Adempas (generischer Name: Riociguat) ist ein Medikament, das Ärzte zur Behandlung von zwei schweren Herz-Lungen-Erkrankungen verschreiben: pulmonale arterielle Hypertonie und chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie. Diese beiden Erkrankungen verursachen einen hohen Blutdruck in den Arterien der Lunge, der das Herz belasten und die Fähigkeit, normal zu trainieren oder zu atmen, einschränken kann.
Riociguat verbessert die Durchblutung der Lunge, wodurch das Herz entlastet wird und Sie bei körperlicher Betätigung weniger kurzatmig sind. Wie alle Medikamente kann Adempas jedoch Nebenwirkungen haben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Riociguat wirkt, welche Nebenwirkungen dieses Medikament haben kann und wie Sie diese Nebenwirkungen verringern oder vermeiden können.

Wie das Medikament Adempas in Ihrem Körper wirkt
Adempas gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Stimulatoren der löslichen Guanylatcyclase (sGC) bezeichnet werden. Dieses Medikament stimuliert direkt das sGC-Enzym in den glatten Gefäßmuskelzellen, den Muskelzellen in den Wänden der Blutgefäße.
So funktioniert das Medikament Adempas Schritt für Schritt:
- Stimulierung von sGC: Adempas aktiviert direkt das sGC-Enzym, auch in Abwesenheit von Stickstoffmonoxid (NO) – einem natürlichen Molekül, das die Blutgefäße erweitert.
- Erhöhung der cGMP-Produktion: Wenn sGC stimuliert wird, produziert es zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) – ein Signalmolekül, das die glatten Muskelzellen entspannt.
- Entspannende Lungenarterien: Die erhöhten cGMP-Werte bewirken, dass sich die Lungenarterien entspannen und weiten.
- Senkung des pulmonalen Blutdrucks: Diese Erweiterung senkt den Druck in den Lungenarterien, verringert den Widerstand gegen den Blutfluss und ermöglicht es dem Herzen, das Blut effizienter zu pumpen.
- Verbesserte Sauerstoffzufuhr: Durch den geringeren Druck im Lungenkreislauf nimmt Ihr Blut den Sauerstoff effektiver auf, wodurch Sie sich weniger müde oder kurzatmig fühlen.
Häufige Nebenwirkungen von Adempas Medikamenten
Die meisten Nebenwirkungen von Adempas treten auf, weil dieses Medikament die Blutgefäße im ganzen Körper erweitert, nicht nur in der Lunge. Diese Gefäßerweiterung kann sich auf andere Organe auswirken und verschiedene Symptome verursachen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Nebenwirkungen von Adempas und Möglichkeiten, sie zu verringern.
1. Niedriger Blutdruck
Sie können sich benommen oder schwindlig fühlen, besonders wenn Sie schnell aufstehen.
Mechanismus: Dieses Medikament senkt den Blutdruck, indem es die Blutgefäße in Ihrem Körper entspannt. Wenn sich die Blutgefäße erweitern, kann Ihr Blutdruck sinken, besonders wenn Ihr Körper sich nicht schnell genug anpasst.
Häufigkeit: Niedriger Blutdruck tritt bei etwa 6-10 % der Menschen auf, die Adempas einnehmen.
Wie kann man diese Nebenwirkung verringern?
- Stehen Sie langsam aus einer sitzenden oder liegenden Position auf.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen etwas anderes).
- Vermeiden Sie Alkohol, denn er kann diese Wirkung verschlimmern.
- Ihr Arzt kann mit einer niedrigen Dosis beginnen und diese schrittweise erhöhen.

2. Kopfschmerzen
Während der Einnahme von Adempas kann es zu Druckgefühlen oder Schmerzen im Kopf kommen, die oft auf Veränderungen des Blutflusses zurückzuführen sind.
Mechanismus: Erweiterte Blutgefäße in Ihrem Gehirn können Kopfschmerzen auslösen. Dieser Effekt ist bei vielen gefäßerweiternden Medikamenten üblich.
Häufigkeit: Etwa 27 % der Menschen, die Adempas einnehmen, berichten über Kopfschmerzen.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern können:
- Nehmen Sie Adempas Medikamente mit Nahrung ein, um die Absorption etwas zu verlangsamen.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit
- Fragen Sie den Arzt, ob Sie ein leichtes Schmerzmittel (wie Paracetamol) einnehmen können.
3. Verdauungsstörungen
Sie können Oberbauchbeschwerden, Blähungen oder Übelkeit verspüren.
Riociguat kann die Muskeln in Ihrem Magen-Darm-Trakt entspannen, was die Verdauung beeinträchtigen und eine verzögerte Magenentleerung oder erhöhte Säureproduktion verursachen kann.
Häufigkeit: Verdauungsstörungen treten bei etwa 19 % der Personen auf, die Riociguat einnehmen.
Wie lässt sich diese Nebenwirkung verringern?
- Nehmen Sie Adempas Medikamente mit dem Essen ein, um Magenreizungen zu minimieren.
- Vermeiden Sie würzige oder fettige Speisen.
- Falls erforderlich, fragen Sie Ihren Arzt nach der Einnahme eines säurehemmenden Medikaments (aber nehmen Sie es nicht gleichzeitig mit Adempas Medikamenten ein, sondern mit einem Abstand von mindestens einer Stunde).
4. Übelkeit und Erbrechen
Vor allem in den ersten 2-3 Wochen der Behandlung mit Riociguat kann es zu Übelkeit oder Erbrechen kommen.
Mechanismus: Vasodilatation und Veränderungen im Muskeltonus des Magen-Darm-Trakts können die Funktion Ihres Magens beeinträchtigen und zu Übelkeit führen.
Häufigkeit: Übelkeit tritt bei 14 % und Erbrechen bei 6-10 % der Personen auf, die Riociguat einnehmen.
Wie kann man diese Nebenwirkung verringern?
- Nehmen Sie dieses Medikament mit dem Essen oder einem leichten Snack ein.
- Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten gegen Übelkeit, wenn das Problem weiterhin besteht.
5. Schwindel
Nach der Einnahme von Adempas Medikamenten fühlen sich manche Menschen unsicher oder haben das Gefühl, sich zu drehen.
Mechanismus: Ein Blutdruckabfall aufgrund einer systemischen Vasodilatation kann den Blutfluss zum Gehirn verringern, so dass Sie sich schwindlig fühlen.
Häufigkeit: Schwindelgefühle treten bei etwa 10-12 % der Personen auf, die Riociguat einnehmen.
Wie lässt sich diese Nebenwirkung verringern?
- Wechseln Sie langsam die Position (setzen Sie sich auf, bevor Sie aufstehen).
- Vermeiden Sie Alkohol.
- Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie dieses Medikament auf Sie wirkt.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen von Riociguat-Medikamenten
Einige Nebenwirkungen sind selten, erfordern aber ärztliche Hilfe, wenn sie auftreten.
6. Blutungen (insbesondere aus der Nase oder dem Zahnfleisch)
Manche Menschen bemerken Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder stärkere Blutergüsse nach der Einnahme von Adempas Medikamenten.
Mechanismus: Riociguat erhöht cGMP in den Blutgefäßen, was die Funktion der Blutplättchen beeinträchtigen und die Blutgerinnung erschweren kann.
Häufigkeit: Nasenbluten (Epistaxis) tritt bei etwa 10 % der Anwender von Adempas auf; andere Blutungsereignisse sind seltener.
Wie kann man diese Nebenwirkung reduzieren?
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um eine trockene Nase zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Aspirin oder nichtsteroidale Antirheumatika, es sei denn, Ihr Arzt hat dies genehmigt.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie blutgerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin oder Apixaban einnehmen.
7. Gastroösophagealer Reflux
Sie können ein brennendes Gefühl in der Brust oder im Rachen verspüren.
Mechanismus: Die Entspannung des unteren Speiseröhrenschließmuskels aufgrund der Wirkung der glatten Muskulatur ermöglicht es der Magensäure, in die Speiseröhre aufzusteigen.
Häufigkeit: Gastroösophagealer Reflux tritt bei etwa 8-10 % der Anwender von Riociguat-Medikamenten auf.
Wie lässt sich diese Nebenwirkung verringern?
- Vermeiden Sie es, spät in der Nacht zu essen.
- Erhöhen Sie das Kopfende Ihres Bettes.
- Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und scharfes Essen.
8. Schwellungen in den Beinen (periphere Ödeme)
Nach der Einnahme des Arzneimittels Adempas kommt es bei manchen Menschen zu Schwellungen an den Knöcheln oder Füßen.
Mechanismus: Durch die Gefäßerweiterung kann es zu Blutstauungen in den unteren Gliedmaßen kommen, insbesondere wenn Sie lange sitzen oder stehen.
Häufigkeit: Diese Nebenwirkung tritt bei 8-9 % der Anwender von Adempas auf.
Wie kann man diese Nebenwirkung reduzieren?
- Legen Sie beim Sitzen die Beine hoch.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe.
- Treiben Sie regelmäßig Sport, wenn Sie können.
Wann müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden?
Sie müssen Ihren Arzt sofort anrufen, wenn Sie:
- Brustschmerzen oder Ohnmacht auftreten
- Sie sehen Blut im Stuhl oder Urin
- Anzeichen einer allergischen Reaktion entwickeln (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen, Atembeschwerden)
- Anhaltende Übelkeit, Erbrechen oder Schwindelgefühl
Das Medikament Adempas (Riociguat) kann die Symptome und die Lebensqualität von Menschen mit pulmonaler Hypertonie deutlich verbessern, erfordert aber eine sorgfältige Anwendung und Überwachung. Wenn Sie verstehen, wie dieses Medikament wirkt und wie es Nebenwirkungen verursachen kann, können Sie Probleme frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu verringern. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes und nehmen Sie an allen geplanten Nachuntersuchungen teil.
Discussion about this post