MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Körperliche Veränderungen nach der Geburt eines Kindes

by Dr. Marko Leiner
25/03/2022
0
Nach der Entbindung können bestimmte Veränderungen auftreten, darunter Lochia (Ausfluss), Milchstau, Beschwerden im Dammbereich und Verstopfung. Es werden Tipps zum Umgang mit diesen und anderen Änderungen gegeben.

Welche körperlichen Veränderungen kann ich nach der Geburt erwarten?

Lochien (Scheidenausfluss)

Lochia ist der vaginale Ausfluss, den Sie nach einer vaginalen Entbindung haben. Es hat einen schalen, muffigen Geruch wie Menstruationsausfluss. Lochien sind in den ersten 3 Tagen nach der Lieferung dunkelrot gefärbt. Ein paar kleine Blutgerinnsel, nicht größer als eine Pflaume, sind normal. Am vierten bis zehnten Tag nach der Lieferung wird die Lochia wässriger und rosa bis bräunlich sein. Etwa vom siebten bis zehnten Tag bis zum vierzehnten Tag nach der Lieferung hat die Lochia eine cremige oder gelbliche Farbe.

Möglicherweise bemerken Sie eine erhöhte Lochia, wenn Sie morgens aufstehen, wenn Sie körperlich aktiv sind oder während des Stillens. Mütter mit Kaiserschnitt können nach 24 Stunden weniger Lochien haben als Mütter mit vaginalen Entbindungen. Die Blutung hört im Allgemeinen innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach der Entbindung auf. Sie sollten Binden tragen, keine Tampons, da sechs Wochen lang nichts in die Scheide gelangen sollte.

Schnittdrainage

Wenn Sie einen Kaiserschnitt oder eine Tubenligatur hatten, ist es normal, dass eine kleine Menge rosa, wässriger Ausfluss aus der Inzision kommt. Halten Sie den Einschnitt sauber und trocken. Waschen Sie den Einschnitt mit Seife und warmem Wasser. Sie können wie gewohnt baden oder duschen. Wenn die Drainage nicht aufhört, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ausfluss aus der Brust

Wenn Sie stillen, kann Flüssigkeit aus Ihren Brüsten austreten. Wenn Sie nicht stillen können, kann das Auslaufen zunächst auftreten und innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach der Entbindung aufhören. Stilleinlagen, die in Ihrem BH getragen werden, können helfen, Sie trocken zu halten.

Brustschwellung

Brustschwellung ist eine Brustschwellung, die durch ein Gefühl von Wärme, Härte und Schwere in den Brüsten gekennzeichnet ist. Der Milchstau wird durch eine erhöhte Durchblutung der Brüste verursacht. Es kann passieren, wenn Milch eintrifft oder wenn Sie eine Mahlzeit auslassen (wenn Sie stillen).

Wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern, können Sie die Beschwerden des Milchstaus lindern, indem Sie Schmerzmittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen. Sie können auch Eispackungen auftragen. Das Tragen eines stützenden BHs hilft ebenfalls.

Wenn Sie stillen, können Sie einem Milchstau vorbeugen, indem Sie Ihr Baby häufig füttern oder Ihre Brüste abpumpen. Um die Beschwerden zu lindern: Wenden Sie warme Kompressen an oder nehmen Sie eine warme Dusche, um die Milchabgabe zu unterstützen (aber füttern Sie Ihr Baby oder pumpen Sie sofort danach). Wiederholen Sie dies nicht, wenn Sie keine Linderung verspüren, da dies die Schwellung verstärken und den Milchfluss verhindern kann.

Wenn Sie immer noch Beschwerden haben, können Sie Folgendes versuchen:

  • Lege Eispackungen auf.
  • Drücken Sie etwas Milch aus, bevor Sie Ihr Baby füttern.
  • Verwenden Sie ein entzündungshemmendes Mittel wie Ibuprofen, wie von Ihrem Arzt verordnet, um Schwellungen zu reduzieren.
  • Trage einen stützenden BH.

Suchen Sie Hilfe bei Ihrem Arzt oder Ihrer Stillberaterin, besuchen Sie eine Stillberatungsgruppe oder rufen Sie die Still-Hotline an, wenn dies weiterhin ein Problem für Sie ist. Wenn es einen Bereich gibt, der rot und keilförmig und in Richtung der Brustwarze ist, könnte es sich um eine Infektion handeln. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine Infektion vermuten.

Beschwerden im Dammbereich

Wenn Sie einen Dammschnitt hatten, kann der Hautbereich zwischen Vagina und Anus (Damm genannt) sehr wund und empfindlich sein. Um Beschwerden zu lindern, versuchen Sie es mit warmen Sitzbädern. Setzen Sie sich in eine Wanne, die mit ein paar Zentimetern Wasser gefüllt ist. (Um Infektionen vorzubeugen, fügen Sie kein Schaumbad oder andere Produkte hinzu.) Sie können auch ein kleines Waschbecken kaufen, das auf die Toilette passt. Sie können diese Behandlung auch bei Beschwerden im Zusammenhang mit Hämorrhoiden anwenden.

Perineale Pflege

Das Sauberhalten des Perineums erhöht den Komfort und beugt dem Infektionsrisiko vor. Füllen Sie nach jedem Toilettengang und/oder Bindenwechsel die Peri-Flasche (die Sie im Krankenhaus erhalten) mit warmem Wasser. Spritze das Wasser in einer Bewegung von vorne nach hinten über den Bereich zwischen Vagina und Rektum. Tupfen Sie die Stelle mit Toilettenpapier trocken. Reiben Sie den Bereich nicht. Tragen Sie häufig ein sauberes Pad auf, um die Sauberkeit zu erhalten. Führen Sie die Dammpflege noch 1 Woche nach der Geburt durch.

Uteruskontraktionen

Innerhalb weniger Stunden nach der Geburt befindet sich der obere Teil Ihrer Gebärmutter (Fundus) etwa auf Höhe Ihres Nabels. Es bleibt dort etwa einen Tag lang und sinkt dann jeden Tag allmählich ab. Wenn Sie stillen, kann dies schneller erfolgen. Ohne Komplikationen kehrt Ihre Gebärmutter in etwa sechs Wochen zu ihrer ungefähren Größe ohne Schwangerschaft (die Größe einer Birne) zurück.

Nachwehen oder Krämpfe werden durch Uteruskontraktionen verursacht, die die Blutung aus dem Bereich stoppen, in dem die Plazenta befestigt war. Diese Schmerzen treten häufiger bei Frauen auf, die mehr als eine Schwangerschaft hatten. Die Beschwerden können – besonders wenn Sie stillen – etwa 5 Minuten lang intensiv sein, klingen aber allmählich ab.

Um Beschwerden zu lindern, können Sie diese Methoden ausprobieren:

  • Legen Sie sich mit einem Kissen unter dem Unterbauch auf den Bauch.
  • Spazieren gehen.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel ein, wie von Ihrem Arzt empfohlen.
  • Nehmen Sie ein Sitzbad.
  • Verwenden Sie ein Heizkissen auf Ihrem Bauch.

Kontraktionen beim Wasserlassen

Beim Wasserlassen kann es zu Beschwerden kommen. Unwohlsein ist häufig, aber informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen verspüren oder wenn das Wasserlassen schwierig ist.

Inkontinenz

Die Dehnung Ihrer Muskeln während der Entbindung kann zu einem vorübergehenden Verlust der Harn- und manchmal der Darmkontrolle führen. Harninkontinenz kann häufiger auftreten, wenn Sie lachen, husten oder sich anstrengen. Üben Sie Ihre Kegel-Übungen, um die Harninkontinenz zu verbessern. Es wird sich einige Wochen nach der Geburt verbessern. Wenn die Inkontinenz nach Ihrer ersten Wochenbettuntersuchung weiterhin ein Problem darstellt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Verstopfung

Der erste Stuhlgang nach der Entbindung kann bis zum dritten oder vierten Tag nach der Entbindung verschoben werden. Ihr Arzt kann einen rezeptfreien Stuhlweichmacher verschreiben oder empfehlen, um den Stuhl weicher zu machen und den Stuhlgang weniger unangenehm zu machen. Erhöhen Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in Ihrer Ernährung, um Ihren Stuhlgang regelmäßig zu halten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mindestens 10 bis 12 Gläser Flüssigkeit pro Tag trinken. Narkotische Schmerzmittel können die Situation verschlimmern, also minimieren Sie ihre Verwendung. Over-the-Counter-Cremes können bei Hämorrhoiden-Beschwerden helfen, ebenso wie Sitzbäder. Wenn die Verstopfung weiterhin ein Problem darstellt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Schweiß

Erhöhtes Schwitzen, insbesondere nachts, ist nach der Entbindung üblich, da sich Ihr Körper nach der Entbindung an neue Hormonspiegel anpasst. Schützen Sie sich vor Erkältungen, indem Sie duschen und sich umziehen und die Bettwäsche wechseln. Erhöhen Sie auch die Flüssigkeit, um Ihren Durst während dieser Zeit zu stillen.

Menstruation

Wenn Sie stillen, bekommen Sie Ihre Periode (Menstruation) möglicherweise erst, nachdem Ihr Baby von der Brust abgestillt ist. Bitte beachten Sie, dass Sie, obwohl Sie während des Stillens möglicherweise nicht Ihre Periode bekommen, dennoch schwanger werden können. Wenn Sie mit der Flasche gefüttert werden, werden Sie normalerweise 6 bis 12 Wochen nach der Entbindung menstruieren. Die ersten Perioden nach der Geburt können unregelmäßig sein.

Wann sollte ich meinen Arzt nach der Entbindung anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber über 100,4 Grad Fahrenheit oder starke Schüttelfrost.
  • Übel riechender vaginaler Ausfluss.
  • Hellrote Blutung, die über den dritten Tag hinaus anhält.
  • Abgang großer Blutgerinnsel (größer als eine Pflaume).
  • Schmerzen, Brennen oder Probleme beim Wasserlassen.
  • Starke Krämpfe oder Bauchschmerzen, die nicht durch Schmerzmittel gelindert werden.
  • Erhöhte Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse oder Schmerzen am Damm oder Trennung Ihrer Stiche.
  • Zunahme der Menge an vaginalem Ausfluss oder Blutungen, bei denen Sie mehr als eine Damenbinde pro Stunde verwenden müssen.
  • Verschwommene Sicht.
  • Starke Kopfschmerzen oder Ohnmacht.

  • Erhöhte Schmerzen, Rötung, Drainage oder Trennung des Bauchschnitts (Kaiserschnitt)
  • Starke Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen an einer Extremität mehr als an der anderen.
  • Warme, rote schmerzhafte Stellen auf Ihrer Brust.
  • Schwierigkeiten beim Atmen.
  • Alle Anzeichen einer Wochenbettdepression wie: Unfähigkeit, alltägliche Situationen zu bewältigen, Gedanken daran, sich selbst oder Ihrem Baby zu schaden, Angst, Panik oder Angst den größten Teil des Tages.
Tags: Ärzte führenhealthcare guide
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)
Andere Krankheiten

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)

02/04/2022
Valbenazin orale Kapseln
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Nilotinib orale Kapsel
Andere Krankheiten

Nilotinib orale Kapsel

31/03/2022
Octreotid-Injektionslösung
Andere Krankheiten

Octreotid-Injektionslösung

31/03/2022
Chlorambucil-Tabletten
Andere Krankheiten

Chlorambucil-Tabletten

30/03/2022
Hydrocortison;  Pramoxin-Creme, Salbe oder Lotion
Andere Krankheiten

Hydrocortison; Pramoxin-Creme, Salbe oder Lotion

30/03/2022
Guselkumab-Injektion
Andere Krankheiten

Guselkumab-Injektion

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge