Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan
Generischer Name: Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan [ AS-prin, klor-feh-NEER-ah-meen, and-dex-troe-meh-THOR-fan ]
Markenname: Alka-Seltzer Plus Grippe
Wirkstoffklasse: Kombinationen der oberen Atemwege
Was ist Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan?
Aspirin ist ein Schmerzmittel und Fiebersenker. Es reduziert auch Schwellungen.
Chlorpheniramin ist ein Antihistaminikum, das das natürliche chemische Histamin im Körper reduziert. Histamin kann Symptome wie Niesen, Juckreiz, tränende Augen und laufende Nase hervorrufen.
Dextromethorphan ist ein Hustenstiller. Es beeinflusst die Signale im Gehirn, die den Hustenreflex auslösen.
Die Kombination aus Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan wird zur Behandlung von Fieber, Husten, Niesen, Juckreiz, laufender Nase, Kopfschmerzen, Nebenhöhlenschmerzen und anderen durch Erkältung oder Grippe verursachten Schmerzen eingesetzt.
Dextromethorphan behandelt keinen Husten, der durch Rauchen, Asthma oder Emphysem verursacht wird.
Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan wissen sollte?
Verwenden Sie kein Husten- oder Erkältungsmittel, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Rasagilin (Azilect), Selegilin (Eldepryl, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate) verwendet haben. Schwere, lebensbedrohliche Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie Husten- oder Erkältungsmittel einnehmen, bevor der MAO-Hemmer aus Ihrem Körper ausgeschieden ist.
Aspirin sollte einem Kind oder Teenager mit Fieber nicht verabreicht werden, insbesondere wenn das Kind auch Grippesymptome oder Windpocken hat. Aspirin kann bei Kindern eine schwere und manchmal tödliche Erkrankung namens Reye-Syndrom verursachen.
Vermeiden Sie Alkoholkonsum, während Sie dieses Medikament einnehmen. Es kann das Risiko von Magenblutungen erhöhen und die durch Chlorpheniramin verursachte Schläfrigkeit verstärken.
Verwenden Sie keine anderen rezeptfreien Husten-, Erkältungs-, Allergie-, Schmerz- oder Schlafmittel, ohne vorher Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen. Wenn Sie bestimmte Arzneimittel zusammen einnehmen, können Sie versehentlich zu viel von einem oder mehreren Arzneimitteln einnehmen. Lesen Sie das Etikett jedes anderen Arzneimittels, das Sie verwenden, um festzustellen, ob es ein Antihistaminikum, ein abschwellendes Mittel, ein Hustenmittel, ein Schmerzmittel oder ein Fiebermittel enthält.
Dextromethorphan behandelt keinen Husten, der durch Rauchen, Asthma oder Emphysem verursacht wird.
Was sollte ich vor der Einnahme von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan mit meinem Arzt besprechen?
Verwenden Sie kein Husten- oder Erkältungsmittel, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Rasagilin (Azilect), Selegilin (Eldepryl, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate) verwendet haben. Schwere, lebensbedrohliche Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie Husten- oder Erkältungsmittel einnehmen, bevor der MAO-Hemmer aus Ihrem Körper ausgeschieden ist.
Aspirin sollte einem Kind oder Teenager mit Fieber nicht verabreicht werden, insbesondere wenn das Kind auch Grippesymptome oder Windpocken hat. Aspirin kann bei Kindern eine schwere und manchmal tödliche Erkrankung namens Reye-Syndrom verursachen.
Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Aspirin, Dextromethorphan, Chlorpheniramin oder andere Antihistaminika sind, oder wenn Sie:
-
eine kürzlich aufgetretene Magen- oder Darmblutung;
-
eine Blutgerinnungsstörung wie Hämophilie; oder
-
eine Allergie gegen ein NSAID (nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament) wie Advil, Motrin, Aleve, Orudis, Indocin, Lodine, Voltaren, Toradol, Mobic, Relafen, Feldene und andere.
Informieren Sie vor der Einnahme von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzkrankheit, Bluthochdruck;
-
Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnseln;
-
eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung wie Hämophilie;
-
Diabetes;
-
Emphysem oder chronische Bronchitis;
-
Glaukom;
-
Nierenerkrankung;
-
eine vergrößerte Prostata; oder
-
Probleme beim Wasserlassen.
Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, können Sie dieses Medikament möglicherweise nicht anwenden oder Sie benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests während der Behandlung.
Aspirin kann für das Herz eines ungeborenen Babys schädlich sein und auch das Geburtsgewicht verringern oder andere gefährliche Wirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, während Sie Aspirin einnehmen.
Dieses Medikament kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Verwenden Sie kein Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan, ohne Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie sollte ich Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan einnehmen?
Verwenden Sie dieses Medikament genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Verwenden Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen.
Lassen Sie die Brausetabletten in ein Glas Wasser (mindestens 4 Unzen) fallen. Lassen Sie die Tabletten vollständig auflösen. Trinken Sie diese Mischung sofort. Bewahren Sie es nicht für eine spätere Verwendung auf.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit Nahrung oder Milch ein, wenn es Ihren Magen stört.
Antihistaminika können bei Allergie-Hauttests zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie ein Antihistaminikum einnehmen.
Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger als 7 Tage hintereinander ein, um Erkältungssymptome zu behandeln, oder länger als 3 Tage, um Fieber zu behandeln. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Bewahren Sie das Medikament bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da dieses Medikament oft nach Bedarf eingenommen wird, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Wenn Sie das Medikament regelmäßig einnehmen, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie das Arzneimittel zum nächsten regulären Zeitpunkt ein. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel angewendet haben.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Ruhelosigkeit oder Nervosität, Ohrensausen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit, Wärme oder Kribbeln, Verwirrtheit, Halluzinationen, schnelles Atmen oder Krampfanfälle gehören.
Was sollte ich bei der Einnahme von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan vermeiden?
Vermeiden Sie Alkoholkonsum, während Sie dieses Medikament einnehmen. Alkohol kann das Risiko von Magenblutungen während der Einnahme von Aspirin erhöhen und die durch Chlorpheniramin verursachte Schläfrigkeit verstärken.
Dieses Medikament kann Nebenwirkungen verursachen, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen.
Vermeiden Sie die Anwendung anderer Arzneimittel, die Sie schläfrig machen (wie Schmerzmittel, Schlaftabletten, Muskelentspannungsmittel und Arzneimittel gegen Krampfanfälle, Depressionen oder Angstzustände). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser anderen Arzneimittel einnehmen müssen, während Sie Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan einnehmen.
Vermeiden Sie die Einnahme von Diätpillen, Koffeinpillen oder anderen Stimulanzien (wie ADHS-Medikamenten) ohne den Rat Ihres Arztes. Die Einnahme eines Stimulans zusammen mit Husten- oder Erkältungsmitteln kann das Risiko unangenehmer Nebenwirkungen erhöhen.
Verwenden Sie keine anderen rezeptfreien Husten-, Erkältungs-, Allergie-, Schmerz- oder Schlafmittel, ohne vorher Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen. Wenn Sie bestimmte Arzneimittel zusammen einnehmen, können Sie versehentlich zu viel von einem oder mehreren Arzneimitteln einnehmen. Lesen Sie das Etikett jedes anderen Arzneimittels, das Sie verwenden, um festzustellen, ob es ein Antihistaminikum, ein abschwellendes Mittel, ein Hustenmittel, ein Schmerzmittel oder ein Fiebermittel enthält.
Vermeiden Sie die Einnahme von NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente), während Sie Aspirin einnehmen. NSAIDs umfassen Ibuprofen (Motrin, Advil), Etodolac (Lodine), Indomethacin (Indocin), Ketoprofen (Orudis), Naproxen (Aleve, Naprosyn) und andere.
Nebenwirkungen von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
-
schwarze, blutige oder teerige Stühle;
-
Husten von Blut oder Erbrochenem, das wie Kaffeesatz aussieht;
-
schwere Angstzustände, Verwirrtheit, Halluzinationen, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen;
-
langsames, flaches Atmen;
-
schneller, pochender oder ungleichmäßiger Herzschlag;
-
leichte Blutergüsse oder Blutungen, ungewöhnliche Schwäche; oder
-
weniger als üblich oder gar nicht urinieren.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Verstopfung, Sodbrennen;
-
verschwommene Sicht;
-
trockener Mund;
-
Schwindel, Benommenheit;
-
Probleme mit dem Gedächtnis oder der Konzentration;
-
Klingeln in deinen Ohren; oder
-
Ruhelosigkeit oder Erregbarkeit (insbesondere bei Kindern).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt über jede ungewöhnliche oder störende Nebenwirkung.
Informationen zur Dosierung von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan
Übliche Dosis für Erwachsene bei Erkältungssymptomen:
2 Tabletten, aufgelöst in 4 Unzen Wasser, oral alle 6 Stunden, nicht mehr als 8 Tabletten in 24 Stunden.
Übliche pädiatrische Dosis für Erkältungssymptome:
>=12 Jahre: 2 Tabletten, aufgelöst in 4 Unzen Wasser, oral alle 6 Stunden, nicht mehr als 8 Tabletten in 24 Stunden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan?
Sprechen Sie vor der Einnahme von Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-
ein Diuretikum (Wasserpille);
-
Blutdruckmedikamente;
-
Steroide (Prednison und andere);
-
Medikamente gegen Anfälle;
-
orale Diabetes-Medikamente;
-
Probenecid (Benemid, Probalan) oder Sulfinpyrazon (Anturane);
-
Medikamente zur Verhinderung von Blutgerinnseln, wie Clopidogrel (Plavix), Dipyridamol (Persantine) und andere;
-
Medikamente zur Behandlung des Reizdarmsyndroms;
-
Blasen- oder Harnmedikamente wie Oxybutynin (Ditropan, Oxytrol) oder Tolterodin (Detrol); und
-
Salicylate wie Disalcid, Doan’s Pills, Dolobid, Salflex, Tricosal und andere.
Diese Liste ist nicht vollständig und es kann andere Medikamente geben, die mit Aspirin, Chlorpheniramin und Dextromethorphan interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, Vitamine, Mineralstoffe, Kräuterprodukte und Medikamente, die von anderen Ärzten verschrieben wurden. Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihren Arzt zu informieren.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post