Jod ist ein essentieller Mineralstoff, was bedeutet, dass Ihr Körper es braucht, um richtig zu funktionieren, und Sie es nicht selbst herstellen können – Sie müssen es über Ihre Nahrung oder als Nahrungsergänzung aufnehmen. Es ist in Lebensmitteln enthalten, aber die Mengen können schwer zu bestimmen sein. Die meisten Menschen müssen regelmäßig mit Jod angereichertes Salz verwenden, um eine ausreichende Nahrungsdosis zu erhalten.
Jodsalz ist die Hauptquelle dieses Minerals in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus ist Jod ein Spurenelement, das heißt, es macht einen relativ geringen Anteil des Körpergewebes aus.
1:32
Was ist Jod und wie funktioniert die Ergänzung?
Jodmangel führt zu niedrigen Schilddrüsenhormonspiegeln, die zu einer Hypothyreose führen können. Dies ist ein seltenes Problem, kann jedoch bei Säuglingen und sehr kleinen Kindern auftreten. Jodmangel in der Nahrung gehört in vielen Teilen der Welt zu den führenden vermeidbaren Ursachen für kognitive und Entwicklungsstörungen.Jod kann neben der Schilddrüsenhormonproduktion auch eine Rolle bei körperlichen Funktionen spielen, aber die Beweise sind nicht vollständig klar.
:max_bytes(150000):strip_icc()/benefits-of-iodine-4570996-5c4550df46e0fb00015f7b71.png)
Wofür wird Jod verwendet?
Jod ist ein lebenswichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone, der wichtigsten und am besten verstandenen Funktion des Minerals. Ihre Schilddrüse produziert die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), die beide Jodid (eine Form von Jod) enthalten.
Jod wird oral eingenommen und schnell im Magen und Dünndarm resorbiert. Es wandert durch den Blutkreislauf und von hier aus binden Jodrezeptoren (in der Schilddrüse) daran und nehmen es auf.
T4, das vier Jodidmoleküle enthält, ist eine inaktive Vorstufe des aktiven Schilddrüsenhormons T3, das drei Jodidmoleküle enthält. Dies bedeutet, dass, nachdem die Schilddrüse T4 produziert und in den Blutkreislauf abgegeben hat, es dann in T3 umgewandelt wird, das mit den meisten Zellen des Körpers interagiert.
Das aktive T3-Schilddrüsenhormon funktioniert in praktisch jeder Zelle und jedem Organ des Körpers, indem es den Stoffwechsel, den Energieverbrauch, das Wachstum und die Reparatur reguliert.
Jodmangel
Die auffälligsten Folgen eines Jodmangels sind Störungen der Schilddrüsenhormonproduktion, die zu Symptomen einer Schilddrüsenerkrankung führen. Wenn Sie einen niedrigen Jodspiegel haben, können sich die Symptome einer Schilddrüsenfunktionsstörung innerhalb weniger Wochen entwickeln und eine Vielzahl von Erkrankungen umfassen:
Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenfunktion)
Jodmangel verhindert, dass Ihr Körper genügend Schilddrüsenhormone produziert. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Gewichtszunahme, verminderte Energie, Schläfrigkeit, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Verstopfung, ständiges Kältegefühl, Menstruationsstörungen und Probleme mit dem Blutzucker.
Hypothyreose im Kindesalter
Bei Kindern mit Jodmangel können die gleichen Wirkungen wie bei Erwachsenen auftreten, aber auch zusätzliche Symptome auftreten. Die Auswirkungen können subtil und allmählich sein, einschließlich langsamem körperlichem Wachstum, Stimmungsproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten und Lernschwierigkeiten.
Kropf
Wenn ein Jodmangel zu niedrigen Schilddrüsenhormonspiegeln führt, produziert Ihre Hypophyse überschüssiges Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH), um die niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel auszugleichen. TSH stimuliert normalerweise die Schilddrüse, T4 und T3 zu produzieren und freizusetzen. Überschüssiges TSH überstimuliert die Schilddrüse. Als Reaktion darauf vergrößert sich die Schilddrüse, kann jedoch ohne ausreichend Jod nicht ausreichend funktionieren. Diese Veränderung wird als Kropf bezeichnet.
Angeborene Hypothyreose
Jodmangel bei Säuglingen wird durch Neugeborenen-Screening-Tests festgestellt. Die Erkrankung kann dazu führen, dass Babys Schwierigkeiten beim Essen, einen schwachen Muskeltonus oder Herzprobleme haben – manchmal kann sie überhaupt keine Symptome verursachen. Obwohl es andere Ursachen gibt, können Neugeborene von Müttern, die während der Schwangerschaft eine geringe Jodaufnahme hatten, eine angeborene Hypothyreose entwickeln.Der Zustand kann sich verbessern, wenn Säuglinge nach der Geburt ausreichend Jod mit der Nahrung aufnehmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie aufgrund einer unzureichenden Schilddrüsenfunktion Lerndefizite und Einschränkungen des körperlichen Wachstums entwickeln.
Es wurde vermutet, dass Jodmangel auch mit Brusterkrankungen, Magenproblemen und Knochenproblemen verbunden sein kann, aber diese Bedenken wurden nicht bestätigt.
Kropf
In einigen Situationen kann es sein, dass Ihr Jod nicht so funktioniert, wie es sollte, wenn Kropfe die Jodaufnahme in der Schilddrüse beeinträchtigen.
Kropfstoffe sind Nahrungsmittel und andere Substanzen, die mit der Jodaufnahme in Ihrer Schilddrüse konkurrieren und letztendlich die ordnungsgemäße Produktion von Schilddrüsenhormonen verhindern.
Einige Kropfstoffe sind Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl und Erdbeeren. Wenn Sie eine normale Schilddrüsenfunktion und eine normale Jodaufnahme haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass diese Lebensmittel einen Jodmangel verursachen.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen sollte eine moderate Jodaufnahme durch die Aufnahme von Jodsalz oder über die Nahrung in Ihrer Ernährung unproblematisch sein, da überschüssiges Jod leicht über den Urin ausgeschieden wird.
Sie können jedoch mehr Jod zu sich nehmen, als Ihr Körper verarbeiten kann, indem Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, die hohe Dosen an Jod enthalten. Chronische Jodüberdosierung wurde mit Kropf, Hyperthyreose, Thyreoiditis und Schilddrüsenkrebs in Verbindung gebracht.
In seltenen Fällen kann eine Jodtoxizität als Folge der Einnahme hoher Dosen von Jodpräparaten auftreten.
Kinder, die eine ganze Flasche Vitamintabletten essen, oder Erwachsene mit Nierenversagen, die Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, können überschüssiges Jod möglicherweise nicht richtig eliminieren. Symptome können Magenverstimmung, Erbrechen und Durchfall sein.
Jodallergien und -empfindlichkeit
Allergien und Empfindlichkeiten gegenüber Jod wurden berichtet. Es gibt drei Arten von Jodreaktionen: Hautempfindlichkeit, eine Allergie gegen aufgenommenes Jod und eine Allergie gegen injiziertes Jod.
-
Hautempfindlichkeit: Topisches Jod (direkt auf die Haut aufgetragen) kann Hautrötungen und Schmerzen verursachen. Diese Reaktion ist im Allgemeinen selbstlimitierend und verschwindet typischerweise innerhalb weniger Stunden von selbst.
-
Allergien: Allergien gegen aufgenommenes Jod sind nach wie vor ein etwas umstrittenes Thema. Meeresfrüchteallergien wurden in der Vergangenheit Jod zugeschrieben, aber jetzt glauben medizinische Experten, dass Meeresfrüchteallergien durch einen anderen Bestandteil von Meeresfrüchten verursacht werden, nicht durch Jod.
-
Kontrastmittel Jod: Kontrastmittel, das für bildgebende Untersuchungen injiziert wird, enthalten oft Jod. Häufig treten allergische Reaktionen auf die Kontrastmittelinjektion auf. Ob Jod bei dieser Reaktion eine Rolle spielt, ist unklar. Wie bei der Besorgnis über aufgenommenes Jod in Meeresfrüchten glauben Mediziner derzeit, dass Jod nicht der Grund für allergische Reaktionen auf Kontrastmittel ist, aber es bleiben Fragen.
Dosierung und Zubereitung
Jod wird Speisesalz zugesetzt, das als „jodiertes Salz“ bezeichnet wird. Da Schilddrüsenhormone kontinuierlich produziert werden, müssen alle Kinder und Erwachsene regelmäßig Jod zu sich nehmen. Schwangere benötigen höhere Mengen, um das sich entwickelnde Baby zu unterstützen. Das United States Institute of Medicine hat eine Empfehlung für die Jodmenge erstellt, die eine Person täglich aufnehmen sollte.
Empfohlene Jodzufuhr
- 90-130 Mikrogramm pro Tag für Kinder (je nach Alter)
- 150 Mikrogramm pro Tag für Erwachsene (und Jugendliche 14-18)
- 220 Mikrogramm pro Tag für Schwangere
Messen des Jodgehalts
Der Jodspiegel wird nicht im Blut gemessen, kann aber im Urin gemessen werden. Die Jodmessung im Urin wird als Spiegel der Jodaufnahme angesehen.
Die normale Jodkonzentration im Urin liegt zwischen 100 und 200 Mikrogramm pro Liter. Werte unter 20 Mikrogramm pro Liter weisen auf eine unzureichende Jodzufuhr hin.
Häufige Jodquellen sind:
-
Salz: Jodsalz enthält durchschnittlich 45 Mikrogramm Jod pro Gramm. Diese Konzentration kann je nach Hersteller unterschiedlich sein. Die genauen Mengen entnehmen Sie bitte den Nährwertangaben auf dem Etikett.
-
Nahrung: Jod ist ein Bestandteil von Meeresfrüchten, Milch, Gemüse und Obst. Fisch und Algen sind die jodreichsten Lebensmittel – eine Portion Fisch enthält etwa 90 Mikrogramm Jod und eine Portion Algen enthält etwa 200 Mikrogramm Jod.
-
Nahrungsergänzungsmittel: Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel variieren in ihrem Jodgehalt, und Sie können die spezifische Jodmenge auf dem Etikett finden. Wenn Sie Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt.
Medizinische Verwendung
Als medizinische Behandlung wird radioaktives Jod für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs oder Kropf. Radioaktives Jod wird häufig verwendet, um überaktives Schilddrüsengewebe oder Schilddrüsenkrebs zu zerstören.
Diese Behandlung ist als verschreibungspflichtige Pille erhältlich und erfordert eine Vorbereitung mit einer speziellen jodarmen Diät einige Wochen vor Behandlungsbeginn. Radioaktives Jod kann für andere schädlich sein, und es gibt Vorsichtsmaßnahmen, die Sie zum Schutz anderer Personen treffen müssen, einschließlich des Bedeckens Ihres Nackens für die Dauer Ihrer Behandlung.
Zur Vorbeugung von Infektionen werden häufig rezeptfreie und verschreibungspflichtige Jodlösungen verwendet. Das Mineral wird häufig topischen Antiseptika zugesetzt und soll infektiöse Mikroorganismen mit minimalem Risiko von Nebenwirkungen zerstören.
Jod wird auch zur präoperativen Versorgung verwendet. Es ist ein Bestandteil von Povidon-Jod, einem der Präparate, die bei chirurgischen Eingriffen zur Vorbeugung von Infektionen verwendet werden.
In seltenen Fällen kann ein nuklearer Notfall im Zusammenhang mit einem Austritt von radioaktivem Jod ernsthafte Gesundheitsgefahren für die Öffentlichkeit darstellen. In diesen Fällen kann Kaliumjodid verwendet werden, um Schäden der Schilddrüse zu verhindern.
Wonach schauen
Da Salz mit Jod angereichert ist und in einigen Lebensmitteln natürlich vorkommt, wird die Einnahme von Jodpräparaten nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben einen Mangel, der von Ihrem Arzt diagnostiziert wird. Tatsächlich wird bei einer Schilddrüsenerkrankung oft eine jodarme Ernährung empfohlen. Wenn Sie aufgrund anderer gesundheitlicher Probleme eine sehr salzarme Diät einhalten müssen, benötigen Sie möglicherweise eine Jod-Ergänzung.
Wenn Sie Jodpräparate benötigen, wird Ihnen Ihr Arzt ein Rezept ausstellen. Möglicherweise können Sie ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel verwenden, und wenn ja, vergewissern Sie sich, dass die Dosis genau der von Ihrem Arzt verschriebenen entspricht.
Andere Fragen zu Jod und Gesundheit
Kann Jodmangel zu niedrigem Energieniveau führen?
Jodmangel kann Ihren Schilddrüsenhormonspiegel beeinflussen und zu Energiemangel führen. Jodmangel hat jedoch keinen Einfluss auf das Energieniveau unabhängig von Schilddrüsenhormonen. Sie können Ihre Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, wenn Sie unter Energiemangel oder anderen Symptomen einer Schilddrüsenerkrankung leiden.
Kann der Verzehr von salzigen Lebensmitteln Jodvergiftung verursachen?
Wenn Sie dazu neigen, salzige Speisen zu sich zu nehmen, wird Ihr Körper das überschüssige Jod eliminieren. Nahrung allein sollte keine Toxizität verursachen – der Verzehr von überschüssigen Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch nicht sicher.
Verwenden Sie keine Jodpräparate, es sei denn, bei Ihnen wurde ein Jodmangel diagnostiziert.
Jodmangel ist in Ländern, in denen regelmäßig Jodsalz verwendet wird, selten. Wenn Sie ein Schilddrüsenproblem haben, wurden Sie möglicherweise angewiesen, eine jodarme Ernährung einzuhalten oder Ihre Ernährung mit Jod zu ergänzen. Wenn Sie in der Vergangenheit an Jodmangel litten, gilt eine regelmäßige Kontrolle Ihres Schilddrüsenhormonspiegels als die beste Methode, um festzustellen, ob Sie genügend Jod erhalten.
Discussion about this post