MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was sind Ihre Halsschlagadern?

by Dr. Marko Leiner
25/03/2022
0
Es gibt zwei Halsschlagadern – eine auf jeder Seite. Sie versorgen Gehirn und Kopf mit lebenswichtigem Blut und Sauerstoff. Die Karotiserkrankung ist eine häufige, aber schwerwiegende Erkrankung, die die Halsschlagadern betrifft. Die Ansammlung von Plaque kann zu Verstopfungen der Halsschlagader führen, die den Blutfluss zum Gehirn reduzieren oder verhindern. Eine Operation kann helfen.

Überblick

Was ist die Halsschlagader?

Die rechte Arteria carotis communis erstreckt sich den Hals hinauf von der Arteria innomina, die der erste große Zweig der Aorta ist – der Hauptarterie im Körper. Die linke Halsschlagader ist der zweite Hauptast und entspringt direkt aus der Aorta.

Die linke und rechte Halsschlagader transportieren Blut und Sauerstoff zum Gehirn, Kopf und Gesicht. Ein Gerinnsel oder eine Blockade in der Halsschlagader kann schwerwiegende Komplikationen verursachen.

Aus welchen Teilen besteht die Halsschlagader?

Jede Halsschlagader teilt sich in zwei Äste. Diese Äste sind die A. carotis interna und die A. carotis externa. Die A. carotis interna versorgt das Gehirn. Die A. carotis externa teilt sich in sieben Äste, die Kopf, Gesicht und Hals versorgen.

Alle Arterien, einschließlich der Halsschlagadern, haben drei Schichten:

  • Intim, eine glatte innerste Schicht, damit das Blut leicht fließen kann.
  • Medien, eine muskulöse Mittelschicht, die hilft, den Durchmesser der Arterie zu kontrollieren.
  • Adventitia, die schützende äußere Schicht der Arterie.

Allgemeine Bedingungen und Störungen

Was verursacht Probleme mit den Halsschlagadern?

Die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit den Halsschlagadern sind Verengungen oder Verstopfungen. Die häufigste Art von Verstopfungen ist auf die Ansammlung von Plaque oder Atherosklerose zurückzuführen. Eine Verengung der Halsschlagader kann auch durch Dissektionen verursacht werden, bei denen es sich um Risse in der Auskleidung des Blutgefäßes handelt. Auch die Halsschlagader kann sich vergrößern und Aneurysmen bilden.

Ohne ausreichenden Blutfluss bekommt das Gehirn nicht genug Sauerstoff oder Nährstoffe. Der Zustand kann Probleme mit der Funktion Ihres Gehirns und Körpers verursachen. In schweren Fällen sind Probleme mit der Halsschlagader lebensbedrohlich.

Was sind Erkrankungen der Halsschlagader?

Probleme im Zusammenhang mit den Halsschlagadern sind:

  • Erkrankung der Halsschlagader: Dieser Zustand wird auch Karotisstenose genannt. Stenose bedeutet „Verengung“. Verengte Halsschlagadern treten am häufigsten aufgrund von Atherosklerose auf, einer Ansammlung von Plaque entlang der Arterienwände. Die Plaque, die die Arterien blockiert oder verengt, ist das Ergebnis einer Ansammlung von Cholesterinablagerungen. In einigen Fällen kann eine Plaque reißen oder abbrechen, was dazu führt, dass Teile dieser Blockaden zum Gehirn wandern und die Gehirnarterien blockieren, was zu einem Schlaganfall führt. Auf der atherosklerotischen Plaque können sich auch Ablagerungen oder Blutplättchen und Gerinnsel bilden, die abbrechen und die Hirnarterien blockieren und zu einem Schlaganfall führen können.
  • Schlaganfall: Die schwerwiegendste Folge einer Karotiserkrankung ist ein Schlaganfall. Ein ischämischer Schlaganfall resultiert aus der Blockade einer Gehirnarterie, die zu Sauerstoffmangel im Gehirn und zum Tod von Teilen des Gehirns führt.
  • Halsschlagader-Aneurysma: Wenn die Wand der Halsschlagader schwach ist, kann sich ein Aneurysma bilden. Bei einem Aneurysma dehnt sich die Arterie wie ein Ballon aus. Wenn das Aneurysma groß genug wird, kann es reißen (platzen) oder Gerinnsel, die sich bilden, abbrechen und zum Gehirn gelangen und Schlaganfälle verursachen.
  • Fibromuskuläre Dyplasie: Dies ist eine Störung der Entwicklung der Schichten der Blutgefäße. Es kann zu Verengungen und Dissektionen der Arterie und zu Aneurysmen der Arterie führen.
  • Präparation: Dies ist ein Riss in der Auskleidung des Blutgefäßes. Es kann zu einer Kompression des Strömungskanals in der Arterie und einer Verringerung des Flusses führen. Der Prozess kann zu einem vollständigen Verschluss der Arterie oder sogar zur Entwicklung eines Aneurysmas führen. Dissektionen können durch ein Trauma mit Peitschenhiebmechanismen auftreten oder mit fibromuskulärer Dysplasie oder Aortendissektionen einhergehen.

Wie werden Erkrankungen der Halsschlagader diagnostiziert?

Bei den meisten Menschen verursacht eine Karotiserkrankung keine Symptome. Es kann durch Untersuchung durch Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister gefunden werden. Ihr Arzt wird Ihren Hals mit einem Stethoskop abhören. Ein rauschendes Geräusch, genannt bruit (ausgesprochen BREW-ee), ist zu hören, das durch den gestörten Blutfluss durch die Verengung der Halsschlagader verursacht wird. Gesundheitsdienstleister sind darauf trainiert, auf dieses Rauschen im Nacken zu hören.

Für viele Menschen ist das erste Anzeichen einer Karotiserkrankung eine transitorische ischämische Attacke (auch TIA oder Mini-Schlaganfall genannt) oder ein Schlaganfall. Jeder, der schlaganfallähnliche Symptome hat, benötigt sofortige ärztliche Hilfe. Rufen Sie 911 an oder suchen Sie so schnell wie möglich die nächste Notaufnahme auf.

Um eine Karotiserkrankung oder ein Aneurysma zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt auch bildgebende Verfahren vorschlagen, wie zum Beispiel:

  • Karotis-Ultraschall.

  • CT-Scan.

  • Karotis-Angiogramm.

  • Magnetresonanzangiogramm (wie ein MRT Ihrer Arterien).

Wie werden Erkrankungen der Halsschlagader behandelt?

Medikamente und chirurgische Eingriffe können verengte oder blockierte Halsschlagadern behandeln. Wenn Sie eine Blockade der Halsschlagader haben, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Thrombozytenaggregationshemmer.
  • Blutdruckmedikamente.
  • Cholesterin-Medikamente.
  • Halsschlagader-Endarteriektomie, Operation zur Entfernung von Plaque und Reinigung der Arterie, um den Blutfluss wiederherzustellen.

  • Stenting der Halsschlagader, ein minimal-invasives Verfahren zum Platzieren eines Stents, um die Plaque zu komprimieren und Ihre Halsschlagader zu öffnen.

Pflege Ihrer Halsschlagadern

Wie kann ich meine Halsschlagadern gesund halten?

Um Ihre Halsschlagadern gesund zu halten, müssen Sie möglicherweise Ihren Cholesterinspiegel senken. Ihr Anbieter kann Medikamente verschreiben, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken.

Sie sollten auch herzgesunde Ernährungs-, Bewegungs- und Lebensstilempfehlungen befolgen. Zielen darauf ab:

  • Ernähren Sie sich reich an Obst, Gemüse, einfach und mehrfach ungesättigten Fetten und mageren Proteinquellen. Sie sollten Ihren Konsum von gesättigten Fetten und Transfetten, rotem Fleisch, zugesetztem Zucker und Natrium einschränken.
  • Machen Sie an den meisten Tagen mindestens 30 Minuten Sport (z. B. Gehen).
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.

  • Hör auf zu rauchen.

Wann sollte ich meinen Arzt wegen Problemen mit der Halsschlagader anrufen?

Viele Menschen wissen nicht, dass sie Probleme mit ihren Halsschlagadern haben, bis sie eine TIA oder einen Schlaganfall haben.

Rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn Sie eines dieser Anzeichen eines Schlaganfalls bemerken:

  • Unfähigkeit zu sprechen.
  • Undeutliches Sprechen.
  • Lähmungsschwäche einer oder beider Körperseiten.
  • Gefühlsverlust in einer Seite oder beiden Seiten des Körpers.
  • Plötzlicher Sehverlust in einem oder beiden Augen.
  • Lähmung einer Gesichtshälfte.
  • Bewusstseinsverlust.

Was sollte ich meinen Arzt zu meinen Halsschlagadern fragen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Habe ich Risikofaktoren, die mein Risiko für eine Karotiserkrankung erhöhen?
  • Welche Änderungen des Lebensstils kann ich vornehmen, um meine Halsschlagadern gesund zu halten?
  • Benötige ich bildgebende Untersuchungen, um den Zustand meiner Halsschlagadern zu überprüfen?
  • Wenn ich Blockaden in meinen Halsschlagadern habe, welche Behandlungen sollte ich in Betracht ziehen?

Es gibt zwei Halsschlagadern, eine auf jeder Seite des Halses. Gesunde Halsschlagadern transportieren Blut und Sauerstoff zum Gehirn und Kopf. Sind die Halsschlagadern verengt oder verstopft, fließen zu wenig Blut und Sauerstoff durch. Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken – wie regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung. Vorbeugung kann dazu beitragen, dass Ihre Halsschlagadern so funktionieren, wie sie sollten. Wenn Sie eine Behandlung für eine Erkrankung der Halsschlagader benötigen, wirken Medikamente und Operationen bei den meisten Menschen sehr gut.

Tags: nützliche Informationen für Patientenupdate medical knowledge
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Mit Wärme
Andere Krankheiten

Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Mit Wärme

03/04/2022
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Andere Krankheiten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

02/04/2022
Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Down for Maintenance logo-ccf
Andere Krankheiten

Down for Maintenance logo-ccf

01/04/2022
Pectus carinatum;  Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus carinatum; Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

01/04/2022
Tetrabenazin-Tabletten
Andere Krankheiten

Tetrabenazin-Tabletten

01/04/2022
Daclatasvir-Tabletten
Andere Krankheiten

Daclatasvir-Tabletten

31/03/2022
Selinexor-Tabletten
Andere Krankheiten

Selinexor-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge