Isavuconazonium
Generischer Name: Isavuconazonium [ EYE-sa-vue-KOE-na-ZOE-nee-um ]
Markenname: Cresemba
Dosierungsformen: intravenöses Pulver zur Injektion (372 mg); orale Kapsel (186 mg)
Wirkstoffklasse: Azol-Antimykotika
Was ist Isavuconazonium?
Isavuconazonium wird zur Behandlung von Infektionen angewendet, die durch bestimmte Pilzarten (Aspergillose oder Mukormykose) verursacht werden.
Isavuconazonium kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Isavuconazonium nicht anwenden, wenn Sie an einer genetisch bedingten Herzrhythmusstörung namens Short-QT-Syndrom leiden.“
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Isavuconazonium nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:
-
eine genetische Herzrhythmusstörung namens Short-QT-Syndrom.
Viele Medikamente können interagieren und gefährliche Wirkungen haben. Einige Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Isavuconazonium angewendet werden. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie auch Folgendes anwenden:
-
Carbamazepin;
-
Ketoconazol;
-
Phenobarbital;
-
Rifampin;
-
Ritonavir (in hohen Dosen); oder
-
Johanniskraut.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
eine Herzrhythmusstörung; oder
-
Vorgeschichte einer allergischen Reaktion auf Antimykotika wie Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol oder Voriconazol.
Isavuconazonium kann einem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 28 Tage nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Sie sollten während der Anwendung von Isavuconazonium nicht stillen.
Isavuconazonium ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie sollte ich Isavuconazonium einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Isavuconazonium oral wird oral eingenommen. Isavuconazonium-Injektion wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen Ihre erste Dosis geben und Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.
Sie können die Isavuconazonium-Kapsel mit oder ohne Nahrung einnehmen. Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie sie nicht.
Isavuconazonium-Injektion muss vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt und dann in einem IV-Beutel weiter verdünnt werden. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.
Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.
Sie werden häufige Blutuntersuchungen benötigen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen.
Brechen Sie die Anwendung von Isavuconazonium nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.
Lagern Sie die Kapseln in ihrer Original-Blisterpackung bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze. Legen Sie die Kapseln nicht in eine tägliche Pillendose oder einen Pillenorganisator.
Bewahren Sie unbenutzte Durchstechflaschen im Kühlschrank auf. Nachdem Sie das Verdünnungsmittel in eine Durchstechflasche gemischt haben, halten Sie die Durchstechflasche bei Raumtemperatur und verdünnen Sie die Mischung in einem Infusionsbeutel innerhalb von 1 Stunde weiter. Bewahren Sie den Infusionsbeutel nach dem Mischen der endgültigen Lösung bei Raumtemperatur auf und verwenden Sie ihn innerhalb von 6 Stunden oder lagern Sie den Beutel im Kühlschrank und verwenden Sie ihn innerhalb von 24 Stunden. Nicht einfrieren.
Verwenden Sie eine Nadel und eine Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe/spitze Gegenstände. Befolgen Sie staatliche oder lokale Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Schwindel, Benommenheit, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Angstzustände, Ruhelosigkeit, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Konzentrationsstörungen, Mundtrockenheit, veränderter Geschmackssinn, Taubheitsgefühl im oder um den Mund, Durchfall, Erbrechen und schnelles oder pochende Herzschläge.
Was sollte ich bei der Anwendung von Isavuconazonium vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Isavuconazonium
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).
Während der Injektion können einige Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich schwindelig, benommen, schwer atmend oder frierend fühlen oder Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Veränderungen Ihres Tastsinns verspüren.
Isavuconazonium kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), Müdigkeit, Juckreiz, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder
-
niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl.
Häufige Nebenwirkungen von Isavuconazonium können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
-
Schwellung in Ihren Armen oder Beinen;
-
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen;
-
Husten, Atemnot;
-
niedriges Kalium; oder
-
anormale Leberfunktionstests.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Isavuconazonium
Übliche Erwachsenendosis für Aspergillose – invasiv:
Initialdosis: 372 mg IV oder oral alle 8 Stunden für 6 Dosen (48 Stunden)
Erhaltungsdosis: 372 mg IV oder oral einmal täglich
Kommentare:
-Isavuconazoniumsulfat ist das Prodrug von Isavuconazol; 372 mg Isavuconazoniumsulfat entsprechen 200 mg Isavuconazol.
-Erhaltungsdosen sollten 12 bis 24 Stunden nach der letzten Aufsättigungsdosis begonnen werden.
Verwendung: Zur Behandlung von invasiver Aspergillose und invasiver Mukormykose
Übliche Dosis für Erwachsene bei Mukormykose – invasiv:
Initialdosis: 372 mg IV oder oral alle 8 Stunden für 6 Dosen (48 Stunden)
Erhaltungsdosis: 372 mg IV oder oral einmal täglich
Kommentare:
-Isavuconazoniumsulfat ist das Prodrug von Isavuconazol; 372 mg Isavuconazoniumsulfat entsprechen 200 mg Isavuconazol.
-Erhaltungsdosen sollten 12 bis 24 Stunden nach der letzten Aufsättigungsdosis begonnen werden.
Verwendung: Zur Behandlung von invasiver Aspergillose und invasiver Mukormykose
Welche anderen Medikamente beeinflussen Isavuconazonium?
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel. Viele Medikamente können Isavuconazonium beeinflussen, insbesondere:
-
Digoxin; oder
-
Arzneimittel zur Verhinderung einer Abstoßung von Organtransplantaten (Cyclosporin, Sirolimus, Tacrolimus).
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Arzneimittel können Isavuconazonium beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post