Für viele verschiedene Babyartikel und Spielzeug wurden in den letzten Jahren neue Sicherheitsvorschriften erlassen. Wieso den? Dies alles ist dem Consumer Product Safety Improvement Act von 2008 (CPSIA) zu verdanken.
Dieses Gesetz erfordert zusätzliche Tests und Vorschriften für alle Produkte, die für Babys und Kinder bestimmt sind, und ebnete den Weg für verbindliche Bundessicherheitsstandards für Kinderbetten, Kinderwagen, Schaukeln, Babytragen, Schlafprodukte, Badesitze, Spielplätze und mehr.
Das Gesetz hat jedoch nicht verhindert, dass unsichere Produkte auf den Markt gelangen. Wenn Hersteller ein Produkt beispielsweise als „Napper“ oder „Schlaf“ bezeichnen, muss es nicht die gleichen Sicherheitsstandards für den Schlaf erfüllen wie Kinderbetten, Stubenwagen oder Spielplätze. Ein solches Produkt, der Fisher-Price Rock ’n Play Sleeper, wurde 2019 zurückgerufen, nachdem es mit über 30 Todesfällen bei Säuglingen in Verbindung gebracht wurde.
Was ist CPSIA?
CPSI wurde vom US-Kongress verabschiedet und am 14. August 2008 von Präsident George W. Bush in Kraft gesetzt. CPSIA soll es der US Consumer Products Safety Commission (CPSC) ermöglichen, die Sicherheit von Produkten, die in den USA hergestellt und importiert werden, besser zu regulieren Die US-CPSIA enthält auch Vorschriften, die Produkte für Kinder unter 12 Jahren sicherer machen sollen, indem Hersteller und Importeure nachweisen müssen, dass diese Produkte keine schädlichen Mengen an Blei und Phthalaten aufweisen.
Nahezu jedes Produkt für Kinder unter 12 Jahren, das in den USA verkauft wird, ist von CPSIA betroffen.
Die US Consumer Products Safety Commission (CPSC) hat Secondhand-Läden erlaubt, Bleitests für ihre aktuellen Bestände zu umgehen, empfiehlt jedoch weiterhin dringend, keine Produkte zu verkaufen, die wahrscheinlich einen hohen Bleigehalt enthalten, und behauptet weiterhin, dass der Verkauf dieser Produkte gemäß CPSIA nicht legal ist.
Prüfung auf schädliche Chemikalien
Die von CPSIA geforderten Tests müssen von Drittlabors durchgeführt werden und sind ab sofort als Unit-Tests erforderlich. Dies bedeutet, dass ein Produkt jedes Modells oder Stils vollständig getestet werden muss.
Für kleine Unternehmen können Unit-Tests einige Probleme bereiten. Das Testen zerstört nicht nur einen Artikel aus einem potenziell kleinen Lagerbestand, das Testen ist auch teuer, wenn das Unternehmen nicht über die Verkäufe verfügt, um die Kosten auszugleichen.
Einige kleine Unternehmen beantragten bei CPSC die Zulassung von Komponententests, die es ihnen ermöglichen würden, ihre Eingangsmaterialien einmal zu testen, bevor sie in mehreren Produkten verwendet werden, wodurch Geld und Zeit beim Testen gespart werden. Naturwolle, Baumwolle, Holz und andere unbehandelte, ganz natürliche Stoffe benötigen keine Bleiprüfung, solange sie unbehandelt sind.
Die Agentur hat ein Register für Kleinserienhersteller erstellt, das es Unternehmen ermöglicht, von einigen der Prüfanforderungen durch Dritte ausgenommen zu werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen.
CPSIA verlangt, dass Kinderprodukte nicht mehr als 300 ppm Blei enthalten.Einige Ausnahmen sind möglich, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Leitung im Produkt für das Kind nicht zugänglich ist und auch bei Missbrauch des Produkts nicht zugänglich ist. Das Gesetz reduziert auch die zulässige Bleimenge in Oberflächenfarben und -beschichtungen von früher 600 ppm auf 90 ppm.
Sechs verschiedene Arten von Phthalaten sind derzeit von der CPSIA verboten.Spielzeug, Kinderpflegeprodukte und Gegenstände, von denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie in den Mund eines Kindes gelangen, dürfen nicht mehr als 0,1 Prozent BBP, DEHP, DBP, DIDP, DINP oder DNOP enthalten.
Andere CPSIA-Anforderungen
CPSIA hat eine Reihe weiterer Sicherheitsvorschriften, die Baby- und Kleinkindprodukte betreffen. Das Gesetz verlangt, dass „dauerhafte Kinderzimmerprodukte“ wie Krippen, Kinderwagen, Stubenwagen und stationäre Entertainer über Produktregistrierungskarten verfügen, die im Falle von Rückrufen verwendet werden können.
CPSC wurde von CPSIA aufgefordert, strengere bundesstaatliche Sicherheitsstandards für fast alle Babyprodukte zu schaffen, um die vorherigen freiwilligen Standards zu ersetzen. CPSIA betonte die Sicherheit von Kinderbetten, wodurch es nicht nur illegal ist, Kinderbetten herzustellen oder zu verkaufen, die nicht den bundesstaatlichen Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch illegal, sie zur Verwendung, beispielsweise in einem Hotel oder einer Kindertagesstätte, bereitzustellen.
CPSIA hat auch einige Anforderungen an die Art und Weise, wie Hersteller, Distributoren und Einzelhändler Produkte bewerben, die kleine Teile enthalten können, die eine Erstickungsgefahr darstellen könnten. Das Gesetz bietet eine durchsuchbare Online-Datenbank mit Rückrufen, Sicherheitsinformationen und Berichten über Produktvorfälle, die Verletzungen verursacht haben.
CPSIA erfordert Sicherheitszertifikate
Importeure und Hersteller müssen ihren Händlern und Einzelhändlern Konformitätsbescheinigungen gemäß CPSIA zur Verfügung stellen.Diese Zertifikate belegen, dass die Produkte entsprechend geprüft wurden und die Anforderungen erfüllen. Ohne diese Zertifikate werden Produktlieferungen abgelehnt, wenn sie Geschäfte erreichen, daher gibt es in CPSIA eine integrierte Compliance-Prüfung.
CPSIA macht den Verkauf zurückgerufener Produkte illegal
Ein Teil der CPSIA betrifft Verbraucher ebenso wie Hersteller. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre gebrauchte Babyausstattung zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass sie nicht zurückgerufen wird, bevor Sie einen Kinderwagen für den Flohmarkt markieren oder dieses Kinderbett auf Craigslist auflisten. CPSIA enthält einen Abschnitt, der es illegal macht, zurückgerufene Produkte zu verkaufen.
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sich CPSC zur Durchsetzung auf den Verkauf in der Nachbarschaft konzentriert, es ist jedoch eine gute Idee, vor dem Verkauf nach Rückrufen zu suchen.
Eine der Hauptideen von CPSIA besteht darin, zu verhindern, dass gefährliche Produkte unsere Kinder erreichen, und die Überprüfung auf Rückrufe ist eine weitere Möglichkeit, genau das zu tun.
Discussion about this post