MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

So bestimmen Sie Ihre CPAP-Druckeinstellungen

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Wenn Ihnen zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe eine Therapie mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP) verschrieben wurde, fragen Sie sich vielleicht: Korreliert der Schweregrad der Schlafapnoe, gemessen am Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI), mit dem erforderlichen CPAP-Druck für eine wirksame Behandlung?

Erfahren Sie, ob (und wie) die verschriebene CPAP-Einstellung mit dem zugrunde liegenden Grad der Schlafapnoe zusammenhängt und welche anderen Faktoren beteiligt sein könnten, um Ihre optimale Behandlung zu bestimmen, einschließlich Anatomie, Schlafposition und Schlafstadien.

Mann, der eine Cpap-Maske trägt, während er von einer Frau im Bett zu Hause an Schlafapnoe leidet

Somsak Bumroongwong / EyeEm / Getty Images


Schweregrad der Schlafapnoe

Es ist nur natürlich anzunehmen, dass ein Zusammenhang zwischen der verschriebenen CPAP-Druckeinstellung und dem Grad der behandelten obstruktiven Schlafapnoe besteht. Wenn Sie ein Medikament gegen den Blutdruck benötigen, hätte eine höhere Dosis natürlich eine größere Wirkung, oder? Leider ist die Beziehung bei der Behandlung von Schlafapnoe nicht ganz so direkt.

Obstruktive Schlafapnoe (OSA) wird mit einer nächtlichen Schlafstudie oder einem Schlafapnoe-Test zu Hause diagnostiziert, der die Anzahl der Male pro Schlafstunde bewertet, in denen die oberen Atemwege kollabieren, was zu einem Abfall des Blutsauerstoffspiegels oder einem Aufwachen aus dem Schlaf führt.

Wenn die Atemwege vollständig kollabieren, spricht man von Apnoe und wenn sie teilweise kollabieren, von Hypopnoe. Die Gesamtzahl dieser Ereignisse pro Stunde Schlaf ist der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI).

AHI und Schweregrad

Der AHI erlaubt eine allgemeine Einteilung des Schweregrades der Schlafapnoe:,,

  • Bei weniger als 5 Ereignissen pro Stunde gilt dies als normal.

  • Wenn 5 bis 15 Ereignisse pro Stunde aufgezeichnet werden, handelt es sich um eine milde OSA.
  • Wenn mehr als 15, aber weniger als 30 Ereignisse beobachtet werden, gilt dies als mittelschwere OSA.
  • Wenn mehr als 30 Ereignisse pro Stunde Schlaf aufgezeichnet werden, wird dies als schwere OSA bezeichnet.

Sie denken vielleicht, dass eine schwere OSA eine höhere CPAP-Druckeinstellung erfordert, um sie zu behandeln. Tatsächlich ist dies nicht immer der Fall, da bei der Bestimmung der erforderlichen Einstellung mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Typischerweise beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Einstellung und wird allmählich gesteigert, um alle Apnoe- und Hypopnoe-Ereignisse sowie Schnarchen zu beseitigen.

Die niedrigste Einstellung bei CPAP-Geräten ist vielleicht 4 bis 5 Zentimeter Wasserdruck (abgekürzt als cm H2O oder CWP). Die überwiegende Mehrheit der Menschen benötigt mehr Druck als diese niedrigste Einstellung. Die maximale Einstellung variiert je nach Maschinentyp, kann aber bis zu 25 oder 30 CWP betragen.

Bestimmung des erforderlichen CPAP-Drucks

Wenn die CPAP-Einstellung im Rahmen einer nächtlichen Titrationsstudie in einem Schlaflabor bestimmt wird, beobachtet ein Polysomnographie-Techniker die Atemmuster und passt die Einstellung im Schlaf nach oben an. Dies geschieht ferngesteuert von einem anderen Raum aus, damit es nicht zu Störungen kommt.

Ziel ist es, Schlafapnoe und Schnarchen zu beseitigen und Tiefschlaf, einschließlich REM-Schlaf (Rapid Eye Movement), zu beobachten. Diese Einstellung sollte auch beim Schlafen in Rückenlage (auf dem Rücken) optimiert werden, wenn sich die Schlafapnoe häufig verschlimmert.

Manche Patienten werden mit einem selbstregulierenden CPAP-Gerät, manchmal auch AutoCPAP oder APAP genannt, nach Hause geschickt. In diesem Szenario lässt der verschreibende Arzt eine Reihe von Drücken zu.

Das Gerät beginnt niedrig und passt sich nach Bedarf in Reaktion auf den gemessenen Atemwegswiderstand an (was auf ein anhaltendes Zusammenfallen der Weichteile wie der Zungenbasis oder des weichen Gaumens in den Rachen hindeutet).

Das CPAP gibt intermittierende Pulse mit zusätzlichem Luftdruck ab, um den Widerstand zu bewerten und damit, ob die oberen Atemwege kollabieren. Wenn die Atemwege bei der aktuell gelieferten CPAP-Einstellung offen sind, werden sie beibehalten.

Der erforderliche CPAP-Druck korreliert nicht direkt mit der Schwere der Schlafapnoe. Manche Menschen mit leichter OSA benötigen einen hohen Druck, und manche Menschen mit schwerer OSA benötigen relativ geringe Drücke.

Menschen mit schwerer Schlafapnoe benötigen häufiger höhere Drücke bei CPAP oder sogar eine Bilevel-Therapie. Dies gilt insbesondere bei Übergewicht oder verstopfter Nase. Kinder benötigen möglicherweise einen ähnlichen Druck wie Erwachsene, obwohl ihre Atemwege kleiner sind.

Faktoren, die die Druckeinstellung beeinflussen

Die Anatomie der oberen Atemwege und die Art der Atemwegsobstruktion spielen die größte Rolle bei der Bestimmung der erforderlichen CPAP-Druckeinstellung.

Wenn Schlafapnoe aufgrund einer verstopften Nase aufgrund von Allergien oder einer Nasenscheidewandabweichung, einem kollabierenden weichen Gaumen oder einer Zunge, die in die Atemwege zurückfällt, auftritt, werden unterschiedliche Luftmengen benötigt, um diese Gewebe aus dem Weg zu schieben.

Darüber hinaus kann Übergewicht oder Fettleibigkeit die Situation verschlimmern. Wenn Menschen etwa 10 % ihres Körpergewichts verlieren, kann es sogar erforderlich sein, die CPAP-Einstellungen anzupassen, indem sie heruntergedreht werden.

Alkohol, Medikamente, die die Atemwegsmuskulatur entspannen (wie Benzodiazepine) und das Schlafen auf dem Rücken können Ihren Druckbedarf vorübergehend erhöhen. Schließlich kann der REM-Schlaf gegen Morgen die Muskeln entspannen und auch die Schlafapnoe verschlimmern.

Druckanpassungen vornehmen

Daher ist es, wie oben beschrieben, nicht einfach zu erraten, welchen CPAP-Druck Sie möglicherweise benötigen, um Ihren Grad an Schlafapnoe zu behandeln. Auch in der Nacht kann es je nach Schlafposition und Schlafstadium etwas schwanken.

Wenn der Druck zu niedrig ist, wird Ihre Schlafapnoe nicht ausreichend kontrolliert. Wenn es zu hoch ist, können Nebenwirkungen wie Maskenlecks oder Luftschlucken auftreten. Es ist wichtig, das Gerät von einem Schlafspezialisten richtig einstellen zu lassen, um die beste Erfahrung damit und den größten Nutzen zu gewährleisten.

Moderne Geräte können Informationen über den verbleibenden AHI liefern und dies kann helfen, die Druckanpassungen zu steuern. Es kann wünschenswert sein, ein AutoCPAP-Gerät zu verwenden, das sich an diese anderen Variablen anpassen kann.

Wenn Sie weiterhin Schlafapnoe-Symptome haben, lassen Sie sich von Ihrem Facharzt für Schlafmedizin erneut untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Zustand durch die Druckeinstellungen Ihres Geräts angemessen behandelt wird. Ändern Sie die Einstellungen nicht selbst, da Sie möglicherweise die Variablen nicht vollständig verstehen, die zu den auftretenden Schwierigkeiten beitragen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie wird der Schweregrad der Schlafapnoe gemessen?

    Der Schweregrad einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) wird häufig anhand des Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) bestimmt. Der AHI ist ein Maß für Apnoe-Ereignisse pro Stunde:

    • Normal: Weniger als fünf Ereignisse pro Stunde
    • Leichte OSA: Zwischen fünf und 15 Ereignisse pro Stunde
    • Moderate OSA: Zwischen 15 und 30 Ereignisse pro Stunde
    • Schwere OSA: Mehr als 30 Ereignisse pro Stunde

  • Wie erkenne ich, ob der CPAP-Druck angepasst werden muss?

    Der CPAP-Druck muss möglicherweise angepasst werden, wenn Sie immer noch schnarchen oder nachts Atemaussetzer haben. Wenn Sie beispielsweise keuchend oder würgend aufwachen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Druck nicht richtig eingestellt ist. Wenn Ihnen gesagt wird, dass Sie trotz CPAP schnarchen, überprüfen Sie die CPAP-Maske, um sicherzustellen, dass sie nicht undicht ist. Wenn es nicht undicht ist, muss der Maschinendruck wahrscheinlich angepasst werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge