MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung von Ergotamin, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
30/07/2022
0

Pille PD III ist Ergostat Ergotamin 2 mg

Ergotamin systemisches Ergotamin 2 mg (PD III)

Ergotamin

Generischer Name: Ergotamin [ er-GOT-a-meen ]

Markenname: Ergomar
Darreichungsform: Sublingualtablette (2 mg)
Wirkstoffklasse: Migränemittel

Was ist Ergotamin?

Ergotamin ist ein Mutterkornalkaloid-Arzneimittel, das zur Behandlung oder Vorbeugung von vaskulären Kopfschmerzen (wie Migräne oder Cluster-Kopfschmerz) angewendet wird.

Ergotamin ist nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt und behandelt keine Kopfschmerzen. Verwenden Sie Ergotamin nicht für häufige Spannungskopfschmerzen.

Ergotamin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können gefährliche Wirkungen haben, wenn sie mit Ergotamin verwendet werden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Ergotamin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Kreislaufprobleme wie periphere Gefäßerkrankungen;

  • hoher Blutdruck;

  • koronare Herzkrankheit (verstopfte Arterien);

  • Leber- oder Nierenerkrankung; oder

  • Sepsis (eine schwere Reaktion auf eine Infektion).

Viele Medikamente können interagieren und gefährliche Wirkungen haben. Einige Medikamente sollten nicht zusammen mit Ergotamin verwendet werden. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel anwenden, wie z.

  • Nefazodon;

  • ein Antibiotikum – Clarithromycin, Erythromycin, Telithromycin;

  • Antimykotika – Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol;

  • Antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV oder Hepatitis C – Boceprevir, Cobicistat, Dasabuvir, Elvitegravir, Indinavir, Lopinavir/Ritonavir, Nelfinavir, Ombitasvir, Paritaprevir, Saquinavir, Telaprevir, Tipranavir; oder

  • bestimmte Krebsarzneimittel – Ceritinib, Idelalisib, Ribociclib, Tucatinib;

Die Anwendung dieser Arzneimittel zusammen mit Ergotamin kann die Durchblutung Ihrer Arme oder Beine verringern. Bei manchen Menschen hat dies zu dauerhaften Gewebeschäden oder Amputationen geführt.

Ergotamin kann die Durchblutung Ihrer Gebärmutter beeinträchtigen. Verwenden Sie nicht, wenn Sie schwanger sind. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem sichereren Arzneimittel für die Anwendung während der Schwangerschaft, da Migräne-Kopfschmerzen Komplikationen bei Mutter und Kind verursachen können.

Nicht stillen während der Anwendung von Ergotamin,

Wie sollte ich Ergotamin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Ergotamin ein, sobald die Migränesymptome beginnen.

Legen Sie eine Tablette unter Ihre Zunge und lassen Sie sie sich auflösen. Nehmen Sie nach Bedarf alle 30 Minuten 1 Tablette ein. Verwenden Sie nicht mehr als 3 Tabletten in 24 Stunden. Verwenden Sie nicht mehr als 5 Tabletten in 7 Tagen.

Der übermäßige Gebrauch von Migränemedikamenten kann Kopfschmerzen verschlimmern. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre empfohlene Dosis nicht wirkt oder wenn Ihre Kopfschmerzen schlimmer werden.

Teilen Sie Ergotamin nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Ergotamin wird nur bei Bedarf verwendet und hat keine Tagesdosis.

Nehmen Sie nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag oder 5 Tabletten pro Woche ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Eine Überdosierung kann Schläfrigkeit, Erbrechen, Pochen im Nacken oder in den Ohren, Taubheit und Kribbeln oder Schmerzen in Händen oder Füßen, blau gefärbte Finger oder Zehen, Ohnmacht oder Krampfanfälle verursachen.

Was sollte ich während der Einnahme von Ergotamin vermeiden?

Nehmen Sie Ergotamin nicht innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Anwendung eines anderen Arzneimittels gegen Migräne ein. Dazu gehören andere Mutterkornarzneimittel (Dihydroergotamin, Methylergonovin) oder „Triptan“-Arzneimittel (wie Amerge, Imitrex, Maxalt oder Zomig).

Grapefruit kann mit Ergotamin interagieren und Nebenwirkungen verursachen. Vermeiden Sie den Verzehr von Grapefruitprodukten.

Ergotamin nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Ergotamin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Taubheit, Kribbeln oder ein blasses Aussehen in Ihren Fingern oder Zehen;

  • Muskelschmerzen in Ihren Armen oder Beinen;

  • Beinschwäche;

  • schneller oder langsamer Herzschlag;

  • Brustschmerzen, Kurzatmigkeit; oder

  • Verfärbungen oder Hautveränderungen an Händen oder Füßen.

Häufige Nebenwirkungen von Ergotamin können sein:

  • Taubheit, Kribbeln, Schwäche;

  • Schwindel, Drehschwindel;

  • Übelkeit, Erbrechen; oder

  • Schwellung oder Juckreiz in irgendeinem Teil Ihres Körpers.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Ergotamin

Übliche Dosis für Erwachsene bei Migräne:

Anfangsdosis: 2 mg sublingual bei den ersten Anzeichen einer Migräneattacke; kann die Dosis in halbstündigen Abständen wiederholen, um die Höchstdosen nicht zu überschreiten
Höchstdosis: 6 mg/24 Stunden; 10 mg/7 Tage

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte nicht für die chronische tägliche Verabreichung verwendet werden.

Anwendung: Zur Abtreibung oder Vorbeugung von vaskulären Kopfschmerzen, wie Migräne, Migränevarianten oder „histaminischer Kopfschmerz“.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ergotamin?

Viele Medikamente können Ergotamin beeinflussen, und einige Medikamente sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge