MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Therapeutischer Ultraschall in der Physiotherapie

by Kevin Böhm
16/12/2021
0

Therapeutischer Ultraschall ist eine Behandlungsmethode, die häufig in der Physiotherapie verwendet wird. Es wird verwendet, um Weichteile im Körper tief zu erwärmen. Zu diesen Geweben gehören Muskeln, Sehnen, Gelenke und Bänder.

Ultraschall in der Physiotherapie ist nicht mit diagnostischem Ultraschall zu verwechseln, bei dem es sich um einen Ultraschall handelt, der verwendet wird, um das Innere des Körpers zu sehen, beispielsweise bei der Untersuchung eines Fötus während der Schwangerschaft.

Therapeutischer Ultraschall

maria_esau / Getty Images

Was bewirkt Ultraschall?

Therapeutischer Ultraschall wird hauptsächlich für zwei verschiedene Wirkungen verwendet: die Tiefenwärmebehandlung und nicht-thermische Anwendungen.

Tiefenerwärmungseffekte

Ultraschall wird oft verwendet, um Weichteilstrukturen im Körper tief zu erwärmen. Tiefe Erwärmung von Sehnen, Muskeln oder Bändern erhöht die Durchblutung dieser Gewebe, was den Heilungsprozess unterstützen soll. Die Erhöhung der Gewebetemperatur mit Ultraschall wird auch verwendet, um Schmerzen zu lindern.

Tiefenerwärmung kann verwendet werden, um die „Dehnbarkeit“ von Muskeln und Sehnen zu erhöhen, die möglicherweise angespannt sind.

Wenn Sie Schulterschmerzen haben und bei Ihnen eine Schultersteife diagnostiziert wurde, kann Ihr Physiotherapeut Ultraschall verwenden, um die Dehnbarkeit des Gewebes um Ihre Schulter herum zu verbessern, bevor Sie Bewegungsübungen durchführen. Dies kann dazu beitragen, die Dehnungsfähigkeit Ihrer Schulter zu verbessern.

Nichtthermische Effekte (Kavitation)

Ultraschall führt dem Körper Energie zu. Diese Energie bewirkt, dass sich mikroskopisch kleine Gasbläschen um Ihr Gewebe herum schnell ausdehnen und zusammenziehen, ein Prozess, der Kavitation genannt wird. Es wird vermutet, dass die Expansion und Kontraktion dieser Blasen dazu beiträgt, zelluläre Prozesse zu beschleunigen und die Heilung von verletztem Gewebe zu verbessern.

Zwei Arten von Kavitation umfassen stabile und instabile Kavitation. Stabile Kavitation ist erwünscht, wenn Ihr Physiotherapeut Ultraschall auf Ihren Körper anwendet. Eine instabile Kavitation kann für das Gewebe Ihres Körpers gefährlich sein, und Ihr Physiotherapeut wird sicherstellen, dass dies während der Ultraschallanwendung nicht auftritt.

Wie funktioniert Ultraschall?

Im Ultraschallgerät Ihres Physiotherapeuten befindet sich ein kleiner Kristall. Wenn eine elektrische Ladung an diesen Kristall angelegt wird, vibriert er schnell und erzeugt piezoelektrische Wellen. Diese Wellen werden vom Ultraschallkopf als Ultraschallwellen ausgesendet.

Die Ultraschallwelle dringt dann während der Anwendung der Modalität in Ihr verletztes Gewebe ein. Dies erhöht den Blutfluss und die Kavitation, was zu den theoretischen Vorteilen der Behandlung führt.

Wie wird Ultraschall angewendet?

Ultraschall wird mit einem Gerät durchgeführt, das über einen Ultraschallwandler (Schallkopf) verfügt. Eine kleine Menge Gel wird auf die jeweilige Körperstelle aufgetragen; dann bewegt Ihr Physiotherapeut den Tonkopf langsam in einer kleinen kreisförmigen Richtung auf Ihrem Körper.

Der Therapeut kann verschiedene Einstellungen des Ultraschallgeräts ändern, um die Eindringtiefe der Ultraschallwellen zu steuern oder die Intensität des Ultraschalls zu ändern. In verschiedenen Heilungsstadien werden unterschiedliche Einstellungen verwendet.

Bei knöchernen und holprigen Körperteilen oder bei offenen Wunden stehen alternative Methoden der Ultraschallanwendung zur Verfügung. (Das Ultraschallgel und der Schallkopf können Bakterien beherbergen, die in die Wunde gelangen können.)

Ihr Physiotherapeut kann Ultraschallgel in Kombination mit einem topischen Medikament verwenden, um Entzündungen um das Weichgewebe des Körpers zu behandeln. Dieser Vorgang wird als Phonophorese bezeichnet.

Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass Ultraschallwellen dabei helfen, das arzneimittelhaltige Gel in das verletzte Gewebe zu transportieren, weisen die meisten veröffentlichten Studien darauf hin, dass diese Behandlung möglicherweise unwirksam ist.

So fühlt sich Ultraschall an

Während Sie eine Ultraschallbehandlung erhalten, werden Sie höchstwahrscheinlich nichts spüren, außer vielleicht einer leichten Erwärmung oder einem Kribbeln in der behandelten Region. Wenn der Ultraschallkopf auf Ihrer Haut belassen und nicht kreisförmig bewegt wird, können Schmerzen auftreten. Informieren Sie in diesem Fall sofort Ihren Physiotherapeuten.

Kontraindikationen

Es gibt einige Fälle, in denen Sie Ultraschall überhaupt nicht verwenden sollten. Diese Kontraindikationen für Ultraschall können umfassen:

  • Über offene Wunden
  • Über metastatischen Läsionen oder einem aktiven Krebsgebiet
  • Über Bereichen mit verminderter Empfindung
  • Über Körperteilen mit Metallimplantaten, wie bei einem Knie-Totalersatz bei lumbaler Fusion
  • In der Nähe oder über einem Herzschrittmacher
  • Schwangerschaft
  • Um die Augen, Brüste oder Geschlechtsorgane
  • Über gebrochene Knochen
  • In der Nähe oder über einem implantierten Elektrostimulationsgerät
  • Überaktive Epiphysen bei Kindern
  • Über einem Gebiet mit akuter Infektion

Häufige behandelte Verletzungen

In der Regel werden orthopädische Verletzungen mit Ultraschall behandelt. Diese können umfassen:

  • Bursitis
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Muskelzerrungen und Tränen
  • Gefrorene Schulter
  • Verstauchungen und Bänderverletzungen
  • Gelenkkontraktur oder Enge

Im Allgemeinen kann jede Weichteilverletzung im Körper ein Kandidat für eine Ultraschalltherapie sein. Ihr Physiotherapeut kann Ultraschall bei Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen, Rotatorenmanschettenrissen, Kniemeniskusrissen oder Knöchelverstauchungen verwenden.

Ultraschall bei chronischen Schmerzen

Es gibt einige Hinweise darauf, dass Sie bei chronischen Schmerzen von Ultraschallbehandlungen profitieren können. Es wird angenommen, dass die Ultraschallwellen dazu beitragen, die Dehnbarkeit und Durchblutung des Gewebes zu verbessern, was zu einer erhöhten Mobilität und letztendlich zu weniger Schmerzen führt.

Ultraschall funktioniert möglicherweise nicht bei jedem, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie chronische, unablässige Schmerzen haben. Manche Leute mögen argumentieren, dass der Nutzen von Ultraschall bei chronischen Schmerzen auf dem Placebo-Effekt beruht. Aber wenn es Ihnen Linderung verschafft, dann ist es die richtige Behandlung für Sie.

Forschung zeigt keinen Nutzen

Wenn Sie zu einer Physiotherapie gehen und einen Ultraschall erhalten, sollten Sie wissen, dass viele Studien ergeben haben, dass Ultraschall das Gesamtergebnis der Physiotherapie nur wenig verbessert. Wenn Sie beispielsweise unter Kreuzschmerzen leiden, haben Ultraschallbehandlungen nachweislich sehr wenig Nutzen gebracht.

Tatsächlich erhielt Ultraschall in einer Reihe von Artikeln, die 2001 im Physical Therapy Journal veröffentlicht wurden, die Note „C“ (kein Nutzen nachgewiesen) für Knieschmerzen, Kreuzschmerzen und Nackenschmerzen.Die Beweise lassen viele sich fragen, ob Ultraschall Ihnen bei der Physiotherapie wirklich hilft.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 im American Journal of Physical Medicine and Rehabilitation untersuchte die Wirkung von Ultraschall auf Schmerzen und Funktion bei Patienten mit Kniearthrose.Die Forscher fanden keinen Unterschied in Kniefunktion und Schmerzen bei der Reha mit Ultraschall, ohne Ultraschall und Schein-Ultraschall.

Wenn Ihr Physiotherapeut Ultraschall für Sie anbietet, fragen Sie sich möglicherweise, ob dies im Rahmen Ihres gesamten Reha-Programms wirklich notwendig ist. Viele Leute argumentieren, dass sich Ultraschall negativ auf Ihre Physiotherapie auswirken kann, indem Sie Ihre Behandlung unnötig verlängern.

Ultraschall ist eine passive Behandlung. Mit anderen Worten, Sie können die Behandlung nicht selbst durchführen; Sie sind einfach ein passiver Empfänger des Ultraschalls. Wenn Ihr Physiotherapeut während Ihrer Behandlung Ultraschall verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie ein aktives Trainingsprogramm absolvieren, um Ihre funktionelle Mobilität zu verbessern.

Bewegung und aktive Beteiligung sollten immer die Hauptbestandteile Ihres Reha-Programms sein.

Ihr Physiotherapeut kann Ultraschall verwenden, um Ihren Zustand zu verbessern. Fragen Sie in diesem Fall unbedingt nach der Notwendigkeit von Ultraschall und möglichen Risiken. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in der PT-Klinik und zu Hause ein aktives Selbstpflegeprogramm durchführen. Wenn Sie sich aktiv an Ihrer Rehabilitation beteiligen, können Sie eine sichere und schnelle Wiederherstellung der normalen Funktionsfähigkeit gewährleisten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge