MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Transdermale Anwendung von Clonidin, Nebenwirkungen und Warnhinweise

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
01/08/2022
0

Pille U 135 ist Clonidinhydrochlorid 0,1 mg

Clonidin systemisch 0,1 mg (U 135)

Clonidin (transdermal)

Generischer Name: Clonidin (transdermal) [ KLOE-ni-deen ]

Markennamen: Catapres-TTS-1, Catapres-TTS-2, Catapres-TTS-3
Darreichungsform: transdermaler Film, verlängerte Freisetzung (0,1 mg/24 h; 0,2 mg/24 h; 0,3 mg/24 h)
Wirkstoffklasse: Antiadrenergika, zentral wirkend

Was ist Clonidin transdermal?

Clonidin senkt den Blutdruck, indem es die Konzentration bestimmter Chemikalien in Ihrem Blut senkt. Dadurch können sich Ihre Blutgefäße entspannen und Ihr Herz langsamer und leichter schlagen.

Clonidin transdermal (Hautpflaster) wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) angewendet. Es wird manchmal zusammen mit anderen Blutdruckmedikamenten verwendet.

Clonidin transdermal kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Clonidin nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Clonidin sind.

Um sicherzustellen, dass transdermales Clonidin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzkrankheit oder schwere koronare Herzkrankheit;

  • eine Herzrhythmusstörung;

  • Vorgeschichte von Herzinfarkt oder Schlaganfall;

  • Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere);

  • Nierenerkrankung; oder

  • wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Clonidin transdermal hatten.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Clonidin kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Clonidin transdermal ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Clonidin transdermal anwenden?

Verwenden Sie genau wie von Ihrem Arzt verschrieben. Nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Anbringen eines Hautpflasters mit Wasser und Seife. Waschen Sie auch den Hautbereich, auf dem das Pflaster getragen wird. Spülen und mit einem sauberen Tuch trocken wischen.

Bringen Sie das Hautpflaster auf einem flachen, haarlosen Bereich der Brust, des Rückens, der Seite oder der Außenseite Ihres Oberarms an. Um Haare aus diesen Bereichen zu entfernen, schneiden Sie die Haare kurz, aber rasieren Sie sie nicht. Drücken Sie das Pflaster fest mit der Handfläche und achten Sie darauf, dass es haftet, insbesondere an den Rändern.

Entfernen Sie das Hautpflaster nach 7 Tagen und ersetzen Sie es durch ein neues. Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues aufkleben, eine andere Stelle auf Ihrer Haut, um das Pflaster zu tragen. Verwenden Sie dieselbe Hautstelle nicht 2 Wochen hintereinander.

Tragen Sie nicht mehr als 1 Pflaster auf einmal auf, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Clonidin-Hautpflaster werden mit optionalen „Abdeckpflastern“ geliefert. Das Abdeckpflaster wird über das Clonidinpflaster gelegt, damit es besser auf Ihrer Haut haftet. Das Clonidinpflaster ist quadratisch und das Deckpflaster rund. Das Abdeckpflaster enthält keine Wirkstoffe. Es sollte nur über einem Clonidinpflaster getragen werden.

Sie können ein Abdeckpflaster verwenden, wenn sich das Clonidinpflaster löst oder abfällt, bevor Sie es 7 Tage lang getragen haben. Bringen Sie das Abdeckpflaster über dem Clonidinpflaster an. Lassen Sie beide Pflaster für den Rest Ihrer 7-tägigen Tragezeit auf.

Nachdem Sie ein Hautpflaster entfernt haben, falten Sie es in der Mitte mit der klebrigen Seite nach innen und werfen Sie es weg, wo Kinder und Haustiere nicht daran gelangen können.

Das transdermale Clonidin-Pflaster kann Ihre Haut verbrennen, wenn Sie das Pflaster während einer MRT (Magnetresonanztomographie) tragen. Entfernen Sie das Clonidinpflaster, bevor Sie sich einem solchen Test unterziehen.

Informieren Sie jeden Arzt, der Sie behandelt, dass Sie Clonidin transdermal anwenden. Wenn Sie eine Notfall-Herzwiederbelebung benötigen, sollten Ihre Familie oder Betreuer den Notarzt informieren, wenn Sie ein Clonidin-Hautpflaster tragen. Das Pflaster sollte entfernt werden, bevor elektrische Geräte (z. B. ein Defibrillator) bei Ihnen verwendet werden.

Brechen Sie die Anwendung von Clonidin transdermal nicht plötzlich ab, da Sie sonst unangenehme Entzugserscheinungen bekommen könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung dieses Arzneimittels sicher beenden können.

Wenden Sie dieses Arzneimittel weiterhin wie verordnet an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie jedes Hautpflaster bis zur Verwendung im Folienbeutel auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Bringen Sie ein Hautpflaster an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine zusätzlichen Pflaster, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Bluthochdruck (starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Ohrensausen, Angst, Verwirrtheit, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit) gefolgt von niedrigem Blutdruck (Benommenheit, Ohnmacht, Schläfrigkeit, Kältegefühl, langsamer Herzschlag) gehören Atemfrequenz, flache Atmung, Schwäche oder punktgenaue Pupillen).

Was sollte ich bei der Anwendung von Clonidin transdermal vermeiden?

Clonidin kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.

Vermeiden Sie die Verwendung von Lotionen, Ölen oder anderen Hautprodukten auf dem Bereich, in dem Sie das Hautpflaster anbringen. Das Pflaster haftet möglicherweise nicht richtig auf der Haut.

Das Trinken von Alkohol mit Clonidin kann Nebenwirkungen verursachen.

Clonidin transdermale Nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Clonidin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;

  • eine sehr langsame Herzfrequenz (weniger als 60 Schläge pro Minute);

  • Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung), Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • Halluzinationen;

  • Fieber, blasse Haut;

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • Taubheits- oder Kältegefühl in Ihren Händen oder Füßen;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten; oder

  • schwere Hautreizungen, Schwellungen, Brennen oder Blasenbildung an den Stellen, an denen das Pflaster getragen wird.

Häufige Nebenwirkungen von Clonidin können sein:

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit;

  • nervös fühlen;

  • trockene Augen, trockener Mund;

  • Veränderungen in Ihrem Geschmackssinn;

  • sexuelle Probleme;

  • Übelkeit, Verstopfung; oder

  • Hautverfärbung oder leichte Reizung an der Stelle, an der das Pflaster getragen wird.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf transdermales Clonidin aus?

Die Anwendung von Clonidin zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihren Blutdruck senken, kann diese Wirkungen verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Clonidin transdermal mit einer Schlaftablette, einem narkotischen Schmerzmittel, einem Muskelrelaxans oder einem Medikament gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle anwenden.

Andere Arzneimittel können mit transdermalem Clonidin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge