MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Sulfacetamid-Natrium topische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
13/09/2022
0

Sulfacetamid-Natrium topisch

Generischer Name: Sulfacetamid-Natrium topisch [ SUL-fa-SEET-a-mide-SOE-dee-um-TOP-i-kal ]

Markennamen: Klaron, Mexar, Ovace, Ovace Plus, Seb-Prev, Sebizon, RE 10
Dosierungsformen: topische Creme (10%); topischer Schaum (9,8 %); topisches Gel (10 %); topische Lotion (10 %; 9,8 %); topisches Shampoo (10%); topische Seife (10%)
Wirkstoffklasse: Topische Antibiotika

Was ist Sulfacetamid-Natrium topisch?

Sulfacetamid-Natrium ist ein Antibiotikum, das Bakterien auf der Haut bekämpft.

Sulfacetamid-Natrium topisch (für die Haut) wird zur Behandlung von Akne, Schuppen, seborrhoischer Dermatitis (roter, schuppender Hautausschlag) und bestimmten Hautinfektionen verwendet.

Sulfacetamid-Natrium topisch kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Sulfacetamid-Natrium nicht topisch anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sulfa-Medikamente sind.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sulfacetamid-Natrium oder Sulfa-Medikamente sind.

Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Lupus;

  • Asthma; oder

  • eine Sulfitallergie.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob topisches Sulfacetamid-Natrium in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei einem Kind unter 12 Jahren an.

Wie sollte ich Sulfacetamid-Natrium topisch anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie Sulfacetamid-Natrium nicht topisch in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.

Möglicherweise müssen Sie das Arzneimittel vor jeder Anwendung schütteln. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Arzneimitteletikett.

Stellen Sie sicher, dass der Behandlungsbereich sauber und trocken ist, bevor Sie eine topische Creme, ein Gel, eine Lotion oder eine Lösung mit Sulfacetamid-Natrium anwenden. Tragen Sie das Arzneimittel in einer dünnen Schicht auf und reiben Sie es sanft ein.

Um Sulfacetamid-Natriumseife zu verwenden, befeuchten Sie die Haut und tragen Sie genug des Arzneimittels auf, um einen Schaum zu bilden. Den Schaum sanft in die Haut einmassieren und anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen. Tupfen Sie die Haut mit einem sauberen Handtuch trocken.

Tragen Sie den Schaum auf das trockene Haar auf, wenn Sie Ihre Kopfhaut behandeln. Sanft in die Kopfhaut einmassieren, bis sich der gesamte Schaum aufgelöst hat. Lassen Sie den Schaum auf der behandelten Stelle vollständig trocknen.

Tragen Sie Sulfacetamid-Natrium nicht topisch auf große Hautflächen auf.

Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung dieses Arzneimittels.

Wenn Sie dieses Arzneimittel auf Ihrer Kopfhaut anwenden, waschen Sie Ihr Haar während der Behandlung mindestens einmal pro Woche mit einem nicht medizinischen Shampoo.

Sulfacetamid-Natrium topisch wird normalerweise 8 bis 10 Tage lang zweimal täglich angewendet. Verteilen Sie Ihre Dosen gleichmäßig, indem Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit anwenden.

Möglicherweise müssen Sie das Arzneimittel weiterhin ein- oder zweimal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen anwenden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Zustand wieder auftritt, nachdem Sie die topische Anwendung von Sulfacetamid-Natrium beendet haben.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Nicht einfrieren.

Bewahren Sie den Schaumkanister aufrecht auf und halten Sie ihn von offenem Feuer oder großer Hitze fern, wie z. B. in einem Auto an einem heißen Tag. Der Kanister kann explodieren, wenn er zu heiß wird. Einen leeren Kanister nicht durchstechen oder verbrennen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit und Erbrechen, Blut im Urin oder weniger als übliches Wasserlassen gehören.

Was sollte ich bei der topischen Anwendung von Sulfacetamid-Natrium vermeiden?

Verwenden Sie Sulfacetamid-Natrium nicht topisch bei Hautinfektionen, die nicht von einem Arzt untersucht wurden.

Vermeiden Sie es, dieses Arzneimittel in Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund zu bekommen. Wenn dies passiert, spülen Sie mit Wasser nach. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht auf sonnenverbrannter, windverbrannter, trockener, rissiger, gereizter oder verletzter Haut. Vermeiden Sie, dass topische Sulfacetamid-Natrium-Seife auf Ihre Augenlider oder Lippen gelangt, während Sie sich damit waschen.

Vermeiden Sie es, dieses Arzneimittel auf Ihre Kleidung zu bekommen. Das topische Sulfacetamid-Natrium kann auf hellen Stoffen eine leicht gelbe Farbe hinterlassen.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Sulfacetamid-Natrium topisch kann Sie leichter Sonnenbrand verursachen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Vermeiden Sie die Anwendung anderer Medikamente in den Bereichen, die Sie mit Sulfacetamid-Natrium topisch behandeln, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Topische Nebenwirkungen von Sulfacetamid-Natrium

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • das erste Anzeichen eines Hautausschlags, egal wie mild;

  • blasse Haut, leichte Blutergüsse oder Blutungen;

  • neue oder sich verschlechternde Hautinfektion;

  • Leberprobleme – Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Müdigkeitsgefühl, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Lupus-ähnliches Syndrom – Gelenkschmerzen oder -schwellungen mit Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, Brustschmerzen, Erbrechen, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen und fleckige Hautfarbe; oder

  • Schwere Hautreaktionen – Fieber, Halsschmerzen, Schwellungen im Gesicht oder der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder am Oberkörper) und Blasenbildung und Abschälen verursacht.

Häufige Nebenwirkungen von topischem Sulfacetamid-Natrium können sein:

  • leichte Schwellung, Juckreiz oder Rötung der behandelten Haut;

  • trockene Haut; oder

  • gelbe Verfärbung der behandelten Haut (kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie zu viel des Arzneimittels aufgetragen haben).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur topischen Dosierung von Sulfacetamid-Natrium

Übliche Dosis für Erwachsene bei seborrhoischer Dermatitis:

Natriumsulfacetamid 10 % topische Creme und Gel: 8 bis 10 Tage lang zweimal täglich (morgens und abends) topisch auf die betroffenen Stellen auftragen. Wenn die Bedingungen nachlassen, kann das Intervall zwischen den Anwendungen verlängert werden. Anwendung 1- bis 2-mal wöchentlich oder alle zwei Wochen kann Wiederholungen verhindern. Wenn der Zustand erneut auftritt, beginnen Sie die Behandlung erneut.

Übliche Erwachsenendosis für sekundäre bakterielle Hautinfektionen:

Natriumsulfacetamid 10 % topische Creme und Gel: 8 bis 10 Tage lang zweimal täglich topisch auf die betroffenen Stellen auftragen.

Übliche pädiatrische Dosis für seborrhoische Dermatitis:

>=12 Jahre: Natriumsulfacetamid 10 % topische Creme und Gel: 8 bis 10 Tage lang zweimal täglich (morgens und abends) topisch auf die betroffenen Stellen auftragen. Wenn die Bedingungen nachlassen, kann das Intervall zwischen den Anwendungen verlängert werden. Anwendung 1- bis 2-mal wöchentlich oder alle zwei Wochen kann Wiederholungen verhindern. Wenn der Zustand erneut auftritt, beginnen Sie die Behandlung erneut.

Übliche pädiatrische Dosis für sekundäre bakterielle Hautinfektionen:

>=12 Jahre: Natriumsulfacetamid 10 % topische Creme und Gel: 8 bis 10 Tage lang zweimal täglich topisch auf die betroffenen Stellen auftragen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen die topische Anwendung von Sulfacetamid-Natrium?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, insbesondere über Silbersulfadiazin (Silvadene, Thermazene und andere).

Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Sulfacetamid-Natrium topisch interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge