Was ist eine Nierenspende?
Bei einer Nierenspende wird jemandem, dessen Nieren nicht mehr funktionieren, eine Niere gegeben. Dieser Zustand wird als Nierenversagen oder Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) bezeichnet.
Bei einer Nierentransplantation implantiert ein Chirurg jemandem, der sie benötigt, eine Spenderniere. Eine Spenderniere kann von einem verstorbenen oder lebenden Spender stammen.
Was machen die Nieren?
Die meisten Menschen werden mit zwei Nieren geboren. (Selten haben manche Menschen nur eines.) Diese Organe, die sich im hinteren Teil Ihres Bauches befinden, sind Teil des Harnsystems. Sie helfen Ihrem Körper, Abfallprodukte und überschüssiges Wasser aus Ihrem Blut zu filtern. Ihr Körper setzt diese Abfälle in den Urin frei.
Wer könnte eine Spenderniere benötigen?
Nierenversagen oder ESRD tritt auf, wenn beide Nieren aufhören zu arbeiten. Menschen mit Nierenversagen benötigen eine Dialyse zur Übernahme der Nierenfunktion oder eine Nierentransplantation.
Mehr als 90.000 Amerikaner brauchen neue Nieren. Es besteht ein Mangel an Organen, da mehr Patienten an Nierenversagen erkranken, als Nieren zur Verfügung stehen. Das United Network for Organ Sharing (UNOS) führt eine nationale Warteliste für Organtransplantationen. Patienten müssen sich auf diese Warteliste setzen, um eine Niere zu bekommen. Die Reihenfolge der Liste basiert auf der Zeit der Patienten auf der Liste oder ihrer Dialysezeit. Je länger Sie auf der Liste stehen oder sich in der Dialyse befinden, desto weiter oben stehen Sie auf der Liste.
Was verursacht Nierenversagen?
Diabetes und unkontrollierter Bluthochdruck (Hypertonie) sind die Hauptursachen für Nierenversagen. Andere Ursachen sind:
- Autoimmunerkrankungen wie Lupus.
- Chronische (immer wiederkehrende) Harnwegsinfektionen (UTIs).
- Genetische Erkrankungen (Zustände, mit denen Sie geboren werden), wie z. B. polyzystische Nierenerkrankung.
-
Nephrotisches Syndrom.
Was ist eine Nierenlebendspende?
Die meisten von uns haben zwei Nieren, aber wir brauchen nur eine, um zu überleben. Ein Lebendspender ist eine gesunde Person, die sich umfangreichen Tests unterzogen hat und sich bereit erklärt, einem ESRD-Patienten eine gesunde Niere zu spenden. Die Person, die das Organ erhält (Empfänger), ist oft ein Familienmitglied, ein geliebter Mensch, ein Freund oder manchmal sogar ein Fremder.
Welche Arten der Nierenlebendspende gibt es?
Es gibt zwei Arten der Nierenlebendspende:
Lebensbezogen (blutsverwandt): Spende von Eltern und Geschwistern.
Unabhängig leben: Spende von Freunden oder von Personen, die mit dem Empfänger nicht blutsverwandt sind.
Zu den verschiedenen Arten der Nierenspende gehören:
- Regie: Sie entscheiden, wer Ihre gespendete Niere bekommt.
- Gepaarter Nierenaustausch: Organtransplantationen funktionieren am besten, wenn Spender und Empfänger dieselbe Blut- oder Gewebegruppe haben. Wenn Sie und der Empfänger nicht zusammenpassen, können Sie Ihre Niere an jemand anderen spenden, der zusammenpasst. Im Gegenzug spendet ein Familienmitglied oder Freund des Empfängers Ihrem Angehörigen eine Niere.
- Ungerichtet oder altruistisch: Sie kennen die Person nicht, die die gespendete Niere bekommt. Stattdessen entscheiden Sie sich dafür, jemandem bedingungslos zu helfen.
Wer kann ein Lebendnierenspender sein?
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Niere zu spenden. Sie werden einer umfassenden Untersuchung unterzogen, die eine Untersuchung der körperlichen und geistigen Gesundheit, mehrere Blutuntersuchungen und bildgebende Verfahren umfasst. Sie werden eine Gruppe von Gesundheitsdienstleistern treffen, die in einigen Fällen einen Arzt, einen Sozialarbeiter, einen unabhängigen Lebendspender-Anwalt und einen Bioethik-Experten umfassen können. Die Bewertung stellt sicher, dass Sie körperlich und geistig in der Lage sind, eine Niere zu spenden.
Tests können beinhalten:
- Blut- und Antikörpertests.
- Krebsvorsorgeuntersuchungen wie Darmspiegelungen.
-
EKG (zur Überprüfung der Herzfunktion).
-
Urinanalyse. CT-Scan, um zu überprüfen, welche Niere Sie spenden können.
- 24-Stunden-Blutdruckmessgerät.
Was kann ich während einer Nierenspendeoperation erwarten?
Chirurgen entfernen in der Regel eine Spenderniere mit einem minimal-invasiven laparoskopischen Verfahren. Eine Operation zur Entfernung einer Niere (Nephrektomie genannt) kann zwei bis drei Stunden dauern. Ihr Chirurg wird:
- Machen Sie mehrere kleine Bauchschnitte.
- Führen Sie ein Laparoskop (kleines Röhrchen mit Licht und Videokamera) in einen Einschnitt ein.
- Verwenden Sie winzige Instrumente, um die Niere durch einen Einschnitt zu entfernen.
- Schließen Sie die Einschnitte mit auflösbaren Fäden.
Einige Fälle werden „offen“ (durch die Seite gehen) durchgeführt, wenn es anatomische Probleme gibt, aber dies geschieht in weniger als 5 % der Operationen.
Oft befindet sich Ihr Nierenempfänger in einem nahe gelegenen Operationssaal im selben Krankenhaus. Ein anderes Team von Chirurgen operiert den Empfänger.
Was kann ich nach einer Nierenspendeoperation erwarten?
Sie bleiben zwei bis drei Tage im Krankenhaus. Sie können einige Tage lang Schmerzen, Empfindlichkeit oder Juckreiz an den Einschnittstellen verspüren. Auch Müdigkeit ist in den ersten Wochen üblich.
Die meisten Menschen nehmen ihre gewohnten Aktivitäten innerhalb von vier bis sechs Wochen wieder auf. Nach der Operation sollten Sie nicht:
- Fahre zwei Wochen.
- Schwanger werden für mindestens ein Jahr.
- Heben Sie sechs Wochen lang alles Schwere an.
Sie sollten damit rechnen, zwei Jahre lang Follow-ups mit dem Team durchzuführen.
Welche Risiken bestehen als Lebendnierenspender?
Wie jede Operation birgt die Nierenspende das Risiko von chirurgischen Komplikationen wie Blutgerinnseln und anderen, aber diese Risiken sind gering. Nach der Spende verlieren Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Nierenfunktion. Das klingt beängstigend, aber nach der Operation wird Ihre verbleibende Niere größer und Sie werden keinen Unterschied bemerken.
Die Spende einer Niere erhöht Ihr zukünftiges Risiko eines Nierenversagens nicht. Wenn jedoch aus irgendeinem Grund ein Nierenversagen auftritt, verfügt UNOS über ein Prioritätssystem, das sicherstellt, dass lebende Organspender ganz oben auf der Warteliste stehen und sie schnell erhalten. Dies kommt sehr selten vor.
Weitere Risiken einer Nierenspende sind:
-
Darmverschluss.
-
Lungenentzündung.
-
Hernie.
- Nervenschädigung (wenn der Chirurg die offene Technik anwendet).
Was sind die Vorteile einer Nierenlebendspende?
Es kann bis zu drei bis fünf Jahre dauern, bis jemand auf der Warteliste für eine Nierentransplantation eine Niere von einem verstorbenen Spender erhält. Während dieser Zeit sind sie an der Dialyse. Manchmal verschlechtert sich der Gesundheitszustand einer Person, was sie für eine Transplantation ungeeignet macht. Ein Lebendspender kann diese Wartezeit verkürzen.
Menschen, die eine Niere von einem Lebendspender erhalten, profitieren von weiteren Vorteilen:
- Weniger Ablehnungsrisiko: Eine Niere von einem Familienmitglied passt oft besser genetisch zusammen als eine Niere von einem Fremden. Infolgedessen besteht ein geringeres Risiko einer Organabstoßung.
- Längeres Organleben: Lebende Spendernieren können 15 bis 20 Jahre halten. Nieren von verstorbenen Spendern funktionieren etwa 10 bis 15 Jahre.
- Schnellere Funktion: Eine Niere von einem Lebendspender beginnt nach der Transplantation schnell zu arbeiten, da sie für kurze Zeit außerhalb des Körpers ist. Einige Menschen, die Nieren von verstorbenen Spendern erhalten, benötigen möglicherweise eine Dialyse, bis die transplantierte Niere zu arbeiten beginnt.
Wer übernimmt die Lebenshaltungskosten einer Nierenspende?
Die Krankenversicherung des Transplantatempfängers übernimmt die mit der Spende verbundenen medizinischen Kosten. Die Versicherung deckt jedoch möglicherweise nicht medizinische Kosten wie Arbeitsausfall, Kinderbetreuung, Transport und Unterkunft ab. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Krankenkasse, was genau abgedeckt ist.
Eine Niere zu spenden kann jemandem das Leben retten, aber es ist eine große Entscheidung. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie ein guter Kandidat für eine Spende sind, und Ihre Risiken besprechen. Es werden umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt wird. Die Operation ist relativ sicher.
Sie können sich bei Donate Life America als Organspender registrieren (siehe Referenzen). In vielen Bundesländern können Sie sich auch über Ihre örtliche Kfz-Abteilung anmelden.
Discussion about this post