MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Multivitaminen, Folsäure und Eisenflüssigkeit

    Informationen zu Kaliumcitrat- und Zitronensäurelösung

    Stahist AD (Chlorcyclizin und Pseudoephedrin-Flüssigkeit)

    Lotion aus Methylsalicylat, Menthol und Capsaicin

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Multivitaminen, Folsäure und Eisenflüssigkeit

    Informationen zu Kaliumcitrat- und Zitronensäurelösung

    Stahist AD (Chlorcyclizin und Pseudoephedrin-Flüssigkeit)

    Lotion aus Methylsalicylat, Menthol und Capsaicin

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Weiße Blutkörperchen: Was sind sie, Normalbereiche, Rolle und Funktion

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0
Weiße Blutkörperchen sind ein Teil Ihres Immunsystems, das Ihren Körper vor Infektionen schützt. Diese Zellen zirkulieren durch Ihren Blutkreislauf und Ihr Gewebe, um auf Verletzungen oder Krankheiten zu reagieren, indem sie alle unbekannten Organismen angreifen, die in Ihren Körper eindringen.

Überblick

Was sind weiße Blutkörperchen?

Weiße Blutkörperchen, auch Leukozyten genannt, sind dafür verantwortlich, Ihren Körper vor Infektionen zu schützen. Als Teil Ihres Immunsystems zirkulieren weiße Blutkörperchen in Ihrem Blut und reagieren auf Verletzungen oder Krankheiten.

Funktion

Was machen weiße Blutkörperchen?

Weiße Blutkörperchen schützen Ihren Körper vor Infektionen. Während Ihre weißen Blutkörperchen durch Ihren Blutkreislauf und Ihr Gewebe wandern, lokalisieren sie den Ort einer Infektion und fungieren als Armeegeneral, um andere weiße Blutkörperchen über ihren Standort zu informieren, um Ihren Körper vor einem Angriff eines unbekannten Organismus zu schützen. Sobald Ihre Armee der weißen Blutkörperchen eintrifft, bekämpfen sie den Eindringling, indem sie Antikörperproteine ​​​​produzieren, die sich an den Organismus anheften und ihn zerstören.

Anatomie


Wo befinden sich weiße Blutkörperchen?

Ihre weißen Blutkörperchen befinden sich in Ihrem Blutkreislauf und wandern durch Blutgefäßwände und Gewebe, um den Ort einer Infektion zu lokalisieren.

Wie sehen weiße Blutkörperchen aus?

Im Gegensatz zu ihrem Namen sind weiße Blutkörperchen farblos, können aber bei Untersuchung unter einem Mikroskop und Färbung mit Farbstoff sehr leicht violett bis rosa erscheinen. Diese extrem kleinen Zellen haben eine runde Form mit einer ausgeprägten Mittelmembran (Zellkern).

Wie groß sind weiße Blutkörperchen?

Sie können weiße Blutkörperchen nur unter einem Mikroskop sehen, da sie extrem klein sind.

Wie viele weiße Blutkörperchen sind in meinem Körper?

Weiße Blutkörperchen machen 1 % Ihres Blutes aus. Es gibt mehr rote Blutkörperchen in Ihrem Körper als weiße Blutkörperchen.

Wie entstehen weiße Blutkörperchen?

Die Bildung weißer Blutkörperchen erfolgt im Weichgewebe innerhalb Ihrer Knochen (Knochenmark). Zwei Arten von weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) wachsen in der Thymusdrüse (T-Zellen) und den Lymphknoten und der Milz (B-Zellen).

Woraus bestehen weiße Blutkörperchen?

Weiße Blutkörperchen stammen von Zellen, die sich im Weichgewebe Ihrer Knochen (Knochenmark) in andere Körperzellen (Stammzellen) verwandeln.

Welche Arten von weißen Blutkörperchen gibt es?

Es gibt fünf Arten von weißen Blutkörperchen:

  • Neutrophile: Schützen Sie Ihren Körper vor Infektionen, indem Sie Bakterien, Pilze und Fremdkörper abtöten.
  • Lymphozyten: Bestehen aus T-Zellen, natürlichen Killerzellen und B-Zellen zum Schutz vor Virusinfektionen und produzieren Proteine, die Ihnen bei der Bekämpfung von Infektionen helfen (Antikörper).
  • Eosinophile: Identifizieren und zerstören Sie Parasiten, Krebszellen und unterstützen Sie Basophile bei Ihrer allergischen Reaktion.
  • Basophile: Verursacht eine allergische Reaktion wie Husten, Niesen oder eine laufende Nase.
  • Monozyten: Verteidigen Sie sich gegen Infektionen, indem Sie beschädigte Zellen reinigen.

Bedingungen und Störungen

Was sind die häufigsten Bedingungen und Störungen, die weiße Blutkörperchen betreffen?

Wenn Sie eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen haben, bekommen Sie wahrscheinlich Infektionen (Leukopenie). Wenn Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen zu hoch ist (Leukozytose), haben Sie möglicherweise eine Infektion oder eine zugrunde liegende Erkrankung wie Leukämie, Lymphom oder eine Immunstörung.

Was sind häufige Anzeichen oder Symptome von Erkrankungen der weißen Blutkörperchen?

Zu den Symptomen von Erkrankungen der weißen Blutkörperchen, bei denen Sie möglicherweise eine zu hohe oder zu niedrige Anzahl haben, gehören:

  • Fieber, Gliederschmerzen und Schüttelfrost.
  • Wunde, die rot oder geschwollen ist, Eiter absondert oder nicht heilt.
  • Häufige Infektionen.
  • Anhaltender Husten oder Atembeschwerden.

Was ist eine normale Anzahl weißer Blutkörperchen?

Es ist normal, dass Sie jeden Tag fast 100 Milliarden weiße Blutkörperchen produzieren. Nach Abschluss einer Blutentnahme zählt ein Test Ihre weißen Blutkörperchen, was der Anzahl der Zellen pro Mikroliter Blut entspricht. Die normale Anzahl weißer Blutkörperchen liegt zwischen 4.000 und 11.000 Zellen pro Mikroliter.

Was sind übliche Tests, um die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu überprüfen?

Ein vollständiger Blutbildtest (CBC) identifiziert Informationen über die Zellen in Ihrem Blut. Ein Labor führt diesen Test durch, nachdem ein Arzt Ihnen Blut entnommen und die Anzahl Ihrer weißen und roten Blutkörperchen untersucht hat.

Der Scan der weißen Blutkörperchen ist ein Test zum Nachweis von Infektionen oder Abszessen in den Weichteilen Ihres Körpers. Dieser Test umfasst die Entnahme Ihres Blutes, die Trennung der weißen Blutkörperchen von der Probe, die Markierung mit einem radioaktiven Isotop, die Rückführung dieser weißen Blutkörperchen in Ihren Körper und die Identifizierung von Bereichen, die eine Infektion oder einen Abszess auf Ihrem Körper aufweisen.

Was verursacht eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen?

Ursachen für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen sind:

  • Knochenmarkversagen (aplastische Anämie).
  • Von Krebszellen angegriffenes Knochenmark (Leukämie).
  • Drogenexposition (Chemotherapie).
  • Vitaminmangel (B12).

  • HIV/Aids.

Ein Bluttest mit weniger als 4.000 Zellen pro Mikroliter Blut diagnostiziert niedrige weiße Blutkörperchen.

Was verursacht eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen?

Ursachen für eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen sind:

  • Autoimmunerkrankungen (Lupus, rheumatoide Arthritis).
  • Virusinfektionen (Tuberkulose, Mononukleose).
  • Bakterielle Infektionen (Sepsis).
  • Körperliche Verletzungen oder Stress.
  • Leukämie oder Hodgkins-Krankheit.
  • Allergien.

Ein Bluttest mit mehr als 11.000 Zellen pro Mikroliter Blut diagnostiziert hohe weiße Blutkörperchen.

Was sind übliche Behandlungen für Erkrankungen der weißen Blutkörperchen?

Die Behandlung von Erkrankungen der weißen Blutkörperchen variiert je nach Diagnose und Schweregrad der Erkrankung. Die Behandlung reicht von:

  • Vitamine einnehmen.
  • Einnahme von Antibiotika.
  • Operation zum Ersetzen oder Reparieren des Knochenmarks.
  • Bluttransfusion.
  • Stammzelltransplantation.

Pflege

Wie pflege ich meine weißen Blutkörperchen?

Sie können sich um Ihre weißen Blutkörperchen kümmern, indem Sie:

  • Gute Hygiene praktizieren, um Infektionen vorzubeugen.
  • Nehmen Sie Vitamine ein, um Ihr Immunsystem zu stärken.
  • Behandlung von Erkrankungen, bei denen Störungen der weißen Blutkörperchen eine Nebenwirkung sind.

Weiße Blutkörperchen dienen als erste Verteidigungslinie gegen Verletzungen oder Krankheiten. Halten Sie Ihre weißen Blutkörperchen gesund, indem Sie Vitamine einnehmen, um Ihr Immunsystem zu stärken, und eine gute Hygiene praktizieren, um Infektionen vorzubeugen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Fieber und Schüttelfrost, häufige Infektionen, anhaltender Husten oder Atembeschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu testen, ob Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen abnormal ist.

Tags: disease and medicineLeitfaden für das Gesundheitswesen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
Andere Krankheiten

Atemanhalten durch tiefes Einatmen bei der Behandlung von Brustkrebs

03/04/2022
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Andere Krankheiten

Hypothalamisches Hamartom: Symptome, Behandlung und Prognose

02/04/2022
Andere Krankheiten

Elektromyographie (EMG): Testen, Muskelschwäche, Nervenschäden

02/04/2022
Andere Krankheiten

Etoposid, VP-16-Kapseln

31/03/2022
Andere Krankheiten

Voxelotor-Tabletten

30/03/2022
Andere Krankheiten

Decitabin-Injektion zur Infusion

30/03/2022
Andere Krankheiten

Injektion von Cyclophosphamid

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Informationen zu Multivitaminen, Folsäure und Eisenflüssigkeit

29/06/2022

Informationen zu Kaliumcitrat- und Zitronensäurelösung

29/06/2022

Stahist AD (Chlorcyclizin und Pseudoephedrin-Flüssigkeit)

29/06/2022

Lotion aus Methylsalicylat, Menthol und Capsaicin

29/06/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge