MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Vicks Vitamin C Tropfen Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

    Plan B One-Step-Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

    Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von DayQuil Mucus Control DM

    Anwendung von Dorzolamid und Timolol in der Augenheilkunde, Nebenwirkungen und Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Vicks Vitamin C Tropfen Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

    Plan B One-Step-Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

    Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von DayQuil Mucus Control DM

    Anwendung von Dorzolamid und Timolol in der Augenheilkunde, Nebenwirkungen und Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

by Dr. Marko Leiner
02/04/2022
0
1. Nehmen Sie alle Ihre Medikamente ein genau wie vorgeschrieben.
  • Wenn Sie noch Medikamente vor der Transplantation haben, nehmen Sie diese nicht ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes gesagt.
  • Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente und deren Dosierungen bei sich.
  • Nehmen Sie keine anderen Medikamente (frei verkäufliche oder verschriebene Medikamente) ein, es sei denn, Sie sprechen vorher mit Ihrem Arzt.
  • Hören Sie nicht auf, Ihre Medikamente einzunehmen, es sei denn, Sie sprechen zuerst mit Ihrem Arzt.
  • Verdoppeln Sie niemals die Dosis Ihrer Medikamente.
  • Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf. Werfen Sie alte Medikamente weg oder bringen Sie sie zur Cleveland Clinic und geben Sie sie Ihrem Transplantationskoordinator.
  • Wenn Sie Ihre Medikamente in einem Behälter aufbewahren, beschriften Sie ihn mit dem Namen des Medikaments, der Dosis, der Häufigkeit und dem Verfallsdatum.
  • Bewahren Sie Ihre Medikamente auf Reisen im Handgepäck auf. Packen Sie Ihre Medikamente nicht in einen aufgegebenen Koffer, falls der Koffer verloren geht.
  • Nehmen Sie auf Reisen zusätzliche Medikamente mit, falls Ihr Flug Verspätung hat und Sie länger als geplant abwesend bleiben müssen.

2. Halten Sie alle Ihre geplanten Termine ein mit Ihrem Arzt oder Transplantationskoordinatoren.

3. Rufen Sie Ihren Arzt an oder Transplantationskoordinator, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder haben

  • Fieber über 99°F.
  • Grippeähnliche Symptome wie Schüttelfrost, Schmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen.
  • Erkältungssymptome wie Husten, Halsschmerzen oder laufende Nase.
  • Neue Schmerzen oder Empfindlichkeit um die transplantierte Lunge.
  • Erhöhte Kurzatmigkeit.
  • Wenn Ihre Mikrospirometrie über 3 Tage Messwerte um 10 % abgenommen hat.

4. Nicht ignorieren alle Anzeichen oder Symptome, die Sie haben. Rufen Sie immer Ihren Arzt oder Transplantationskoordinator an, wenn Sie ungewöhnliche oder besorgniserregende Symptome haben.

5. Lassen Sie sich Blut abnehmen unverzüglich, wie von Ihrem Transplantationsarzt oder Transplantationskoordinator empfohlen.

6. Melden Sie Ihre Laborarbeit Ergebnisse umgehend an das Transplantationszentrum.

7. Folgen Ihr empfohlener Ernährungsplan.

8. Folgen Ihr empfohlener Trainingsplan.

9. Ausführen Ihre Lungenfunktionstests täglich wie empfohlen (zweimal täglich).

10. Vermeiden in der Nähe von jemandem sein, der eine Infektion hat.

Tags: GesundheitsinformationenGesundheitswissen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Marfan-Syndrom & Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Andere Krankheiten

Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Vicks Vitamin C Tropfen Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

12/08/2022

Plan B One-Step-Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

12/08/2022

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von DayQuil Mucus Control DM

12/08/2022

Anwendung von Dorzolamid und Timolol in der Augenheilkunde, Nebenwirkungen und Warnhinweise

12/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge