MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Über 80 % der Krankenhauspatienten mit COVID-19 entwickeln neurologische Probleme

by Kevin Böhm
01/12/2021
0

Die zentralen Thesen

  • Untersuchungen zeigen, dass etwa 82 % der erwachsenen Patienten, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, neurologische Symptome entwickeln, von denen die häufigsten Kopfschmerzen sind.
  • Eine vorbestehende neurologische Erkrankung ist ein Hochrisikofaktor für die Entwicklung neurologischer Symptome durch COVID-19.
  • Krankenhauspatienten, die aufgrund von COVID-19 neurologische Probleme entwickeln, sterben eher an der Infektion.

Etwa 82 % der Patienten, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, entwickelten neurologische Probleme, so die bisher größte Studie zu COVID-induzierten neurologischen Manifestationen. Kopfschmerzen waren das am häufigsten gemeldete neurologische Problem, gefolgt von Geschmacks- und Geruchsverlust.

Die Forschung

Die internationale Studie, die im Mai im JAMA Network Open veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen mit neurologischen Symptomen sechsmal häufiger an COVID-19 sterben.

Studienleiterin Sherry H.-Y. Chou, Dr.

Ein Grund dafür ist, dass es nicht genügend neurologische Subspezialisten gibt; was Chou „eine begrenzte Ressource“ nennt. Zu diesem Zweck sagten Chou, dass die Forscher mit der neuen Studie „sicherstellen wollten, dass wir einen Weg finden, das Ausmaß des Problems und alle Auswirkungen auf das Nervensystem zu erfassen, damit wir Ressourcen angemessen an die Patienten lenken können, die sie benötigen“. sie und vermisse sie nicht.“

Chou weist auch darauf hin, dass Patienten, die sehr krank sind, möglicherweise erst später neurologische Symptome bemerken. „Und vermutlich, wenn wir es früher finden, finden wir es früher heraus“, sagt Chou. „So haben wir die Chance, es früher mit begrenzten Langzeitschäden zu behandeln.“

So wurde die Studie durchgeführt

In Zusammenarbeit mit dem GCS-NeuroCOVID-Konsortium und dem ENERGY-Konsortium ist die Studie die bisher umfangreichste, die sich mit neurologischen Problemen bei Menschen mit COVID-19 befasst. Es umfasste 133 Standorte auf 4 Kontinenten und 13 Ländern.

Die Forscher rekrutierten Patienten, die mit schwerem COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die Studie umfasste letztendlich:

  • 3.055 Patienten mit COVID-19 unabhängig vom neurologischen Status,
  • 475 Patienten mit bestätigten COVID-induzierten neurologischen Problemen und
  • 214 Patienten, die zur Teilnahme an der Studie von einem beratenden Neurologen untersucht werden mussten.

Die Patienten berichteten von neurologischen Problemen, die sie während ihrer COVID-Erkrankung hatten. Jeder Hinweis auf eine neurologische Erkrankung wurde auch von den Ärzten aufgezeichnet, die die Symptome des Patienten überwachten.

Was die Studie herausgefunden hat

Von den 3.743 Patienten, die mit COVID ins Krankenhaus eingeliefert wurden, entwickelten 3083 (82%) ein neurologisches Problem. Über Kopfschmerzen wurde häufiger berichtet als über jedes andere neurologische Symptom (37%). Die zweithöchsten selbstberichteten Symptome waren Geruchs- oder Geschmacksverlust (bei 26 % der Patienten).

Die häufigsten Anzeichen einer neurologischen Manifestation bei einem hospitalisierten COVID-Patienten waren die folgenden Erkrankungen:

  • Akute Enzephalopathie (49%)
  • Koma (17%)

  • Schlaganfall (6%)

  • Meningitis und/oder Enzephalitis (0,5%)

Die Forscher fanden heraus, dass die Menschen, die über Kopfschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust oder Muskelschwäche berichteten, ein geringeres Risiko hatten, an COVID-19 zu sterben. Chou stellt jedoch klar, dass die Ergebnisse nicht darauf hindeuten, dass Kopfschmerzen Menschen davor schützen, an COVID zu sterben.

Chou sagt, dass die Assoziation daran liegen könnte, dass Patienten, die über ihre Symptome sprechen können, in einem viel besseren Zustand sind als Patienten, die nicht sprechen können. Außerdem sind Kopfschmerzen subjektiv und werden selbst angegeben; Daher wäre es für Ärzte oder Forscher schwieriger, Kopfschmerzen bei einem nonverbalen Patienten zu diagnostizieren.

„Bei Symptomen wie Kopfschmerzen verlassen wir uns darauf, dass die Patienten uns sagen, dass sie dies haben“, sagt Chou nicht die geistigen Fähigkeiten haben, uns das zu sagen – dann würden wir nicht wissen, dass sie Kopfschmerzen haben, selbst wenn sie darunter leiden.“

Obwohl Kopfschmerzen auf der milderen Seite des Spektrums sind, sagt Chou, dass es ein wichtiges Symptom ist und eines, das die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen oder eine Reise ins Krankenhaus rechtfertigen könnte.

„In dieser Patientenpopulation, die wir untersucht haben, sind dies Patienten, die so krank sind, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssen“, sagt Chou. „Per Definition haben sie schweres oder kritisches COVID. Das soll nicht heißen, dass ihre Kopfschmerzen nicht wichtig sind. Das soll nicht heißen [headaches] verursachen keine Morbidität. Aus anderen Studien wissen wir, dass viele Menschen, die COVID überlebt haben, lang anhaltende neurologische Symptome haben und Kopfschmerzen gehören dazu.“

Weitere wichtige Erkenntnisse aus der Forschung waren:

  • Bei Menschen mit einer vorbestehenden neurologischen Erkrankung wie Demenz war die Wahrscheinlichkeit, COVID-induzierte neurologische Probleme zu entwickeln, etwa doppelt so hoch.
  • Die Entwicklung eines neurologischen Symptoms aufgrund einer COVID-19-Infektion erhöhte das Sterberisiko eines Patienten um das Sechsfache.

Zukünftige Forschung zu Long COVID

Die anfängliche Studie konzentrierte sich auf Erwachsene, aber Chou sagt, dass das Team jetzt Daten zu neurologischen Problemen bei pädiatrischen Patienten sammelt, die derzeit analysiert werden und in Kürze veröffentlicht werden.

Während die erste Studie etwa 3.700 erwachsene Patienten rekrutierte und Informationen von ihnen sammelte, sagt Chou, dass auch nach der Veröffentlichung des Papiers weiterhin Daten über erwachsene Patienten eingehen. Ihre fortlaufende Analyse – die jetzt bis zu 4.000 Patienten umfasst – wird ihnen einen größeren Datensatz liefern, um die Ergebnisse der ersten Studie zu bestätigen.

Chou sagt, dass, obwohl ein Impfstoff zur Eindämmung von COVID beitragen wird, sie sich Sorgen um die Millionen von COVID-Überlebenden machen, die mit neurologischen Problemen leben, die durch das Virus verursacht wurden.

Der nächste Schritt für die Forscher besteht darin, mehr Daten zu den neurologischen Auswirkungen von COVID nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zu sammeln.

„Wir müssen wissen, wie es den Überlebenden geht“, sagt Chou. „Für diejenigen, die COVID ‚besiegt‘ haben: Ist es glücklich bis ans Ende oder reden wir davon [neurological] Probleme, die sich aufbauten und auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nicht weggingen? Weil wir das auch gesehen haben.“

Was das für Sie bedeutet

Eine vorbestehende neurologische Erkrankung erhöht das Risiko, neurologische Probleme zu entwickeln, wenn Sie an COVID erkranken. Wenn Sie an COVID erkrankt sind und ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, sind Ihre Chancen, eine neurologische Erkrankung zu entwickeln, hoch – selbst wenn Sie keine Vorerkrankungen haben.

Der beste Weg, COVID und seine möglichen Komplikationen zu verhindern, ist eine Impfung.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge