MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist fortgeschrittene Parkinson-Krankheit?

by Kevin Böhm
12/01/2022
0

Die fortgeschrittene Parkinson-Krankheit (APD) ist ein spätes Stadium der Parkinson-Krankheit, das durch eingeschränkte Mobilität gekennzeichnet ist. Medikamente werden verwendet, um Parkinson in frühen Stadien zu kontrollieren. Wenn diese Medikamente ihre Wirksamkeit verlieren und die Symptome fortschreiten, klassifizieren Ärzte dies als fortgeschrittene Parkinson-Krankheit.

APD tritt normalerweise nach 10 Jahren des Lebens mit Parkinson auf, kann aber auch viel später auftreten. Patienten in diesem Stadium benötigen möglicherweise einen Rollstuhl oder andere Hilfsmittel und haben ein höheres Risiko für Stürze, Demenz und andere kognitive Probleme.

In diesem Artikel werden Symptome, Behandlung und Prognose der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit erörtert.

Fortgeschrittene Parkinson-Behandlungs- und Bewältigungsstrategien

Verywell / Nez Riaz


Fortgeschrittene Symptome der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit tritt typischerweise bei Erwachsenen mit zunehmendem Alter auf und ist durch Zittern in den Händen, Armen, Beinen und im Gesicht sowie durch langsame Bewegungen, schlechtes Gleichgewicht und mangelnde Koordination gekennzeichnet.

Die Parkinson-Krankheit verläuft typischerweise in fünf Stadien. In den ersten drei Stadien sind die Symptome leicht bis mittelschwer und schränken das tägliche Leben weniger ein. Diese schließen ein:

  • Zittern oder Zittern
  • Veränderungen der Körperhaltung, des Gehens und des Gesichtsausdrucks
  • Schwierigkeiten beim Gehen, Sprechen, Essen oder Anziehen
  • Fallen

In den letzten beiden Stadien, wenn die Krankheit zu fortgeschrittenem Parkinson fortgeschritten ist, werden die Symptome schwerer und einschränkender. Diese schließen ein:

  • Sie benötigen einen Rollator oder Rollstuhl, um sich fortzubewegen
  • Brauchen Sie Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten
  • Steifheit in den Beinen, die das Stehen oder Gehen erschwert
  • Bettlägerig werden
  • Bedarf an regelmäßiger Pflege
  • Halluzinationen und Wahnvorstellungen erleben

Ursachen

Die Parkinson-Krankheit tritt auf, wenn Zellen, die Dopamin (einen Neurotransmitter – oder chemischen Botenstoff – im Gehirn) produzieren, absterben und einen Mangel erzeugen. Da Dopamin hilft, Körperbewegungen zu kommunizieren, kann ein Mangel die Bewegungsprobleme verursachen, die mit Parkinson verbunden sind.

Während die Erforschung der Ursachen von Parkinson andauert, sind sich die meisten Forscher einig, dass Parkinson durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht wird. Umweltfaktoren können Kopfverletzungen, geografische Lage und Exposition gegenüber bestimmten Metallen, Pestiziden und Herbiziden sein.

Fortgeschrittener Parkinson entwickelt sich, wenn Behandlungen nicht mehr wirken oder nicht mehr wirksam sind.

Risikofaktoren

Der größte Risikofaktor für die Entwicklung von Parkinson ist das Alter. Menschen über 60 entwickeln eher Parkinson. Männer erkranken häufiger als Frauen.

Diagnose

Es gibt keinen spezifischen Test zur Diagnose von Parkinson, aber Ärzte beginnen den Diagnoseprozess mit einer gründlichen Anamnese.

Dann führen sie eine Reihe neurologischer Untersuchungen durch, um Reflexe, Koordination und Bewegung zu testen. Sie können auch Bluttests anordnen, um auf Giftstoffe zu testen.

Medizinische Bildgebungstests wie ein MRT können verwendet werden, um das Gehirn zu untersuchen und andere Erkrankungen auszuschließen.

Sobald Parkinson diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt den Verlauf Ihrer Krankheit verfolgen. Wenn die Symptome fortschreiten und Sie die späten Stadien der Krankheit erreichen, kann bei Ihnen fortgeschrittene Parkinson-Krankheit diagnostiziert werden und Ihr Behandlungsplan wird sich ändern.

Behandlung

Die Behandlung der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit wird individuell angepasst, da die Symptome schwerer und komplexer werden.

Medikamente, die zur Behandlung von Parkinson verwendet werden, konzentrieren sich auf die Dopamin-Chemikalien im Gehirn. Diese helfen nachweislich bei Zittern und anderen Symptomen, die die Bewegung beeinträchtigen. Obwohl diese Dopamintherapien so lange wie möglich angewendet werden, verlieren sie mit der Zeit ihre Wirksamkeit und müssen möglicherweise für Patienten mit APD angepasst werden.

Zu den invasiveren Behandlungen, die zur Behandlung von APD-Symptomen verwendet werden können, gehören:

  • Tiefenhirnstimulation
  • Apomorphin-Injektionen (Dauerinfusionen)

  • Gepumptes Levodopa, ein häufiges Parkinson-Medikament

Physische, Ergo- und Bewegungstherapie können alle verwendet werden, um den Patienten zu helfen, aufzustehen, sich zu bewegen und das Sturzrisiko zu verringern.

Medikamente können verschrieben werden, um Demenz, Halluzinationen oder Psychosen zu behandeln, die bei APD auftreten können.

Depression und Parkinson-Krankheit

Depressionen treten bei Menschen mit Parkinson-Krankheit häufig auf und treten bei etwa 40 bis 50 % der Patienten auf. Depressionen können sich verschlimmern, wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist und die Behandlung weniger wirksam wird. Es gibt Beratungs- und Behandlungsoptionen für psychische Gesundheit, um Menschen mit APD zu helfen. Suchen Sie Hilfe, wenn Sie oder ein Angehöriger an Parkinson leidet.

Prognose

Obwohl Parkinson eine langsam fortschreitende Krankheit ist, gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, um so lange wie möglich eine gute Lebensqualität zu erhalten. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Parkinson-Erkrankten entspricht in etwa der Lebenserwartung eines Nicht-Kranken.

Eine fortgeschrittene Parkinson-Krankheit bedeutet jedoch, dass die Erkrankung fortgeschritten ist. Die Symptome bei APD erschweren es, ein völlig unabhängiges Leben zu führen, und die Prognose wird weniger positiv, wenn sie fortgeschritten ist.

Bewältigung

Während Sie sich vielleicht an das Leben mit Parkinson gewöhnt haben, kann dieses spätere Stadium seine eigenen Herausforderungen mit sich bringen. Zu lernen, mit den emotionalen und körperlichen Veränderungen, die mit APD einhergehen, umzugehen, kann einige Zeit in Anspruch nehmen und externe Hilfe erfordern.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit leben, benötigen Sie möglicherweise die Unterstützung von Fachkräften wie Pflegepersonal oder einer Pflegeeinrichtung. Wenn Sie sich mit einem Team aus medizinischen Fachkräften und Beratern umgeben, können Sie mit der Krankheit fertig werden und Ihre Lebensqualität verbessern.

Das Leben mit einer chronischen Krankheit, die bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ist, kann für Sie und Ihre Lieben überwältigend sein. Wenn Sie sich von vertrauenswürdigen medizinischen Fachkräften beraten lassen, können Sie die Veränderungen in Ihrer Gesundheit und Unabhängigkeit bewältigen.

Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Selbsthilfegruppen Ihnen helfen können, sich weniger allein zu fühlen. Die Parkinson-Stiftung bietet Ressourcen und Unterstützung für Menschen mit Parkinson.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge