MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Pramipexol verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
16/07/2022
0


Pramipexol systemisch 0,125 mg (b C2)

Pramipexol

Generischer Name: Pramipexol [ pram-i-PEX-ole ]

Markennamen: Mirapex, Mirapex ER
Darreichungsformen: orale Tablette (0,125 mg; 0,25 mg; 0,5 mg; 0,75 mg; 1 mg; 1,5 mg); orale Tablette mit verzögerter Freisetzung (0,375 mg; 0,75 mg; 1,5 mg; 2,25 mg; 3 mg; 3,75 mg; 4,5 mg)
Wirkstoffklasse: Dopaminerge Antiparkinsonmittel

Was ist Pramipexol?

Pramipexol hat einige der gleichen Wirkungen wie eine Chemikalie namens Dopamin, die natürlich in Ihrem Körper vorkommt. Niedrige Dopaminspiegel im Gehirn werden mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht.

Pramipexol wird zur Behandlung von Symptomen der Parkinson-Krankheit (Steifheit, Zittern, Muskelkrämpfe und schlechte Muskelkontrolle) angewendet. Pramipexol wird auch zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms (RLS) angewendet.

Nur Pramipexol mit sofortiger Freisetzung (Mirapex) ist zur Behandlung von Parkinson-Symptomen oder RLS zugelassen. Pramipexol mit verlängerter Freisetzung (Mirapex ER) ist nur zur Behandlung von Parkinson-Symptomen zugelassen.

Parkinson und RLS sind zwei verschiedene Erkrankungen. Das Vorhandensein einer dieser Bedingungen führt nicht dazu, dass Sie die andere Bedingung haben.

Pramipexol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Pramipexol nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • niedriger Blutdruck;

  • Schwindel nach zu schnellem Aufstehen;

  • Tagesmüdigkeit;

  • Nierenerkrankung; oder

  • Probleme, Ihre Muskelbewegungen zu kontrollieren.

Menschen mit Parkinson-Krankheit können ein höheres Risiko für Hautkrebs (Melanom) haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko und auf welche Hautsymptome Sie achten sollten.

Es ist nicht bekannt, ob Pramipexol einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Pramipexol schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Pramipexol in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie sollte ich Pramipexol einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Wenn Sie Pramipexol mit sofortiger Wirkstofffreisetzung (Mirapex) einnehmen, sollten Sie Pramipexol mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Mirapex ER) nicht gleichzeitig einnehmen.

Die Dosis und der Zeitpunkt von Pramipexol bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit unterscheiden sich von der Dosis und dem Zeitpunkt bei der Behandlung von RLS. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen zu der Art von Pramipexol haben, die Sie in der Apotheke erhalten.

Pramipexol kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Nehmen Sie das Medikament mit Nahrung ein, wenn es Ihren Magen stört.

Retardtabletten (Mirapex ER) nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen. Schluck es ganz.

Wenn Sie dieses Medikament gegen RLS einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, wenn sie morgens oder früher als gewöhnlich am Abend auftreten oder wenn Sie unruhige Symptome in Ihren Händen oder Armen verspüren.

Brechen Sie die Anwendung von Pramipexol nicht plötzlich ab, da Sie sonst unangenehme Entzugserscheinungen bekommen könnten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zum Ausschleichen Ihrer Dosis.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Pramipexol vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Gefährliche Nebenwirkungen können auftreten, wenn Alkohol mit Pramipexol kombiniert wird.

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Pramipexol auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein. Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Nebenwirkungen von Pramipexol

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Einige Personen, die Pramipexol eingenommen haben, sind während normaler Tagesaktivitäten wie Arbeiten, Sprechen, Essen oder Autofahren eingeschlafen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Tagesschläfrigkeit oder Schläfrigkeit haben.

Pramipexol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind);

  • extreme Schläfrigkeit, plötzliches Einschlafen, auch nachdem Sie sich wach gefühlt haben;

  • Zittern, Zucken oder unkontrollierbare Muskelbewegungen;

  • unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche;

  • Sichtprobleme; oder

  • Haltungsänderungen, die Sie nicht kontrollieren können, wie z. B. unwillkürliches Vorbeugen des Halses, Vorbeugen der Taille oder seitliches Kippen beim Sitzen, Stehen oder Gehen.

Nebenwirkungen wie Verwirrtheit oder Halluzinationen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Möglicherweise haben Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels einen erhöhten sexuellen Drang, einen ungewöhnlichen Drang zu spielen oder einen anderen intensiven Drang. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies auftritt.

Häufige Nebenwirkungen von Pramipexol können sein:

  • Muskelkrämpfe oder Muskelschwäche;

  • Schläfrigkeit, Schwindel, Schwäche;

  • Verwirrung, Gedächtnisprobleme;

  • trockener Mund;

  • Übelkeit, Verstopfung;

  • vermehrtes Wasserlassen; oder

  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), ungewöhnliche Träume.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Pramipexol-Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis für die Parkinson-Krankheit:

Sofortige Freigabe:
Anfangsdosis: 0,125 mg p.o. dreimal täglich
Titration: Allmählich in kleinen Dosisschritten erhöhen, nicht häufiger als je zuvor 5 bis 7 Tage
Erhaltungsdosis: 1,5 bis 4,5 mg pro Tag, basierend auf Wirksamkeit und Verträglichkeit
Höchstdosis: 4,5 mg pro Tag

Kommentar: Die folgende Dosistitration wurde in klinischen Studien verwendet:
Woche 2, 0,25 mg 3-mal täglich
Woche 3, 0,5 mg 3-mal täglich
Woche 4, 0,75 mg 3-mal täglich
Woche 5, 1 mg 3 mal täglich
Woche 6, 1,25 mg 3-mal täglich
Woche 7, 1,5 mg 3-mal täglich.
– Bei Anwendung in Kombination mit Levodopa wurde die Levodopa-Dosis um durchschnittlich 27 % gegenüber dem Ausgangswert reduziert, was eine gleichzeitige Dosis von etwa 800 mg pro Tag ergibt.

Erweiterte Veröffentlichung:
Anfangsdosis: 0,375 mg p.o. einmal täglich
Titration: Schrittweise Erhöhung nicht häufiger als alle 5 bis 7 Tage, die erste Dosiserhöhung sollte auf 0,75 mg einmal täglich erfolgen, gefolgt von schrittweisen Erhöhungen um 0,75 mg; Beurteilung des therapeutischen Ansprechens und der Verträglichkeit mindestens 5 Tage nach jeder Dosiserhöhung.
Höchstdosis: 4,5 mg pro Tag

WECHSEL VON SOFORT-FREIGABE AUF EXTENDED-FREIGABE:
– Patienten können über Nacht von Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung auf Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung mit der gleichen Tagesdosis umgestellt werden; engmaschig überwachen, um festzustellen, ob eine Dosisanpassung erforderlich sein könnte.

Kommentare:
-Wenn eine erhebliche Unterbrechung der Therapie auftritt, kann eine erneute Titration erforderlich sein; nach dem Absetzen sollten die Dosen ausgeschlichen werden.

Verwendung: Behandlung der Parkinson-Krankheit

Übliche Erwachsenendosis für das Restless-Legs-Syndrom:

Sofortige Freigabe:
Anfangsdosis: 0,125 mg p.o. einmal täglich 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen
Titration: Bei Bedarf kann die Dosis alle 4 bis 7 Tage in Schritten von 0,125 mg nach oben titriert werden.
Höchstdosis: 0,5 mg p.o. einmal täglich

Kommentare:
– Retardtabletten sind beim Restless-Legs-Syndrom nicht indiziert.
– Dosen von 0,75 mg einmal täglich wurden in klinischen Studien verwendet, es wurde jedoch kein zusätzlicher Nutzen im Vergleich zur 0,5-mg-Dosis festgestellt.

Anwendung: Zur Behandlung des mittelschweren bis schweren primären Restless-Legs-Syndroms.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Pramipexol?

Die Anwendung von Pramipexol zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diese Wirkung verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Cimetidin;

  • Metoclopramid; oder

  • Arzneimittel zur Behandlung von Geisteskrankheiten wie Chlorpromazin, Droperidol, Fluphenazin, Haloperidol, Perphenazin, Prochlorperazin, Thioridazin und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Pramipexol beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge