MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
10/11/2022
0

Medizinische Fortschritte in der Arzneimittelentwicklung waren im Laufe der Geschichte entscheidend für das Überleben großer Bevölkerungsgruppen, die Heilung lebensbedrohlicher Erkrankungen sowie für die Weiterentwicklung medizinischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens.

Wir haben eine Liste der 10 wichtigsten Medikamente der Geschichte zusammengestellt, die auf zwei Schlüsselfaktoren basiert. Erstens stehen Medikamente, die für lebensbedrohliche Zustände entwickelt wurden, ganz oben auf der Liste, weil die Entdeckung und Verabreichung dieser Medikamente oft den Weg für die weitere Entwicklung geebnet hat, um diese Krankheiten auszurotten oder ihre Schwere zu verringern. Zweitens müssen wir das Ausmaß des Drogenkonsums und die Zahl der Menschen, zu deren Behandlung es eingesetzt wurde, berücksichtigen.

#10 Äther (1846)

https://cpb-ap-se2.wpmucdn.com/blogs.unimelb.edu.au/dist/3/41/files/2016/10/IMG_7139-19qgnzy-1024x706.jpg

Bevor sein wahres Potenzial entdeckt wurde, war Äther bereits seit über 300 Jahren bekannt. Allerdings hatte niemand daran gedacht, es als Anästhetikum zu verwenden. Vor der Entdeckung des Äthers wurden den Menschen Gliedmaßen amputiert, während sie niedergehalten wurden. Dieses Medikament wirkt, indem es die Gehirnaktivität des Patienten so weit unterdrückt, dass eine Operation durchgeführt werden kann, ohne dass der Patient Schmerzen verspürt. In den letzten Jahrzehnten wurden immer modernere und wirksamere Anästhetika entwickelt, aber Äther hat den Weg geebnet und ihm einen festen Platz in der Liste der wichtigsten zu entdeckenden Medikamente verschafft.

#9 HIV-Protease-Inhibitoren (1990er)

Die HIV-Infektion wurde erstmals 1981 in San Francisco und New York City dokumentiert und vier Jahre später als Erreger des erworbenen Immunschwächesyndroms (AIDS) identifiziert. Obwohl es nicht das erste Medikament zur Behandlung von HIV war, wurden Protease-Inhibitoren in Kombination mit anderen Arten von AIDS-Medikamenten verwendet, um den HIV-Spiegel so niedrig zu halten, dass die Patienten nie AIDS entwickelten. Von den 26 von der FDA zugelassenen Medikamenten zur Behandlung von HIV sind 10 Protease-Inhibitoren.

#8 Chemotherapeutika (1940er)

Ursprünglich als Waffe im Ersten Weltkrieg eingesetzt, war Senfgas eines der ersten Chemotherapeutika zur Behandlung von Krebs. Es wurde nachgewiesen, dass Senfgas Krebszellen abtöten kann. Allerdings schädigte Senfgas auch gesunde Zellen erheblich und hatte daher nur einen geringen Nutzen in der Behandlung. Das erste Medikament, das nachweislich zur Behandlung von Krebs geeignet war, war tatsächlich Methotrexat. 1956 wurde dieses Medikament zur Heilung eines seltenen Tumors namens Chorionkarzinom eingesetzt. In den nächsten Jahrzehnten der Krebsforschung wurden Fortschritte in der Chemotherapie erzielt, und zahlreiche Medikamente mit unterschiedlichen Wirkmechanismen führten zu dramatischen Verbesserungen der Überlebensrate der Patienten und einem Rückgang der Sterblichkeitsrate. Heute ist die erhöhte Überlebensrate bei Krebs der Entwicklung einer breiten Palette von Chemotherapeutika und Früherkennungsprogrammen zu verdanken, die von Gesundheitssystemen auf der ganzen Welt implementiert werden.

#7 Chlorpromazin oder Thorazin (1951)

Chlorpromazin

Chlorpromazin wurde 1951 entdeckt und war das erste offizielle Antipsychotikum. Die Entdeckung und Anwendung von Chlorpromazin ist ein Wendepunkt in der Psychiatrie und führte zu dem, was manche Wissenschaftler als „psychopharmakologische Revolution“ bezeichnen. Dieses Medikament war nicht nur ein großer Erfolg, sondern nur etwas mehr als 10 Jahre später wurde es von rund 50 Millionen Menschen verwendet. Es ist auch bekannt, dass Chlorpromazin den Weg für zukünftige Generationen von Medikamenten zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen geebnet hat. Die Mechanik dieses Medikaments ermöglichte es den Forschern auch, seine Wirkung auf Neurotransmitter im Gehirn und die Weitergabe von Impulsen von einem Neuron zum nächsten besser zu verstehen. Diese Entdeckung sollte entscheidend dazu beitragen, unser Verständnis von Geisteskrankheiten weiter voranzutreiben.

#6 Polio-Impfstoff (1955)

Polio-Impfstoff

Obwohl Impfstoffe technisch gesehen keine Medikamente sind, sind sie eine Form der Präventivmedizin. Polio, eine Krankheit, die durch ein im Rachen- und Darmtrakt lebendes Virus verursacht wird, war einst weltweit eine der Hauptursachen für Behinderungen und war die Quelle weit verbreiteter Angst und Panik. Seit der Einführung des Polio-Impfstoffs im Jahr 1955 wurde diese Krankheit in fast allen Teilen der Welt ausgerottet. Da das Virus jedoch immer noch existiert, erhalten Kinder den Impfstoff noch vor der Einschulung.

#5 Aspirin (1899)

Aspirin, wie wir es heute kennen, entstand zunächst in Form von Acetylsalicylsäure, als ein Apotheker bei Bayer mit diesem Medikament das Rheuma seines Vaters linderte. Als Aspirin entdeckt wurde, glaubten die Menschen, dass Aspirin Schmerzen lindert, indem es auf das zentrale Nervensystem einwirkt. Heute wissen wir, dass seine Verwendung weit über die einfache Schmerzbehandlung hinausgeht, und Aspirin wird häufig als Blutverdünner verschrieben, um Herzkrankheiten und Schlaganfällen vorzubeugen. Für Menschen mit Erkrankungen wie Muskelschmerzen, Arthritis oder Kopfschmerzen ist Aspirin aufgrund seiner Nebenwirkungen ungeeignet, aber Aspirin ist aufgrund seiner analgetischen Wirkung eine ideale Wahl.

#4 Morphin (1827)

Morphium

Morphin wurde erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts vom deutschen Apotheker Friedrich Serturner entdeckt, und nur zwei Jahrzehnte später begann Merck im Jahr 1827 mit der kommerziellen Vermarktung. Dieses Medikament wurde nach der Entwicklung der Injektionsspritze im Jahr 1852 weit verbreitet. Obwohl Patienten von Morphin abhängig werden können , waren sich die Ärzte einig, dass die Vorteile dieses Schmerzmittels die Nachteile seiner Verwendung bei weitem überwiegen. Ohne dieses Medikament hätten Millionen von Patienten mit Körperverletzungen oder komplizierteren Erkrankungen ihr Leben mit enormen Schmerzen verbracht. Die Entdeckung und Verwendung von Morphin führte auch zu einer neuen Generation von Schmerzmitteln, von denen einige heute in Apotheken rezeptfrei erhältlich sind.

#3 Pockenimpfstoff (1798)

Pocken gelten als eine der schlimmsten Bedrohungen, denen die Menschheit je ausgesetzt war. In der Vergangenheit waren Pocken so tödlich wie heute Krebs oder Herzkrankheiten und töteten über 10 % der Bevölkerung, wobei die Zahlen in höher besiedelten Städten bis zu 20 % betragen. Dank der Entwicklung dieses Impfstoffs im 19. Jahrhundert waren die Pocken eine der ersten Krankheiten, die vom Planeten ausgerottet wurde. Heute gilt die Ausrottung der Pocken als eine der größten Errungenschaften der Menschheit.

#2 Insulin (1922)

Insulininjektion

Menschen mit fortgeschrittenem Diabetes sind nicht in der Lage, ausreichende Mengen an Insulin zu produzieren, einem Hormon, das an der Umwandlung von Zucker in Energie beteiligt ist. Vor dem Aufkommen von Insulin im Jahr 1922 wurde den Patienten eine Fast-Hunger-Diät verabreicht, um die Symptome abzuwehren. Es wird auch davon ausgegangen, dass Insulin den Weg für zukünftige Hormonersatztherapien geebnet hat und unzähligen Patienten, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, das Leben gerettet hat.

#1 Penicillin (1942)

https://m2.healio.com/~/media/slack-news/stock-images/fm_im/p/penicillin_adobe.jpg

Penicillin wurde erstmals 1928 entwickelt, aber seit 1942 eingesetzt. Als erstes offizielles Antibiotikum markierte Penicillin einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte und war wegweisend bei der Behandlung zahlreicher bakterieller Erkrankungen. Es wird geschätzt, dass Penicillin zwischen 80 und 200 Millionen Menschenleben gerettet hat, und ohne die Entdeckung und Verwendung von Penicillin würden heute 75 % der Menschen nicht mehr leben, weil ihre Vorfahren einer Infektion erlegen wären. Penicillin wurde zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten wie Lungenentzündung und Scharlach sowie Infektionen der Ohren, der Haut und des Rachens eingesetzt. 2010 wurden weltweit über 7,3 Milliarden Einheiten Penicillin verabreicht. Die unangemessene Verwendung dieses Medikaments hat jedoch dazu geführt, dass die Welt jetzt mit Antibiotikaresistenzen konfrontiert ist und Bakterien sich weiterentwickeln, um die Auswirkungen des Medikaments abzuwehren.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023
Andere Krankheiten

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023
Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge