MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

    Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

    Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

    Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

    Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Tricalciumphosphat?

by Kevin Böhm
13/01/2022
0

Tricalciumphosphat ist eine Ergänzungsform von Calciumphosphat und wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Calciummangel eingesetzt. Calcium ist vor allem wichtig für gesunde Knochen und Zähne. Kalzium kommt natürlicherweise in Lebensmitteln wie Milchprodukten, Nüssen und Samen sowie dunklem Blattgemüse vor.

Neben der Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel wird Tricalciumphosphat als Trennmittel in pulverförmigen Lebensmitteln verwendet. Es wird auch als Zusatzstoff in einigen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um den Kalziumgehalt zu erhöhen.

Tricalciumphosphat gilt als unbedenklich als Lebensmittelzusatzstoff und Nahrungsergänzungsmittel, aber es gibt einige Menschen, bei denen es Kontraindikationen hat, und es kann zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen kommen.

Auch bekannt als

Andere Namen sind:

  • Tribasisches Calciumphosphat
  • Knochenphosphat von Kalk
  • Calciumphosphat
Eine Person gießt Pillen in ihre Hand

Getty Images

Wofür wird Tricalciumphosphat verwendet?

Calcium wird hauptsächlich in den Knochen und Zähnen des Körpers gespeichert. Calcium ist wichtig bei Kindern und Jugendlichen, die es für das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung benötigen. Erwachsene brauchen auch Kalzium, um starke, gesunde Knochen und Zähne zu erhalten.

Kalzium wird am leichtesten durch Lebensmittel aufgenommen, die von Natur aus reich an Kalzium sind. Manchmal bekommen Menschen mit Laktoseintoleranz oder Veganer nicht genug Kalzium durch ihre Ernährung.

Anzeichen für einen Kalziummangel können sein:

  • Muskelkrämpfe und Spasmen
  • Kribbeln in Händen und Füßen
  • Gedächtnisschwierigkeiten
  • Brüchige Nägel und Knochen

Bei postmenopausalen Menschen, wenn der Knochenabbau schneller erfolgt als neuer Knochen gebildet wird, ist ausreichend Kalzium besonders wichtig, um Osteoporose vorzubeugen.,,

Mögliche Nebenwirkungen

Die Supplementierung mit Tricalciumphosphat gilt im Allgemeinen als sicher, es gibt jedoch einige Risiken und Vorsichtsmaßnahmen. Manchmal kann Tricalciumphosphat bestimmte Nebenwirkungen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Übelkeit oder Erbrechen

  • Verstopfung
  • Erhöhter Durst
  • Erhöhtes Wasserlassen
  • Verminderter Appetit,,

Kontraindikationen

Personen, die schwanger sind oder stillen, und Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Nierensteinen oder Nebenschilddrüsenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Tricalciumphosphat mit ihrem Arzt sprechen.

Tricalciumphosphat kann es Ihrem Körper erschweren, andere Medikamente aufzunehmen. Wenn Sie derzeit Medikamente einnehmen, sollten Sie besprechen, wie diese mit Tricalciumphosphat interagieren können.

Einige Medikamente, die kontraindiziert sein können, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Antazida
  • Vitamin-D-Ergänzungen
  • Bestimmte Antibiotika

Dosierung und Zubereitung

Kalzium ist reichlich in vielen gängigen Lebensmitteln wie Milchprodukten und grünem Blattgemüse enthalten. Die meisten Menschen finden ausreichend Kalzium, indem sie sich ausgewogen ernähren.

Zu den Lebensmitteln, die von Natur aus reich an Kalzium sind, gehören:

  • Milchprodukte wie Milch, Käse, Hüttenkäse, Frischkäse und Joghurt
  • Mit Kalzium angereicherter Orangensaft
  • Sojaprodukte wie Sojamilch und Tofu
  • Fisch, wie Lachs und Sardinen
  • Grünes Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl, Spinat und Kohlrabi

Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Kalzium wird in Milligramm (mg) pro Tag angegeben. Es variiert je nach Alter und ob jemand postmenopausal ist:

  • Säuglinge (0-6 Monate) benötigen 200 mg/Tag
  • Säuglinge (7-12 Monate) benötigen 260 mg/Tag
  • Kleinkinder (1-3 Jahre) benötigen 700 mg/Tag
  • Kinder (4-8 Jahre) benötigen 1.000 mg/Tag
  • Kinder und Jugendliche (9-18 Jahre) benötigen 1.300 mg/Tag
  • Erwachsene (19-50 Jahre) benötigen 1.000 mg/Tag
  • Erwachsene nach der Menopause (51-70 Jahre) benötigen 1.200 mg/Tag
  • Erwachsene über 70 Jahre benötigen 1.200 mg/Tag

Wenn Sie eine Supplementierung mit Tricalciumphosphat in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass Sie immer noch Calcium in der Nahrung erhalten, die Sie bereits zu sich nehmen. Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, um festzustellen, welche Dosierung für Sie richtig ist.

Wonach schauen

Calciumphosphat gilt allgemein als unbedenklich, wenn es in Übereinstimmung mit der guten Herstellungspraxis verwendet wird.,,

Tricalciumphosphat wird am besten mit Nahrung und einem vollen Glas Wasser eingenommen. Lagern Sie diese Ergänzung bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze.

Kalziumpräparate gibt es in verschiedenen Formen. Neben Tricalciumphosphat finden Sie:

  • Kalziumkarbonat
  • Calciumcitrat
  • Calciumgluconat

  • Calciumlactat

Einige Kalziumpräparate werden mit anderen Vitaminen und Mineralstoffen kombiniert. Häufig werden sie mit Vitamin D oder Magnesium kombiniert. Achten Sie darauf, die Etiketten sorgfältig zu lesen, um zu sehen, ob das Nahrungsergänzungsmittel, das Sie in Betracht ziehen, andere Nährstoffe enthält.

Tricalciumphosphat ist vegan, es sei denn, es wurde aus Dolomit, Austernschalen oder Knochenmehl gewonnen. Abgesehen davon, dass sie nicht vegan sind, können aus diesen Zutaten hergestellte Nahrungsergänzungsmittel einen hohen Gehalt an Blei und anderen Metallen enthalten.,,

Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, insbesondere wenn Sie Allergien oder Empfindlichkeiten haben, um die Quelle der Inhaltsstoffe zu bestimmen und festzustellen, ob das von Ihnen in Betracht gezogene Nahrungsergänzungsmittel frei von Allergenen ist.

Seien Sie vorsichtig bei Nahrungsergänzungsmitteln, die unbegründete Behauptungen aufstellen. Keine Nahrungsergänzung sollte behaupten, dass sie Krankheiten behandeln, heilen oder verhindern kann.,,

Die Ergänzung mit Tricalciumphosphat kann für manche Menschen wichtig sein. Denken Sie daran, dass es am besten ist, Kalzium aus Nahrungsquellen wie Milchprodukten, grünem Gemüse, Soja und Fisch zu beziehen, wenn möglich. Kalzium wird besser aus Nahrungsquellen aufgenommen als aus Nahrungsergänzungsmitteln.

Häufige Fragen

Ist Tricalciumphosphat schlecht für Sie?

Tricalciumphosphat ist ein häufiger Zusatzstoff in Lebensmitteln und wird auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Es gilt als unbedenklich für den menschlichen Verzehr.

Personen, die erwägen, Tricalciumphosphat zu verwenden, sollten dies mit ihrem Arzt besprechen. Bestimmte Erkrankungen sind kontraindiziert. Wenn Sie Nierensteine ​​oder eine Nierenerkrankung haben oder eine Nebenschilddrüsenerkrankung haben, können Sie Tricalciumphosphat möglicherweise nicht einnehmen.

Einige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht zusammen mit Tricalciumphosphat eingenommen werden. Antazida, bestimmte Herzmedikamente, einige Antibiotika und Vitamin-D-Präparate sind kontraindiziert.

Wie schneidet Tricalciumphosphat im Vergleich zu anderen Calciumpräparaten ab?

Elementares Calcium ist die Menge an Calcium, die während der Verdauung freigesetzt wird und für die Absorption verfügbar wird. Calciumphosphat und Calciumcarbonat haben mit 40 % die höchste Konzentration an elementarem Calcium. Als nächstes kommt Calciumcitrat mit 21 %, Calciumlactat mit 13 % und Calciumgluconat mit 9 %.

Die Bestimmung, welche Form der Kalziumergänzung für Sie geeignet ist, wird am besten in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt festgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ernährung, bestehende Gesundheitszustände und Medikamente besprechen, wenn Sie Tricalciumphosphat bewerten. Der beste Weg, um ausreichend Kalzium zu sich zu nehmen, ist der Verzehr von kalziumhaltigen Lebensmitteln.

Tricalciumphosphat ist ein gängiger Lebensmittelzusatzstoff und wird auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Menschen, die nicht ausreichend Kalzium über Nahrungsquellen erhalten, können sich für die Einnahme eines Kalziumpräparats wie Trikalziumphosphat entscheiden, aber Kalzium wird am besten aufgenommen, wenn es über die Nahrung aufgenommen wird. Besprechen Sie alle Ergänzungen und Ihre individuellen Bedürfnisse unbedingt mit Ihrem Arzt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025
Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Spironolacton

07/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Atrasentan (Vanrafia)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Atrasentan (Vanrafia)

07/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge