MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Thrive Kaugummi, Lutschtabletten Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
18/09/2022
0

Thrive Kaugummi, Lutschtabletten Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

Nikotin systemisch 2 mg (J7)

Gedeihen (Kaugummi, Lutschtablette)

Generischer Name: Nikotin (Kaugummi, Lutschtablette) [ NIK-oh-teen ]

Markennamen: Leader Nicotine Polacrilex, Nicorelief, Nicorette, Thrive
Wirkstoffklasse: Mittel zur Raucherentwöhnung

Was ist Gedeihen?

Thrive ist der Hauptbestandteil von Tabakprodukten.

Thrive Kaugummi und Lutschtabletten sind medizinische Produkte, die zur Raucherentwöhnung bei Erwachsenen eingesetzt werden. Die Verwendung einer kontrollierten Menge Nikotin hilft, die Entzugserscheinungen dieses Arzneimittels zu reduzieren, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.

Thrive kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung von Thrive sicher ist, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzkrankheit, unregelmäßiger Herzschlag;

  • ein Herzinfarkt oder Schlaganfall;

  • unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • Diabetes;

  • Magengeschwür;

  • ein Anfall; oder

  • wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.

Das Rauchen von Zigaretten während der Schwangerschaft kann zu niedrigem Geburtsgewicht, Fehlgeburten oder Totgeburten führen. Die Verwendung eines Thrive-Ersatzprodukts während der Schwangerschaft oder Stillzeit kann sicherer sein als das Rauchen. Sie sollten jedoch versuchen, das Rauchen aufzugeben, ohne ein Ersatzprodukt für dieses Arzneimittel zu verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören können.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Thrive Lutschtabletten können Phenylalanin enthalten. Überprüfen Sie das Etikett des Medikaments, wenn Sie an Phenylketonurie (PKU) leiden.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat an Personen unter 18 Jahren.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Bupropion, Chantix, Vareniclin, Nikotin, Zyban, Nicorette

Wie sollte ich Thrive Kaugummi oder Lutschtabletten einnehmen?

Dieses Arzneimittel ist nur Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Beratung, Gruppenunterstützung und Verhaltensänderungen umfassen kann. Ihr Erfolg hängt von Ihrer Teilnahme an allen Aspekten Ihres Raucherentwöhnungsprogramms ab.

Verwenden Sie genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Beginnen Sie mit der Verwendung von Thrive-Kaugummis oder -Lutschtabletten am selben Tag, an dem Sie mit dem Rauchen oder dem Konsum von Tabakprodukten aufhören (aufhören).

Ihre Dosis hängt davon ab, wie viele Zigaretten Sie täglich geraucht haben, bevor Sie aufgehört haben. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Nachdem Sie das Kaugummi oder die Lutschtablette entfernt haben, wickeln Sie es in Papier ein und werfen Sie es an einem Ort weg, wo Kinder und Haustiere es nicht erreichen können.

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 12 Wochen ohne den Rat Ihres Arztes an.

Verwenden Sie nicht mehr als eine Lutschtablette oder ein Stück Kaugummi auf einmal. Verwenden Sie Kaugummi und Lutschtabletten nicht gleichzeitig.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Bewahren Sie gebrauchte und unbenutzte Kaugummis und Lutschtabletten außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Thrive nach Bedarf verwendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen. Verwenden Sie nicht mehr als 20 Lutschtabletten oder 24 Kaugummis pro Tag.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Die Menge an Nikotin in einer gebrauchten oder unbenutzten Lutschtablette oder einem Stück Kaugummi kann für ein Kind tödlich sein, wenn es versehentlich daran lutscht oder kaut. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können schwerer Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwäche und schneller Herzschlag gehören.

Was sollte ich bei der Verwendung von Thrive-Kaugummis oder Lutschtabletten vermeiden?

Essen oder trinken Sie nichts innerhalb von 15 Minuten vor der Anwendung des Kaugummis oder der Lutschtablette oder während das Arzneimittel in Ihrem Mund ist.

Gedeihen Kaugummi oder Lutschtabletten Nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Thrive kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Thrive und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schnelle oder pochende Herzschläge, die in Ihrer Brust flattern;

  • Blasen im Mund;

  • Probleme mit Ihren Zähnen oder Ihrem Kiefer; oder

  • Keuchen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden.

Häufige Nebenwirkungen von Thrive können sein:

  • Schwindel;

  • Mundtrockenheit, Magenverstimmung, Aufstoßen oder Schluckauf;

  • Schmerzen im Mund oder Rachen;

  • Geschmacksveränderungen; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Thrive Kaugummi oder Lutschtabletten aus?

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie Thrive Kaugummi oder Lutschtabletten zusammen mit anderen Medikamenten anwenden, insbesondere:

  • ein Antidepressivum;

  • Asthmamedikamente; oder

  • jedes andere Arzneimittel zur Raucherentwöhnung (Bupropion, Vareniclin, Chantix, Zyban, Wellbutrin).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Thrive beeinträchtigen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Nebenwirkungen hat das Dampfen?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge