Polarisierte Sonnenbrillen wurden entwickelt, um Blendung durch Oberflächen wie Wasser, Schnee und Glas zu reduzieren. Blendung verzerrt die wahre Farbe von Objekten und macht sie schwerer zu erkennen.
Blendung ist nicht nur lästig. Es kann gefährlich sein, besonders beim Autofahren. Sonnenblendung wurde mit dem Tod von Fußgängern und anderen Verkehrsunfällen in Verbindung gebracht.
Polarisierte Sonnenbrillen können Fahrern und Sportlern helfen, klarer zu sehen und Gefahren zu vermeiden.
Dieser Artikel erklärt, wie polarisierte Brillengläser funktionieren. Es beschreibt auch einige der Vor- und Nachteile dieser Art von Brillen.
Wie polarisierte Linsen funktionieren
Polarisierte Gläser sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Ihr Farbton hängt von dem Material ab, aus dem die Linsen hergestellt werden. Die häufigsten Farben sind Grau und Braun, aber auch Grün, Gelb und Melaninfarbe sind beliebt. Dunklere Farben wirken tendenziell stärker.
So funktionieren sie. Polarisierte Gläser blockieren horizontale Lichtwellen. Nur vertikale Wellen schaffen es durch den Filter im Objektiv. Das reduziert die Blendung.
Wenn Sonnenlicht in einem bestimmten Winkel auf eine Oberfläche trifft, wird es im gleichen Winkel zurückgeworfen. Trifft beispielsweise Licht auf eine ebene, horizontale Fläche wie eine Straße, wird es in einem horizontalen Winkel reflektiert. Die meisten Oberflächen, die Blendung verursachen, reflektieren Lichtwellen horizontal.
Rekapitulieren
Polarisierte Gläser haben eine chemische Beschichtung, die nur vertikale Lichtwellen durchlässt. Dadurch wird das horizontale Licht blockiert, sodass Blendung reduziert wird.
Vorteile
:max_bytes(150000):strip_icc()/polarized-sunglasses-3422163_v2-5c8ad4f4c9e77c00014a9d0b.png)
Eine hochwertige Sonnenbrille hat normalerweise polarisierte Gläser.
Hier sind einige Vorteile dieses Linsentyps:
- Erhöht Ihren Sehkomfort
- Verstärkt den Kontrast zwischen hell und dunkel
- Macht Objekte klarer
- Reduziert die Belastung der Augen
- Ermöglicht es Ihnen, wahre Farben zu sehen
- Reduziert Reflexionen und Blendung
Nachteile
Polarisierte Gläser sind nicht für jeden geeignet. Manche Menschen fühlen sich schwindelig oder desorientiert, wenn sie durch polarisierte Brillengläser schauen. Andere sagen, alles sieht dreidimensional aus. Getönte Gläser könnten in diesen Fällen die bessere Wahl sein.
In einigen Berufen müssen Menschen digitale Zahlen auf einer Flüssigkristallanzeige (LCD) lesen. Piloten sind ein Paradebeispiel. Polarisierte Gläser können Informationen auf einem LCD-Display schwer lesbar machen, daher sind sie für Menschen in solchen Situationen keine gute Option.
Einige polarisierte Gläser werden vermarktet, um die Blendung während der Fahrt zu reduzieren. Da sie jedoch etwas Licht blockieren, sollten sie nachts nicht verwendet werden. Polarisierte Gläser können es auch schwieriger machen, vereiste Stellen auf der Straße zu sehen.
So erkennen Sie, ob Ihre Linsen polarisiert sind
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Brillengläser polarisiert sind:
- Bringen Sie Ihre Sonnenbrille zu einer Drogerie oder einem Optiker. Schnappen Sie sich eine polarisierte Sonnenbrille aus dem Regal.
- Platzieren Sie das Glas Ihrer Sonnenbrille in einem 90-Grad-Winkel zum Glas der Drogerie-Sonnenbrille.
- Wenn die kombinierten Gläser dunkel oder fast schwarz werden, ist Ihre Sonnenbrille polarisiert.
Zusammenfassung
Polarisierte Sonnenbrillen sind mit einem chemischen Filter beschichtet, der Blendung verhindert. Sie blockieren die Lichtwellen, die von horizontalen Oberflächen abprallen.
Polarisierte Gläser sind hilfreich, wenn Sie Auto fahren oder Sport treiben. Sie sind jedoch nicht für jede Situation geeignet. Wenn Sie nachts fahren, auf eisigen Stellen navigieren oder LCD-Geräte verwenden, erschweren diese Linsen die klare Sicht.
Discussion about this post