MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was Sie von einer Hornhauttransplantation erwarten können

by Kevin Böhm
21/01/2022
0

Die Hornhaut ist der durchsichtige vordere Teil des Auges, der Iris, Pupille und Vorderkammer bedeckt. Bei einer Hornhauttransplantation oder Keratoplastik (KP) wird der zentrale Teil der Hornhaut chirurgisch entfernt und durch gesundes Hornhautgewebe ersetzt, das von einer verstorbenen Person gespendet wurde. Diese Operation kann notwendig sein, um die Sehqualität wiederherzustellen, wenn Ihre Hornhaut beschädigt ist (z. B. aufgrund einer Augenverletzung) oder durch eine Infektion oder eine andere Augenerkrankung beeinträchtigt ist.

Extreme Nahaufnahme eines menschlichen Auges

Miroslav Hlousek / EyeEm / Getty Images

Gründe für eine Hornhauttransplantation

Gutes Sehen erfordert, dass die Hornhaut klar, glatt und gesund ist. Das Licht kann im Auge nicht richtig fokussiert werden, wenn die Hornhaut vernarbt, geschwollen oder beschädigt ist. Das Ergebnis ist verschwommenes Sehen oder Blendung.

Das National Eye Institute schätzt, dass im Jahr 2014 in den Vereinigten Staaten etwa 47.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt wurden.,Sie werden für verschiedene Augenerkrankungen benötigt, darunter:

  • Keratokonus: Keratokonus ist ein Zustand, bei dem die normalerweise runde Hornhaut dünn wird und eine kegelartige Ausbuchtung entwickelt.

  • Hornhauttrübung: Viele Zustände können dazu führen, dass die Hornhaut anschwillt und trüb wird, wie z. B. Fuchs-Dystrophie und pseudophaken bullöse Keratopathie. In schweren Fällen kann die Hornhaut kleine, schmerzhafte Bläschen auf der Oberfläche entwickeln.

  • Hornhautinfektion: Infektionen der Hornhaut können bakteriell, pilzartig oder viral sein. Schwere Hornhautinfektionen können zu Narbenbildung, Verdünnung oder Perforation der Hornhaut führen. (Herpes simplex ist eine häufige Virusinfektion, die zu Narbenbildung führen kann.)

  • Hornhautdystrophie: Einige Erbkrankheiten (Dystrophien) können dazu führen, dass die Hornhaut undurchsichtig oder unregelmäßig wird.

  • Hornhautverletzung: Verletzungen der Hornhaut können Hornhautnarben verursachen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können.

Wer ist kein guter Kandidat?

Ihr Augenarzt wird Ihren Zustand sorgfältig prüfen und beurteilen, ob Sie eine Hornhauttransplantation benötigen. Wenn Ihr Sehvermögen durch das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen verbessert wird, sind Sie wahrscheinlich kein Kandidat für dieses Verfahren.

Andere Gründe, die Sie davon ausschließen könnten, ein Kandidat zu sein, sind ein pseudophakes oder aphakes Hornhautödem oder eine Vorgeschichte von Glaukom. Eine Studie aus dem Jahr 2009 in Opthalmology ergab, dass beide Arten von Hornhautödemen das Risiko eines Transplantatversagens im Vergleich zu Menschen mit Fuchs-Dystrophie signifikant erhöhten (27 % vs. 7 %).,Diejenigen, die zuvor eine Glaukomoperation mit präoperativer Anwendung von Glaukommedikamenten hatten, erhöhten die Transplantatversagensrate ebenfalls erheblich.

Arten von Hornhauttransplantationen

Heute werden drei Arten von Hornhauttransplantationen verwendet. Ihr Augenarzt wird anhand Ihrer Erkrankung entscheiden, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist.

Hornhauttransplantation in voller Dicke

Die perforierende Keratoplastik (PK), auch Hornhauttransplantation in voller Dicke genannt, wird durchgeführt, wenn sowohl die vordere als auch die innere Schicht der Hornhaut erkrankt oder beschädigt sind und einen Ersatz der gesamten Hornhaut erfordern.

Die Genesung von PK dauert länger als bei anderen Arten von Hornhauttransplantationen, und es kann bis zu einem Jahr oder länger nach der Transplantation dauern, bis das Sehvermögen vollständig wiederhergestellt ist. Darüber hinaus besteht im Vergleich zu anderen Arten von Hornhauttransplantationen ein etwas höheres Risiko, dass der Körper die Spenderhornhaut abstößt.

Teildicke Hornhauttransplantation

In einigen Fällen müssen nur die vordere und mittlere Schicht der Hornhaut durch ein Verfahren entfernt werden, das als tiefe anteriore lamelläre Keratoplastik (DALK) oder eine Teildicken-Hornhauttransplantation bekannt ist. Dadurch wird die Endothelschicht (die dünne Rückschicht) an Ort und Stelle gehalten. DALK wird häufig zur Behandlung von Keratokonus oder Hornhautvorwölbung eingesetzt.

Die Genesung dauert nach DALK kürzer als nach PK, und das Risiko einer Abstoßung ist ebenfalls geringer.

Endotheliale Keratoplastik

Wenn das Endothel – die innerste Schicht der Hornhaut – beschädigt wird, schwillt die Hornhaut an. In diesem Fall wird eine endotheliale Keratoplastik durchgeführt; Bei diesem Verfahren wird diese Hornhautschicht durch gesundes Spendergewebe ersetzt. Endotheltransplantationen werden verwendet, um Erkrankungen zu behandeln, die hauptsächlich die hintere Schicht der Hornhaut betreffen, wie z. B. Fuchs-Dystrophie und bullöse Keratopathie.,,

Die zwei Arten der endothelialen Keratoplastik umfassen Descemets Stripping Endothelial Keratoplasty (DSEK) und Descemets Membran Endothelial Keratoplasty (DMEK). Beide Verfahren entfernen beschädigte Zellen aus der Descemet-Membran, einer inneren Schicht der Hornhaut, durch einen kleinen Einschnitt. Das neue Gewebe wird dann eingesetzt; manchmal erfordert dies ein paar Stiche.

Diese Verfahren können Astigmatismus behandeln, und die Genesung kann unter bestimmten Bedingungen schneller sein als eine perforierende Keratoplastik. Das Risiko einer Abstoßung der neuen Hornhaut wird verringert, da der größte Teil der Hornhaut unberührt bleibt.

Im Jahr 2018 stellten Augenbanken in den Vereinigten Staaten 85.441 Hornhäute für Transplantationen im In- und Ausland zur Verfügung.

Auswahlverfahren für Spenderempfänger

Die Eye Bank Association of America (EBAA) ist in der Lage, die gesamte Nachfrage nach Hornhäuten in den Vereinigten Staaten zu decken und ungefähr 28.000 Hornhäute für den internationalen Gebrauch bereitzustellen, sodass keine Wartezeiten auftreten, wie dies bei einigen Organtransplantationen der Fall sein kann.,,

Die Gewinnung des Spenderaugengewebes findet innerhalb von Stunden nach dem Tod statt. Das in den Vereinigten Staaten verwendete Konservierungsmedium hält die Hornhautzellen 14 Tage nach der Genesung am Leben, aber die meisten Transplantationen erfolgen innerhalb einer Woche nach der Genesung.

Arten von Spendern

Gesunde Hornhäute werden von Personen gewonnen, die vor ihrem Tod einer solchen Spende zugestimmt haben. Beschaffte Hornhäute werden gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesund in der Anwendung sind.

Abgesehen von Menschen, die an Infektionen oder einigen hoch übertragbaren Krankheiten wie HIV oder Hepatitis leiden, sind die meisten Menschen geeignete Hornhautspender. Die Blutgruppe des Spenders muss nicht mit der des Empfängers übereinstimmen, und Alter, Augenfarbe und Sehqualität (z. B. kurzsichtig, weitsichtig) spielen keine Rolle.

Die gespendeten Augen und die Kranken- und Sozialgeschichte des Spenders werden von allen Augenbanken gemäß den strengen medizinischen Standards der EBAA sowie den Vorschriften der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) bewertet. Die EBAA bietet auch Standards für Augenbanken zur Verwendung bei der Schulung von Personal zur Bewertung von Spenderaugen; Es werden nur Hornhäute vertrieben, die die strengen Bewertungsrichtlinien der EBAA und der FDA erfüllt haben.

Vor der Operation

Sobald Sie sich für eine Hornhauttransplantation entschieden haben, wird Ihr Augenarzt einige Zeit damit verbringen, den gesamten Eingriff mit Ihnen zu planen. Das Datum Ihrer Operation hängt davon ab, wann eine akzeptable Spenderhornhaut verfügbar ist.

Ihr Augenarzt muss über alle Medikamente Bescheid wissen, die Sie einnehmen, sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige. Möglicherweise müssen Sie einige vor der Operation vorübergehend absetzen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Aspirin einnehmen, werden Sie gebeten, die Einnahme zwei Wochen vor dem Eingriff einzustellen, da es während der Operation zu Blutungen kommen kann. Ihr Augenarzt wird Sie einen Tag vor der Operation mit antibiotischen Augentropfen behandeln, um das Auge vor Infektionen zu schützen.

Sie werden auch ermutigt, einen Termin mit Ihrem üblichen Gesundheitsdienstleister zu vereinbaren. Sie werden gebeten, sich routinemäßigen Labortests wie einem vollständigen Blutbild (CBC) und einem Elektrokardiogramm (EKG) zu unterziehen, um sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um sich einer Operation zu unterziehen. Ein Arzt wird Ihre Augen untersuchen und spezielle Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Auge auch für eine Operation bereit ist.

Denken Sie daran, dass Sie direkt nach der Transplantation nicht in der Lage sein werden, Auto zu fahren, also sollten Sie Vorkehrungen treffen, dass jemand Sie nach dem Eingriff nach Hause fährt.

Chirurgischer Prozess

Hornhauttransplantationen werden ambulant durchgeführt.

Sobald Sie den Operationssaal betreten, werden Ihre Augenlider gereinigt und mit einem sterilen Tuch abgedeckt. Sie erhalten entweder eine Lokalanästhesie mit einem Beruhigungsmittel oder eine Vollnarkose, je nachdem, was Ihr Arzt für Ihren Fall für am besten hält. Der Chirurg wird Augentropfen in Ihr Auge geben und dann ein Mikroskop darüber halten.

Während einer durchdringenden Keratoplastik in voller Dicke wird ein kreisförmiges Instrument namens Trepan verwendet, um die Mitte der Hornhaut zu entfernen. Ein Stück Spender-Hornhautgewebe wird passend zugeschnitten und dann mit Nähten aus einem Monofilamentfaden, der etwa 1/3 der Dicke eines menschlichen Haares hat, an Ort und Stelle genäht.

Alternativ verwenden viele Chirurgen jetzt einen Femtosekundenlaser, um die Hornhaut und das Spendergewebe eines Patienten zu schneiden. Der Laser ermöglicht das Schneiden des Gewebes in Zick-Zack-Mustern und in kontrollierten Tiefen für maximale Präzision. So passen der Schnitt des Patientengewebes und die Spenderhornhaut wie ein Puzzle zusammen.

Bei herkömmlichen Transplantationen, die mit einem Trepan durchgeführt werden, kann es sechs bis 12 Monate dauern, bis sich eine Stabilisierung und ein besseres Sehvermögen einstellt. Mit dem Femtosekundenlaser heilt der präzise Schnitt jedoch schneller, was eine schnellere Nahtentfernung und eine bessere Sicht ermöglicht.

Bei der EK- oder endothelialen Keratoplastik wird nur die hintere Schicht der Hornhaut ersetzt. Die Heilung ist bei diesem Verfahren in der Regel schneller, da nicht die gesamte Hornhaut ersetzt wird.

Nach Abschluss des Eingriffs wird zum Schutz des Auges ein Augenschutz angebracht. Sie tragen nach der Operation eine Augenklappe und ruhen sich dann in einem Aufwachraum aus, bevor Sie entlassen werden. Möglicherweise werden Sie gebeten, sich eine Weile auf den Rücken zu legen, um sicherzustellen, dass das Spendergewebe an Ort und Stelle bleibt.

Nach der Operation

Sie werden ein bis drei Tage lang eine Augenklappe tragen. Um eine Abstoßung der neuen Hornhaut zu verhindern, werden Sie möglicherweise gebeten, einige Monate nach der Operation Augentropfen mit Steroiden zu verwenden. In einigen Fällen sind auch andere Augenmedikamente erforderlich.

Sie müssen sehr gewissenhaft sein, wenn Sie Ihre Augentropfen genau so einträufeln, wie es vorgeschrieben ist. Einer der wichtigsten Bestandteile Ihrer postoperativen Betreuung ist die Einhaltung aller Arzttermine.

Ihr Augenarzt wird Sie normalerweise am nächsten Tag nach der Operation sehen und das Auge untersuchen, um die Heilung zu überwachen und auf Abstoßung des Gewebes zu achten, wobei das Akronym RSVP als Leitfaden verwendet wird:

  • Rötung: Plötzliche Augenrötung ist ein Zeichen der Ablehnung.

  • Empfindlichkeit: Eine Abstoßung verursacht oft eine erhebliche Lichtempfindlichkeit.

  • Vision: Eine Abstoßung kann verschwommenes, nebliges oder trübes Sehen verursachen.

  • Schmerzen: Eine plötzliche Zunahme von Augenschmerzen oder Fremdkörpergefühl kann ein Zeichen für eine Abstoßung sein.

Etwa jeder vierte Transplantatempfänger erleidet eine Transplantatabstoßung.,Frühzeitig erkannt, lässt sie sich jedoch meist mit Medikamenten rückgängig machen.

Manchmal kann eine Hornhauttransplantation andere Augenprobleme verursachen, wie zum Beispiel:

  • Infektion
  • Blutung
  • Abgelöste Netzhaut (wo das Gewebe, das den Augenhintergrund auskleidet, vom Auge weggezogen wird)

  • Glaukom (durch erhöhten Augeninnendruck)

Ihr Chirurg wird Ihnen Empfehlungen zur Wiederaufnahme normaler Aktivitäten wie Baden, Bücken, Lesen, Gehen oder Fernsehen geben. Insbesondere das Baden und Bücken kann eingeschränkt sein, da das Bücken zu erhöhtem Augendruck führen kann, den Sie vermeiden sollten. Die Verwendung Ihres Auges wird es nicht verletzen oder die Heilung beeinträchtigen, aber Sie sollten jeden harten Sport oder groben Kontakt mit dem Gesicht oder dem Auge vermeiden. Vermeiden Sie außerdem, das Auge mit Wasser zu benetzen, insbesondere mit stehendem Wasser und Badewasser, um das Infektionsrisiko zu verringern. Ihr Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich auch sagen, dass Sie Ihre Augen nicht reiben sollen, und er oder sie kann Ihnen empfehlen, in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Operation weiterhin einen Augenschutz zu tragen, um Ihr Auge nachts zu schützen, während Sie schlafen.

Nach einigen Monaten ist die Hornhaut so stabil, dass Sie für neue Brillen oder Kontaktlinsen gemessen werden können. In einigen Fällen kann Astigmatismus oder Kurzsichtigkeit auftreten, aber Brillen können diese Probleme leicht korrigieren. In anderen Fällen kann eine spezielle Kontaktlinse erforderlich sein, um Verzerrungen aufgrund eines nicht korrigierbaren unregelmäßigen Astigmatismus abzudecken, der auf der Hornhaut verbleibt.

Prognose

Laut EBAA stellen über 95 % aller Hornhauttransplantationen das Sehvermögen des Hornhautempfängers erfolgreich wieder her.,,

Einige Menschen benötigen jedoch möglicherweise mehr als eine Hornhauttransplantation. Während bei einem Teil der Transplantatempfänger die ursprüngliche Transplantation ein Leben lang hält, halten Spenderhornhäute in der Regel etwa 10 bis 15 Jahre, je nachdem, wie jung oder alt Sie sind.

Es kann schwierig sein, sich der Tatsache zu stellen, dass Sie eine Hornhauttransplantation benötigen. Eine Hornhauttransplantation ist eine große Augenoperation, und Sie haben Recht, sich darüber Sorgen zu machen. Wenn Sie mehr darüber erfahren, was an einer Hornhauttransplantation beteiligt ist, können Sie hoffentlich die meisten Ihrer Bedenken zerstreuen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge