MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Die einzigartigen Herausforderungen für Pflegefamilien

by Kevin Böhm
17/12/2021
0

Kinder in Pflegefamilien erfordern eine besondere Herangehensweise an die Erziehung.

Die einzigartigen Herausforderungen für Pflegefamilien

Während einige Eltern Pflegeeltern werden wollen, fallen andere Familien in die Rolle, wenn ein Verwandter nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben kann.

Die Erziehung von Kindern in Pflegefamilien ähnelt der Erziehung leiblicher Kinder. Kinder in Pflegefamilien brauchen wie jedes andere Kind Struktur, Disziplin, Liebe und Führung. Sie haben auch außerschulische Aktivitäten, Freunde und Hausaufgaben.

Die Erziehung von Kindern in Pflegefamilien stellt jedoch einige einzigartige Herausforderungen. Und es ist wichtig, dass Pflegeeltern die Herausforderungen verstehen, denen sie möglicherweise gegenüberstehen, damit sie in der Lage sind, Kindern in Pflegefamilien zu helfen, erfolgreich zu sein.

Lizenzierungsprozess

Pflegeeltern müssen ein umfangreiches Zulassungsverfahren durchlaufen. Der Prozess variiert je nach Bundesstaat, aber in den meisten Fällen müssen Pflegeeltern am Unterricht teilnehmen, ein Heimstudium absolvieren und sicherstellen, dass ihre Häuser den Lizenzstandards entsprechen.

Der Prozess des Heimstudiums kann umfangreiche Interviews über alles beinhalten, von der finanziellen Situation der Pflegefamilie bis zur Erziehung der Pflegeeltern. Dieser Prozess soll sicherstellen, dass Pflegeeltern in Bezug auf Gesundheit, Finanzen und Beziehungen stabil sind, damit sie ein sicheres Zuhause bieten können.

Hintergrundüberprüfungen sind wahrscheinlich Teil der Anforderungen. Pflegeeltern müssen möglicherweise auch Referenzen von Personen vorlegen, die bestätigen können, dass sie einem Kind ein stabiles, liebevolles Zuhause geben können.

Die Hausinspektion ist ein weiterer wichtiger Teil des Prozesses. Häuser müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen. Je nach Bundesland kann auch ein Feuerwehrmann eine Inspektion durchführen.

Wenn ein Haus bestimmte Anforderungen nicht erfüllt, müssen möglicherweise Reparaturen am Haus vorgenommen werden. Größere Fenster zu bekommen oder Geländer zu ersetzen, um die Mindeststandards zu erfüllen, kann ziemlich kostspielig sein.

Unsicherheit

Für die meisten Pflegefamilien ist es schwierig, zu weit in die Zukunft zu planen, weil die Lebenssituation der Kinder so ungewiss ist.

Ungefähr 51 % der Kinder in Pflegefamilien finden schließlich wieder mit ihren primären Bezugspersonen zusammen.Doch oft dauert es viele Monate oder sogar Jahre, bis die Kinder wieder vereint sind. Und Pflegefamilien haben oft das Gefühl, sich in einer Warteschleife zu befinden, wenn sie abwarten, ob Richter und Anwälte der Meinung sind, dass es im besten Interesse des Kindes ist, sich mit ihren leiblichen Familien wieder zu vereinen.

Andere Kinder können bei Verwandten untergebracht, zur Adoption freigegeben, in Wohngemeinschaften verlegt oder in Pflegefamilien untergebracht werden. Manchmal werden Familien viel darüber informiert, was in der Zukunft passieren wird. Zu anderen Zeiten kann sich eine Bewegung so anfühlen, als würde sie abrupt passieren.

Während des gesamten Prozesses gibt es oft viele Gerichtstermine, Besprechungen und Planänderungen. Dies kann für alle in der Familie stressig sein.

Pflegeeltern befinden sich oft in einer schwierigen Lage – machen sie Zukunftspläne mit einem Pflegekind?

Außerdem müssen sie in der Regel schwierige Fragen beantworten wie: „Wann kann ich wieder bei meiner Mutter wohnen?“ oder „Werde ich adoptiert?“

Besuche bei der Geburtsfamilie

Kinder in Pflegefamilien, die möglicherweise mit ihren leiblichen Familien zusammengeführt werden, können bei ihren Eltern oder Geschwistern besuchen.

Besuche können an einem neutralen, beaufsichtigten Ort stattfinden, an dem ein Fachmann die Interaktion überwacht. Oder sie können im Haus der leiblichen Familien auftreten (dies ist oft der Fall, wenn es so aussieht, als würde eine Wiedervereinigung stattfinden).

Der Besuchsplan kann die Routinen der Pflegefamilie stören. Besuche bei der Geburtsfamilie können mehrere Stunden dauern und mehrmals pro Woche stattfinden. Oder sie können längere Wochenendbesuche beinhalten.

Manche Pflegefamilien haben mit uneinheitlichen Besuchen zu kämpfen. Beispielsweise erscheint ein leiblicher Elternteil, der an einer psychischen Erkrankung oder Sucht leidet, möglicherweise nicht zu geplanten Besuchen. Oder sie erscheinen nur, um nach Hause geschickt zu werden, weil sie nicht in einem ausreichenden emotionalen oder körperlichen Zustand sind, um den Besuch zu machen.

Pflegeeltern müssen möglicherweise mit den Folgen fertig werden, wenn Besuche plötzlich abgesagt werden oder wenn die Besuche nicht sehr gut verlaufen.

Sie müssen den Kindern möglicherweise auch helfen, die emotionale Achterbahnfahrt zu bewältigen, die sie erleben, wenn die Besuche gut verlaufen. Der Abschied von den leiblichen Eltern bis zum nächsten Besuch kann sehr schwierig sein.

Pflegeeltern können für den Transport der Kinder zu ihren Besuchen verantwortlich sein. Und der Besuchsplan kann sich oft ohne Vorankündigung ändern.

Regeln und Vorschriften

Regeln und Vorschriften für Pflegeeltern variieren je nach Bundesland. Aber die Regeln können für manche Pflegefamilien recht restriktiv sein und es kann etwas gewöhnungsbedürftig sein.

Medikamente und Alkohol müssen beispielsweise in verschlossenen Schränken aufbewahrt werden. Kinder in Pflegefamilien dürfen möglicherweise nicht mit Booten fahren oder Übernachtungen in den Häusern anderer Personen besuchen.

Auch Kinder in Pflegefamilien dürfen möglicherweise nicht aus dem Staat ausreisen. Und sie können möglicherweise nicht einmal für kurze Zeit bei einem Freund oder Familienmitglied bleiben. Sie müssen möglicherweise nur in einer lizenzierten Kindertagesstätte untergebracht werden – was einen Urlaub außerhalb des Staates unmöglich machen kann, da Pflegeeltern möglicherweise keine Kinderbetreuung haben.

Manchmal können Pflegekinder in fremde Wohnungen gehen, ohne dass der Vormund eine Hintergrundüberprüfung durchführt. Vor der Teilnahme an einer Geburtstagsfeier oder einem Spieltermin benötigt der Erziehungsberechtigte möglicherweise die Namen und Adressen der Eltern des anderen Kindes.

Dies kann spontane Spieltermine unmöglich machen. Es kann auch für ältere Kinder in Pflegefamilien peinlich sein – ganz zu schweigen von verwirrend für andere Familien, die das Pflegesystem nicht verstehen.

Erlaubnis von Erziehungsberechtigten einholen

Pflegeeltern sind keine Erziehungsberechtigten. Das bedeutet, dass sie normalerweise keine Rechtsdokumente unterschreiben können.

Pflegeeltern müssen möglicherweise den staatlich bestellten Vormund eines Kindes kontaktieren, um Formulare für den Arzt zu unterschreiben oder sogar die Erlaubnis für ein Kind einzuholen, an einer Exkursion teilzunehmen.

Manchmal kann es schwierig sein, den Vormund zu erreichen, insbesondere abends und am Wochenende. Dadurch können sich einfache Aufgaben manchmal kompliziert anfühlen.

Häufige Termine

Viele Kinder in Pflegefamilien haben besondere Bedürfnisse, die häufige Termine erfordern. Logopädie, Ergotherapie, Medikamentenmanagement und Psychotherapie sind nur einige Behandlungsarten, die Kinder benötigen können.

Bei anderen wird die Gesundheitsversorgung seit vielen Jahren vernachlässigt und sie müssen möglicherweise häufig zum Zahnarzt oder Arzt gehen.

Pflegefamilien müssen möglicherweise flexible Zeitpläne haben, die es ihnen ermöglichen, bei allen Terminen anwesend zu sein. Dies kann für Pflegeeltern, die Vollzeit arbeiten, schwierig sein.

Pflegeeltern können auch für den Transport der Kinder zu und von allen ihren Terminen verantwortlich sein.

Emotionale und Verhaltensherausforderungen

Kinder in Pflegefamilien wurden nicht nur von ihren primären Bezugspersonen entfernt, sondern sie haben wahrscheinlich auch Missbrauch oder Vernachlässigung erlebt, die zu ihrer Entfernung geführt haben. Folglich weisen viele Kinder in Pflegefamilien emotionale und Verhaltensprobleme auf.

Kinder in Pflegefamilien benötigen möglicherweise spezielle Disziplinierungsstrategien oder therapeutische Interventionen, um ihnen zu helfen, mit ihren Emotionen und ihrem Verhalten umzugehen.

Die Strategien, die für andere Kinder funktionieren, funktionieren möglicherweise nicht gut für sie. Einige Pflegeeltern erhalten eine spezielle Ausbildung, um mit bestimmten Problemen wie aggressivem Verhalten, ADHS oder reaktiver Bindungsstörung umzugehen.

Unbekannte Geschichte

Obwohl die Kinderschutzdienste versuchen, so viele Informationen wie möglich über die Vorgeschichte eines Kindes zu sammeln, gibt es oft große Informationslücken.

Die leiblichen Eltern können inhaftiert sein, Substanzen missbrauchen oder nicht bereit sein, Informationen bereitzustellen. Oder ein Kind hat viele Veränderungen in der Betreuung durchgemacht, was bedeutet, dass kein einzelner Erwachsener weiß, was ein Kind durchgemacht hat.

Eine große Unbekannte betrifft oft die Schwangerschaft der leiblichen Mutter. Es ist oft ungewiss, ob ein Kind im Mutterleib Drogen oder Alkohol ausgesetzt war.

Auch die Entwicklungsgeschichte kann fehlen. Pflegeeltern wissen möglicherweise nicht, ob ein Kind gelaufen, gesprochen und andere Entwicklungsmeilensteine ​​erreicht hat.

Auch eine genetische Vorgeschichte kann unbekannt sein. Es kann unklar sein, ob die Familie eines Kindes körperliche oder psychische Probleme in der Vorgeschichte hat.

Auch die Traumageschichte eines Kindes kann ungewiss sein. Erwachsene sind sich möglicherweise nicht der Vorgeschichte von Vernachlässigung, sexuellem Missbrauch, körperlichem Missbrauch oder häuslicher Gewalt bewusst.

Die Informationslücken bedeuten wahrscheinlich, dass es Fragen zur Bindungsgeschichte eines Kindes geben wird. Kinder, die keine Bindung zu den Bezugspersonen haben, können Bindungsstörungen wie reaktive Bindung entwickeln.

Einige psychische Probleme, Entwicklungsverzögerungen oder körperliche Gesundheitsprobleme treten möglicherweise erst auf, wenn ein Kind längere Zeit bei einer Pflegefamilie lebt.

Verabschieden

Egal, ob ein Kind in seine leibliche Familie zurückkehrt oder adoptiert wird, der Abschied von einem Pflegekind kann für jeden ziemlich schwierig sein.

Manchmal sind Pflegeeltern nicht in der Lage, den Kontakt zu einem von ihnen betreuten Kind aufrechtzuerhalten. Und oft wissen sie nicht, was mit einem Kind passiert, wenn es das Haus verlässt.

Dies kann eine große Belastung für die ganze Familie darstellen. Andere Geschwister verstehen die Situation möglicherweise nicht und haben möglicherweise Schwierigkeiten, die mit dem Verlust verbundene Trauer zu bewältigen.

Bei Pflegefamilien, die mehrere Kinder in Pflegefamilien aufnehmen, kann es zu häufigen Störungen im Familienleben kommen. Kinder in Pflegefamilien können ständig kommen und gehen – und manchmal ziehen Kinder, die zuvor ausgezogen sind, wieder ein, wenn ihre neue Unterbringung nicht funktioniert.

Das kann jeden emotional belasten. Burnout kann für Pflegefamilien ein großes Problem darstellen. Und es ist wichtig, dass jeder im Umgang mit seinen Emotionen auf seine eigene psychische Gesundheit aufpasst.

Es steht außer Frage, dass Pflegefamilien mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind, die andere Familien nicht haben. Die Erziehung von Kindern in Pflegefamilien erfordert eine etwas andere Herangehensweise an die Erziehung sowie die Bereitschaft, mit einem Team an der Erziehung eines Kindes zu arbeiten.

Aber trotz dieser zusätzlichen Herausforderungen kann es sehr lohnend sein, einem Kind im Übergang ein Zuhause zu geben. Viele Pflegeeltern fühlen sich wohl, weil sie einem Kind, das nicht bei den leiblichen Eltern leben kann, ein liebevolles und stabiles Zuhause geben können.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge