MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursache und Behandlung von Nykturie

by Fietje Wachsmuth, M.D.
25/09/2022
0
Ursache und Behandlung von Nykturie

Was ist Nykturie?

Wenn Sie jede Nacht mehr als einmal aufwachen, um zur Toilette zu gehen, haben Sie möglicherweise Nykturie. Schlafstörungen durch nächtliches Wasserlassen können Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Etwa 1 von 3 Erwachsenen über 30 Jahren leidet unter Nykturie. Die Rate der Betroffenen steigt mit dem Alter. Nykturie kann durch eine Lebensgewohnheit oder ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem verursacht werden.

Nykturie kann verursacht werden durch:

  • Polyurie: Wenn Ihr Körper innerhalb von 24 Stunden zu viel Urin produziert.
  • Nächtliche Polyurie: Wenn Ihr Körper nachts zu viel Urin produziert.
  • Probleme mit der Blasenspeicherung: Wenn Ihre Blase den Urin nicht gut speichert oder abgibt.
  • Gemischte Nykturie: Wenn mehr als eines dieser Probleme auftritt.

Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um zu erfahren, warum Sie nachts mehrere Toilettengänge machen. Möglicherweise erfahren Sie, dass Ihre Nykturie ziemlich einfach zu behandeln ist, oder Sie stellen fest, dass sie von etwas Ernsterem herrührt.

Männliche und weibliche Harnwege
Männliche und weibliche Harnwege

Wie funktionieren die Harnwege normalerweise?

Die „Harnwege“ umfassen die Organe im Körper, die Urin produzieren, speichern und entfernen. Urin ist flüssiger Abfall Ihres Körpers. Urin entsteht, wenn die Nieren Ihr Blut reinigen. Normalerweise produzieren die Nieren eines Erwachsenen täglich etwa 1,5 bis 2 Liter Urin; weniger bei Kindern. Urin wandert von den Nieren zur Blase durch die Harnleiter (die Röhren, die sie verbinden). Die Blase hält den Urin, bis Sie bereit sind, ihn zu entleeren.

Das Gehirn und die Blase arbeiten zusammen, um die Harnfunktion zu steuern. Die Muskeln im unteren Teil des Beckens halten die Blase an Ort und Stelle. Der muskulöse Hals (Ende) der Blase bleibt geschlossen, um Urin zu speichern. Die Harnröhre ist eine Röhre, die Urin aus der Blase aus dem Körper transportiert. Die Harnröhre wird durch Schließmuskeln geschlossen gehalten.

Teile des Blasenkontrollsystems

Sobald Sie bereit sind zu urinieren, sendet das Gehirn ein Signal an die Blase. Dann ziehen sich die Blasenmuskeln zusammen. Diese Aktion drückt Urin aus der Blase und durch die Harnröhre. Die Schließmuskeln öffnen sich dann und Urin wird aus dem Körper ausgeschieden.

Symptome von Nykturie

Wenn Sie jede Nacht zweimal oder öfter aufstehen müssen, um zur Toilette zu gehen, ist das nicht normal. Dies ist ein deutliches Zeichen für Nykturie. Wir sollten nachts 6 bis 8 Stunden schlafen können, ohne auf die Toilette gehen zu müssen.

Aufwachen, um auf die Toilette zu gehen, wirkt sich offensichtlich auf Ihre Schlaf- und Lebensqualität aus. Die meisten Menschen funktionieren ohne festen Schlaf nicht gut. Schlafmangel macht uns tagsüber mürrisch und weniger leistungsfähig. Im Laufe der Zeit kann schlechter Schlaf für viele von uns zu einem ernsthaften Problem werden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nykturie ein Zeichen dafür ist, dass etwas in unserem Körper vor sich geht. Es ist keine Krankheit an sich.

Ursachen von Nykturie

Nykturie kann durch eine einfache Angewohnheit wie das Trinken von zu viel Flüssigkeit (insbesondere Koffein oder Alkohol) vor dem Schlafengehen verursacht werden. Oder Nykturie könnte durch bestimmte Medikamente, Krankheiten oder eine verminderte Blasenkapazität verursacht werden.

Die folgenden Lebensgewohnheiten sind dafür bekannt, Nykturie bei Männern oder Frauen zu verursachen:

  • Trinken von zu viel Flüssigkeit vor dem Schlafengehen (insbesondere Koffein oder Alkohol)
  • Verhaltensmuster (Sie haben Ihren Körper darauf trainiert, nachts aufzuwachen, um auf die Toilette zu gehen, auch wenn Sie nicht unbedingt auf die Toilette müssen)
  • Das Timing oder die Dosis von Arzneimitteln, wie z. B. Diuretika, Herzglykoside, Demeclocyclin, Lithium, Methoxyfluran, Phenytoin, Propoxyphen und übermäßiges Vitamin D
  • Schlafstörungen, wie Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe

Zugrunde liegende Gesundheitszustände können Nykturie verursachen. Zum Beispiel:

  • Diabetes
  • Hoher Blutdruck
  • Herzerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder kongestive Herzinsuffizienz
  • Blasenverschluss (Blasensteine), Entzündung oder andere Probleme, die die Blasenkapazität beeinträchtigen (wie Blasenoperation oder Fibrose durch Bestrahlung)
  • Symptome einer überaktiven Blase
  • Prostata-Obstruktion
  • Vaginaler Prolaps
  • Menopause
  • Geburt
  • Beckenprolaps
  • Vergrößerte Prostata (Prostatahyperplasie (BPH)
  • Ruhelose Beine-Syndrom
  • Ödeme in den unteren Gliedmaßen oder Beinschwellungen
  • Interstitielle Zystitis
  • Reduzierte Blasenkapazität
  • Nächtliche Polyurie (wenn Ihr Körper nachts zu viel Urin produziert, um Ihre Blase zu halten)

Oft treten mehrere dieser Probleme gleichzeitig auf.

Diagnose Nykturie

Sie und Ihr Arzt müssen die Ursache Ihrer Nykturie herausfinden. Sie werden nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte gefragt. Ihr Arzt kann Sie auch bitten, ein Blasentagebuch zu führen, um bei der Diagnose zu helfen. Dieses Tagebuch wird verwendet, um Dinge wie die Art und Menge von Flüssigkeiten, die Sie trinken, Toilettengänge usw. zu verfolgen, um Trends über einen bestimmten Zeitraum zu verfolgen, die zu nützlichen Behandlungen führen können.

Einige Fragen, die Ihr Arzt möglicherweise stellt:

  • Wann traten Ihre Symptome zum ersten Mal auf?
  • Wie oft müssen Sie pro Nacht auf die Toilette?
  • Gibt es eine große oder kleine Menge Urin, wenn Sie auf die Toilette gehen?
  • Hat sich Ihre Urinmenge verändert (erhöht oder verringert)?
  • Wie viel Koffein oder Alkohol trinkst du jeden Tag? Wann?
  • Haben Sie das Gefühl, genug Schlaf zu bekommen?
  • Hat sich Ihre Ernährung in letzter Zeit geändert?

Wenn Ihr Arzt weitere Informationen benötigt, kann Ihr Arzt Folgendes umsetzen:

  • Urinkultur und Urinanalyse: Überprüfen Sie Ihren Urin auf Infektionen, unerwünschtes Blut und andere Elemente.
  • Bluttest: überprüft die Niere und Schilddrüse, den Cholesterinspiegel und das Vorhandensein von Anämie, Diabetes oder anderen Problemen.
  • Blasenscan: Zeigt an, wie viel Urin sich nach dem Toilettengang noch in der Blase befindet.
  • Zystoskopie: Überprüfung auf einen Tumor oder andere Ursachen Ihrer Symptome. Der Arzt führt einen schmalen Schlauch mit einer winzigen Linse in die Blase ein.
  • Urodynamischer Test: überprüft, wie gut Ihre unteren Harnwege Urin speichern und abgeben.
Blasenscan
Blasenscan
Zystoskopie
Zystoskopie

Behandlung von Nykturie

Änderungen des Lebensstils

  • Schränken Sie die Flüssigkeitsaufnahme nachts ein. Trinken Sie tagsüber viel Flüssigkeit (insbesondere Wasser), aber beschränken Sie das Trinken von Flüssigkeiten auf 2-4 Stunden vor dem Schlafengehen. Achten Sie darauf, Alkohol und Koffein (Soda, Tee und Kaffee) zu begrenzen.
  • Verwalten Sie Ihre Verwendung von Diuretika. Wenn Sie ein Diuretikum einnehmen müssen, nehmen Sie ein Diuretikum mindestens 6 Stunden vor dem Schlafengehen ein. Diese Aktion wird dazu beitragen, die Anzahl der Male, die Sie während der Nacht urinieren, zu reduzieren.
  • Legen Sie Ihre Beine hoch oder verwenden Sie Kompressionsstrümpfe. Manche Menschen erleben Flüssigkeitsansammlungen in ihren Beinen. Wenn Sie Ihre Beine hochlegen, hilft diese Aktion, Flüssigkeiten wieder in den Blutkreislauf zu verteilen, wodurch die Notwendigkeit zu urinieren reduziert wird. Elastische Kompressionsstrümpfe helfen, indem sie Druck auf die Beine ausüben, um Flüssigkeitsansammlungen vorzubeugen.
  • Genießen Sie Mittagsschlaf. Wenn Sie nachts schlecht schlafen, kann ein Nickerchen Ihnen helfen, sich tagsüber besser zu fühlen. Nickerchen können auch dazu führen, dass Flüssigkeiten in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange oder zu oft zu schlafen. Sie möchten den nächtlichen Schlafrhythmus nicht durch Nickerchen stören.

Umgang mit Nykturie

Wenn Sie unter Enuresis leiden, gibt es mehrere Produkte, die Sie und Ihr Bett trocken halten. Zum Beispiel wasserdichte Matratzenbezüge, absorbierende Slips und Hautpflegeprodukte.

Medizin

Wenn Änderungen des Lebensstils allein nicht helfen, Nykturie zu stoppen, können einige Medikamente hilfreich sein. Manche Menschen probieren eine Art von Medizin und dann eine andere Art aus, bis sie herausgefunden haben, welche Medizin für sie am besten geeignet ist. Nicht jeder profitiert von Optionen für verschreibungspflichtige Medikamente, aber Sie sollten darüber Bescheid wissen.

  • Arzneimittel, die den Nieren helfen, weniger Urin zu produzieren. Zum Beispiel Desmopressin (DDAVP®).
  • Anticholinergika zur Behandlung von Blasenmuskelproblemen. Diese Medikamente entspannen die Blase, wenn sie krampft. Diese Arzneimittel werden verwendet, um eine überaktive Blase zu korrigieren. Beispielsweise Darifenacin (Enablex®), Oxybutynin (Ditropan®), Tolterodin (Detrol®), Trospiumchlorid (Sanctura®) oder Solifenacin (VESIcare®).
  • Diuretische Arzneimittel zur Regulierung der Urinproduktion und von Bluthochdruck. Zum Beispiel Bumetanid (Bumex®), Furosemid (Lasix®).

Wenn eine zugrunde liegende Krankheit zu Nykturie führt, wird die Behandlung dieser Krankheit sicherlich dazu beitragen, die Nykturie zu stoppen. Es ist wichtig, Diabetes, Bluthochdruck, kongestive Herzinsuffizienz, obstruktive Schlafapnoe und/oder vergrößerte Prostata (BPH) zu behandeln. Eine Änderung des Zeitpunkts und der Dosis des verschriebenen Arzneimittels kann ebenfalls hilfreich sein.

Nach Behandlung von Nykturie

Mit langfristigen Änderungen des Lebensstils und der Pflege anderer Gesundheitsprobleme sollten sich Ihre Symptome verbessern. Sie sollten wieder gut schlafen können.

Achte auf die Dinge, die dir helfen, die Nacht durchzuschlafen. Verhindern Sie in Zukunft Nykturie. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Nykturie mit der Zeit nicht bessert.

Fragen an Ihren Arzt

  • Muss ich einen Spezialisten aufsuchen?
  • Muss ich mich untersuchen lassen, um die Ursache meiner Nykturie zu finden?
  • Welches andere Problem könnte meine Symptome verursachen und warum?
  • Welche Behandlungsmethoden sind Ihrer Meinung nach die richtigen für mich und warum?
  • Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Behandlungsarten?
  • Gibt es nach Beginn der Behandlung Probleme, auf die ich achten sollte?
  • Wie schnell nach der Behandlung werde ich mich besser fühlen?
  • Wann sollte ich den Arzt rufen?
  • Muss ich für den Rest meines Lebens gegen Nykturie behandelt werden?
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge