Überblick
Was ist Stoffwechsel?
Der Stoffwechsel bezieht sich auf die chemischen (metabolischen) Prozesse, die stattfinden, wenn Ihr Körper Nahrungsmittel und Getränke in Energie umwandelt. Es ist ein komplexer Prozess, der Kalorien und Sauerstoff kombiniert, um Energie zu erzeugen und freizusetzen. Diese Energie treibt die Körperfunktionen an.
Was macht dein Stoffwechsel?
Ihr Stoffwechsel stoppt nie, selbst wenn Ihr Körper ruht. Es liefert ständig Energie für grundlegende Körperfunktionen wie:
- Atmung.
- Zirkulierendes Blut.
- Essen verdauen.
- Zellen wachsen und reparieren.
- Steuerung des Hormonspiegels.
- Regulierung der Körpertemperatur.
Was ist der Grundumsatz (BMR)?
Ihr Grundumsatz (BMR) bezieht sich auf die minimale Anzahl an Kalorien, die Ihr Körper benötigt, um zu funktionieren, während Sie sich ausruhen. Diese Menge variiert von Person zu Person. Ihr BMR erfüllt 60 % bis 70 % der Energie, die Ihr Körper verbraucht. Schneller Gewichtsverlust und aggressive Kalorieneinschränkung verringern Ihren BMR – dies ist einer der Gründe, warum der Gewichtsverlust normalerweise nicht linear ist und irgendwann zum Stillstand kommen kann.
Wie nutzt der Körper den Rest seiner Energie?
Ihr Körper verbraucht etwa ein Zehntel seiner Energie, um Nahrung zu Kraftstoff zu verarbeiten. Die verbleibende Energie treibt Ihre körperliche Bewegung an.
Wie wirkt sich der Stoffwechsel auf das Gewicht aus?
Viele Menschen machen Stoffwechselprobleme für Gewichtskämpfe verantwortlich. Aber Ihr Stoffwechsel reguliert sich auf natürliche Weise, um die Bedürfnisse Ihres Körpers zu erfüllen. Es ist selten die Ursache für Gewichtszunahme oder -verlust. Generell gilt: Wer mehr Kalorien verbrennt, als er zu sich nimmt, nimmt ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem schnellen Stoffwechsel und einem langsamen Stoffwechsel?
Jemand mit einem schnellen Stoffwechsel oder einer schnellen BMR verbrennt auch im Ruhezustand viele Kalorien. Wenn Sie einen langsamen Stoffwechsel oder einen langsamen BMR haben, benötigt Ihr Körper weniger Kalorien, um ihn am Laufen zu halten.
Ein schneller Stoffwechsel führt nicht zwangsläufig zu Schlankheit. Tatsächlich zeigen Studien, dass Menschen mit Übergewicht/Adipositas oft einen schnellen Stoffwechsel haben. Ihr Körper benötigt mehr Energie, um grundlegende Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
Bedingungen und Störungen
Welche Bedingungen beeinflussen den Stoffwechsel?
Einige Menschen haben endokrine Störungen, die dazu führen, dass ihr Stoffwechsel langsamer arbeitet. Sie können weniger Kalorien verbrennen und an Gewicht zunehmen, wenn Sie:
-
Cushing-Syndrom.
-
Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse).
Der Stoffwechsel kann auch andere systemische Gesundheitsprobleme verursachen. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt, als er verbrennt, nimmt zu. Dies kann zu Fettleibigkeit und verwandten Problemen wie Diabetes und metabolischem Syndrom führen.
Was sind Stoffwechselstörungen?
Stoffwechselstörungen sind Zustände, die sich darauf auswirken, wie der Körper bestimmte Nährstoffe oder Enzyme verarbeitet. Sie erben eine Stoffwechselstörung von einem Elternteil. Wie viel Sie essen oder trainieren, spielt keine Rolle.
Arten von erblichen Stoffwechselstörungen umfassen:
-
Gaucher-Krankheit.
-
Hämochromatose.
-
Ahornsirupkrankheit.
-
Mitochondriale Erkrankungen.
-
Tay-Sachs-Krankheit.
-
Wilson-Krankheit.
Welche anderen Faktoren beeinflussen den Stoffwechsel oder die Stoffwechselrate?
Viele Faktoren können die Funktionsweise Ihres Stoffwechsels beeinflussen. Diese schließen ein:
- Muskelmasse: Es braucht mehr Energie (Kalorien) um Muskeln aufzubauen und zu erhalten als Fett. Menschen mit mehr Muskelmasse haben oft einen schnelleren Stoffwechsel, der mehr Kalorien verbrennt.
- Zeitalter: Mit zunehmendem Alter verliert man Muskelmasse, was den Stoffwechsel verlangsamt.
- Sex: Männer haben tendenziell einen schnelleren Stoffwechsel als Frauen. Sie haben mehr Muskelmasse, größere Knochen und weniger Körperfett.
- Gene: Die Gene, die Sie von Ihren Eltern erben, spielen eine Rolle bei Ihrer Muskelgröße und der Fähigkeit, Muskelmasse aufzubauen.
- Physische Aktivität: Gehen, Ihren Kindern nachjagen, Tennis spielen und andere Formen der körperlichen Betätigung führen dazu, dass Ihr Körper mehr Kalorien verbrennt als eine sitzende Tätigkeit.
- Rauchen: Nikotin beschleunigt Ihren Stoffwechsel, sodass Sie mehr Kalorien verbrennen. Dies ist einer der Gründe, warum Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, zunehmen können. Aber die gesundheitlichen Folgen des Rauchens – Krebs, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit – überwiegen bei weitem jeden Nutzen, den Sie durch das Verbrennen von ein paar zusätzlichen Kalorien haben könnten.
Pflege
Wie bekomme ich einen gesunden Stoffwechsel?
Diese Schritte können Ihrem Stoffwechsel zugute kommen:
- Lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Ihr Stoffwechsel passt sich schnell an und beginnt, weniger Kalorien für Körperfunktionen zu verbrauchen. Wenn Sie die Kalorienzufuhr zu stark einschränken, beginnt Ihr Körper, Muskeln zur Energiegewinnung abzubauen. Ein Verlust an Muskelmasse verlangsamt den Stoffwechsel.
- Treiben Sie Ihren Stoffwechsel an mit frischem Obst und Gemüse, magerem Eiweiß und gesunden Kohlenhydraten und Fetten.
- Kraft trainieren oder machen Sie andere Gewichtswiderstandsübungen, um Muskeln aufzubauen.
- Hör auf zu rauchen. Ihr Stoffwechsel kann sich etwas verlangsamen, aber Sie senken Ihr Risiko für Krebs, Herzerkrankungen und andere Probleme.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich mit einem Arzt sprechen?
Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Extreme Müdigkeit.
-
Unerklärlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme.
Ihr Stoffwechsel spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Ihren Körper funktionsfähig zu halten. Bestimmte Faktoren wie Alter, Muskelmasse und körperliche Aktivität können beeinflussen, wie Ihr Stoffwechsel Kalorien für Energie verwendet. Ein schneller oder langsamer Stoffwechsel ist nicht wirklich ein Faktor bei der Gewichtszunahme oder -abnahme. Ihr Gewicht hat mehr mit der Kalorienzufuhr als mit der Kalorienzufuhr zu tun. Eine drastische Reduzierung der Kalorien kann sich negativ auf die Funktionsweise Ihres Stoffwechsels auswirken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten, ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Discussion about this post