MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Krebs

Symptome und Ursachen des Hirntumors

by Tristan Clasen, M.D.
08/03/2021
0

Was ist ein Hirntumor?

Ein Gehirntumor ist eine Ansammlung abnormaler Zellen, die in Ihrem Gehirn außer Kontrolle geraten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Hirntumoren. Einige Hirntumoren sind nicht krebsartig (gutartig), und einige Hirntumoren sind krebsartig (bösartig). Hirntumoren können in Ihrem Gehirn beginnen (primäre Hirntumoren), oder Krebs kann in anderen Teilen Ihres Körpers beginnen und sich auf Ihr Gehirn ausbreiten (sekundäre oder metastatische Hirntumoren).

Hirntumoren können schnell oder langsam wachsen. Die Wachstumsrate und der Ort eines Gehirntumors bestimmen, wie er die Funktion Ihres Nervensystems beeinflusst.

Die Behandlungsoptionen für Hirntumoren hängen von der Art Ihres Hirntumors sowie von seiner Größe und Lage ab.

Symptome und Ursachen des Hirntumors
Gehirntumor. Ein Gehirntumor kann sich in den Gehirnzellen bilden (wie gezeigt), oder er kann an anderer Stelle beginnen und sich auf das Gehirn ausbreiten. Wenn der Tumor wächst, übt er Druck auf das umgebende Gehirngewebe aus und verändert dessen Funktion, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen führt.

Symptome eines Hirntumors

Die Symptome eines Hirntumors variieren stark und hängen von der Größe, Lage und Wachstumsrate des Hirntumors ab.

Allgemeine Symptome, die durch Hirntumoren verursacht werden, können sein:

  • Neu auftreten oder Veränderung des Kopfschmerzmusters
  • Kopfschmerzen, die allmählich häufiger und schwerer werden
  • Unerklärliche Übelkeit oder Erbrechen
  • Sehprobleme wie verschwommenes Sehen, Doppelsehen oder Verlust des peripheren Sehens
  • Allmählicher Verlust der Empfindung oder Bewegung in einem Arm oder einem Bein
  • Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht
  • Sprachschwierigkeiten
  • Verwirrung in alltäglichen Angelegenheiten
  • Persönlichkeits- oder Verhaltensänderungen
  • Anfälle, insbesondere bei jemandem, bei dem in der Vergangenheit keine Anfälle aufgetreten sind
  • Hörprobleme

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Sie müssen einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn Sie anhaltende Symptome haben, die Sie betreffen.

Was verursacht Hirntumor?

Hirntumoren, die im Gehirn beginnen

Primäre Hirntumoren entstehen im Gehirn selbst oder in Geweben in der Nähe, wie z. B. in den gehirnbedeckenden Membranen (Meningen), Hirnnerven, Hypophyse oder Zirbeldrüse.

Primäre Hirntumoren beginnen, wenn normale Zellen Fehler (Mutationen) in ihrer DNA erwerben. Diese Mutationen ermöglichen es den Zellen, schneller zu wachsen und sich zu teilen und weiterzuleben, wenn gesunde Zellen sterben würden. Das Ergebnis ist eine Masse abnormaler Zellen, die einen Tumor bilden.

Bei Erwachsenen sind primäre Hirntumoren viel seltener als sekundäre Hirntumoren, bei denen Krebs an anderer Stelle beginnt und sich auf das Gehirn ausbreitet.

Es gibt viele verschiedene Arten von primären Hirntumoren. Jeder Typ erhält seinen Namen vom Typ der beteiligten Zellen. Beispiele beinhalten:

  • Gliome. Diese Tumoren beginnen im Gehirn oder Rückenmark und umfassen Astrozytome, Ependymome, Glioblastome, Oligoastrozytome und Oligodendrogliome.
  • Meningeome. Ein Meningiom ist ein Tumor, der aus den Membranen entsteht, die Ihr Gehirn und Ihr Rückenmark (Meningen) umgeben. Die meisten Meningeome sind nicht krebsartig.
  • Akustische Neurome (Schwannome). Dies sind gutartige Tumoren, die sich auf den Nerven entwickeln, die das Gleichgewicht und das Gehör steuern und von Ihrem Innenohr zu Ihrem Gehirn führen.
  • Hypophysenadenome. Dies sind meist gutartige Tumoren, die sich in der Hypophyse an der Basis des Gehirns entwickeln. Diese Tumoren können die Hypophysenhormone mit Auswirkungen auf den gesamten Körper beeinflussen.
  • Medulloblastome. Dies sind die häufigsten Hirntumoren bei Kindern. Ein Medulloblastom beginnt im unteren Rückenbereich des Gehirns und neigt dazu, sich in der Wirbelsäulenflüssigkeit auszubreiten. Diese Tumoren sind bei Erwachsenen weniger häufig, treten jedoch auf.
  • Keimzelltumoren. Keimzelltumoren können sich im Kindesalter entwickeln, wo sich Hoden oder Eierstöcke bilden. Aber manchmal betreffen Keimzelltumoren andere Körperteile wie das Gehirn.
  • Kraniopharyngeome. Diese seltenen, nicht krebsartigen Tumoren beginnen in der Nähe der Hypophyse des Gehirns, die Hormone ausschüttet, die viele Körperfunktionen steuern. Wenn das Kraniopharyngeom langsam wächst, kann es die Hypophyse und andere Strukturen in der Nähe des Gehirns beeinträchtigen.

Krebs, der anderswo beginnt und sich auf das Gehirn ausbreitet

Sekundäre (metastatische) Hirntumoren sind Tumoren, die aus Krebs resultieren, der an anderer Stelle in Ihrem Körper beginnt und sich dann auf Ihr Gehirn ausbreitet (metastasiert).

Sekundäre Hirntumoren treten am häufigsten bei Menschen mit Krebs in der Vorgeschichte auf. In seltenen Fällen kann ein metastasierter Gehirntumor das erste Anzeichen für Krebs sein, der an anderer Stelle in Ihrem Körper begann.

Bei Erwachsenen sind sekundäre Hirntumoren weitaus häufiger als primäre Hirntumoren.

Jeder Krebs kann sich auf das Gehirn ausbreiten. Zu den häufigsten Arten gehören:

  • Brustkrebs
  • Darmkrebs
  • Nierenkrebs
  • Lungenkrebs
  • Melanom
https://www.drugs.com/mayo/media/910EA646-9EAE-441C-B36A-70F91C3BE79F.jpg
Akustisches Neurom (Schwannom). Ein Akustikusneurinom (Schwannom) ist ein gutartiger Tumor, der sich im Gleichgewicht entwickelt und Nerven hört, die vom Innenohr zum Gehirn führen. Diese Nerven sind miteinander verflochten, um den Nervus vestibulocochlearis (achter Hirnnerv) zu bilden. Der Druck des Tumors auf den Nerv kann zu Hörverlust und Ungleichgewicht führen.

Risikofaktoren

Bei den meisten Menschen mit primären Hirntumoren ist die Ursache des Tumors nicht klar. Ärzte haben jedoch einige Faktoren identifiziert, die das Risiko eines Gehirntumors erhöhen können.

Risikofaktoren sind:

  • Strahlenexposition. Menschen, die einer Art von Strahlung ausgesetzt waren, die als ionisierende Strahlung bezeichnet wird, haben ein erhöhtes Risiko für Hirntumoren. Beispiele für ionisierende Strahlung umfassen die Strahlentherapie zur Behandlung von Krebs und die durch Atombomben verursachte Strahlenexposition.
  • Familiengeschichte von Hirntumoren. Ein kleiner Teil der Hirntumoren tritt bei Menschen mit einer Familiengeschichte von Hirntumoren oder einer Familiengeschichte von genetischen Syndromen auf, die das Risiko von Hirntumoren erhöhen.

.

Tags: GehirntumorHirntumorsymptomeUrsache des Hirntumors
Tristan Clasen, M.D.

Tristan Clasen, M.D.

Mehr wissen

DNA-Alkylierungsmedikamente verbessern die Ergebnisse von Hirntumoren
Krebs

DNA-Alkylierungsmedikamente verbessern die Ergebnisse von Hirntumoren

08/10/2021
Neue Chemikalie führt zur Selbstzerstörung von Gehirnkrebszellen
Krebs

Neue Chemikalie führt zur Selbstzerstörung von Gehirnkrebszellen

27/08/2021
Überlebensrate von Patienten mit Hirntumor
Krebs

Überlebensrate von Patienten mit Hirntumor

08/03/2021
Hirntumor diagnostizieren und behandeln
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Hirntumor diagnostizieren und behandeln

08/03/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge