MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Enzephalitis vs. Meningitis

by Kevin Böhm
19/12/2021
0

Enzephalitis und Meningitis sind beides Infektionen des Gehirns, sie betreffen jedoch verschiedene Teile des Gehirns. Meningitis ist eine Infektion der das Gehirn und das Rückenmark umgebenden Membranen, die als Meningen bezeichnet werden, während Enzephalitis eine Entzündung des Hirngewebes ist.

Beide Erkrankungen könnten durch Viren und Bakterien verursacht werden, aber Enzephalitis könnte auch durch eine Autoimmunreaktion ausgelöst werden und Meningitis könnte auch durch Verletzungen, Krebs, Lupus und bestimmte Medikamente verursacht werden.

Enzephalitis und Meningitis verursachen ähnliche Symptome, aber der Beginn der Symptome variiert zwischen verschiedenen Arten von Enzephalitis und Meningitis. Beide Erkrankungen können mit Antibiotika und antiviralen Medikamenten behandelt werden, aber Enzephalitis kann andere Behandlungen erfordern, wenn sie durch eine Autoimmunreaktion verursacht wird.

Ältere Frau, die sich mit geschlossenen Augen die Schläfen hält

Complexio / Getty Images


Symptome

Enzephalitis und Meningitis sind beide durch Entzündungen und Schwellungen gekennzeichnet. Sie teilen einige Symptome, aber sie haben auch einige unterschiedliche Symptome.

Enzephalitis-Symptome

Infektiöse Enzephalitis, eine durch ein Virus verursachte Enzephalitis, beginnt oft mit grippeähnlichen Symptomen oder Kopfschmerzen und entwickelt sich zu einem veränderten mentalen Zustand und Problemen beim Denken, Erinnern und Denken.

Andererseits schreitet die Autoimmunenzephalitis, die durch eine Autoimmunreaktion verursacht wird, typischerweise im Laufe von Wochen fort. Diese Art von Enzephalitis tritt auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise das Gehirn angreift.

Die Symptome einer Enzephalitis variieren je nach betroffenem Gehirnbereich und können bei autoimmuner Enzephalitis je nach dem zugehörigen Antikörper, einem Protein, das vom Immunsystem als Reaktion auf ein bestimmtes Virus produziert wird, unterschiedlich sein.

Körperliche Symptome einer Enzephalitis können sein:

  • Fieber
  • Anfälle
  • Kopfschmerzen
  • Bewegungsstörungen
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
  • Schallempfindlichkeit
  • Nackensteifheit
  • Bewusstseinsverlust
  • Schwäche oder teilweise Lähmung in Armen und Beinen
  • Doppelbilder (Diplopie)
  • Beeinträchtigung des Sprechens oder Hörens
  • Koma

Kognitive Symptome können sein:

  • Übermäßige Schläfrigkeit
  • Verwirrung und Orientierungslosigkeit
  • Reizbarkeit
  • Angst
  • Psychose
  • Halluzinationen
  • Gedächtnisverlust
  • Andere Verhaltensänderungen
  • Kognitive Beeinträchtigung

Die Symptome einer Enzephalitis können anderen Problemen oder Erkrankungen ähneln. Wenden Sie sich daher immer an Ihren Arzt, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Meningitis-Symptome

Es gibt zwei Arten von Meningitis: virale und bakterielle Meningitis. Eine virale Meningitis ist schwerwiegend, aber oft weniger schwerwiegend als eine bakterielle Meningitis.

Bei beiden Arten können die Symptome plötzlich beginnen und umfassen Kopfschmerzen, Fieber und einen steifen Nacken. Es gibt oft auch andere Symptome, einschließlich:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Photophobie
  • Verwechslung
  • Kalte Hände und Füße
  • Erbrechen
  • Schnelles Atmen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Blasse, fleckige oder fleckige Haut
  • Flecken oder Ausschlag
  • Sehr schläfrig oder schwer aufzuwachen
  • Anfälle

Ein Säugling mit Enzephalitis oder Meningitis kann die folgenden Symptome haben:

  • Fieber
  • Lethargie
  • Nicht zum Füttern aufwachen
  • Erbrechen
  • Steifigkeit im Körper
  • Reizbarkeit
  • Volle oder pralle weiche Stelle am Kopf

Symptome einer bakteriellen Meningitis können schnell oder über mehrere Tage auftreten. Typischerweise entwickeln sie sich innerhalb von drei bis sieben Tagen nach der Exposition.

Wann man einen Arzt rufen sollte

Es ist wichtig, einen Notarzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome einer Enzephalitis oder Meningitis haben. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um schwere Symptome und Komplikationen zu vermeiden.

Ursachen

Virale Meningitis ist die häufigste Ursache für Meningitis, und infektiöse Enzephalitis ist die häufigste Form der Enzephalitis.

Meningitis kann auch durch andere Dinge verursacht werden, einschließlich Bakterien, Pilze, Parasiten und Medikamente, während Enzephalitis auch das Ergebnis einer Autoimmunreaktion sein kann.

Ursachen von Enzephalitis

Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken haben die Rate an Enzephalitis durch diese Krankheiten reduziert, aber andere Viren können eine Enzephalitis verursachen. Die häufigsten Ursachen einer infektiösen Enzephalitis sind Herpes-simplex-Viren, Varicella-Zoster-Viren oder Enteroviren, die auch Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.

Enzephalitis kann auch durch bestimmte Viren verursacht werden, die von Mücken, Zecken und anderen Insekten oder Tieren übertragen werden, wie zum Beispiel:

  • West-Nil-Virus
  • Japanisches Enzephalitis-Virus
  • La-Crosse-Virus
  • St. Louis-Virus
  • Pferdeviren
  • Powassan-Virus
  • Zika
  • Chikungunya

Bakterien, Pilze und Parasiten können selten eine Enzephalitis verursachen.

Enzephalitis kann auch autoimmun sein. Obwohl die Ursachen der Autoimmunenzephalitis nicht gut verstanden sind, kann sie manchmal von einem Tumor herrühren. Einige Fälle können durch eine Infektion ausgelöst werden.

Ursachen von Meningitis

Meningitis kann durch Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verursacht werden. Virale Meningitis ist die häufigste Form der Meningitis, wobei Nicht-Polio-Enteroviren die Hauptursache sind.

Andere Viren, die Meningitis verursachen können, sind:

  • Mumps Virus
  • Herpesviren, einschließlich Epstein-Barr-Virus, Herpes-Simplex-Viren und Varicella-Zoster-Virus
  • Masern Virus
  • Influenza-Virus
  • West-Nil-Virus
  • Lymphozytäre Choriomeningitis-Virus

Kann man Meningitis von jemandem bekommen, der sie hat?

Wenn Sie engen Kontakt zu einer Person haben, die an einer viralen Meningitis leidet, können Sie sich mit dem Virus infizieren, das diese Person krank gemacht hat. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie eine Meningitis entwickeln. Nur eine kleine Anzahl von Menschen, die sich mit den Viren infizieren, die eine Meningitis verursachen, entwickeln eine virale Meningitis.

Eine Meningitis kann auch durch Bakterien verursacht werden. Mehrere Arten von Bakterien können eine Meningitis verursachen. Zu den Hauptursachen in den Vereinigten Staaten gehören:

  • Streptococcus pneumoniae
  • Streptokokken der Gruppe B
  • Meningokokken
  • Haemophilus influenzae
  • Listeria monocytogenes

Pilz- und parasitenbedingte Fälle von Meningitis sind viel seltener. Parasiten können seltene Formen der Meningitis verursachen, die als eosinophile Meningitis bezeichnet wird.

Jeder in jedem Alter kann Enzephalitis und Meningitis bekommen. Die drei Hauptrisikofaktoren sind Umweltbelastung, kürzliche Reisen und ein geschwächtes Immunsystem.

Diagnose

Enzephalitis und Meningitis erfordern ähnliche diagnostische Tests. Die Tests umfassen wahrscheinlich:

  • Neurologische Untersuchung
  • Blut- oder Urintests zur Überprüfung auf Anzeichen einer Infektion
  • Bildgebende Tests einschließlich CT-Scan oder MRT-Scan, um Anomalien im Gehirn zu untersuchen
  • Lumbalpunktion (Spinalpunktion) zum Testen des Liquor cerebrospinalis

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine Enzephalitis haben, wird er auch ein Elektroenzephalogramm anordnen, das die elektrische Aktivität im Gehirn überwacht.

Behandlung

Sowohl Enzephalitis als auch Meningitis erfordern sofortige Aufmerksamkeit und Behandlung.

Enzephalitis-Behandlung

Enzephalitis kann behandelt werden mit:

  • Antivirale Medikamente zur Bekämpfung von Virusinfektionen, die das Gehirn betreffen
  • Antibiotika gegen zugrunde liegende bakterielle Infektionen, die eine Enzephalitis verursachen
  • Immuntherapie wie Steroide, intravenöse Antikörper oder Plasmaaustausch zur Behandlung bestimmter Arten von Autoimmunenzephalitis
  • Medikamente oder andere Therapien zur Kontrolle von Anfällen
  • Ein Beatmungsschlauch, ein Harnkatheter oder eine Ernährungssonde können erforderlich sein, wenn die Enzephalitis der Person zu Bewusstlosigkeit geführt hat

Meningitis-Behandlung

Bakterielle Meningitis und virale Meningitis werden unterschiedlich behandelt. Während jede bakterielle Meningitis im Krankenhaus behandelt wird, erfordert nur einige virale Meningitis einen Krankenhausaufenthalt.

Es gibt keine spezifische Behandlung für virale Meningitis. Antivirale Medikamente können Menschen mit Meningitis helfen, die durch Viren wie Herpesviren und Influenzaviren verursacht wird. Eine leichte Meningitis heilt im Allgemeinen innerhalb von sieben bis 10 Tagen von selbst ab.

Bakterielle Meningitis muss so schnell wie möglich mit Antibiotika behandelt werden.

Können Sie einer bakteriellen Meningitis vorbeugen?

Impfstoffe sind der wirksamste Schutz gegen bestimmte Arten von bakterieller Meningitis. Es gibt Impfstoffe gegen drei Arten von Bakterien, die Meningitis verursachen können:

  • Meningokokken-Impfstoffe schützen vor N. meningitidis
  • Pneumokokken-Impfstoffe schützen vor S. pneumoniae
  • Hib-Impfstoffe schützen vor Hib

Prognose

Aufgrund der vielen Variablen, die mit diesen beiden Bedingungen zusammenhängen, variiert die Prognose. Es ist wichtig, ärztliche Hilfe zu suchen, sobald Anzeichen erkannt werden und Symptome einsetzen, da eine frühzeitige Behandlung am besten ist.

In den meisten Fällen können sich Menschen mit leichter Enzephalitis oder Meningitis vollständig erholen. Für diejenigen, die schwere Fälle haben, ist eine dauerhafte Beeinträchtigung oder der Tod möglich. Selbst leichte Fälle können Wochen oder Monate dauern, um sich vollständig zu erholen.

Meningitis-Komplikationen und Langzeitfolgen

Zusammenfassung

Enzephalitis und Meningitis können beide Entzündungen und Schwellungen im Gehirn verursachen. Bakterielle Meningitis und Enzephalitis erfordern sofortige ärztliche Hilfe, sobald Symptome auftreten, während virale Meningitis normalerweise innerhalb von sieben bis 10 Tagen von selbst abheilt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge