Eine Lungenentzündung, eine Lungenentzündung, kann jeden treffen, aber Kinder unter 2 Jahren und Erwachsene über 65 haben das höchste Risiko, sie zu entwickeln und schwerwiegendere Fälle zu erleiden.Symptome bei Kindern sind Fieber, schnelles Atmen, keine Energie, Erbrechen und Husten.
Bei Erwachsenen können die Symptome einer Erkältung ähneln und zu Fieber, Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Schüttelfrost und einem produktiven Husten übergehen, obwohl manche Menschen zunächst nur Fieber und Unwohlsein verspüren.
:max_bytes(150000):strip_icc()/pneumonia-symptoms-adult1-5b4f538946e0fb0037a6ca58.png)
Häufige Symptome
Bei kleinen Kindern kann eine Lungenentzündung schwer zu erkennen sein, da sich die häufigsten Symptome oft von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Eine Lungenentzündung kann auch bei Erwachsenen über 65 Jahren schwerer zu erkennen sein, da sie tendenziell weniger Symptome aufweisen als jüngere Erwachsene.
Kleinkinder
Neugeborene und Säuglinge zeigen möglicherweise überhaupt keine Anzeichen einer Infektion, aber wenn dies der Fall ist, können folgende Symptome auftreten:
- Erbrechen
- Fieber und Husten
- Unruhe
- Wenig Energie
- Schwierigkeiten beim Essen aufgrund von Atembeschwerden
Die Symptome einer Lungenentzündung bei Kindern können subtiler und vielfältiger sein als bei Erwachsenen.
Kinder
Nach Symptomen einer leichten Infektion der oberen Atemwege, wie Schnupfen und leichter Husten, entwickeln Kinder eine Lungenentzündung kann sich plötzlich verschlechtern und andere Symptome und Anzeichen entwickeln, einschließlich:
-
Fieber: Manchmal ist das einzige Anzeichen dafür, dass ein Kind eine Lungenentzündung hat, das Vorhandensein von Fieber.
-
Keuchen: Keuchen ist häufig, insbesondere bei viraler Lungenentzündung.
-
Zyanose: Dies wird durch ein bläuliches Aussehen der Lippen, der Nase und der Finger eines Kindes signalisiert, was bedeutet, dass nicht genug Sauerstoff im Blut vorhanden ist.
-
Erbrechen: Dies ist oft auf eine erschwerte Atmung zurückzuführen.
-
Husten: Ein Husten kann entweder trocken sein oder Schleim produzieren, der klar, weiß, gelbgrün oder sogar blutig sein kann.
-
Schnelle Atemfrequenz (Tachypnoe): Eine erhöhte Atemfrequenz kann bei Kindern ein wichtiges Anzeichen für eine Lungenentzündung sein. Die Atemfrequenz wird oft als „vernachlässigtes Vitalzeichen“ bezeichnet, weil sie so häufig übersehen wird.
Unabhängig von den anderen Symptomen sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn die Atemfrequenz bei Säuglingen im Alter von 2 bis 12 Monaten jemals über 50 Atemzüge pro Minute (BPM) liegt, bei Kindern von 1 bis 5 Jahren 40 Schläge pro Minute oder bei Kindern über 5 Jahren 30 Schläge pro Minute.
Erwachsene
Da Erwachsene über 65 in der Regel weniger oder mildere Symptome zeigen als jüngere Erwachsene, befinden sie sich eher an einem gefährlichen Punkt, wenn sie einen Arzt aufsuchen. Normalerweise gibt es keine erkältungsähnlichen Symptome wie eine laufende Nase oder Niesen, es sei denn, eine Lungenentzündung ist eine Komplikation einer Infektion der oberen Atemwege. Eine schnelle Reaktion, wenn eines der unten aufgeführten Symptome vorliegt, kann zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts und des Todes führen.
Häufige Symptome bei Erwachsenen enthalten:
-
Fieber: Obwohl Sie mit einer Lungenentzündung Fieber haben können, müssen Sie es nicht unbedingt haben.
-
Brustschmerzen: Möglicherweise haben Sie Schmerzen in der Brust, die sich verschlimmern, wenn Sie tief einatmen oder husten. Es kann sich wie ein Schmerz oder Druck unter Ihrem Brustbein anfühlen.
-
Produktiver, häufiger Husten: Dies ist das Gegenteil von trockenem, hackendem Husten, was bedeutet, dass Sie beim Husten Schleim oder Auswurf produzieren, der eine Mischung aus Speichel, Schleim und manchmal Eiter ist. Der Auswurf kann klar sein, kann aber stattdessen grün, gelb oder blutig sein. All dies kann bedeuten, dass Sie eine Lungenentzündung haben.
-
Müdigkeit und Muskelschmerzen: Sie können ein allgemeines Gefühl von Müdigkeit und Unwohlsein verspüren und/oder Muskel- oder Gelenkschmerzen haben.
-
Kurzatmigkeit: Sie können das Gefühl haben, nicht genug Luft zu bekommen, auch wenn Sie sich nicht wirklich anstrengen. Dies kann jedoch nur bei erhöhter Aktivität passieren.
-
Schwitzen und Schüttelfrost: Es kann sein, dass Sie sich so kalt fühlen, dass Sie, egal wie warm der Raum ist oder wie viele Decken Sie haben, nicht warm werden. Sie können sich auch verschwitzt fühlen und Ihre Zähne können klappern.
-
Kopfschmerzen: Dieses Symptom tritt manchmal auf und ist wahrscheinlicher, wenn Sie Fieber haben.
-
Veränderung des mentalen Bewusstseins oder Verwirrung: Dies ist bei Erwachsenen über 65 Jahren weitaus häufiger.
-
Niedrigere Körpertemperatur als normal: Dieses Symptom tritt häufig bei Erwachsenen über 65 und bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf.
-
Graue oder bläuliche Hautfarbe: Dies tritt normalerweise um Ihren Mund herum auf und bedeutet, dass Sie nicht genug Sauerstoff in Ihrem Blut bekommen.
- Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
2:29
Wie eine Lungenentzündung auftritt
Gehende Lungenentzündung
Gehende Lungenentzündung ist der Begriff für eine leichte Lungenentzündung, die keinen Krankenhausaufenthalt erfordert. Tatsächlich können Sie normalerweise Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, wenn Sie es haben. Eine Lungenentzündung beim Gehen infiziert normalerweise Menschen unter 40 Jahren, kann aber jeden in jedem Alter infizieren.
Während eine Lungenentzündung beim Gehen relativ leichte Symptome aufweist, kann es einen Monat oder länger dauern, bis sie sich erholt.
Bei sehr jungen Menschen, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem kann die Erholungszeit nach einer Lungenentzündung beim Gehen verlängert werden.
Erwachsene
Das häufigste Symptom ist ein trockener, stechender Husten, der später in einen produktiven Husten übergehen kann.Bei Erwachsenen sind weitere Symptome:
- Kopfschmerzen
- Brustschmerzen
- Ermüdung
- Halsschmerzen
- Keuchen
- Leichtes Fieber, möglicherweise mit Schüttelfrost
Kinder
Die ersten Symptome einer Lungenentzündung beim Gehen bei Kindern können einer Erkältung oder Grippe ähneln und beginnen normalerweise allmählich mit verminderter Aktivität, Fieber, Halsschmerzen und Kopfschmerzen.Kinder entwickeln dann einen trockenen Husten, der nachts schlimmer sein kann.
Bei einer Lungenentzündung beim Gehen verschwindet ein Husten nicht innerhalb einer Woche wie bei einer Erkältung. Es wird auch nach Abklingen der anderen Symptome weiter zunehmen und zunehmend produktiver werden, oft mit blutigem Auswurf.
Andere Anzeichen und Symptome können sein:
- Ein Hautausschlag
- Knistern und Keuchen in der Brust
- Muskelkater
- Durchfall
- Brustschmerzen
- Schüttelfrost
- Vergrößerte Lymphdrüsen
- Atembeschwerden
Komplikationen
Die meisten Menschen erholen sich gut von einer Lungenentzündung, aber einige entwickeln Komplikationen, insbesondere bei Risikogruppen wie Kleinkindern, älteren Erwachsenen, Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Mögliche Komplikationen sind:
- Bakteriämie: Diese Komplikation tritt auf, wenn Bakterien aus Ihrer Lunge in Ihren Blutkreislauf gelangen. Dies kann dazu führen, dass sich die Infektion auf andere Organe ausbreitet und zu einem septischen Schock führt, der zum Tod führen kann.
- Pleuraergüsse: Manchmal entwickeln Menschen einen Pleuraerguss oder Empyem mit Lungenentzündung. Die Pleura sind die Membranen, die die Lunge bei jedem Atemzug umgeben und abpolstern. Tritt eine Lungenentzündung in der Nähe der äußeren Lungenregionen auf, kann sich diese Region entzünden und mit Flüssigkeit oder Eiter füllen. In diesem Fall muss die Flüssigkeit oder der Eiter möglicherweise abgelassen werden. Das klingt beängstigend, ist aber ein ziemlich einfaches Verfahren, bei dem eine feine Nadel in die Pleurahöhle eingeführt wird, um Flüssigkeit zu entnehmen. Wenn ein großes Empyem vorliegt, muss möglicherweise eine Thoraxdrainage gelegt werden, während die Infektion abgeklungen ist.
-
Lungenabszess: Diese werden normalerweise mit Antibiotika behandelt, aber manchmal müssen Sie operiert oder mit einer langen Nadel oder einem Schlauch entwässert werden, um den Eiter herauszubekommen.
-
Atemversagen: Möglicherweise haben Sie so viele Atembeschwerden, dass Sie ins Krankenhaus eingeliefert und für eine gewisse Zeit eine Atemschutzmaske angelegt werden müssen.
Die jährliche Sterberate für Lungenentzündung in den Vereinigten Staaten liegt bei etwa 44.000, meist als Folge der saisonalen Influenza. Die meisten Todesfälle treten bei älteren Menschen und kleinen Kindern mit unterentwickeltem Immunsystem auf.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Atembeschwerden, Brustschmerzen oder Schüttelfrost bekommen. Suchen Sie eine Notfallversorgung auf, wenn Ihr Kind schnelle Atmung, Kurzatmigkeit, Nasenflimmern, Zyanose oder Anzeichen von Dehydration verspürt
Wenn Sie zu einer Hochrisikogruppe gehören (über 65 Jahre, Krankenhauseinweisung oder ein geschwächtes Immunsystem haben) oder eine zugrunde liegende chronische Erkrankung wie Asthma, Herzinsuffizienz oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) haben, ist es Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, sobald Sie vermuten, dass Sie eine Infektion jeglicher Art haben.
Das soll nicht heißen, dass jeder andere mit Symptomen einer Lungenentzündung es aussitzen sollte. Selbst bei Menschen mit intaktem Immunsystem kann eine Lungenentzündung unbehandelt tödlich verlaufen. Tatsächlich ist sie in Kombination mit Influenza die achthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten.
Discussion about this post