  • Geringer Sexualtrieb
  • Wachstumsverzögerung bei Kindern

Komplikationen

Wenn die Hashimoto-Krankheit fortschreitet, kann sie die Schilddrüse dauerhaft schädigen. In dem Bemühen, mehr Schilddrüsenhormon zu produzieren, beginnt sich die Drüse selbst zu vergrößern, was zur Entwicklung eines Kropfs führt.,,

Es gibt verschiedene Arten von Kropf:

  • Diffus, gekennzeichnet durch glatte und generalisierte Schwellung
  • Nodular, gekennzeichnet durch einen Klumpen
  • Multinodular (mehrere Klumpen)
  • Retrosternal (erstreckt sich nach hinten zur Luftröhre)

Während kleinere Struma möglicherweise keiner Behandlung bedürfen, kann radioaktives Jod (RAI) erforderlich sein, um die Größe größerer zu reduzieren. Retrosternaler Kropf erfordert gelegentlich eine chirurgische Entfernung, wenn er die Atmung oder das Schlucken beeinträchtigt.

Die fortschreitende Dysregulation des Stoffwechsels und wachsende Ungleichgewichte in der Hormonausschüttung können sich auf mehrere Organsysteme auswirken und zu einer Kaskade von Komplikationen führen, die weit über die Schilddrüse selbst hinausgehen.

Unfruchtbarkeit

Ein zu niedriger Schilddrüsenhormonspiegel kann die hormonellen Mechanismen beeinflussen, die den Menstruationszyklus regulieren und den Eisprung auslösen. Dies kann zu Unfruchtbarkeit führen, die laut einer im International Journal of Endocrinology veröffentlichten Studie bis zu 50 % der Frauen mit Hashimoto betreffen kann.

Selbst bei richtiger Behandlung der Hypothyreose gibt es keine Garantie dafür, dass die Fruchtbarkeit bei Frauen, die stark von Hashimoto betroffen sind, vollständig wiederhergestellt werden kann.

Herzerkrankungen

Selbst eine leichte Hypothyreose kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben.,Die Dysregulation der Schilddrüsenhormone kann zu einem Anstieg des „schlechten“ LDL-Cholesterins (Lipoprotein niedriger Dichte) führen, was zu Arterienverkalkung (Atherosklerose) und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall führt.

Perikarderguss, die Ansammlung von Flüssigkeit um das Herz herum, kann bis zu 30 % der Menschen mit Hypothyreose betreffen.

Während die meisten Fälle mild sind, kann eine schwere Hypothyreose zu einer Perikardtamponade führen, einem Zustand, bei dem das Herz weniger in der Lage ist, Blut zu pumpen. In einigen Fällen kann dies zu einem möglicherweise tödlichen Blutdruckabfall führen.

Schwangerschaftskomplikationen

Da das mütterliche Schilddrüsenhormon für die Entwicklung des Fötus von entscheidender Bedeutung ist, kann eine unbehandelte Hypothyreose während der Schwangerschaft zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen für Mutter und Kind führen.

Untersuchungen zufolge verdoppelt eine unbehandelte Hypothyreose das Risiko einer Frühgeburt fast und erhöht das Risiko eines niedrigen Geburtsgewichts, eines vorzeitigen Blasensprungs, eines unregelmäßigen fetalen Herzschlags und einer fetalen Atemnot signifikant.,,

Selbst bei subklinischer Hypothyreose (bei der es keine beobachtbaren Symptome gibt) haben schwangere Frauen ein größeres Risiko für Präeklampsie, Schwangerschaftsdiabetes, postpartale Blutungen und Wochenbettdepression als Frauen ohne Schilddrüsenerkrankung.

Hashimoto-Enzephalopathie

Die Hashimoto-Enzephalopathie ist eine seltene Komplikation, bei der die Schwellung des Gehirns tiefgreifende und schwächende neurologische Symptome verursachen kann. Die Krankheit betrifft jedes Jahr nur etwa zwei von 100.000 Menschen und normalerweise im Alter zwischen 41 und 44 Jahren.,Frauen sind viermal häufiger betroffen als Männer.

Die Hashimoto-Enzephalopathie manifestiert sich typischerweise auf zwei Arten:

  • Ein stetiger Rückgang der kognitiven Funktion, der zu Zittern, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Halluzinationen, Demenz und in seltenen Fällen zum Koma führt
  • Krampfanfälle oder plötzliche schlaganfallartige Attacken

Die Hashimoto-Enzephalopathie wird normalerweise mit intravenösen Kortikosteroid-Medikamenten wie Prednison behandelt, um die Entzündung und Schwellung des Gehirns schnell zu verringern.

Myxödem

Myxödem ist eine schwere Form der Hypothyreose, bei der sich der Stoffwechsel bis zu einem Punkt verlangsamt, an dem Sie ins Koma fallen und möglicherweise sterben können. Es ist mit einer unbehandelten Krankheit verbunden und kann durch charakteristische Veränderungen der Haut und anderer Organe erkannt werden, einschließlich:,,

  • Geschwollene und geschwollene Haut
  • Herabhängende Augenlider
  • Starke Kälteunverträglichkeit
  • Ein Abfall der Körpertemperatur, der zu Unterkühlung führt
  • Verlangsamte Atmung
  • Extreme Erschöpfung
  • Verlangsamte Bewegung
  • Verwechslung
  • Psychose
  • Schock

Myxödem gilt als medizinischer Notfall, der sofortige medizinische Hilfe erfordert.

Wann zum Arzt

Als weitgehend „unsichtbare“ Krankheit im Anfangsstadium wird Hashimoto oft erst bei einer Routineuntersuchung entdeckt, wenn ein ungewöhnlich niedriger Schilddrüsenhormonspiegel festgestellt wird.

Da die Hashimoto-Krankheit dazu neigt, in Familien vorzukommen, ist es eine gute Idee, sich testen zu lassen, wenn jemand in Ihrer Familie die Krankheit hat.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen die klassischen Anzeichen einer Hypothyreose auftreten, darunter anhaltende Müdigkeit, Schwellungen im Gesicht, trockene Haut, Haarausfall, abnormale Perioden und unerklärliche Gewichtszunahme. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wird Ihr Ergebnis verbessern.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie fühlt es sich an, wenn Sie eine Hashimoto-Attacke haben?

    Ihre Hypothyreose-Symptome werden aufflammen, so dass Sie sich müde fühlen und anfangen können, an Gewicht zuzunehmen, oder andere häufige Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse haben, wie kognitive Probleme, Kälteempfindlichkeit, trockene Haut, Verstopfung und Haarausfall.

  • Was sind Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise an Komplikationen der Hashimoto-Krankheit leiden?

    Die häufigsten Anzeichen sind Kropf, Herzerkrankungen, Depressionen, Erkrankungen der peripheren Nerven und Unfruchtbarkeit. In seltenen Fällen können „Gehirnnebel“, erhöhte Schläfrigkeit oder plötzliche Anfälle ein Zeichen für eine Hashimoto-Enzephalopathie sein, bei der das Gehirn anschwillt und neurologische Probleme verursacht. Schmerzen in der Brust und Kurzatmigkeit könnten ein Zeichen für eine Herztamponade sein, eine seltene und lebensbedrohliche Herzerkrankung, die durch Hypothyreose verursacht wird.

Ursachen und Risikofaktoren der Hashimoto-Krankheit
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge